Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

    Hallo! Gestern habe ich miterlebt, wie ein Mädchen im Bus von einer Gruppe Jungs beleidigt wurde. Da sind unter anderem Begriffe wie "....." usw. gefallen. In mir drinnen hat es gebrodelt. So gerne hätte ich den Mut gehabt den Jungs zu sagen, dass sie aufhören sollen. Jedoch hatte ich zu viel Angst selbst Sprüche ab zu bekommen. Ich habe aufgrund eigener Mobbingerlebnisse in solchen Situationen so gut wie keinen Mut ein zu greifen und ärgere mich anschließend über meine Feigheit. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich zukünftig mit solchen Situationen umgehen kann? Und wie ich mit den Erinnerungen die mir dann hochkommen zurecht komme? Es tut mir so leid, dass ich nicht eingegriffen habe. Gott sei Dank gab es wenigstens andere Menschen, die den Mut dazu hatten. Aber das kann doch nicht sein, dass erst andere Leute eingreifen müssen, obwohl ich doch auch was tun kann. Gerade da ich doch weiß, wie man sich als Opfer fühlt. Lg Nanati

  • #2
    AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

    Herzlich Willkommen Nanati!

    Mut und Selbstvertrauen erlangt man über positive Erfahrungen und diese bekommt man wiederum durch Übung. Anders gesagt: Bevor du gleich ins kalte Wasser springen kannst, d.h. du in deiner Situation den Jungs die Meinung gesagt hättest, solltest du erst dich auf eine solche Situation vorbereiten, bzw. sie innerlich durchgehen. Erst wenn du selbst bereit dafür bist, kannst du dich richtig zur Wehr setzen.

    Versuche in einem stillen Raum (alleine) dir selbst vorzusagen, was du den Jungen gesagt hättest. Wenn das klappt, kannst du einen Schritt weiter gehen usw..

    Die schlechten Gefühle darüber, wie man sich als Opfer fühlt, solltest du verarbeiten und dann ablegen können, denn sie behindern dich. Für Mut muss man frei sein, frei von schlechtem Gewissen und schlechten Gedanken.

    Ein weiterer Schritt ist, Ängste zu überwinden. Du hattest Angst, dass die Jungen dann auf dich losgehen könnten. Versuche diese Angst abzulegen, rede mit jemandem darüber, mache dir klar, dass dein Willen viel stärker sein kann. Mobbing ist oft nur großes Getue, wohinter meist selbst Unsicherheit steckt. Auch Mobber sind immer wieder mal unsicher, selbst wenn sie anders erscheinen. Ihnen ist klar, dass sie im Unrecht sind. Und genau das ist dein Angriffsfeld.

    Nicht jeder hat die Stärke und den Mut in solcher Situation einzugreifen, aber man sollte sie sich dann aneignen. Im Prinzip ist das nur eine "Kopfsache". Du bist im Recht, sie verstoßen gegen Regeln der Menschlichkeit. Also lass sie nicht davonkommen, sondern mach sie für ihre Taten verantwortlich und lass Konsequenzen folgen.

    LG ZuTutor
    Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

      @ ZuTutor:

      Hallo! Danke für deine Antwort! Ich sehe die Dinge genau wie du, allerdings ist es so, dass ich schon im Rahmen einer Therapie das Thema Mobbing gut verarbeiten konnte. Ich bereite mich auch innerlich immer wieder vor, was ich in so Situationen gerne sagen würde. Sobald die Situationen da sind, ist aber oft alles weg und nur noch Angst da! Stell dir das mal vor: eine 28jährige Frau macht sich vor Schiss in die Hose wenn so ein paar Schüler pöbelnd aufkreuzen. Nun gut, ich brauche da wohl etwas noch etwas mehr Zeit.

      Es war für mich ja schon ein Riesending überhaupt mal in der Therapie zu sagen, was ich für eine Angst in Situationen mit bestimmten Kinder-/Jugendgruppen habe. Und es ist erst gut zwei Monate her als ich mich überhaupt das erste Mal im Leben getraut habe eine Person an zu sprechen, die mich in einer Aktion sehr an meine Mobbingvergangenheit erinnerte (das war vor meiner Therapie nicht mal im Ansatz möglich). Faszinierend war, dass diese Person (wir waren auf einer Therapiefreizeit) die Aktion gar nicht so meinte (war ein Nachäffen meines Lachens gewesen-kurz, aber mich hat es getroffen), selbst mal Mobbingopfer war und es gut fand, dass ich ihr das sagte. Und seitdem hat die Person in meiner Gegenwart sowas nicht mehr gemacht.

      Ich weiß, dass ich den Jungs vom Bus gerne gesagt hätte, dass sie entweder sofort aufhören sollen oder ich das Verhalten ansonsten dem Busfahrer melde. Bin ich erleichtert, dass es hier so viele gibt, die meine Gedanken zumindest nachvollziehen können.

      Lg Nanati

      Kommentar


      • #4
        AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

        Hey Nanati

        Die Antwort habe ich dir gerne gegeben und es ist schön, dass wir so auf einer Wellenlänge sind. Dass in der entsprechenden Situation alles weg ist, wie du sagst, ist meist nur bei den ersten Versuchen der Fall. Lass dich davon nicht zurückschrecken und probier es beim nächsten Mal wieder. Ich möchte dir eine Verbildlichung dazu geben:

        Als du das erste Mal versucht hast, zu Laufen, da hat es wahrscheinlich auch erstmal nicht geklappt und du bist hingefallen. Aber du hast es immer wieder probiert und immer wieder. Und siehe da: Irgendwann konntest du laufen.

        Und genauso ist es auch in derartigen Situationen. Je mehr du übst, desto mehr Erfolge wirst du erziehlen. Und wenns mal nicht klappt, dann kannst du doch daraus nur lernen und dir überlegen, warum es nicht geklappt hat und das dann entsprechend optimieren.

        Du brauchst dich nicht zu schämen, nur weil du "schon" 28 Jahre alt bist und immer noch diese Angst besitzt. Angst ist altersunabhängig. Außerdem bist du eine Frau und als Frau hat man in solchen Situationen von Natur aus tendenziell mehr Angst, als ein Mann. Es gibt sicher noch andere Frauen in deinem Alter die genau dieselben Ängste haben. Nur trauen sie sich meist auch nicht, darüber zu sprechen. Doch genau das wäre der richtige Weg. Mache dir keine Vorwürfe, sondern sehe es als Chance. Als Chance, dich zu immunisieren und weiter zu entwickeln.

        Noch zu dieser gewissen Person: Du hast ihr misstraut, weil sie dich nachgeäfft hat. Ehrlich gesagt würde ich einer solchen Person genauso misstrauen. Ob sie es nur als Scherz gemeint hat, ist möglich aber...das ist in meinen Augen kein Scherz, sondern respektlos. Dennoch ist es im Allgemeinen richtig für dich, anderen Personen wieder mehr vertrauen zu können. Dafür brauchst du natürlich aber auch Personen, die vertrauenswürdig sind.

        Und jetzt nochmal zu dir ganz persönlich:

        Danke, dass du so mutig bist und hier deine Geschichte offen erzählst. Das hilft dir, aber auch noch vielen anderen, die hier unsere Einträge vielleicht nur im Stillen mitlesen, weil sie sich bisher nicht getraut haben, selbst zu schreiben. Aber es erleichtert, selbst zu schreiben. Deine Gedanken kann ich sogar mehr als nur nachvollziehen. Sie sind für mich selbstverständlich. Ich versuche dir hier so gut wie möglich zu helfen und möchte dir zeigen, dass alles wieder gut wird.

        LG ZuTutor
        ZuTutor
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von ZuTutor; 09.11.2013, 00:42.
        Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

          Hi ZuTutor!

          Der Vergleich mit dem Laufen lernen ist total gut. Dafür braucht man ja auch Geduld. Und die werde ich mir einfach selber schenken. Ich bin ja mal gespannt, wie mein nächster Schritt in solchen Situationen mit Jugendlichen usw. aussieht. Gestern habe ich geübt junge Menschen danach zu fragen, ob der und der Bus schon weg ist oder noch kommt ( muss Freitagabends vom Aquafit nach Hause fahren). Da an der Bushaltestelle Freitags viele Teenies sind, ist dort ein optimales Übungsfeld. Ich merke schon, dass mir das gestern leichter als sonst fiel. Und so zeige ich mir selber auch immer wieder, dass nicht alle jungen Teenies, die sich total stylen usw. irgendwelche Mobber sind. Lg Nanati

          Kommentar


          • #6
            AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

            Hey Nanati

            Schön zu hören, du machst Fortschritte . Jetzt kannst du jedes Mal einen Schritt weiter gehen. Und mit jedem Schritt erweitert sich dein Selbstvertrauen und deine Selbstsicherheit.

            LG ZuTutor
            Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

              Stimmt. Aber das hat auch lange gedauert an diesen Punkt zu kommen. Macht ja nix, hauptsache es passiert überhaupt. Gibt es eigentlich kleine Ablenkübungen für den Fall, wenn die Angst droht einen zu überrollen? Also so welche, dass man dann wieder ruhiger und klarer wird?

              Ich habe ja auch latente Angst wegen meines Übergewichtes angepöbelt zu werden (was nur sehr selten passiert) und würde gerne lernen innerlich ruhiger zu werden, wenn diese Befürchtung kommt. Bei extremer Wut kann man ja bis zehn zählen (hilft bei mir oft wirklich). Geht das bei Angst auch?

              Weil es nervt schon gewaltig, wenn ich eine Sache wie zb junge Mädchen nach der Uhrzeit zu fragen mal schaffe, aber am anderen Tag vor Schiss den Mund nicht aufkriege. Lg Nanati

              Kommentar


              • #8
                AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                Es gibt Atemtechniken, oder es gibt die Möglichkeit, dass du in einem solchen Moment an etwas Schönes denkst, was dich freut. Oder es gibt die Möglichkeit sich bei eigener Unsicherheit den anderen "Gesprächspartner" witzig/lächerlich vorzustellen.

                Um die Angst zu besiegen: Mache dir klar, wie primitiv und minderwertig solche Leute sind, die dich nur wegen deines Übergewichtes anpöbeln. Dieses Anpöbeln solcher Leute ist doch nichts wert. Je mehr du dir klar machst, wie substanzlos und lächerlich ihre Bemerkungen sind, desto mehr wirst du die Angst davor verlieren.

                Das mit dem bis 10 zählen habe ich noch nie probiert, aber das könnte auch bei Angst dann klappen.

                Und nochwas: Mache dir keine Vorwürfe, wenn du am einen Tag mal was schaffst und am anderen Tag, dich nicht dazu überwinden kannst. Das ist nicht so schlimm. Jeder hat unterschiedliche Tagesformen. Man ist nicht an jedem Tag gleich gut gelaunt etc. D.h. wenn es an einem Tag mal nicht so gut funktioniert, dann bleib dennoch fröhlich und probiere es am nächsten oder übernächsten Tag nochmal . LG ZuTutor
                Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                  Hi ZuTutor,

                  das mit den Vorwürfen weiß ich auch. Trotzdem hab ich so Tage, an denen ich denke: "Mensch! Du hast das doch schonmal gekonnt!" Aber dann denke ich daran, dass selbst den perfektesten Menschen nicht alles gelingt und bin gleich entspannter. Ausserdem weiß ich inzwischen auch, dass ich nur weil ich manche Dinge nicht so gut kann, keine Versagerin bin:-)

                  Wäre cool. wenn du mir mal eine Atemtechnik näher beschreiben kannst. Wenn ich das schaffe, in Mobbingsituationen ruhiger zu bleiben, dann hab ich für mich schon sehr viel gewonnen.

                  LG Nanati

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                    Hey Nanati,

                    Nur weil man mal etwas nicht kann, ist man doch deswegen nicht gleich eine Versagerin! Jeder Mensch kann irgendetwas nicht und jeder Mensch kann etwas anderes dafür besonders gut.

                    Zur Atmentechnik: Naja ich bin darin kein Profi, aber ich hab damit einfach gemeint, dass man vier oder fünf Mal in einer gestressten Situation sich dazu zwingt, wirklich langsam aus- und wieder einzuatmen. Dadurch bremst man die eigene Panik in sich aus und bekommt wieder einen klaren Kopf.

                    Wie aber schon gesagt, ist das nur eine körperliche Technik. Meiner Meinung nach greifen die psychischen Techniken besser (d.h. das Lächerlichvorstellen des Gegenübers, Fokus von den eigenen Fehlern umlenken zu den Fehlern/Schwächen des Gegenübers, im Geiste Vorbereiten auf Situationen, innere Ruhe bewahren etc.) .

                    LG ZuTutor
                    Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                      Zivilcourage wird leider immer seltener in der heutigen Gesellschaft.
                      Wahrscheinlich hat man durch die Medien schon zu oft erfahren was Helfern widerfahren ist und scheut daher zurück.

                      Wichtig ist, wie oben schon erwähnt, selbst Vertrauen zu sich zu haben. Denn nur wer sicher auftritt und sinnvoll argumentiert kann sich durchsetzen und anderen Menschen helfen.
                      Hier macht Übung den Meister.
                      Vielleicht kannst du vorerst mit kleineren Sachen beginnen und einem Menschen helfen, wo dir die Gegner auch deutlich unterlegener sind. Sowas stärkt und macht einen fit für andere Hilfen.

                      Ich finde im Übrigen deinen Gedanken richtig gut. Einfach die Tatsache dass du generell helfen willst und fragst wie du dein Problem lösen kannst.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                        Hi Rainbow:-)

                        Danke, dass du mir schreibst. Vorerst geht es auch erstmal nur über kleinere Sachen. Ich hab einfach gemerkt, dass die Story mit dem Mädchen ne Spur zu groß für mich war. Allerdings überlege ich, ob ich nicht das nächste mal wenn sowas passiert, dass Opfer wenigstens beruhigend anspreche. Weil vllt kann die Person ja so zumindest sehen, dass mir das nicht egal ist.

                        Lg Nanati

                        @ZuTutor: Achso, also die gleichen Übungen, die man auch gut machen kann, wenn man mal so richtig kocht vor Wut:-)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                          Kleines Update:

                          Ich merke, wie sehr mir vorallem Zututor's Anregungen helfen. Besonders Freitagabends, wenn ich auf dem Heimweg bin und an der Bushaltestelle von vielen Jugendgruppen umgeben bin.

                          LG Nanati

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                            Danke für das Lob ;-) . Es ist schön zu hören, dass dir meine Tipps so sehr helfen.

                            Da möchte ich dir gerne noch kräftig weiterhelfen.

                            Es ist jetzt schon spät, aber morgen werde ich zu deinen Beiträgen Antworten schreiben.

                            LG ZuTutor
                            Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zivilcourage zeigen trotz Angst vor Sprüchen

                              Hey Nanati

                              Je öfter du meine Tipps durchführst, desto mehr Routine und Selbstsicherheit wirst du bekommen . Weiter so! ;-) Und wenn du vor einem neuen Problem stehen solltest, sagst du es hier einfach und dann kann ich dir da weiterhelfen.

                              Hab dir grad mehrere Beiträge verfasst ;-) und dir ne PN geschickt .

                              LG ZuTutor
                              Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X