Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

    Hallo,

    mir wurde heute ein Fall von "Mobbing(?)" zugetragen.
    Ich bin Mutter einer 11-jährigen Tochter. In ihrer Klasse gibt es ein Mädchen, dass aufgrund von Äußerlichkeiten/Verhalten sehr gehänselt wird.

    Das Kind, das meist der Antrieb für die Hänseleien ist, wohnt in meiner Nachbarschaft. Meine Tochter wurde selbst auch schon von Ihr gehänselt/ausgegrenzt. Inzwischen sind sie wieder befreundet, was ich persönlich nicht so gut finde.

    Nun wurde heute eben jenes Mädchen wieder von allen Mädchen (auf Kommando der Einen) der Klasse ausgelacht und verspottet.

    Meine Tochter hat auch mitgemacht, was ich schon sehr schlimm finde.
    Die Mutter des Verspotteten Kindes kam dann heute zu uns und wollte von meiner Tochter wissen was genau vorgefallen war, da ihre Tochter total fertig und weinend von der Schule heimkam.

    Ich habe dann meiner Tochter erklärt, sie soll da nicht mehr mitmachen oder sagen, dass sie das nicht gut findet. Dann ist auch sie in Tränen ausgebrochen und meinte, wenn sie das täte, wäre sie als nächstes dran.

    Ich bin ziemlich schockiert deswegen.
    Was kann man tun als Außenstehender? Jetzt wollte meine Tochter, das Kind, das die anderen fertig macht, am WE einladen. Ich habe ihr das verboten. Was zu weiteren Heulattacken geführt hat.

    Aber was kann ich sonst machen? Welchen Rat kann ich meiner Tochter geben?
    Sie lehnt alles ab was ich sage, aus Angst zum Außenseiter zu werden.

    Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich bzw. meine Tochter?

    Danke,
    Kathy

  • #2
    AW: Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

    Hallo,
    deine Tochter sollte sich aufjedenfall von dem Mädchen fernhalten was mit den hänseleien angefangen hat.
    Sie sollte auch auf das gehänselte Mädchen zugehen und sagen das sie das nicht gut findet und ihr beistehen sie sollte mit dem Mädchen zur Klassenleher/in gehen und den fall melden, und sagen das sie Angst hat dadurch selber gemobbt zu werden. Aber ganz wichtig ist das deine Tochter sich daraus hält und denn Kontakt zu der Mobberin abbricht das ist das beste für deine Tochter um nicht selber in schwierigkeiten kommt.

    Liebe Grüße Jana

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

      Hallo Kathy,

      der Gang zur Lehrerin ist dringend angesagt und ich wünsche euch sehr, dass ihr da auf offene Ohren und Unterstützung stoßt.
      Wenn die Lehrerin sich außerstande sieht, etwas tun zu können (zu wollen!), dann fragt bei der Schulleitung nach einer schulpsychologischen Hilfe.

      Ich habe kürzlich von dieser Möglichkeit gehört und war positiv überrascht, dass es so etwas gibt - eine Person, (vermittelt über die Schule) die sowohl mit dem gemobbten Kind einzeln arbeitet und die Thematik dann auch in der Klasse zu den Mitschülern bringt, sie mit dieser Thematik so konfrontiert, dass ein Umdenken und ein Aufeinanderzugehen erfolgen kann. Die Eltern des gemobbten Kindes dachten bereits über einen Schulwechsel nach, der nun nicht mehr notwendig ist.

      Wendet euch als erstes bitte an die Klassenlehrerin und involviert sie.

      Der Rat, deine Tochter soll sich distanzieren und sich raushalten ist zwar richtig, jedoch für deine Tochter mit ihren 11 Jahren schwer bis gar nicht umsetzbar.
      Sie bringt sich damit in Teufels Küche und in einen Konflikt, das bringt große eigene Unsicherheit und Ängste. Das kann eine 11-Jährige nicht gebrauchen und auch nicht leisten.
      Sie sollte unbefangen spielen und lernen können und Kind sein dürfen.

      Viel Erfolg wünsche ich euch und ich bewundere deine Zivilcourage!

      Ich wünschte mir mehr von diesen Menschen, wie du es bist, die nicht wegsehen, wenn so etwas passiert und darüber nachdenken, was man tun könnte.

      Viele Grüße
      Sabine

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

        Hallo,

        ich wollte mich einfach nochmal melden.

        Es hat inzwischen ein Gespräch mit der Vertrauenslehrerin stattgefunden.

        Meine Tochter hat von sich aus mit ihren Freundinnen (nicht mit der Unruhestifterin, das traut sie sich nicht) gesprochen und sich bei dem gemobbten Kind entschuldigt.

        Im Moment herrscht erst mal Ruhe...

        Danke schon mal für eure Hilfe

        Kathy

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie reagiern als Eltern von Außenstehenden? Was sage ich dem Kinde?

          Solche Leute wie diese "Unruhestifterin", wie du sie nennst, sind leider gar nicht selten. Ich bin keine Mutter und noch weit davon entfernt, aber ich wurde mal in der Fünften Klassen ziemlich fertig gemacht. Das ist jetzt vier Jahre her und ich verstehe mich ganz gut mit denjenigen, die mich damals fertig gemacht haben. Man kann nur hoffen, dass dieses Mädchen, das die anderen hänselt, sich ändert. Vielleicht hat sie zu Hause Probleme oder dergleichen. Jedenfalls finde ich es super, das du dich da einmischt, und nicht wegguckst. Die Kinder, die gemobbt werden, verlieren ziemlich stark an Selbstbewusstsein und trauen sich oftmals gar nicht mehr, auf andere zuzugehen, auch wenn schon alles vorbei ist. Vielleicht konntest du ja dauerhaft etwas verändern. (Die meisten Lehrer schauen übrigens am Allerliebsten weg!)

          Kommentar

          Lädt...
          X