Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

    Hallo, ich schreibe hier, weil ich keinen klaren Gedanken fassen kann. Seit einiger Zeit wirkt meine Tochter sehr "in-sich-gekehrt" und bedrückt. Das ist so gar nicht ihre Art. Nach langem Reden gestand sie mir, dass sie in der Schule von anderen Mitschülern gehänselt und geärgert wird. Es wird über sie her gezogen, sie wird ausgegrenzt und gemieden. Wir hatten vor einigen Monaten einen Vorfall bei WhatsApp. Dort wurde ihr aus Eifersucht von 2 Mädchen eine wirklich miese Nachricht geschickt. Ich konnte das Thema mit den Eltern eines Mädchens klären. Es wurde zwischen den Mädels auch gesprochen und das Thema wurde als erledigt betrachtet. Doch nun Wochen später kocht von einem der Mädchen dieses Thema wieder hoch und sie hetzt die ganze Klasse gegen mein Kind auf. Es geht soweit, dass von diversen Kids aus der Klasse eine WhatsApp Gruppe gegründet wurde die heißt ".... ist scheisse" dort wird sich ganz im großen Stil über mein Kind ausgelassen. Meine Tochter ist relativ offen zu mir (weswegen sie auch schon in der Schule ausgelacht wurde), aber dieses harte Thema trägt sie komplett allein mit sich. Ich habe es nur rausgefunden, weil ich mir ihr Handy angeschaut habe. Meine erste Reaktion war natürlich . . . ich muss die Eltern dieser Kinder anrufen und mit denen sprechen . . . aber nun bin ich verunsichert. Mache ich es damit nicht noch schlimmer für mein Kind? Ich habe wirklich Angst um sie und ihre Seele. Und es beunruhigt mich zu Tode wenn ich sehe welch böses Potential in 6-Klässlern steckt. Ich könnte grad heulen. Könnt ihr mir einen Rat bzgl. des weiteren Vorgehens geben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Direkte Konfrontation? Danke für euren Rat, eine verzweifeltemutter

  • #2
    AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

    Zitat von verzweifeltemutter Beitrag anzeigen
    Hallo, ich schreibe hier, weil ich keinen klaren Gedanken fassen kann. Seit einiger Zeit wirkt meine Tochter sehr "in-sich-gekehrt" und bedrückt. Das ist so gar nicht ihre Art. Nach langem Reden gestand sie mir, dass sie in der Schule von anderen Mitschülern gehänselt und geärgert wird. Es wird über sie her gezogen, sie wird ausgegrenzt und gemieden. Wir hatten vor einigen Monaten einen Vorfall bei WhatsApp. Dort wurde ihr aus Eifersucht von 2 Mädchen eine wirklich miese Nachricht geschickt. Ich konnte das Thema mit den Eltern eines Mädchens klären. Es wurde zwischen den Mädels auch gesprochen und das Thema wurde als erledigt betrachtet. Doch nun Wochen später kocht von einem der Mädchen dieses Thema wieder hoch und sie hetzt die ganze Klasse gegen mein Kind auf. Es geht soweit, dass von diversen Kids aus der Klasse eine WhatsApp Gruppe gegründet wurde die heißt ".... ist scheisse" dort wird sich ganz im großen Stil über mein Kind ausgelassen. Meine Tochter ist relativ offen zu mir (weswegen sie auch schon in der Schule ausgelacht wurde), aber dieses harte Thema trägt sie komplett allein mit sich. Ich habe es nur rausgefunden, weil ich mir ihr Handy angeschaut habe. Meine erste Reaktion war natürlich . . . ich muss die Eltern dieser Kinder anrufen und mit denen sprechen . . . aber nun bin ich verunsichert. Mache ich es damit nicht noch schlimmer für mein Kind? Ich habe wirklich Angst um sie und ihre Seele. Und es beunruhigt mich zu Tode wenn ich sehe welch böses Potential in 6-Klässlern steckt. Ich könnte grad heulen. Könnt ihr mir einen Rat bzgl. des weiteren Vorgehens geben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Direkte Konfrontation? Danke für euren Rat, eine verzweifeltemutter



    Liebe Verzweifelte Mutter

    Allso dein Hauptaugenmerk solltest du auf dein Kind legen / mach sie stark für diese Welt und solche Personen. Lehre sie sich durchzusetzen und das in der Kommunikation und gib ihr ganz viel Liebe.
    Vermittle ihr auch unbedingt das sie nicht schuld ist und auf keinen Fall schwach. Sie hat dich im Rücken und vielleicht auch ihren Vater und diese Liebe ist ihr immer Gewiss.
    Rede viel mit deinem Kind in dieser Zeit ohne Vorwürfe und wenn sie sich zurückzieht sag ihr sie kann jederzeit bei Problemen kommen. Das wird ihr Kraft geben.
    Ich war aus Pupertierende im Kampfsportkurs Jiu Jitsu und bin über 10 Jahre da hängen geblieben / ich denke Sport könnte ihr auch helfen sich durchzusetzen. Ich habe meinen Sport nie angewendet als Notwehr. Ich wußte einfach was ich kann und das hat mich selbstbewusst gemacht.

    Rede auch mit der Schulleitung





    Gruß Tomm

    Kommentar


    • #3
      AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

      Hallo Verzweifeltemutter

      Herzlich Willkommen im Forum . Zur Situation: Leider häufen sich Vorfälle in Schulen, wie bei deiner Tochter, immer mehr. Wichtig ist, dass du das offene Verhältnis zu deiner Tochter aufrecht erhälst. Rede mit ihr über alles.

      Das "in-sich-gekehrt"-Sein ist typisches Zeichen dafür, dass deine Tochter psychisch leidet. Wende diese "In-sich-gekehrtheit" in ein offenes Verhältnis um. Möglicherweise traut sie es sich nicht, dir alles so wirklich zu sagen, oder sie schämt sich sogar dafür. Mache ihr klar, dass sie sich für nichts zu schämen braucht, dass nur die Mobber am Mobbing schuld sind, dass ihr gemeinsam dagegen vorgeht und du immer für sie da bist.

      Was? Sie trägt dieses Thema komplett alleine mit sich? Dann ändere was daran! Rede mit ihr intensiv darüber, damit sie es verarbeiten kann, denn sonst "frisst sie das nur in sich hinein". Denn das wäre fatal. Bei Mobbing ist es ganz wichtig, dass man mit nahen Bezugspersonen darüber spricht. Das wird ihr die Last erleichtern. Es geht nicht darum, ob andere das albern finden, sondern es geht hier um deine Tochter!

      Dass dies eine schwere Zeit für euch beide ist, ist selbstverständlich. Aber auch genau daran kann eure Mutter-Tochter-Beziehung wachsen.

      Wenn du dich selbst fragst, ob du mit einer Kontaktaufnahme zu den gegenüberstehenden Eltern es nur noch schlimmer für dein Kind machst, zeigt das mir, dass du eingeschüchtert bist. Lass dich nicht einschüchtern. Mobbing muss man mit aller Härte bekämpfen. Dafür braucht es Kraft, aber diese Kraft habt ihr zusammen.

      Die Ersteller der (Hass-)Gruppe müssen an den Pranger gestellt werden und sich für ihre Taten verantworten.

      Das Mobbing muss schnellstens und mit aller Konsequenz ausgemerzt werden, bevor es sich noch weiterentwickeln kann.

      Mir ist vollkommen bewusst, dass eine solche Situation für eine Mutter zum heulen ist. Das kann ich absolut nachvollziehen. Aber jetzt darf man nicht verzweifeln, sondern muss sich ein Herz nehmen, mutig sein und gegen die Mobber vorgehen.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur direkte Konfrontation hilft, gnadenlose, schnelle, direkte Konfrontation, nichts anderes.

      D.h. konkret: Zu den Eltern der Mobber gehen, persönliche Gespräche führen. Falls von den Eltern nicht sofort Einsicht kommt, mit Meldung bei der Schulleitung drohen. Falls dann immer noch nicht gleich Einsicht kommt, Ort verlassen und Schulleitung informieren. Versetzung der Mobber fordern/Rauswurf aus der Schule fordern. Falls das nicht greift/Schulleitung nicht eingreift:

      Mit Klage drohen. Usw.

      Merkst du was? Das bedeutet mit Härte...

      Dass das Mobbing wieder zurückgekommen ist, nachdem du damals mit den Eltern darüber gesprochen hast, zeigt mir, dass du das zu "lasch" gemacht hast. Man muss mit Härte vorgehen.

      Wahrscheinlich hörst du das jetzt nicht unbedingt gerne, weil ein solches Vorgehen schon Überwindung kostet, aber ihr könnt das schaffen! Die Mobber sind im Unrecht, also habt ihr das größte Recht dieser Welt, sie in die Mangel zu nehmen!

      Viel Kraft und alles Gute
      ZuTutor
      Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

        Hallo Verzweifeltemutter,

        ich weiß was du durchmachst und wie es dir im Moment geht, der reinste Horror!!!!
        Zu den Eltern gehen ist eigentlich immer der erste Weg, aber meist der falscheste. Kein Elternteil gibt gerne zu, dass sein Kind zu bösen Handlungen fähig ist bzw mobbt. Die meisten stellen sich vor ihren Schützling und vielleicht kannst du dir noch Unverschämtheiten anhören, dass deine Tochter selber daran Schuld ist....Und so etwas löst ein derartiges Ohnmachtsgefühl in dir aus, du fühlst dich noch schlechter und hilfloser als zuvor.
        Das alles spielt sich in der Schule(Klasse) ab, also musst du den Weg zum Klassenleiter/Direktor suchen. Das sollte so schnell wie möglich passieren und lass dich nicht abspeisen mit irgendwelchen lapidaren Floskeln wie ... nicht so schlimm, oder das legt sich wieder.....
        Wenn der Karren erst mal im Dreck fest steckt....und ein schlechter Ruf kann bist zum Ende der Schulzeit deine Tochter begleiten, mit vielleicht fatelen Folgen.
        Hast du auch versucht diese Gruppe auf WhatsApp beim Betreiber zu melden, evtl eine Löschung durchzusetzen? Falls alle Stricke reißen, mach eine Anzeige bei der Polizei, die haben aus eigener Erfahrung Mittel und Wege solche Aktionen zu unterbinden. Noch was, falls die Ausgrenzung schon so weit fortgeschritten ist und dein Kind nur noch alleine in dieser Schule unterwegs ist, denk über einen Schulwechsel nach. Das ist meistens die beste Lösung.
        Lass nicht locker, sprich mit deiner Tochter darüber und sag ihr so oft wie möglich das sie als Mensch nicht daran Schuld ist. Gib nicht auf, man kann gegen Mobbing was tun. Ich wünsche dir ganz viel Kraft,
        LG Minna

        Kommentar


        • #5
          AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

          Hallo,

          erstmal finde ich es total gut, dass du dir so Gedanken um dein kleines Mädchen machst. Ich finde, dass du den Weg der Offensive ruhig gehen solltest. Es kann gut sein, dass dadurch die Situation erstmal schwieriger wird, aber das wird sie auch, wenn du nicht mit den Eltern sprichst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Mobbing nicht von alleine löst und neben einem Schulwechsel (der meiner Meinung nach der letzte Ausweg sein sollte) nur der offizielle Kampf etwas bringt.

          Deiner Tochter kann schon seelisch damit sehr geholfen sein, dass sie spürt wie sehr du hinter ihr stehst. Ich kann das Ganze ja nur aus Sicht einer Mobbingbetroffenen sagen, darum ist es auch gut möglich, dass ich mich irre.

          Mögliche Wege: Eltern ansprechen, Lehrer informieren- so dass die zb. einen Info-Tag über Mobbing und der Prävention in der Klasse abhalten können oder eine Art runder Tisch (da kann dann jedes Kind mal sagen, mit was oder wem aus der Klasse es warum und wieso Probleme hat), eventuell einen Elternabend einfordern, zur Schulleitung gehen (wenn sich nichts bessert). Auf jedenfall sollte es irgendwie möglich sein, diese What's App Gruppe aufzulösen. Schrecklich, dass inzwischen auch via Internet, SMS usw. Mobbing ausgeübt werden kann. Nicht mal Zuhause hat ein Kind so ruhe.

          Du sagst es ganz treffend, welch böses Potential in manchen Sechstklässlern stecken kann.

          Lg Nanati

          Kommentar


          • #6
            AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

            Schlimm sowas sei für deine Tochter da stärke ihr den rücken gehe mit DRM Handy zu Schulleitung und Polizei passiert zwar nichts aber in diesen Alter wirkt es meistens aber wichtig sei für sie da zeige ihr das du sie liebst und das sie nicht allein ist und denkt mal über einen schulwechsel nach

            Kommentar


            • #7
              AW: Kind (11 Jahre) wird von Mitschülern gemobbt

              Zitat von verzweifeltemutter Beitrag anzeigen
              . . . aber nun bin ich verunsichert. Mache ich es damit nicht noch schlimmer für mein Kind?
              Hi verzweifeltemutter,

              Ich finde ganz klar nein. Das Schlimmste wäre, überhaupt nichts zu tun. Das Beste, alle Hebel in Bewegung zu setzen, die es gibt.
              Das heißt, sich sowohl bei den Eltern zu beschweren als auch bei den Lehrern, auf der einen Seite. Deine Tochter aufzumuntern, und sie dazu ermutigen sich zu wehren, auf der anderen Seite.

              Seit deinem Eintrag ging schon ein Monat ins Land, wie ist es mittlerweile ausgegangen?
              Liebe Grüße, Leon

              Kommentar

              Lädt...
              X