Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

    Hilfe, bin allein erziehend. Mein Sohn 14 Jahre wird seit einem halben Jahr in der KLasse von zwei Schülern gemobbt, der Klassenlehrer verhält sich zum Teil auch noch so, dass er meinen Sohn der Lächerlichkeit preis gibt, weil er in letzter Zeit unkonzentriert ist und dann verlachen ihn die anderen noch mehr.
    Er wird aber vor allem gedisst weil er keine Marken trägt.
    Nun haben sie ihn mit in einen Laden geschleppt und ihm etwas in die Tasche gesteckt. Er selbst war sich nicht sicher, was er machen sollte, er wollte vion denen anerkannt sein und in der Schule in Ruhe gelassen werden. Die anderen beiden haben aktiv Sachen geklaut, Spiele, DVD#s etc. Erst hat mein Sohn mir gesagt es wäre nur einmal gewesen, jetzt kam raus, dass es schon eine Weile so geht. Als er gesagt hat, er will nicht mehr klauen, sind die sauer geworden und haben ihn noch mehr gedisst.
    Auf meinem Handy sind nachrichten du "Fot...e", hey darf ich mir deine Alte mal für Weihnachten ausleihen etc, auch auf Facebook war was eingestellt, mittlerweile wieder gelöscht.
    Habe den Klassenlehrer informiert, es wurde bestritten, das Mobbing passiert und gesagt mein Sohn käme aus der Sache auch nicht ungeschoren raus, da er ja mitgeklaut habe.
    Von einer Anzeige wurde mir abgeraten, weil die Eltern und Kinder meinen Sohn ja als "Petzer" hinstellen würden und es eine Schlammschlacht geben würde.
    Das Gespräch mit der Vertrauenslehrerin war nicht besser, sie habe mit den Jungs geredet, die hätten ja alles gleich zugegeben und seien ja eigentlich liebe Kerle, man müsse ihnen nicht die Zukunft verbauen, was bei uns in der Familie los sei, ob es Veränderungen in unser Familie gäbe, ein starkes Kind könne sich eigentlich vor solchen negativen Einflüssen schützen, es sei bedenklich, dass ich meinen Sohn eine Woche nicht zu Schule geschicklt habe.
    Als ich beim Kinderarzt war, war der auch schon gebrieft, er wollte zuerst mit meinenm Sohn allein reden und uns wurde angekündigt, dass er in Zukunft keine Entschuldigung für die Schule ausstellen würde, es sei denn, dies ginge von der Schule aus.

  • #2
    AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

    Guten Morgen, Berta! Deftig, deftig, kann ich nur sagen. Du bist die Mutter, sonst kein anderer! Du hast die Fürsorgepflicht für Deinen Sohn und Du wirst zur Verantwortung gezogen, wenn Dein Sohn Mist baut! Aber, ich glaube, ab 14, kann Dein Sohn schon zur Rechenschaft gezogen werden. Du hast Lehrer + Vertrauenslehrer= gesprochen= Nicht`s gebracht. Sogar Euer Kinderarzt hält sich bedeckt. Berta ich kann Dir aus Erfahrung sagen, Du mußt jetzt handeln. Gehe mit Deinem Handy zur Polizei und erstatte Anzeige, wegen Beleidigung(die Jungs sind ja bekannt), desweiteren rate ich Dir, den Diebstahl Deines Sohnes anzuzeigen. Warum ich es Dir rate? Weil ich es auch so machen würde. Das liegt ja wohl auf der Hand, daß die kleinen Bubis mit zur Verantwortung gezogen werden.(Klauen selber und stiften an zum Klauen). Die Kinder haben jetzt ein Alter erreicht, wo man sie noch geziehlter lenken muß. (Selbstfindungsphase, mal sehen was geht). Glaub mir Berta, Deinen Sohn kannst Du nur helfen, wenn er sieht, er hat eine starke Mutter und evtl. lernt er dadurch, sich selbst durchzusetzen und nicht jeden Blödsinn mitzumachen. Im Gegenteil, er erfährt, welche Konsequenzen es hat, Straftaten aus Gefälligkeit zu machen und wie Idiotisch sein Zutun war.Jugendliche, wollen sich was beweisen und was darstellen, sogar ernstgenommen werden. Bitte schön, dann aber auch richtig. Berta, ganz wichtig noch, rede mit Deinem Sohn, erkläre ihm, was da falsch läuft, er wird es verstehen und die Chance evtl. darin sehen, endlich mal Schluß zu machen mit den Machenschaften der Möchtegernbubis. Diese Lektion, brauchen die Jungs, glaub mir. Zukunft verbauen? Das ich nicht lache, die werden dadurch wieder auf den rechten Weg gebracht! Sozialstunden dafür ableisten, hat noch keinen geschadet, evtl. denken sie dann mal richtig nach, ob es dies wert war. So, Berta - melde Dich mal wieder, damit man weiß, wie weit Du gekommen bist. P.S. Wechsel den Arzt, er muß unparteiisch sein. Hat Dein Sohn zuviel Freizeit, was ist mit Sport? Schönes Wochenende wünscht Dir-Biggi :-)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

      Ich sehe das gnz genauso, mein Sohn hat nichts zu verlieren, er hat alles offen zugegeben, er hat auch vor dem Kinderarzt schon alles ganz offen gesagt, was passiert ist. Er möchte nicht klauen. Er war zu dem Zeitpunkt noch 13. Wir haben als es das erste Mal passiert ist einige wichtige Gespräche geführt und er hat es mir versprochen, musste die geklaute Sache selbst zum Kinderheim bringen und abgeben. Nun hat er mir gesagt, sie haben ihn öfters dazu angestiftet, deshalb bin ich zum Lehrer gegangen.
      Das einzig schwierige wird für ihn jetzt, nachdem die Sache öffentlich ist, die Abgrenzung von den beiden Typen und das Spießrutenlaufen in der KLasse. Und dazu hat es von Schule und Kinderarzt geheißen, er muss in die Schule, weil es sonst schlimmer wird, wenn er fehlt. Er möchte aber in Ruhe zur Schule gehen ohne Gemobbe.
      Ich bin mir nicht sicher, ob ich der Schule eine Chance gebe, wenn sie meinen Sohn in der nächsten Zeit unterstützt, ok, wenn nicht und es nur genutzt wird, um nach Psychologenmanier bei uns den Fehler zu suchen nach dem Motto, was stimmt nicht in der Familie, dass das Kind gemobbt wird, genauso war die Arguumentation. Dann ist es für uns in der Tat besser eine Anzeige zu machen. Ich habe das sowohl vom Lehrer als auch vom Kinderarzt jetzt schon so verstanden, dass wir als die Petzer da stehen und wir uns auf was einstellen können von den Kindern der Eltern, wenn wir Anzeige erheben. Ich finde Sozialstunden auch nicht schlecht. Fü die beiden anderen ist schon längst mal eine richtige Konsequenz für ihre Machenschaften in der Klasse angesagt, gleiches gilt für meinen Sohn, weil für die Diebstähle muss er auch die Konsequenzen übernehmen. Der Mobber fehlt wochenlang in der KLasse, extra zu Klassenarbeiten und brüstet sich damit auch noch vor der KLasse, während es meinem Sohn echt schlecht geht wegen dem Gemobbe und ich einen Anruf bekomme vom Lehrer wegen vermehrter Fehlzeiten. Ein bisschen Sorgen mache mir schon, weil ich dann David gegen Goliath antrete, bin gesundheitlich selbst angeschlagen, wo soll mein Sohn in der Zeit zur Schule, wenn ich Anzeige erhebe. Wenn weiter Schulpflicht besteht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

        Hallo Berta! Was heißt hier verpetzen, ist doch nicht normal, daß sowas gedeckt wird. Hast Du mal den Lehrer oder Kinderarzt gefragt, ob sie Klauen, als Lobenswert empfinden? Ich kann das nicht nachvollziehen. Habe über Deinen Beitrag heute Nachmittag, in einer gemütlichen Runde gesprochen und mal in die Runde gefragt, was würdet ihr tun, wenn es Euer Kind währe? Ganz klar, sie haben sich, mir angeschlossen und sind einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, da müßen Konsequenzen her. Was soll bloß später mal, im Leben aus diesen durchgeknallten Jungs werden, die nicht wissen was Grenzen sind? Sie werden immer auf`s Ganze gehen, ohne über die Folgen nachzudenken. Heute gibt es schon genug Jugendliche, die unsere Gerichte beschäftigen und Jugenstrafen absitzen müssen, oder Sozialstunden ableisten. Ich bin dafür, daß den Jugendlichen, nach der Schule, sinnvolle Freizeitbeschäftigung angeboten wird. Nicht immer nur abgammeln. Das der Mobber in der Schule fehlt und sich darüber auch noch prächtig amüsiert, zeigt doch nur seinen verdorbenen Charakter und kranke Einstellung zu seinem Leben. Bei diesem Mobber bin ich 100%ig überzeugt, daß was im Elternhaus schief läuft. Und was Deinem Sohn betrifft, mach ruhig die Azeige. Sollte er massiven Streß ausgesetzt sein in der Schule, ab zum Rektor, der soll für Ruhe sorgen, wenn der Lehrer nicht in der Lage dazu ist. Kar sollst Du der Schule eine Chance gben. Eine Chance hat jeder verdient! Aber ehrlich, sollte es nicht klappen und Dein Sohn nur noch leidet und sich zu einem Psychischen Frack entwickeln, ziehe rechtzeitig die Reißleine und stecke ihn, in eine andere Schule. Da Du selber gesundheitlich angeschlagen bist, schau Dir die Entwicklung an, rede jeden Tag mit Deinem Sohn und entscheidet dann, was besser währe, für Euch Alle. - Wenn Du eine Anzeige machst, müßen sie zwar die Konsequenzen tragen, aber evtl. interessiert sich ja auch das Jugendamt, für die durchgeknallten Bubis und schaut sich das Elternhaus mal genauer an. Meist stellt sich raus, "sie haben es nicht so gemeint, sie wollten nur Frust ablassen!" - aber dafür gibt es Sport und andere Möglichkeiten. Schön, daß Dein Sohn Einsicht gezeigt hat. Mein Rat: Sie es durch! Liebe Grüße Biggi!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

          Ihr habt vollständig recht, und ich finde es total lieb, weidenbaum, dass du das bei dir in die Runde eingebracht hast. Es ist echt wichtig, dass ich mir noch Meinungen einhole, bevor ich vorschnell etwas unternehme. Ich seh die CHancen, nach dem was bisher gesagt wurde von Lehrern und Kinderarzt für Unterstützung sehr gering. Wenn die Sache zum Jugendamt geht, könnte die Sache sogar für mich übel werden, weil ich nicht gesund bin. Im Gespräch mit Vertrauenslehrerin und Ärztin stand dauernd im Raum, ich wolle den Jungen nicht in die Schule schicken, dabei habe ich die Ärztin nur um Unterstützung gebeten, falls es für meinen Jungen zukünftig kritisch werden sollte in der Schule, ist ja wohl verständlich, oder oder? Wer fragt danach, wie es meinem Sohn das halbe Jahr mit den ach so lieben Kerlen ergangen ist? Der Fokus ist doch m.E. vollkommen falsch gesetzt.

          Erstmal möchte ich für mich klar kriegen, ob ich es riskiere und bis Wochenanfang abwarte, was die Schule unternimmt, oder gleich die Anzeige mache, genug vorgefallen ist bisher schon. Ich möchte nicht zu viel Zeit verstreichen lassen.
          Wie viel Zeit hat man für eine Anzeige, Kernzeit der Diebstähle ist Dezember, kurz vor Weihnachten, dann gab es im Januar nochmal eine kritische Situation, wo er aber nicht mehr mitgemacht hat. Verstärktes Mobbing auf dem Handy Anfang Februar, Facebook zeittlich nicht mehr nachvollziehbar, erst zum Schulanfang kam der Zusammenbruch und alles unter Tränen raus, weil das Gemobbe wieder los ging. Das Gemobbe und Auschließen insgesamt fing Anfang 8. Klasse an, davor war ein anderer Junge im Visier. Es hat auch bei mir gedauert, bis ich dahinter gestiegen bin, was überhaupt da los ist.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

            Guten Morgen, Berta - Also mach Dir nicht so große Sorgen. Mal sehen was die Schule macht! Du solltest trotzdem schon mal schauen, welche Möglichkeiten Dein Sohn hat, falls es auf der bisherigen Schule nicht mehr geht. Auf welche Schule er dann gehen könnte, diese Option mußt Du Dir offen halten. Dein Sohn ist schon 14 Jahre, da brauchst Du keine Angst vor dem Jugendamt haben. Denn Dein Sohn kann sich selber zu den Vorwürfen äußern und dem Jugendamt erklären, wie es zu den Diebstählen gekommen ist. Außerdem kann er dann von den Mobbingfällen erzählen. Ich glaube schon, daß Dir das Jugendamt auch zu einem Schulwechsel raten würde. Wie heißt es immer so schön - Alles zum Wohle des Kindes! - Laß mal jetzt das Jugendamt beiseite. Du weißt doch gar nicht, ob die sich bei Dir melden und wenn doch, ist es doch nicht schlimm. Ich kann gar nicht verstehen, warum die Leute immer solche Angst vor Behörden haben, daß sind auch bloß Menschen, die Ihren Job machen. Da gibt es genauso schwarze Schafe, wie in anderen Job`s auch.:-)))Du schreibst Du bist krank, sorry, wenn ich fragen darf, wie krank? Muß Dein Sohn den Haushalt schmeißen und sich alleine, um wichtige Dinge kümmern? Was mich auch interessiert, wie gut, oder schlecht ist Dein Sohn in der Schule? Dich kennt hier keiner persönlich, also kannst Du ruhig dazu schreiben. Was für Hobby`s hat Dein Sohn? Ich weiß, viele Fragen, aber so kann ich Dir besser Rat geben. Was die Anzeige betrifft, würde ich sie, sagen wir mal, Ende nächster Woche machen. Dann kannst Du nochmal in Ruhe mit Deinem Sohn reden. So, Berta - überlege gut, ich schaue heut Mittag nochmal rein. Liebe Grüße - Biggi-

            Kommentar


            • #7
              AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

              Krank genug, den Haushalt und um alle wichtigen Dinge kümmere ich mich. Die Noten waren im letzten Halbjahr zwischen gut und befriedigend, jetzt erstmals in diesem HJ um eine Note runter gegangen durch das Gemobbe. Bisher keine fünf im Zeugnis und keinen Verhaltenseintrag. Mein Sohn sagte mir, der Lehrer hätte es gar nicht wahrgrenommen wie sehr er sich angestrengt hätte trotz seiner schwierigen Situation in der KLasse und wie viel Kraft ihn das gekostet hätte. ER geht zum Selbstverteidigungskurs, er hat Freunde, ansonsten ist er zu Zeit aber auch etwas isoliert und spielt viel Computer mit den anderen Jungs, auch das ist so ein Ding mit dem Dazugehören. Neuen Anschluss hat er in der Hausaufgabenbetreuung gefunden, da geht er zweimal die Woche hin, wo sie auch Fußball spielen.
              Den Rest würde ich lieber PN besprechen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                Hallo Berta! Mensch, daß hört sich ja richtig gut an. Du brauchst Dir ja nun gar keine Gedanken machen. Bei Dir in der Minifamilie läuft es normal ab, da haben richtige Familien evtl. mehr Probleme. Ich weiß gar nicht, warum Du vor evtl.(was noch nicht mal feststeht)Jugendamt Angst hast. Das Du so schrecklich krank bist, tut mir aufrichtig leid. Ich hatte deswegen gebohrt, weil ich wissen wollte, ob man Dir was anhaben kann! Aber Du schmeißt den Haushalt alleine und kümmerst Dich! Warte jetzt mal ab, was die Schule macht und dann, wenn keine Ruhe einkehrt mit Deinem Sohn und den Mobbinghüpfern, gehst Du zur Polizei und erstattest Anzeige. Tu Dir den Gefallen selber und für Deinen Sohn! Das muß sich Dein Sohn nicht gefallen lassen (Du auch nicht), verpaßt den Bubis eine Lexion. - Umgang formt den Menschen!!! - Bevor gar nichts mehr geht und Deine Gesundheit noch mehr leidet, oder sich gar verschlimmert = geht gar nicht! Dein Sohn hat gepflegten Umgang, außer die Mobber, natürlich und die gleichgültige Lehrerin! So Berta, da wollen wir mal sehen, was paßiert! Genieße den Sonntag, schließlich scheint die Sonne so schön. Wir gehen noch rodeln und mein Mann will den schwarzen Grat besteigen. Wir fahren in einer Stunde los! Auch ich wünsche Dir und Deinem Sohn einen wunderschönen Nachmittag! Liebe Grüße - Biggi - P.S. evtl. bis heute Abend :-))

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                  Dank euch, ich melde mich, wenns was neues gibtz.

                  LG Berta

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                    Alles Gute Berta! Ich wünsche Euch eine ruhige Woche, ohne Stress und Ärger! Gruß Biggi!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                      Ja, das wünsch ich vor allem meinem Sohn. Ein bisschen unruhig bin ich schon, aber ich kann ja nun nicht überall dazwischenhängen. Was haltet ihr denn von einem Schreiben an die Schulleitung, damit das zumindest schon mal alles festgehalten ist, mündlich kann ich ja viel erzählt haben.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                        Hallo Berta! Ein Schreiben an die Schulleitung? Das mußt Du alleine entscheiden. Du kannst ja mal mit dem Rektor sprechen, dann siehst Du, wie er zu dieser Angelegenheit steht. Ich finde ein offenes Gespräch immer besser, dann kann man auch gleich seine Fragen los werden und evtl. gleich zu einem Ergebnis kommen, mit einer konstruktiven Lösung. Sollte er kein großes Interesse zeigen, kannst Du es auf dem schriftlichen Weg machen. Beachte! Bitte per Einschreiben und Rückantwort, als Beweis. Sonst heißt es, bei uns ist nichts angekommen. Was auch sehr gut ist= per Fax, dann hast Du die Faxbestätigung. Soll ja Keiner sagen, im Nachhinein, Du hast Dich nicht gekümmert. Wenn es ein cooler Rektor ist, so wie man es sich wünscht, müßte die Klassenleiterin und die zwei Mobberbubis, mit an dem Tischgespräch und alles auf den Tisch! Ein Protokoll von diesem Gespräch anfertigen, ist auch gut, später kriegt jeder eine Kopie davon. Man kann vieles machen, aber was Dir am besten liegt, mußt Du selber entscheiden. ... Du schreibst, daß Du Dich nicht überall dazwischen hängen kannst. Entschuldige bitte, wenn Dein Sohn nicht mehr den Mobbingattacken ausgesetzt ist und nicht mehr zum Klauen überredet wird, oder sonst noch negativ beeinflußt wird, ja dann liebe Berta, ist die Welt ja auch wieder in Ordnung! Dann kann Dein Sohn auch wieder frei zur Schule gehen und sich prächtig in die richtige Richtung entwickeln. Und das ist doch das, was Du willst, oder? Dann hast Du auch wieder mehr Ruhe und mußt Dir nicht soviel Sorgen machen. Es gibt ein schönes Sprichwort: Kleine Kinder, kleine Sorgen-Große Kinder, große Sorgen! Tja Berta und das geht bis sie pflügge sind :-))) Liebe Grüße Biggi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                          Rektor ist zur Zeit krank, so ein Tischgespräch habe ich selbst schon vorgeschlagen beim Lehrer mit allen Beteiligten, auch beim Vertrauenslehrer. In der Schule muss der Junge - zumindest die ersten Tage - allein durch.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                            Hallo Berta! Der Rektor hat doch bestimmt einen Stellvertreter! Wie hat der Lehrer + Vertrauenslehrer, denn Deinen Vorschlag aufgenommen. Kannst ja einen Terminvorschlag machen, damit die Sache schneller bearbeitet wird. Per Mail, kann man auch gut arbeiten, die meisten kommunizieren heute so. Geht auch schneller, genauso, wie Faxen. Ich würde nichts auf die lange Bank schieben, dafür ist die Angelegenheit zu wichtig. - Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf Morgen!- Ich glaube nicht, daß sich die Situation von alleine klärt. Da muß man dran bleiben Aber wie gesagt, erstmal im Guten versuchen, wenn das Alles nicht klappt mußt Du zur Tat schreiten. Wie war denn der Tag heute so? LG Biggi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                              was klaut der denn so? wenn es handys sind und geld dann macht der das schon gut!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X