Hallo, ich bin neu hier und ich muss mal mein Herz ausschütten.
Die Mobbingerfahrung unserer Familie begann mit der Einschulung meiner Tochter(heute 14), sie ging auf eine Mädchenschule, sehr exklusiv und wahrscheinlich hatten die Mütter Probleme mit meiner Person und die Klasse begann meine Tochter auszuschließen, wir haben sehr gelitten, aber jetzt ist das Thema Geschichte(ich habe meine Tochter sehr unterstützt und Freundschaften außerhalb der Schule "gesucht")
So, jetzt zu meinem Sohn(7, erste Klasse). Er ist ein nettes Kind, aber die Schwierigkeiten gingen schon im Kindergarten los. Er war oft krank, wurde operiert(er hatte starken Hörverlust). Er war und ist nicht der Schnellste, sehr groß für sein Alter. Im Kindergarten war er sehr lieb und ging auch offen auf ihn zu, die anderen Kinder haben ihn aber komplett abgelehnt, ausgeschlossen und geschlagen. Auch die Kindergärtnerinnen haben mir bestätigt, dass er gemobbt wurde, er solle doch ein tolles Spielzeug mitbringen, damit könne er sich beliebt machen
Wenn ich heute noch an die Zeit im Kiga denke, packt mich der kalte Zorn.... Ich habe angefangen ein Netzwerk aufzubauen, war im Elternbeirat und habe mich mehr oder weniger bei Eltern eingeschleimt, dass mein Kind akzeptiert wird. War ein hartes Stück Arbeit für mich. Persönlich kannte ich solche Mobbingprobleme nicht aus meiner Schulzeit, war immer anerkannt und hatte meinen Platz.
Wie soll ich es beschreiben, mein Sohn scheint der typische Opfertyp zu sein. Jahrelang haben wir ihn eingetrichtert- wehr Dich, hol Dir Hilfe etcpp- das übliche Procedere bei Mobbing. Er geht in Vereine, auch in Selbstverteidigung-auch außerhalb der Schule Kontakte undundund.
Gestern gab es einen Vorfall im Kampfsporttraining. Mein Sohn hat einen übergewichtigen Jungen beleidigt, der Trainer hat ihn in seine Schranken verwiesen. Der Bub war zum ersten Mal im Training, er hat meinen Sohn nichts getan. Dazu kommt, dass mein Sohn auch keine Elfe ist, und ich erst recht nicht, wie kommt er dazu einen wildfremden Jungen anzugehen?? Wir hatten ein sehr intensives Gespräch darüber, Sohn meint, er muss sich ja auch immer beschimpfen lassen von anderen er sei fett, wollte mal ausprobieren wie das ist, anderen das ohne Grund an den Kopf zu werfen...
Bin total sauer, auf meinen Sohn(obwohl ich sagen muss, das Kind hat solange "Dreck gefressen" dass er diese Verhaltensweisen übernommen), auf andere Kinder, die ohne Maß und Ziel andere Kinder fertigmachen können...
Gut, lange Rede, kurzer Sinn, wie vermeide ich es, dass auch einem Opfer ein Täter wird? Gespräche führen wir natürlich..., Danke fürs Lesen
Die Mobbingerfahrung unserer Familie begann mit der Einschulung meiner Tochter(heute 14), sie ging auf eine Mädchenschule, sehr exklusiv und wahrscheinlich hatten die Mütter Probleme mit meiner Person und die Klasse begann meine Tochter auszuschließen, wir haben sehr gelitten, aber jetzt ist das Thema Geschichte(ich habe meine Tochter sehr unterstützt und Freundschaften außerhalb der Schule "gesucht")
So, jetzt zu meinem Sohn(7, erste Klasse). Er ist ein nettes Kind, aber die Schwierigkeiten gingen schon im Kindergarten los. Er war oft krank, wurde operiert(er hatte starken Hörverlust). Er war und ist nicht der Schnellste, sehr groß für sein Alter. Im Kindergarten war er sehr lieb und ging auch offen auf ihn zu, die anderen Kinder haben ihn aber komplett abgelehnt, ausgeschlossen und geschlagen. Auch die Kindergärtnerinnen haben mir bestätigt, dass er gemobbt wurde, er solle doch ein tolles Spielzeug mitbringen, damit könne er sich beliebt machen

Wenn ich heute noch an die Zeit im Kiga denke, packt mich der kalte Zorn.... Ich habe angefangen ein Netzwerk aufzubauen, war im Elternbeirat und habe mich mehr oder weniger bei Eltern eingeschleimt, dass mein Kind akzeptiert wird. War ein hartes Stück Arbeit für mich. Persönlich kannte ich solche Mobbingprobleme nicht aus meiner Schulzeit, war immer anerkannt und hatte meinen Platz.
Wie soll ich es beschreiben, mein Sohn scheint der typische Opfertyp zu sein. Jahrelang haben wir ihn eingetrichtert- wehr Dich, hol Dir Hilfe etcpp- das übliche Procedere bei Mobbing. Er geht in Vereine, auch in Selbstverteidigung-auch außerhalb der Schule Kontakte undundund.
Gestern gab es einen Vorfall im Kampfsporttraining. Mein Sohn hat einen übergewichtigen Jungen beleidigt, der Trainer hat ihn in seine Schranken verwiesen. Der Bub war zum ersten Mal im Training, er hat meinen Sohn nichts getan. Dazu kommt, dass mein Sohn auch keine Elfe ist, und ich erst recht nicht, wie kommt er dazu einen wildfremden Jungen anzugehen?? Wir hatten ein sehr intensives Gespräch darüber, Sohn meint, er muss sich ja auch immer beschimpfen lassen von anderen er sei fett, wollte mal ausprobieren wie das ist, anderen das ohne Grund an den Kopf zu werfen...

Bin total sauer, auf meinen Sohn(obwohl ich sagen muss, das Kind hat solange "Dreck gefressen" dass er diese Verhaltensweisen übernommen), auf andere Kinder, die ohne Maß und Ziel andere Kinder fertigmachen können...
Gut, lange Rede, kurzer Sinn, wie vermeide ich es, dass auch einem Opfer ein Täter wird? Gespräche führen wir natürlich..., Danke fürs Lesen
Kommentar