Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

    wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werde, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

    Ich bin nur eine Mutter, aber es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehr wenn meine Kinder wegen eines Onlinespiels leiden. Da werden "Freundschaften" und dann kommen so Sprüche : wie du "Opfer" , oder " ich habe gelogen" . Noch schlimmer sind Absprachen wie einer aus dem Spiel gekickt wird.

    Gibt es hier echte Spieler die einen Rat geben können ? Wie entgeht man dem Druck "Leben" zu kaufen ?

    Was spielt ihr ohne grosse Probleme und schlaflose Nächte ?

  • #2
    AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

    Mille: Wenn du ein echtes Anliegen hast, dann bist du hier im Forum richtig. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich mit dem Computer nur Schach spiele. Aber welche Spiele könntest Du mir empfehlen , ohne dass ich dort gleich gemobt werde...

    Ich sehe allerdings im Bekantenkreis immer wieder wie fasziniert die Kinder und Jugendlichen an den Bildschirmen oder ihren Smartphones hocken und tippen wie die Irren. Wie reagieren deine Kinder auf den Dauerstress? Für mich sieht es so aus als ob es stresst.
    Irgndwo steht hier , dass ein Kind ausgerastet ist , als ihm die Konsole weggenommen wurde. Heftig, heftig, das ist ja fast Suchtverhalten. Wenn zu den Spielen dann noch der Stress mit anderen Spielern kommt, dann ist das wohl ein Problem. Mobbing in online spielen ist ein wichtiges Thema, das hier im Forum nicht zu kurz kommen sollte. Vielleicht interessanter als die gekochte Katze des Nachbarn.
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 14.10.2017, 10:58.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

    Kommentar


    • #3
      AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

      Hallo Mille,
      ehrlich gesagt würde ich meinen Kindern - je nach Alter - Onlinespiele garnicht erst erlauben. Es gibt genügend Spiele, die man offline spielen kann. Wenn es denn unbedint ein Onlinespiel sein muß, setzt Dich mal mit dem Kind zusammen und erkläre ihm, dass das Internet so seine Tücken hat und echte Freundschaften meist nur in der Realität zu finden sind.
      Wenn Du schon bemerkst, dass Deine Kind/Kinder unter Onlinespielen leiden, warum fragst Du dann nach weiteren Onlinespielangeboten hier im Forum?? Verstehe ich nicht ganz. Der Schwerpunt diese Forum liegt bei Mobbing jeglicher Art. Randthemen, die das Spektrum erweitern, sind zwar vorhanden, und das ist gut so, aber wie Du sehen kannst verschwinden diese bei mangelnder Resonanz ziemlich schnell von der Bildfläche. Ich kann nicht erkennen, dass das Thema "Onlinespiele" so der große Renner ist. Damit ist auch Deine Frage nach mehr Onlinespielen beantwortet.

      Kommentar


      • #4
        AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

        Hallo Gerdis, es sind 3 Kinder, wenn ich richtig gezählt habe.

        Einem Kind Onlinespiele zu verbieten, das ist so wie ein Kind mit "Kniebieslerhosen" ins Gymnasium zu schicken. Ein absolutes "No go".


        Warum meine Frage nach Onlinespielen ? Die Spiele sind unterschiedliche aufgebaut. Manche sind perfekt zum Mobben , in anderen geht es überhaupt nicht.


        Der See ruft ... ich komme abends noch kurz vorbei !

        Kommentar


        • #5
          AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

          Ahoi, Mille,

          dann hilft nur die entsprechende Auklärung über das Internet.

          Guten Wind und immer 3 Fuß Wasser unter dem Boot

          Kommentar


          • #6
            AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

            Mobbing gibt es überall, da wäre das Abhärten ganz allgemein angesagt. Ich spiele alles von Tetris bis forge of empire. Mobbing in den games kommt vor, ganz klaro. Problem aktuell, du gehts in ein gratis online game und komms tnich tvorwärts, weil du keine zusätzlichen utils kaufst. Da verbraten manche kids ihr Taschenegld nur um auf so einem blöden board mit hoher Punktzahl zu stehen . Manche Spieler in Spielergemeinschaften sind tagelang online, auch nichts o gut

            Kommentar


            • #7
              AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

              hallo Gerdis, den Kindern Internet bzw. smartphone zu verbieten ist fast unmöglich. Ich versuche durch attraktive Angebote davon abzulenken bzw. Alternativen zu schaffen. Mein Ältester ist heute gesegelt und war komplett begeistert. HP hat sich als echter Gentleman erwiesen. Aber das ist mehr was Privates.

              Tetris habe ich selber schon excessiv gespielt. Wobei ich finde, das Spiel reinigt irgendwie innerlich. Natürlich habe ich nur 20 Minuten pro Tag gespielt. Stimmt natürlich nicht. Ich habe manchmal in die Nächte hinein gespielt. Mir ist also sehr bewusst was in den Kindern vorgeht. Dazu muss man wissen, dass die aktuellen Spiele völlig andere Grafiken haben. Mein Tetris ist dagegen "Steinzeit".

              Ich spreche mit meinen Kindern regelmäßig darüber, aber es ist schwer gegen den allgemeinen Trend anzukommen. Schulisch hat es sich bisher nicht ausgewirkt und meine Kinder sind insgesamt sehr vernüftig. Aber, wie in der Bibel schon steht: wehret den Anfängen !
              .

              Kommentar


              • #8
                AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                die von onlinespeilen ausgehenden Gefahren werden von interessierter Seite nicht nur herunter gespielt, sondern Kritiker werden mundtod gemacht. Ich habe eine kritische Reprtage zu diese mTheme gemacht und wurde sofort zurück gepfiffen. Schaut euch mal die Leute in einem öffentlichen Verkehrsmittel an und stellt euch vor, das Smartphone wäre eine Bierflasche. Was wäre dann los ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                  Gutes Bild, statt mobiltelefon , smartphone eine Bierflasche. Natürlich wird das Suchtpotential herunter gespielt. Milliarden lassen sich doch nicht mit Notrufen verdienen. (Mit diesem Argument werden immer noch Handys an Kinder verkauft.)
                  Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                  Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                  A bad truth is better than a good lie !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                    Ja, das Argument mit dem Notruf! Die Kinder haben einen Unfall oder werden belästigt und dann können sie Hilfe herbei telefonieren. Warum müssen dann Internetverbindunge aufgebaut werden ? Das Argument hat so seine Mängel ist nichtmehr aktuell. Wir rutschen da in etwas hinein, von dem keiner weiß was letztlich daraus wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                      Internet ermöglicht auch eine Standortbestimmung, was für schnelle Hilfe Sinn macht.Wir rutschen da auch nirgendwo mehr rein, wir sind schon mittendrin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                        Hallo Millefleurs,

                        zuerst sollte sich mal die Frage stellen, ob das ganze ernst gemeint ist. In der heutigen Gamingkultur (besonders der u 16 jährigen) sind solche Begriffe LEIDER an der Tagesordnung.
                        Ich persönlich gehöre einer Gaming Community an, die wegen solchen Beleidigungen, schon Mitglieder raus geworfen hat. Meiner Meinung, kommt es auf das Umfeld deiner Kinder an.
                        Wie gut passen deine Kinder zu den anderen? Gibt es lautstarke Streitereien? Wie oft kommen solche Streitereien vor? ect.

                        Unsere Community spricht gerne bei sowas vom Salzgehalt, der Spielcommunity. :/

                        Das perfekte Online-Multiplayergame existiert meiner Meinung nach nicht. Die Lösung ist in meinen Augen, das Verbieten von Spielen, die nicht der passenden Altersfreigabe entsprechen.
                        (An sich eine Richtlinie, an die sich auch meine Eltern mit Erfolg gehalten hatten)

                        Ach ja und bevor ich es vergesse:

                        Wenn mal eines deiner Kinder mit ca15 zu dir kommt und sagt: "Ich werde Profigamer!" (E-Sport)
                        Unterstütze es, so gut es geht. Es ist eine rasant wachsende Branche, in der einige 18 Jährigen bekannter als so einige Rockstars sind.


                        Das waren nun ein Paar Gedanken meinerseits dazu.


                        MFG

                        Der leidenschaftliche Gamer

                        *. *. aka Chagatomel
                        Zuletzt geändert von Moderatorin; 01.11.2017, 11:41. Grund: bitte keine Klarnamen im Forum nennen
                        Gamer aus Leidenschaft <3

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                          Wenn mal eines deiner Kinder mit ca15 zu dir kommt und sagt: "Ich werde Profigamer!" (E-Sport)
                          Unterstütze es, so gut es geht. Es ist eine rasant wachsende Branche, in der einige 18 Jährigen bekannter als so einige Rockstars sind.


                          Werden die Spieler nicht recht "nervös" wenn sie jahrzehntelang / berufsmäßig "spielen" ?


                          Hast Du ein paar Empfehlungen hinsichtlich guter Spiele ?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: wo bleiben die Tipps wenn ich in der Spielergemschaft gemobbt werden, warum gibt es nicht mehr online Spiele im Mobbingforum ?

                            Post #1:
                            Als Rentner stehe ich nicht im Diktat der Uhr. Ich hab nichts zu tun und erfreue mich am Multimedia, ob Fern sehen oder Computerspiele. Dir als Mutter was raten, schwierig, wenn man selbst keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Aber man war ja selbst auch mal ein Kind. Dein Kind scheint nur virtuelle "Freunde" zu kennen aber keine wirklichen, real anfaßbare. Wenn das Kind einen "Kumpel" hat, beide sie selben Hobbys haben, die könnten in abgeschlossenen Servern ja gemeinsam spielen, die werden sich nicht anzoffen. Bei virtuellen "Freunden" aber kennen sich die Leute nicht. Dementsprechend gehen sie miteinander kalt um, ist ja nur ne Stimme aus dem Lautsprecher von irgend wem. Da wird nicht das Spiel, sondern "mit dem seine Nerven" gespielt. Nächten Tag ists bei den Gesprächsthema in der Clique, was fürn Nerd das war ... das ist leider die Internetkultur der Accounts. Sie verderben den Menschen moralisch.
                             
                            Post #2:
                            Fortgenommene Konsole mitten im Spiel, ist doch nachvollziehbar! Das ist genau so, wie gespannt eine Serie zu verfolgen und mittendrinn wird man herausgerissen, das ist fast schon traumatisierend, wie ins kalte Wasser geschubbst zu werden. Ein Spieler muß "aklimatisieren" können aber auch Selbstdisziplin haben im Sinne, "komm langsam zum Ende!" das oftmals "gleich! Fünf Minuten noch" wenn sich drann gehalten wird. Das muß man an sich selbst lernen und trainieren.
                             
                            Post #6:
                            Sehe ich ähnlich. Es darf nicht um Scores gehen, sondern der Freude das Spielens ansich. In meiner Jugend ( Edit: sehr späten Jugend, eigentlich bin ich vom Wesen immer ein Kind geblieben. Ich bezeichne mich selbst nicht als "Mann" ich bin alles mögliche aber sicher kein "Mann" ^^ In dem Kontext bitte verstehen.) haben wir uns mit der Playstation samt Linkkabel getroffen und stundenlang GT (Gran Tourismo 1) gespielt. Mal hatte der eine bei 30 Runden die besseren Fahrzeugeinstellungen, mal der andere. Zu Hause hat jeder für sich in der Memorycardgarage an den nächsten Fahrzeugen gebastelt fürs nächste Treffen, gefachsimpelt mit Anpressdruck, Reifenstand ect. ... es ging um nichts, nur Freude am Spiel, man hat gelacht, Späße gemacht und das Leben war super!
                            Bei Strategiespielen wär da Command & Conquer zu nennen oder wenns spacig sein soll "Star Wars Empire at War" , so was, die Art. Da gehts um nix, man bespielt aus reinem Fun gemeinsam eine Karte. Manche Spiele sind so gebaut, das sie nur gemeinsam zu lösen sind "Titan Quest" z.B. auf legendärer Stufe. Alleine erpielt man keine legendäre Spielfigur, da spielt man gemeinsam dran um weiter zu kommen. Lernt auch gut das teilen, was dem einen besser nutzt als dem anderen, kriegt der, das fördert das Denken, im Team zu handeln.
                             
                            Post #8:
                            Jeder hat seine eigene Meinung, ich denke nicht, das Du dafür "mundtod" gemacht wirst. Es ist nur warscheinlich eher, man teilt sie nicht, dadurch wirst Du aber nicht "mundtod" gemacht. Schlimm wäre es, wenn Du dafür beleidigt werden würdest, das geht nicht!!
                             
                            Post #13
                            Das sehe ich differenzierter. Wie sich Computerspiele weiter entwickeln, weiß doch keiner. Spiel ist Erholung, den ganzen Tag daddeln damit am Ende Kartoffeln auf dem Tisch stehen, Finanzierung der leistungsstarken Technik um des Geldes willens was zu lernen, ob das Spiel gefällt oder nicht, nur noch in Kunstwelten fern der Realität, Leistung im Spiel erbringen müssens, Platzierungen im Weltranking zu erreichen, sonst verdient man nix ... das ist doch ein gejagtes Leben! Viel wichtiger ist ein gelernter und abgeschlossener Beruf.
                             
                            Gastronom
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Gastronom; 06.09.2018, 04:31. Grund: Ergänzung

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X