Ich bin 14 Jahre alt, gehe noch zur Schule und hoffe, hier im Forum, Hilfe für meine Schulfreundin zu finden, die in die gleiche Klasse geht. Denn meine Freundin möchte nicht mehr zur Schule gehen, was freilich nicht möglich ist, wegen der Schulpflicht und wegen ihrer Eltern, die meiner Meinung nach kein Verständnis für sie haben, bzw. gar nicht wissen, wie ihre Tochter leidet. Meine Freundin ist auf gut Deutsch gesagt eine "graue Maus" und schon deshalb nicht sonderlich beliebt in der Klasse. Neulich ist ihr ein Malheur passiert, als wir alle zusammen im Schullandheim waren. Sie hat nachts schlecht geträumt und ins Bett genässt, was am anderen Morgen natürlich sofort aufgefallen ist. Von da an ist sie jeden Tag die Zielscheibe für sämtlichen Spott und Hohn in der Klasse. Das Mobbing gegen sie findet ganz offen statt und natürlich wird auch hinter ihrem Rücken über sie geredet. Immer wenn sie sich anderen anschließen möchte, beispielsweise in der Pause, wenden die sich ab von ihr und kichern dämlich. Unser Lehrer scheint von alldem nichts mit zu bekommen, was mich wundert, weil die Anfeindungen auch unter dem Unterricht stattfinden. Wie kann ich meiner Freundin helfen? Habt ihr eine Meinung zu dem Thema?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Meine Freundin will nicht mehr zur Schule gehen, Wo kann ich Hilfe für meine Schulfreundin finden ?
Einklappen
X
-
Hallo liebe Fiona,
schlimm was Du da schreibst. "Kinder" können, man glaubt es kaum, äusserst gemein und brutal sein.
Erst einmal etwas Grundsätzliches:
Es ist wesentlicher Teil unserer Mensch-/Erwachsenen-Werdung das unsere sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten eingefordert, gefördert und weiterentwickelt werden.
Durch andere und nicht zuletzt durch uns selbst. Kinder und Heranwachsende benötigen Regeln und wohlwollende Leitbilder an denen sie sich orientieren können, um sich in der Gemeinschaft zurechtzufinden, sich damit ausgerüstet von der Abhängigkeit der Eltern und des Elternhauses lösen zu können, um ein eigenständiges Leben aufbauen und bewältigen zu können.
Als Vorbilder sollten hierfür allem voran die "Erwachsenen" dienen, welche die kulturellen und moralischen Werte, an ihre Sprösslinge, durch Vorleben = nachahmenswertes Vorbild weitergeben.
Dazu gehört allerdings auch sog. a-soziales, also sozial schädliches Verhalten zu sanktionieren.
A-Soziales Verhalten sollte also nicht auch noch belohnt werden und sei es nur durch Duldung/Wegschauen.
Ich muss leider feststellen, dass in unserer gestrigen wie heutigen Mobbinggesellschaft das Gegenteil der Fall ist. Als Tendenz/Trend sogar eher eine Verschlimmerung spürbar ist.
"Jeder gegen jeden" ist in Deutschland und dem gesamten deutschsprachigen Raum schon von jeher Kultur.
Darunter musste auch ich und wohl auch jeder andere leiden. Als Kind wie auch als Erwachsener hat, so meine ich, jeder von uns schon einmal so eine Situation erlebt wie Deine Freundin in diesem Moment. In allen sozialen Gruppen gibt es und bildet sich eine sog. "Hackordnung" aus. Dabei gibt es immer Gewinner und Verlierer. Deine Freundin gehört, Deinen Worten folgend, leider und bedauerlicherweise zu den "Verlierern". Sie gehört, aus welchen Gründen und banalen Äusserlichkeiten auch immer, eben nicht zu den privilegierten Schönen und Beliebten.
Das wichtigste in solch einer Situation ist für uns alle, dass man dennoch Menschen um sich hat die an uns glauben und zu uns halten.
Es ist es ein schönes Glück, ja fast schon ein Privileg, dass Du zu Deiner Freundin hältst und ihr beistehst, ja zu helfen versuchst.
Das zeichnet Dich aus, insbesondere in Deinem Alter, als ein humaner mitfühlender Mensch, der deutlich reifer/erwachsener ist als so mancher Erwachsener. Das darfst Du mir glauben und verdient absolut Respekt!
Du hilfst Deiner Freundin vor allem dadurch, dass Du für sie da bist. Eine Freundin die trotz allem zu ihr hält egal was da ist oder war.
Mehr kannst Du für sie in dieser Situation gar nicht tun. Nimm sie in den Arm und drück sie ganz fest wenn sie traurig ist.
Ich habe mich als Schüler immer vor diejenigen gestellt die solchen Anfeindungen ausgesetzt waren, wenn die Meute zur Hetzjagd geblasen hat habe ich mich dazwischen gestellt und auch mal klar gemacht, dass sie dabei sind die Grenzen zu überschreiten. Und wenn sie glauben das tun zu müssen, sie mich jetzt vielleicht besiegen, aber es dann später jeder einzelne mit mir zu tun bekommt. Dann wenn sie alleine sind... Das hat gereicht, um die Meute zu bremsen und in die Schranken zu weisen, denn Streit oder gar prügeln wollte sich mit mir, aus gutem Grund, eben keiner. Doch diese abschreckende physische Kraft steht Dir wahrscheinlich nicht zur Verfügung.
Doch Du könntest ihnen dennoch Salz in die offen klaffenden Wunden ihres wahrlich beschränkten und menschenverachtenden Geistes streuen wenn Du bei so einer Attacke im Unterricht einmal aufstehst und mit dem Zeigefinger deutend laut denjenigen fragst:
"Was bist du nur für ein Mensch? Was würdest Du empfinden wenn Du ständig die Zielscheibe, der Loser in der Klasse wärst auf dem alle nach Herzenslust herumhacken? Was würden wohl deine (feinen) Eltern sagen wenn sie dich so reden hören würden? So jemanden wie Dich kann jeder anständige Mensch wirklich nur verachten!" (Das, diese Worte wären eigentlich der Part des Lehrers)
Und noch bevor einer was sagen kann würde ich persönlich den Lehrer gradewegs auch herausfordern und fragen:
"Und Sie Herr/Frau LehrerIn? Warum lassen Sie es zu, dass man mit dem Mädchen, meiner Freundin in ihrem Unterricht so umgehen kann und darf? Wer hat hier eigentlich die Autorität? Wo bin ich hier? In der Schule oder in einer Wolfsgrube?"
Gefordert sind hier ihre Eltern und die Lehrer in der Schule, letztere besonders welche eigentlich dafür sorgen müssten, dass solche Fragen/Dinge in der Klasse behandelt und geklärt werden.
Was durchaus auch die Sanktionierung der Rädelsführer mit sich bringen sollte, welche Deiner Freundin ungeniert und ungeahndet, sogar im Unterricht, so zusetzen dürfen.
Dazu müsste niemand aus der Klasse oder der Eltern erst das Wort erheben müssen, weil es sich ja direkt vor den Augen des Lehrers abspielt und die Urheber in die Schranken verwiesen werden müssten. Dafür hat er die Aufsichtspflicht und auch die Autorität einen Schüler mit solch einem Verhalten direkt nach Hause zu schicken. Doch solche Kraftproben wagen die Lehrer schon gar nicht mehr. Erlaubt und stellt sich die Frage warum sie dann überhaupt Lehrer geworden sind?!
Deine Freundin muss sich jemandem offenbaren der an den Hebeln der Macht sitzt sie zu versetzen. Zu gross ist ggf. der Schaden der durch Unterlassung aller Verantwortlichen schon angerichtet wurde. Eine Schlüsselrolle kommt hier den Eltern zu, welche sich für ihr Kind engagieren sollten. Wenn sie ihr Kind lieben, dann sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein und nicht erbettelt werden müssen. Es wäre in diesem Rahmen gut wenn Du bei diesem offenbarenden Gespräch der Verzweiflung mit den Eltern dabei sein dürftest. Als Zeugin sozusagen die ihr auch den Mut geben könnte solch ein Gespräch überhaupt zu führen, wenn sie sich selbst nicht traut.
Dass sie in diesem Alter ins Bett nässt lässt mich erahnen in welchem innerlich masslos verzweifelten Gemütszustand sich Deine Freundin schon befindet.
Mehr kann ich für Dich und Deine Freundin von hier aus leider nicht tun.
Ich empfehle Dir auch sie dringend zu motivieren sich an eine Beratungsstelle zu wenden.
Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Lass mich vielleicht wissen was Du über meinen Beitrag denkst.
Mit meinem aufrichtigen Dank, im Namen Deiner Freundin, für Deine Mitmenschlichkeit und Fürsorge für Deine Freundin.
Ich bin in Gedanken bei euch und drück die Daumen damit das Elend bald ein Ende hat.
Denn: Kein Elend währt ewig solange wir nicht zulassen dass es dies tun kann!
Das ist gut zu wissen und sich stets im Alltag bewusst zu machen ;-)
Liebe Grüsse und habt Mut. Denn Mut ist die finale Überwindung der eigenen Ängste :-)
ComplianceZuletzt geändert von Compliance; 05.10.2022, 11:21.
- 1 Likes
-
Zitat :
schlimm was Du da schreibst. "Kinder" können, man glaubt es kaum, äusserst gemein und brutal sein.
Meine Meinung: Kinder spiegeln das Verhalten der Erwachsenen wieder. Von selbst erfinden sie Gemeinheiten nur sehr selten.
Was einen ungeheuren Lerneffekt hat, sind die "Comics". Die dort gezeigten Brutalitäten sind kaum noch zu über bieten. Siehe auch "Itchy Scratchy Show" bei den Simpsons. In jeder zweiten Sendung kommt die Kettensäge zum Einsatz und nicht für Bäume ....
Kommentar
Kommentar