Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freundin wird gemobbt..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freundin wird gemobbt..

    Hallo liebes Forum,
    ich brauche eure Ratschläge, eine Freundin von mir wird in der Schule heftig gemobbt... :/
    Ich ging vorher auch auf diese Schule, habe jedoch zum Halbjahr gewechselt. Nachdem ich weg war, hat sich alles radikal geändert. Meine Freundin (Nennen wir sie Jenny), die vorher in der ganzen Stufe beliebt war, wird nun von fast der ganzen Stufe gemobbt. Zuerst hatte sie Streit mit einem schüchternen, unbeliebten Mädchen (Marina), das ihr vorwarf, Lügengeschichten über sie zu erzählen, und eine gewisse Person könne das bezeugen. Diese Person sagte jedoch aus, dass sie nichts zu bezeugen hätte. Dennoch hat Marina es geschafft, fast jeden auf ihre Seite zu ziehen. Selbst eine Freundin (Kathi) von mir, die sonst immer die Vernünftigste von uns war, mobbt Jenny nun. Sie habe ich noch nicht erreichen können. Jenny ist nun in der Schule meistens alleine und kann sich gegen die Masse der Mobber kaum wehren. Und da ich so weit entfernt wohne kann ich selbst kaum helfen.. Was könnte man tun? Ich bitte sehr um Rat, mir liegt echt was daran, Jenny zu helfen..
    LG,
    Brenda

  • #2
    AW: Freundin wird gemobbt..

    Hallo Brenda,

    du könntest versuchen mit dieser Marina und noch so einigen anderen die du gut kennst und mitmachen zu sprechen. Diese schüchterne unbeliebte Marina hat anscheinend einen Weg gefunden auf Kosten von deiner Freundin sich beliebt zu machen. Manchmal ist es so, die selber gemobbt wurden werden zu rücksichtslosen Mobbern wenn sie eine Möglichkeit finden sich aus dieser Lage zu befreien. Egal, ob dann ein anderer in die gleiche Situation kommt wie sie es zuvor waren.
    Mit einem klärenden Gespräch kannst du hoffentlich dem Ganzen ein Ende bereiten, viel Glück! Gut das du zu deiner Freundin hältst, toll!!!
    Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Freundin wird gemobbt..

      Hallo!- mein Vorschlag: Gebe Deiner Freundin die Unterstützung, die sie braucht. Geht zum Schulleiter und fragt nach dem/der Sozialarbeiter/in und dann bittet ihr um eine Klassenkonferenz und sprecht Euch aus, mit einer Lösung, die alle zufriedenstellt. Was ich auch toll finden würde, Mobbing als Thema in der Schule aufgreifen! Ist ein Thema, womit sich viele Schulen heute auseinander setzen müssen und direkt jemanden organisieren, der in die Klassen geht und darüber spricht und mit den Schülern eine kleine Diskussion, oder gar Rollenspiele durchführt! Das wäre mal ein Gaudi, wenn Ihr sowas auf die Beine stellen könntet, evtl. in der Aula, dann können die Parallelklassen gleich mitmachen! Holt Euch Hilfe dazu, Elternbeirat, Schulsprecher u.s.w. Überlegt mal genau, wie ihr das Thema Mobbing zur Aufklärung umsetzen könnt! Damit ist nicht nur Deiner Freundin geholfen, sondern bestimmt auch noch anderen Kids in der Schule, die sich nicht getrauen den Mund aufzumachen und still vor sich hin leiden! Tschau Biggi P.S.= wäre ein gutes Schulprojekt, +++++ damit könnt ihr auch zusätzlich in der Schulzeitung, zur Aufklärung beitragen und jeder tut lesen-vergesst nicht Ansprechpartner für Opfer und Notfälle mit anzugeben!

      Kommentar


      • #4
        AW: Freundin wird gemobbt..

        Hey. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass nur eins hilft: Zu den Lehrern gehen! Ich glaube es sollte an der Schule jemanden geben, der für die Gesundheit der Schüler verantwortlich ist und Mobbing ist gesundheitsgefärdent. Wichtig ist, dass radikal gegen die Mobber vorgegangen wird (z.B. auch mit Polizei). Besonders ein Thema, von dem deine Freundin betroffen ist, ist schlimm. So ein Thema kann nur gelöst werden, wenn man klipp und klar beweisen kann, dass man keine falschen Tatsachen verbreitet hat. Eine andere Möglichkeit (meiner Meinung nach die schlechteste) ist ein Schul- oder Klassenwechsel. Ein Klassenwechsel ist allerdings problematisch, da oftmals die Schüler der neuen Klasse bescheid wissen. Zu Weidenbaum: Tut mir Leid, aber wenn das Opfer schon etwas älter ist, dann machen sich die Täter durch Rollenspiele etc. noch mehr über sie lustig.

        Kommentar


        • #5
          AW: Freundin wird gemobbt..

          Guten Morgen, Jack Harkness! Alles ist richtig, bis zum Kommentar zu Weidenbaum;-))) Sorry! Aber ich muss widersprechen! Heute ist Schulmobbing ein Thema, wo sich alle Schulen mit auseinandersetzen müssen. Sogar die Lehrer müssen zu Lehrgängen, Vorträge u.s.w., um sich weiterzubilden und sich mit dem Thema Mobbing auseinandersetzen. Nicht alle Lehrer kommen mit diesem Thema und bestimmten Situationen, in einem z. Bsp. akutem Fall klar. Sie werden geschult und darauf vorbereitet, wie sie was und wie , in so einem Fall tun können und tun müssen. Klar ist er der 1. Ansprechpartner für die Kids und Jugendlichen. Aber mal ehrlich, wenn ein Lehrer sich für ein Kind einsetzen will und muss, benötigt er absolute Unterstützung von der Schulleitung, Schulsprecher, Elternbeirat, Sozialarbeiter, Jugendamt u.s.w. und den betreffenden Eltern von den Tätern! Was macht ein Lehrer, wenn die Eltern Ihren Täterkids einen Heiligenschein aufsetzen , oder es nicht sehen wollen, oder es verharmlosen, oder zu bequem sind, da mitzuarbeiten. Bei solch einer Einstellung, fühlt sich der Täter noch bestärkt! - "Umgang formt den Menschen!"- Wie Mobbingopfer sich fühlen und was daraus entstehen kann, muss man den Kids und Jugendlichen im Rollenspiel (eine Möglichkeit von vielen), zeigen. Außerdem bin ich begeistert, dass dieses Beispiel Schule macht, denn Streetworker (Straßensozialarbeiter), Polizeiberater und viele mehr, sowie Helfer von Mobbingberatungsstellen, haben das Thema aufgegriffen und gehen in den Schulen. Aufklärung ist alles. Es wurden sogar schon kleine Theatervorführungen am Elternabenden, oder Aula`s für alle Kinder und Jugendlichen, vorgeführt, wo das Thema = Mobbing ist. Auch das Internet kommt nicht zu kurz, da ist man voll dran, die Kids und Jugendliche aufzuklären. Selbst die Opfer haben den Mut und gehen mit in den Schulen und berichten über ihre schlimme Mobbingerfahrungen. Das Schlimmste, was passieren kann, ist stillhalten, ausharren und sich einigeln und evtl. noch Selbstmordgedanken hegen, sich ritzen und im Leben keinen Sinn mehr sehen! Darum ist Aufklärung soooo wichtig und ich würde es auch begrüßen, wenn in jeder Schule, ein Aushang für betroffene Opfer sich befinden würde, wo ein Kind, oder Jugendlicher = sich vertrauensvoll hinwenden kann( evtl. erstmal anonym). Hauptsache, er hat eine Anlaufstelle, wo er sich hinwenden kann! Denn eine Anlaufstelle muss sein!!!! Noch zum Schluss: Nein, man macht sich nicht lustig. Im Gegenteil, gerade die, mit der größten Klappe, fühlen sich seeeehr unwohl ( es war zwar gespielt, aber es fühlt sich unangenehm an). Warum nicht gerade diese Großspurigen- Täter eine Aufgabe zukommen lassen, was gerade das Thema Mobbing betrifft und verhindert soll! Es ist doch ganz einfach, sie wollen was gelten, Anerkennung ist das Zauberwort. Warum nicht dafür sorgen, dass gerade solche Täter die Aufgabe kriegen, für Ruhe und Ordnung z.Bsp. in den Pausen zu sorgen(mit Unterstützung, der Lehrer und Sozialarbeiter) Meinetwegen, wenn sie schon älter sind, auch Ansprechpartner, die dafür sorgen müssen, das es einem Opfer gelingt, die richtige Anlaufstelle zu finden u.s.w. Das sind Schulprojekte, die viele pädagogische Ziele umsetzen hilft. Dafür braucht man nur etwas Mut und das richtige Vertrauen in unserer Jugend. Man kann, wenn man gewillt ist, auch Täter (nicht alle!) fordern und zur Umkehr lenken (zwingen), auf eine ganz banale pädagogische Art und Weise! Es muss der Wille zur Bereitschaft und der erforderlichen Hilfeunterstützung da sein! Noch sind sie in diesem Alter formbar, man kann ihnen ruhig mal Verantwortung aufbürden, dann aber bitteschön nicht das wichtigste vergessen, nämlich Anerkennung und verdammt viel Lob, für ausgezeichnete Arbeit! Sowas darf auch dann, in der Schulzeitung, oder Lokalnachrichten stehen. Ein guter Schulruf, spricht sich schnell rum und betreibt evtl. Ans.... und Nachahmung an anderen Schulen! Wenn man fordert, muss man auch achten, es ist Arbeit und Müh, es lohnt sich, weil gerade diese Kids und Jugendlichen, unsere Zukunft sind! Schönen Tag-Biggi

          Kommentar

          Lädt...
          X