Hallo,
ich bin 27 und wurde als Schüler (Hauptschule) über mehrere Schuljahre gemoppt - mit verbalen und oft auch körperlich Übergriffen. In dieser Zeit habe ich mich völlig in mich zurückgezogen und nie mit jemanden darüber gesprochen (auch Zuhause nicht). In stiller Einsamkeit habe ich die ständigen Demütigungen ertragen. Heute weiß ich garnichtmehr so viel aus dieserMobbingzeit, es ist fast so als hätte mein Kopf dieses Kapitle gelöscht (im wahrsten Sinne des Wortes „Eine verschwendete Jugendzeit“).
Seit Jahren leide ich nun aber unter den Folgen des damals erlebten, ich habe keine Freunde, keine Beziehung und nur wenig Kontakt zumeinen Verwandten. Ich bin Psychisch und Physisch ausgelaugt – körperlich habe ich oft Beschwerden mit Ausschlägen (Neurodermitis), Rückenschmerzen und Schlafstörungen. Ich kann auch meine Hände nicht ruhig halten, ohne es kontrollieren zu können spiele ich ständig mit Gegenständen. Wenn ich mit nichts herumspielen kann wackle ich wie wild mit dem Fuß. Auch mein Alkoholkonsum ist seit längerem bedenklich hoch. Beruflich hat sich dieser Alkoholkonsum noch nicht ausgewirkt – ich trinke nur abends zum Einschlafen manchmal ein paar Bier – Freitags oder Samstags trinke ich dann manchmal ein bis zwei Flaschen Rotwein, allein vor dem Fernseher, und rolle mich dann irgendwann ins Bett.
Psychisch habe ich auch oft Probleme, die Palette reichvon – Selbstverletzung (das habe ich mit Anfang zwanzig ein paarmal gemacht), Depressionen, extreme Schüchternheit in Gruppen, Nervosität, Versagensängste, (…) bis hin zu immer wiederkehrenden Selbstmordgedanken.
Inzwischen habe ich mehrfach den Arbeitgeber und denWohnort gewechselt und jedesmal hatte ich den Vorsatz neu anzufangen, eventuell irgendwo ein paar Freunde zu finden. Bisher ohne Erfolg, ich kann einfach keinen Draht zu meinen Mitmenschen aufbauen. Ungezwungener Smalltalk ist einegroße Schwierigkeit für mich. In Gesprächen bin ich oft verkrampft und rede dann sehr langsam.
Mit meinem Aussehen bin ich auch sehr unzufrieden, ichkann es manchmal nicht ertragen mich selbst im Spiegel zu sehen und hängen dann eine Decke über den Spiegel in meiner Wohnung. Wenn ich meine Vernunft einschalte weiß ich das ich optisch garnicht so schlecht bin (groß, normalgebaut, gut gekleidet) – in mir ist aber immer ein Gefühl der Minderwertigkeit und ich mache mir oft sorgen darüber was die anderen von mir geraden denken könnten. Wenn ich durch große Menschenansammlungen laufe fühle ich mich manchmal als ob ich ein Fremdkörper wäre und mich jeder beobachten würde. Dank meiner optischen Hülle hatte ich auch schon ein paar Frauenbekanntschaften, diese sind jedoch immer nach kürzester Zeit an meiner steht‘s distanzierten Persönlichkeit und meinen „Psychosen“ zerbrochen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich will nicht mehr so weiterleben (immer alleine ohne Freunde und Freude) aber ändern kannich auch nichts.
Gibt es hier Mobbingbetroffene und ehemalige Mobbingopferdie ähnliche Symptome und Erfahrungen haben? …ich würde mich freuen zu erfahren wie es euch geht und wie sich das Mobbing auf euren Lebensweg ausgewirkt hat?
ich bin 27 und wurde als Schüler (Hauptschule) über mehrere Schuljahre gemoppt - mit verbalen und oft auch körperlich Übergriffen. In dieser Zeit habe ich mich völlig in mich zurückgezogen und nie mit jemanden darüber gesprochen (auch Zuhause nicht). In stiller Einsamkeit habe ich die ständigen Demütigungen ertragen. Heute weiß ich garnichtmehr so viel aus dieserMobbingzeit, es ist fast so als hätte mein Kopf dieses Kapitle gelöscht (im wahrsten Sinne des Wortes „Eine verschwendete Jugendzeit“).
Seit Jahren leide ich nun aber unter den Folgen des damals erlebten, ich habe keine Freunde, keine Beziehung und nur wenig Kontakt zumeinen Verwandten. Ich bin Psychisch und Physisch ausgelaugt – körperlich habe ich oft Beschwerden mit Ausschlägen (Neurodermitis), Rückenschmerzen und Schlafstörungen. Ich kann auch meine Hände nicht ruhig halten, ohne es kontrollieren zu können spiele ich ständig mit Gegenständen. Wenn ich mit nichts herumspielen kann wackle ich wie wild mit dem Fuß. Auch mein Alkoholkonsum ist seit längerem bedenklich hoch. Beruflich hat sich dieser Alkoholkonsum noch nicht ausgewirkt – ich trinke nur abends zum Einschlafen manchmal ein paar Bier – Freitags oder Samstags trinke ich dann manchmal ein bis zwei Flaschen Rotwein, allein vor dem Fernseher, und rolle mich dann irgendwann ins Bett.
Psychisch habe ich auch oft Probleme, die Palette reichvon – Selbstverletzung (das habe ich mit Anfang zwanzig ein paarmal gemacht), Depressionen, extreme Schüchternheit in Gruppen, Nervosität, Versagensängste, (…) bis hin zu immer wiederkehrenden Selbstmordgedanken.
Inzwischen habe ich mehrfach den Arbeitgeber und denWohnort gewechselt und jedesmal hatte ich den Vorsatz neu anzufangen, eventuell irgendwo ein paar Freunde zu finden. Bisher ohne Erfolg, ich kann einfach keinen Draht zu meinen Mitmenschen aufbauen. Ungezwungener Smalltalk ist einegroße Schwierigkeit für mich. In Gesprächen bin ich oft verkrampft und rede dann sehr langsam.
Mit meinem Aussehen bin ich auch sehr unzufrieden, ichkann es manchmal nicht ertragen mich selbst im Spiegel zu sehen und hängen dann eine Decke über den Spiegel in meiner Wohnung. Wenn ich meine Vernunft einschalte weiß ich das ich optisch garnicht so schlecht bin (groß, normalgebaut, gut gekleidet) – in mir ist aber immer ein Gefühl der Minderwertigkeit und ich mache mir oft sorgen darüber was die anderen von mir geraden denken könnten. Wenn ich durch große Menschenansammlungen laufe fühle ich mich manchmal als ob ich ein Fremdkörper wäre und mich jeder beobachten würde. Dank meiner optischen Hülle hatte ich auch schon ein paar Frauenbekanntschaften, diese sind jedoch immer nach kürzester Zeit an meiner steht‘s distanzierten Persönlichkeit und meinen „Psychosen“ zerbrochen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich will nicht mehr so weiterleben (immer alleine ohne Freunde und Freude) aber ändern kannich auch nichts.
Gibt es hier Mobbingbetroffene und ehemalige Mobbingopferdie ähnliche Symptome und Erfahrungen haben? …ich würde mich freuen zu erfahren wie es euch geht und wie sich das Mobbing auf euren Lebensweg ausgewirkt hat?
Kommentar