Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

    Wie schon oben im Titel beschrieben leiden ich sehr unter diesen "Zuständen" War schon zu Psychologen und Nervenspezialisten,das Problem wird teils immer verdrängt (ignoriert) Neuerdings bat ich meine Gewerkschaft um Rat,alles das die mir nicht in Gesicht lachten! :-(( Niemand tut was,weder der Arbeitsarzt (Kontrollarzt) noch der Betriebsrat und schon gar nicht der Chef! Ich weis keinen Rat mehr,bin ausserdem noch behindert durch Hüft,Knie und Rückenarthrose,hatte eine Thrombose im Bein mit massiver Lungenembolie! Im April soll ich ein neues Hüftgelenk bekommen, da ich kaum noch Treppen und schon gar keine Leitern mehr steigen kann! ps; hatte das rechte Bein vor Jahren zweimal gebrochen,deshalb wahrscheinlich auch die Thrombosen und Wassereinlagerungen! Da ich erst 50 bin werde ich wohl kaum eine Invalidenrente bekommen,zwar kenne ich Personen die "weniger" Beschwerden als ich haben und jünger sind,die haben aber Invalidenrente!! Ich weis keinen Rat mehr,wenn das so weitergeht werde ich keine 55, geschweige denn noch älter! :-((

  • #2
    AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

    Und worum gehts jetzt eigentlich genau?

    Kommentar


    • #3
      AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

      Wie bitte...worum geht es genau!?? Vielleicht mal Brille nehmen um zu lesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

        Hallo, (weiß nicht genau genau, wie ich dich ansprechen soll nach deinem Pseudonym, deshalb ein neutrales aber herzliches Hallo!)

        Nervenspezialisten und Psychologen, das sind ja schon mal die Ansprechpartner, die du richtig aufgesucht hast. Und genau D I E hätten etwas machen können, nämlich dir dazu zu verhelfen, dass D U wieder etwas machen kannst für dich und dein Leben.

        Hilfe wird nicht von außen kommen, ich meine damit, dass nicht die Lösung von draußen daherkommt.

        Du bist die einzige oder der einzige, der etwas für sich tun kann und auch muss, wenn ich lese, wie es dir geht.
        Nämlich nach dem Therapeuten zu suchen, der das anbietet, was du brauchst, um wieder zu deiner alten Stärke zurückzufinden. Finde heraus, was dazu geführt hat, was du brauchst, um künftig mit solchen Situationen und Menschen besser, souveräner, gestärkter umgehen zu können und hol dir gezielt Hilfe und Unterstützung.

        Niemand von außen kann dir sagen, was gut für dich ist. Das weißt nur du allein für dich, denn nur du lebst dein Leben und steckst in dir drin.

        Verständlich, dass wenn man sich nur lange genug im Kreis dreht und die Dinge immer schlimmer statt besser werden, solche Gedanken bekommt, wie du sie hast. Zuvor solltest du jedoch schauen, ob es nicht auch noch andere Lösungen für dich gibt, denn es lohnt sich zu leben. Wir haben nur das eine und wir dürfen es gestalten, leben, nicht funktionieren. Nimm es selbst in die Hand und höre in dich hinein, was dich wertvoll macht, was dich aus macht, wofür du geliebt wirst und geschätzt.

        Viel Kraft und gute Gedanken und viele Grüße
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

          Zitat von Coach Beitrag anzeigen
          Hallo, (weiß nicht genau genau, wie ich dich ansprechen soll nach deinem Pseudonym, deshalb ein neutrales aber herzliches Hallo!)

          Nervenspezialisten und Psychologen, das sind ja schon mal die Ansprechpartner, die du richtig aufgesucht hast. Und genau D I E hätten etwas machen können, nämlich dir dazu zu verhelfen, dass D U wieder etwas machen kannst für dich und dein Leben.

          Hilfe wird nicht von außen kommen, ich meine damit, dass nicht die Lösung von draußen daherkommt.

          Du bist die einzige oder der einzige, der etwas für sich tun kann und auch muss, wenn ich lese, wie es dir geht.
          Nämlich nach dem Therapeuten zu suchen, der das anbietet, was du brauchst, um wieder zu deiner alten Stärke zurückzufinden. Finde heraus, was dazu geführt hat, was du brauchst, um künftig mit solchen Situationen und Menschen besser, souveräner, gestärkter umgehen zu können und hol dir gezielt Hilfe und Unterstützung.

          Niemand von außen kann dir sagen, was gut für dich ist. Das weißt nur du allein für dich, denn nur du lebst dein Leben und steckst in dir drin.

          Verständlich, dass wenn man sich nur lange genug im Kreis dreht und die Dinge immer schlimmer statt besser werden, solche Gedanken bekommt, wie du sie hast. Zuvor solltest du jedoch schauen, ob es nicht auch noch andere Lösungen für dich gibt, denn es lohnt sich zu leben. Wir haben nur das eine und wir dürfen es gestalten, leben, nicht funktionieren. Nimm es selbst in die Hand und höre in dich hinein, was dich wertvoll macht, was dich aus macht, wofür du geliebt wirst und geschätzt.

          Viel Kraft und gute Gedanken und viele Grüße
          Sabine
          Vielen Dank Sabine,ich werde sehn was ich (ob ich überhaupt noch) was tun kann.. schöne Grüsse

          Kommentar


          • #6
            AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

            ... und das wirst du schaffen! Wir können viel und meist muss uns erst der Teppich unter den Füßen so richtig weggezogen werden um zu erkennen, wozu wir fähig sind, was in uns steckt und was wir bewegen und verändern können.
            Erinnere dich und schau auf dein Leben - du wirst sicher die eine oder andere Situation finden, in der du über dich hinauswachsen musstest und es geschafft hast am Ende, auch wenn du es vorher nicht für möglich gehalten hast.

            Wir können wirklich eine Menge und glaubt man der Wissenschaft, nutzen wir nur einen Bruchteil unseres Potenzials. Genau deshalb brauchen wir eigentlich diese Krisen und Grenzerfahrungen, um daran wachsen und uns entwickeln zu können.

            Ich wünsche dir, dass dich deine Intuition und dein Weg wieder zu dir und wieder auf deinen Weg führt.

            Pass auf dich auf und gib vor allen Dingen nicht auf -
            viele Grüße
            Sabine

            Kommentar


            • #7
              AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

              Zitat von jo1963m Beitrag anzeigen
              Wie bitte...worum geht es genau!?? Vielleicht mal Brille nehmen um zu lesen!
              Habe ich. Nur finde ich die Frage noch immer nicht.

              Wollen Sie die Invalidenrente?
              Geht es um das Mobbing, die Depression und evtl. Burnout oder wie im nachfolgenden Text um Knieprobleme, Thrombose und die Lungenembolie?
              Soll das neue Hüftgelenk schneller kommen?
              Möchten Sie die bisherige Arbeit aufgrund der Probleme nicht weiter ausführen und bemühen sich um andere Arbeit?
              Möchten Sie zuerst die Mobbingssituation angehen?

              Ich hätte Ihnen gerne geholfen, nur hätte ich die Richtungsangabe dazu benötigt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

                Hallo jo,
                aus meiner Sicht (ich könnte ja auch falsch liegen), hast du schon sehr lange nicht mehr auf die Stimme deines Körpers gehört. Vielleicht bist du einem ungesunden Sport nachgegangen (z.B. Fußball oder Handball) und bist dadurch anfällig geworden, für die Probleme am Bein (zweimal gebrochen, Ermüdungsbruch?). Das ist schlimm, weil es häufig zu weiteren Erkrankungen, wie du sie hast, führt.
                Kollegen sehen dann oft nicht ein, dass einer, der ständig wegen privater Sportunfälle erkrankt ist, einspringen müssen. Die werden sauer, fangen an zu mobben. Invalidenrente kriegst du doch auch nur, wenn du gar nicht mehr (also Erwerbsunfähig ) bist. Am Schreibtisch könntest du schon noch sitzen, oder?
                Falls es so ist, wie ich geschrieben habe, hast du vermutlich dein Selbstwertgefühl durch die Ausübung des Sports aufgebaut. Das führte eben zu diesem Ungleichgewicht.
                Die Situation erscheint verfahren, aber die Lösung liegt, aus meiner Sicht, in der Ursache deines Verhaltens. Frage dich, warum du diesen Sport extrem betrieben hast (Selbstwertgefühle aufbauen?) oder Warum du keine alternativen Job-Angebote suchst.
                Oder bist du Beamter?
                LG
                Ibag

                P.S.: Also bei Sportsucht, Esssucht, Kaufsucht, Alkoholsucht, Drogensucht und so, steht meist die Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen, Versagensängsten o.ä. als Ursache im Vordergrund. Wer die Ursache kennt und die damit verbundenen Ängste, der muss sich auch nicht mehr mit extremem Sport beweisen, wie jung und knackig er mit 45 Jahren noch ist!
                Ibag
                erfahrenes Forumsmitglied
                Zuletzt geändert von Ibag; 18.02.2013, 12:32.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

                  hallo,

                  ich würde dir raten,, erst mal die physischen gesundheitlichen probleme in den griff zu kriegen, dann die anderen. vielleicht kannst du eine reha machen und von dort aus eine erwerbsminderungsrente beantragen (invalidenrente gibt es schon ewig nicht mehr), denn für die drv gilt:reha vor rente.

                  wie kannst du wissen, ob die anderen so viel weniger haben als du? man sieht es den leuten nicht immer an. rein äußerlich bin ich auch das blühende leben und trotzdem in teilweiser erwerbsminderungsrente auf dauer. also vorsichtig mit solchen pauschalisierungen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

                    Hallo jo,

                    wenn die psychischen Beschwerden wirklich so sind, wie Du beschrieben hast, müßte Dich der Psychologe ins Krankenhaus einweisen. D.h. mit Depressionen und Suizidgedanken ist nicht zu spassen! Die Definition ist: Wenn Du eine Gefahr für Dich oder Andere darstellst, erfolgt eine Einweisung. In der Regel reichen aber Medikamente, die der Psychologe verordnet, und begleitend dazu eine Therapie, die mit dem Psychologen abgestimmt wird.
                    Falls eine stationäre Behandlung erfolgt, kann bei mind. 1 Monat Aufenthalt ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden. Aufgrund der andern körperlichen Beschwerden könnte ebenfalls ein Ausweis beantragt werden. Wichtig ist mind. 50% SB zu bekommen, um besondere Rechte gegenüber dem AG zu haben.
                    Im Falle der Beantragung der Erwersminderungsrente, ist der Ausweis von Vorteil. Aber vor der Rente kommt immer die REHA.

                    Grüße Simon51

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

                      Die Definition ist: Wenn Du eine Gefahr für Dich oder Andere darstellst, erfolgt eine Einweisung.

                      Das ist aber leider auch ein Problem, den viele gefährdete Personen versuchen dann genau diesen Eindruck zu vermeiden um nicht eingewiesen zu werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Genauso...Mobbing,Depressionen und schliesslich Burnout (Suizidgedanken)

                        Hallo Petra 32,

                        auch wenn diese Personen versuchen den Eindruck zu erwecken, das sie "gesund" sind, früher oder später können diese es nicht mehr, und nötigenfalls kommt dann die Zwangseinweisung per richterlichen Beschluss. Dann gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer in der Psychiatrie.
                        Die Alternative für diese Menschen ist meist ein Suizidversuch (Hilferuf!) wobei die Betonung auf Versuch liegt.

                        Grüße Simon51

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X