Hallo,
fühle mich bei der Arbeit extrem unwohl, da man immer wieder versucht mit "ans Bein zu pinkeln". Kürzlich war wieder so ein Fall, man hat einen Fehler gefunden und anstatt zu mir zu kommen, wurde gleich zu Vorgesetzten gegangen und sich beschwert, durch meinen Fehler könnte die eigentliche Arbeit nicht erledigt werden. Dabei war es lächerlich, zum einen war es ein Fehler, der eigentlich nicht direkt an mir lag (da in der Sache mehrere zusammenhängende Arbeitsschritte in verschiedenen Bereichen stattfinden) und zum anderen hätte man mich ja mit dem Fehler konfrontieren können und ich hätte ihn selbst ausgebügelt. - Jedenfalls kam darauf hin die Vorgesetzte zu mir und konfrontierte mich zum einen mit dem Fehler und zum anderen mit dem in ihren und angeblich auch in Kollegen Augen Grund dafür: Ich wäre privat zu sehr belastet.
Dass ich Kinder hätte wär ja mein freier Wille gewesen, aber ich müsse die Arbeit als "Insel der Erholung" ansehen und dort alles private abstreifen. - Wer Kinder hat weiss, dass das nicht immer möglich ist. Und ganz ehrlich, mein Privatleben macht mir keine Probleme, es ist die Arbeit mit den Kollegen, wo man ständig aufpassen muss, nichts falsch zu machen und die immer irgendetwas suchen, um einem eins reinzuwürgen.
Natürlich war das nicht der erste Angriff. Immer wenn es sich eine Zeit lang beruhigt hat, kommt wieder irgendein "Schlag vor den Koffer".
Das belastet mich sehr und leider trage ich nun schon gesundheitliche Probleme davon.
(Es begann mit Magen-/Darmstörungen und hat inzwischen das Herz-Kreislauf-System befallen).
Zählt das zu Mobbing? Und was kann ich tun?
Gruß Bellaxy
fühle mich bei der Arbeit extrem unwohl, da man immer wieder versucht mit "ans Bein zu pinkeln". Kürzlich war wieder so ein Fall, man hat einen Fehler gefunden und anstatt zu mir zu kommen, wurde gleich zu Vorgesetzten gegangen und sich beschwert, durch meinen Fehler könnte die eigentliche Arbeit nicht erledigt werden. Dabei war es lächerlich, zum einen war es ein Fehler, der eigentlich nicht direkt an mir lag (da in der Sache mehrere zusammenhängende Arbeitsschritte in verschiedenen Bereichen stattfinden) und zum anderen hätte man mich ja mit dem Fehler konfrontieren können und ich hätte ihn selbst ausgebügelt. - Jedenfalls kam darauf hin die Vorgesetzte zu mir und konfrontierte mich zum einen mit dem Fehler und zum anderen mit dem in ihren und angeblich auch in Kollegen Augen Grund dafür: Ich wäre privat zu sehr belastet.
Dass ich Kinder hätte wär ja mein freier Wille gewesen, aber ich müsse die Arbeit als "Insel der Erholung" ansehen und dort alles private abstreifen. - Wer Kinder hat weiss, dass das nicht immer möglich ist. Und ganz ehrlich, mein Privatleben macht mir keine Probleme, es ist die Arbeit mit den Kollegen, wo man ständig aufpassen muss, nichts falsch zu machen und die immer irgendetwas suchen, um einem eins reinzuwürgen.
Natürlich war das nicht der erste Angriff. Immer wenn es sich eine Zeit lang beruhigt hat, kommt wieder irgendein "Schlag vor den Koffer".
Das belastet mich sehr und leider trage ich nun schon gesundheitliche Probleme davon.
(Es begann mit Magen-/Darmstörungen und hat inzwischen das Herz-Kreislauf-System befallen).
Zählt das zu Mobbing? Und was kann ich tun?
Gruß Bellaxy
Kommentar