Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss erst Blut fliessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muss erst Blut fliessen

    Ich bin völlig mit den Nerven am Ende.
    Vor einiger Zeit hat eine ältere Kollegin in einem Streit
    mit einer Schere nach mir geworfen.
    Im Klärungsgespräch mit Betriebsrat und Chefin hat
    sie dies auch sogar mit einem gewissen Stolz zugegeben
    und sich erst unter Druck wenigstens entschuldigt.
    Ich habe aber richtig Angst vor ihr und mich deshalb damit
    nicht zufrieden gegeben sondern Konsequenzen gefordert.
    Daraufhin hat meine Chefin mir in Anwesenheit eines
    Betriebsrat mit Kündigung gedroht und gesagt, ich provoziere
    solche Reaktionen eben durch meine Arroganz.
    Dummerweise liebe ich meinen Beruf und brauche natürlich
    auch eine gesicherte Existenz. Deshalb habe ich nachgegeben.
    Jetzt glaubt aber jeder der anderen Kollegen, mich nicht mehr
    ernst nehmen zu müssen, und wenn ich Respekt einfordere
    heisst es, mir glaube hier sowieso keiner etwas.
    Meiner Bitte um Versetzung kommt man nicht nach;
    Gesundheitlich halte ich aber nicht länger durch und werde
    wohl kündigen, bevor ich etwas Neues gefunden habe.

  • #2
    Also, Folgendes: Es ist ein neues Gesetz gemacht worden: Es gehört mit zur Fürsorgepflicht des Firmenchefs, dass der Arbeitnehmer vor Mobbing geschützt ist. Wenn Ihre Chefin also nichts dafür unternimmt, dass Sie davor geschützt sind, von Mobbingattacken von Arbeitskollegen belästigt zu werden, dann nehmen Sie sich 'nen Anwalt und klagen Ihre Chefin an. Der Sachverhalt geht dann halt eben ans Arbeitsgericht, wird dort auf geklährt und der Richter wird dann halt eben entscheiden, was weiterhin Sache ist.
    Und noch was: Wir leben in einer verdammt schwierigen Zeit, was Arbeit angeht. Ich appeliere also an Ihre Vernunft, dass Sie bevor Sie da wirklich kündigen sollten, vorher Bewerbungen schreiben bzw. sich eine neue Stelle suchen. Und erst wenn Sie eine neue Stelle gefunden haben, in der Sie neu anfangen können, dann kündigen Sie da das Arbeitsverhältnis.

    Kommentar


    • #3
      Check this site if you looking for some free ....:


      ------------------ aber wirklich nicht - Admin :a -------------------------

      Kommentar


      • #4
        He du vom letzten Eintrag- bist wohl ein Fall für den Admin!!!:a

        Kommentar


        • #5
          ich bin schockiert! Das darf man nicht auf sich beruhen lassen? Was hätte alles passieren können und diese Verharmlosung von Mobbing, weil der Vorgesetzte nix machen will! kommt vielen hier sicher bekannt vor! Wehr dich!!! Du hast nur eine Gesundheit!!:a

          Kommentar


          • #6
            Ich war gelähmt vor Entsetzen. Inzwischen hat der Vorgesetzte
            so reagiert, dass er mir die betriebsbedingte Kündigung mit
            sofortiger Freistellung angeboten hat.
            Mein Anwalt will über eine Abfindung verhandeln.
            Ich war über zehn Jahre in der Holding .

            Kommentar


            • #7
              Liebe/r Chris,
              das würde ich mir so natürlich nicht gefallen lassen, der Gang zum Anwalt war sehr richtig. Natürlich wird man deine Abfindung- die dir AUF JEDEN FALL ZUSTEHT!!!!- auf evtl. Leistungen vom Arbeitsamt anrechnen, aber du kannst unter diesen Umständen doch unmöglich da weiterarbeiten!
              Vielleicht sieht der Anwalt aber auch eine Möglichkeit, eine Versetzung in eine andere Abteilung durchzusetzen, wo du dann auch andere Vorgsetzte hast. Viel Glück!!

              Kommentar


              • #8
                Ich weiss. Aber weiteren Ärger stehe ich nicht durch.
                Zudem würde ein Gang vor Gericht bedeuten, für meine
                Branche erledigt zu sein.
                Die Versetzung in eine andere Abteilung steht nicht zur
                Debatte, da ich selber eine leitende Funktion innehabe.
                Zudem werden gerade Stellen abgebaut, da wir als börsennotiertes
                Unternehmen unsere Kennzahlen für das Geschäftsjahr nicht
                erreichen werden.
                Vielen Dank für die Solidarität.

                Kommentar


                • #9
                  Scheiss Situation. Ich bin vor einer ähnlichen Situation. Bereits seit 29 Jahren im Arbeitsleben (incl. Ausbildungszeit). Seit 8 Jahren in einem Unternehmen. Seit 4 Jahren einen neuen Vorgesetzten, der immer wieder gelegentlich verbal und provokativ um sich schlägt. Die Arbeit ist durch die Menge kaum noch zu schaffen. Trotz ca. 10 h jeden Tag ist es nicht möglich akribisch seine Arbeit zu machen. Zu dem was unter Umständen liegen bleibt wird drauf geschlagen.

                  Meine Körper ist am rebellieren!

                  Mein Tipp: Freiraum schaffen um mal in Ruhe nachzudenken was Du zukünftig machen möchtest. Es kann nichts neues kommen wenn Du voll bist und keine Resourcen frei hast.

                  Nimm die Hilfe Deines Anwaltes und nutze sie für Dich.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie schaffst Du es denn, zur Ruhe zu kommen?
                    Mein Arzt empfiehlt Sport.
                    Jetzt fahhre ich bis zur Erschöpfung Fahrrad und kann
                    trotzdem nicht schlafen.
                    Was heisst, Dein Körper rebelliert?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hier mal ein Link zum Thema Mobbing durch den Vorgesetzten.

                      Ich kann bei über der Hälfte der Sachen die dort stehen ein Häkchen machen, welches für meinen Chef gilt.

                      Jeder schimpft über meinen Chef das er nichts macht, aber keiner macht was dagegen. Alle haben Angst um ihre Stelle.

                      http://www.rhetorik.ch/Bossing/Bossing.html

                      Kommentar


                      • #12
                        Stimmt genau.
                        Nur, da ich mitunter selber neue Mitarbeiter eingesellt habe,
                        weiss ich, wie gern man sich beim vorherigen Arbeitgeber
                        Referenzen einholt. Und selbst wenn ich wusste, dass der-
                        Verzeihung- ein ziemliches Arschloch war, ist immer etwas
                        von dem, was er sagte im Hinterkopf bei der Beurteilung
                        geblieben.
                        Ausserdem sollte man sich, bevor man einen Vorgesetzten
                        angreift, bewusst machen, dass entweder er oder man selber
                        anschliessend in der Firma nicht mehr arbeiten kann.
                        Ich habe recherchiert und in der Vita meiner Chefin entdeckt,
                        dass die Personalfluktuenz in Ihrem Bereich höher ist als
                        überall anders in der Ho

                        Kommentar


                        • #13
                          ich weiss wie das abläuft auch mein jetziger Chef hat eine seiner "Leichen im Keller" angerufen um mich nach mir zu erkundigen. Was ich für eine bin usw. Das hat er mir nämlich so blöd wie er ist noch gesteckt und sich damit gebrüstet das dies ausschlaggebend gewesen wäre mich zu nehmen. Richtig ist nur das er keine andere Wahl damals hatte, keine Angestellte im Haus wollte den Job machen und er musst froh sein, dass er überhaupt eine abbekommen hat. Schade ist nur das ich das alles nicht vorher wusste wie und was hier abläuft mich hat eben keiner gewarnt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe versucht ´runterzuschalten und nach der 80/20 Regel
                            zuerst nur das Wichtigste erledigt.
                            Besser keine Überstunden machen.
                            Bei Leuten, die ständig welche haben heisst es nämlich am Ende
                            sie seien zu langsam, die Arbeit sei auch während der regulären
                            Zeiten zu schaffen.
                            Hast Du die Möglichkeit zu delegieren?
                            Unbedingt nutzen.
                            Bei uns sind übrigens auch 12 bis 15 Stunden üblich, davon 3 - 4
                            täglich in sinnlosen uneffektiven Meetings, in denen jeder seine
                            Eitelkeiten pflegt und sich verbal profiliert.
                            Inzwischen habe ich einen Coach an meiner Seite.
                            Er rät, wenn Unmögliches verlangt wird herzhaft und freundlich
                            laut zu lachen.
                            Habe ich gestern mit verbüffenden Erfolg ausprobiert.
                            Viel Glück

                            Kommentar


                            • #15
                              leider bin ich das kleinste Licht in der Abteilung und kann und darf gar nicht delegieren im Gegenteil alle kommen Sie zu mir und lassen es mich machen. Wenn ich mich wehre, heisst es von Chef: Das ist aber ihre Arbeit dafür sind Sie doch da.

                              Ich habe es schon versucht nur meine 8 Stunden zu arbeiten, Da ist ne Menge liegen geblieben, jeder hat sich beschwert. Da heisst es vom Chef: Na wenn SIe so langsam sind müssen Sie eben länger machen oder schneller arbeiten.

                              Es ist doch egal man es macht es ist falsch bei dem:x

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X