Ich klaue ungern Begriffe die von anderen geprägt wurden. Im Fernsehen war zum Thema "Heroin aus der Steckdose", ein Bericht der micht sehr beeindruckt hat. Leider habe ich mir nicht gemerkt von wem der Originalbegriff "Heroin aus der Steckdose" geprägt wurde.
Es geht um das Thema online - Spielsucht. Wenngleich unsere Kanzlerin auf einer Messe für onlinespiele von den Entwicklungsmöglichkeiten dieser Industrie (Milliardenumsätze) schwärmt und der jungen Wählerschaft in den Hintern kriecht (natürlich in übertragenem Sinne) dürfen die Probleme daraus resultierenden Süchte nicht verharmlost werden. Ene Bekannte von mir hat ihrem Sohn den Internetzugang gesperrt (Stecker raus !) Der Sohn ( 16 Jahre alt ) hat daraufhin einige Teller zerdeppert einen großen Schluck aus der Schnapspulle genommen und ist dann zu einem Freund gefahren. Die Frau ist verzweifelt, was soll man ihr sagen angesichts einer Kanzlerin die sich an diese Industrie ran schleimt ?
Diese Sucht ist genauso gefährlich wie Medikamente , Alkohol, Zigaretten, Geschwindigkeitsrausch auf der Autobahn etc.
Ob es vergleichbar ist mit Heroin weiß ich nicht, aber Sucht ist es auf jeden Fall. Sind ein paar Milliarden die Zukunft unserer Kinder wert ? ich denke, wir müssen mit dem Thema sensibel udn intelligent umgehen. Das Internet existier, online spiele extisteren und in den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es klack-klack-klack.
Aber wie lässt sich das reglen / lösen ? Kritische Stimmen sollten auf jeden Fall gehört werden und Politiker sollten nicht nur den Profit sehen. Hinsichlich des Wählerstimmenfangs bin ich mal nachsichtig
Es geht um das Thema online - Spielsucht. Wenngleich unsere Kanzlerin auf einer Messe für onlinespiele von den Entwicklungsmöglichkeiten dieser Industrie (Milliardenumsätze) schwärmt und der jungen Wählerschaft in den Hintern kriecht (natürlich in übertragenem Sinne) dürfen die Probleme daraus resultierenden Süchte nicht verharmlost werden. Ene Bekannte von mir hat ihrem Sohn den Internetzugang gesperrt (Stecker raus !) Der Sohn ( 16 Jahre alt ) hat daraufhin einige Teller zerdeppert einen großen Schluck aus der Schnapspulle genommen und ist dann zu einem Freund gefahren. Die Frau ist verzweifelt, was soll man ihr sagen angesichts einer Kanzlerin die sich an diese Industrie ran schleimt ?
Diese Sucht ist genauso gefährlich wie Medikamente , Alkohol, Zigaretten, Geschwindigkeitsrausch auf der Autobahn etc.
Ob es vergleichbar ist mit Heroin weiß ich nicht, aber Sucht ist es auf jeden Fall. Sind ein paar Milliarden die Zukunft unserer Kinder wert ? ich denke, wir müssen mit dem Thema sensibel udn intelligent umgehen. Das Internet existier, online spiele extisteren und in den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es klack-klack-klack.
Aber wie lässt sich das reglen / lösen ? Kritische Stimmen sollten auf jeden Fall gehört werden und Politiker sollten nicht nur den Profit sehen. Hinsichlich des Wählerstimmenfangs bin ich mal nachsichtig

Kommentar