Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der gute alte Schopi kann helfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der gute alte Schopi kann helfen

    hi.
    http://www.rhetorik-netz.de/rhetorik/kunstgriff/

    Da findet man eigentlich schon alles, was man braucht, um jemanden ins Leere laufen zu lassen, auch wenn man eigentlich überhaupt keine Ahnung von irgendwas hat. Ich bin ja auch nur ein Hilfsarbeiter ohne Ausbildung, was ich weiß, habe ich mir angelesen oder erfragt.
    Nur was dort steht, kann mich nicht einfach so übernehmen, man muß es für sich selbst auch erarbeiten.
    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

  • #2
    AW: Der gute alte Schopi kann helfen

    Guten Tag cortex mal wieder gelöscht ?
    Ich kann nur jedem empfehlen, bei besonders freundlichen Arbeitskollegen etwas genauer hinzuschauen, den dort sind oft die richtigen Wahnsinnigen unterwegs. Aus einem ganz einfachen Grund. Wenn mir jemand symphatisch ist, dann öffne ich mich ihm, das wissen Psychophathen und nutzen das für sich, also sind sie oft stinkfreundlich.Sie geben einem das, was man braucht und das oft auf der emotionalen Ebene, haben sie genug gegeben, dann nehmen sie einem das abrupt wieder weg, da gibt es tolle Tricks, wie ich jemanden emotional platt machen kann und zerstöre ihn damit. Der ist dann völlig plemplem, Quasi ist sein Gehirn dann einmal mit dem Stab durchgerüht und er bricht zusammen. Das kann ich in einem Forum auch machen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Der gute alte Schopi kann helfen

      Zitat: Das kann ich in einem Forum auch machen....

      Aber nur wenn dem Admin völig egal ist was geschrieben wird. Aber, nachdem doch einige Texte gelöscht oder verschoben werden, ist hier wohl nicht alles möglich. Ausserdem, wie Du so richtig bemerkst, wurde cortex gesperrt. Übrigens für längere Zeit...

      Kommentar


      • #4
        AW: Der gute alte Schopi kann helfen

        Zitat von schwarzer Pädagoge Beitrag anzeigen
        Ich kann nur jedem empfehlen, bei besonders freundlichen Arbeitskollegen etwas genauer hinzuschauen, den dort sind oft die richtigen Wahnsinnigen unterwegs. Aus einem ganz einfachen Grund. Wenn mir jemand symphatisch ist, dann öffne ich mich ihm, das wissen Psychophathen und nutzen das für sich, also sind sie oft stinkfreundlich.Sie geben einem das, was man braucht und das oft auf der emotionalen Ebene, haben sie genug gegeben, dann nehmen sie einem das abrupt wieder weg, da gibt es tolle Tricks, wie ich jemanden emotional platt machen kann und zerstöre ihn damit. Der ist dann völlig plemplem, Quasi ist sein Gehirn dann einmal mit dem Stab durchgerüht und er bricht zusammen. Das kann ich in einem Forum auch machen.
        Das unterschreibe ich GENAU SO!!!!!! Daher gilt, Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps. In unserem "Verein" haben sich auch alle befreundet , verschwägert , Beziehungen gehabt und jeder der am nächsten dranvögelt (sorry) bekommt was vom Kuchen des Ganzen ab. Es ist nur noch widerlich und der lapidare Mitarbeiter der immer seine Leistung brachte, dem wird deutlich gemacht, dass er all die Jahre schon scheisse war, aber für den zahlt man ja gerne und verlängert die Verträge, entfristet ihn, weil man ja im sozialen Bereich ist
        Manchmal schnallt man ab, was einem so alles passiert und diese ganzen Gutmenschpädagogen die den Familien was vorheucheln und dann über sie sprechen wie über den letzten Dreck. Sich selber über das Elend anderer definieren, das ist ekelhaft!

        Kommentar


        • #5
          AW: Der gute alte Schopi kann helfen

          Unter den Pädagogen gibt es viele Pfeifen, das ist nichts neues. Jeder sagt und denkt auch zu dem gleichen Thema etwas anderes. Hier ja auch. Für den einen sind Mobber hier unmenschlich für den anderen sind sie menschlich.

          Kommentar


          • #6
            AW: Der gute alte Schopi kann helfen

            Das Unmenschliche am Menschen ist ja das Menschliche. Jeder Mensch hat seinen Knick im Charakter, auch ich, aber wie du schon sagtest unter Pädagogen gibt es so viele Schichten.

            Es gibt die, die ihre Familien und Kinder am liebsten adoptieren würden, dann die , die sich von den Familien beschimpfen lassen, welche die Macht ausüben wollen. Und dann das Ganze noch ihren Arbeitskollegen unterstellen wollen um von sich abzulenken.

            Ich habe Folgendes mal erlebt: Meine Kollegin (vollgepumpt mit Antidepressiva), war eine sehr liebe und aufmerksame Person, aber wenn sie ihre Pillen nicht hatte, knallte sie richtiggehend durch mit Heulkrämpfen und Wutabfällen vor den Kindern. Spielte dann selber Kind und die Kinder waren völlig perplex. Sie war auch die Einzige die mich mal anschimpfen durfte, weil ich wusste, wenn sie ihre schlimmen Phasen hatte.
            Es ist ja eigentlich wirklich so, dass viele Pädagogen und Psychologen die Fachgebiete studieren um sich selber zu heilen und den Weg zum ich zu finden. Das ist natürlich nicht bei allen so, aber wenn die Klientel schon den Pädagogen betreuen muss, dann wird es schräg. Ich bin in meiner Art immer klar und deutlich, abgegrenzt , aber auch herzlich wenn es sein muss. Aber weder würde ich Kinder mit nach Hause nehmen, mit dem Klientel privat einen trinken gehen oder mit einer Arbeitskollegin ein Kind zeugen oder dergleichen. Leider empfinden Pädagogen (und andere Diagnosen) so ambivalent, dass sie sich selber in den Hintern beißen könnten vor lauter Hin und Herrgerissenheit.

            Und Mobbing ist im Grunde deswegen menschlich, weil es der Selbsterhaltungstrieb des Menschen ist und dafür gehen manche über Leichen. Über mich hat mal eine Kollegin gelästert und ich stand vor dem Gruppenfenster, sie sagte O-Ton "Der Blitz ist voll der Versager, der kann nichts und scheisse sieht der auch noch aus"....Ich hörte das und am nächsten Tag habe ich eine außerordentliche Teamsitzung mit der Leitung einberufen. Die Dame wusste gar nicht wie ihr geschah und ich sagte ihr , dass ich alles mitgehört hatte. Die lief nur rot an und war total nervös und meinte "Ähhh jaaa, also sooo meinte ich das nicht"....Lange Rede kurzer Sinn, ich war der einzige MA der sich wehrte gegen sie, da war ich aber auch noch stark und andere zerbrachen an ihr zum Teil. Dann wollte sie sich bei mir entschuldigen, was ich erst nicht wollte, aber es dann doch zuließ und sie gab zu "Ich habe das gesagt, weil du der Nachfolger von XYZ bist und den mochten wir alle so sehr, er fehlt uns"-...Ist ja nett, aber was bitteschön kann ich dafür?! Und wie oft bekam ich neue MA im Rahmen der Fluktuation des Betriebes und habe jeden so eingearbeitet wie ich es mir gewünscht hätte. Ebenso der Umgang mit Praktikanten, das sind die Zukunfts MA, denen man den Rücken stärken muss, ihnen Verantwortung schenken sollte und eben auch Vertrauen. Sie nur Kaffee kochen lassen und Berichte schreiben halte ich für eine Riesensauerei. Aber so sind manche oder viele Pädagogen leider nunmal. Sind dann aber die Ersten die "MOBBING" schreien, wenn ihnen mal jemand die Meinung sagt ins Gesicht...Und die Meinung zu sagen ist KEIN Mobbing in meinen Augen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Der gute alte Schopi kann helfen

              Du redest du zuviel, das interessiert keinen, was du hier vom Stapel läst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Der gute alte Schopi kann helfen

                Ich habe dich mal gemeldet, mich nervt dein gebashe nämlich und wenn du meine Beiträge uninteressant findest, dann ignorier sie einfach, oder ist es dann doch nicht so unwichtig für dich. Machst du eigentlich eine Vehaltenstherapie? Ich schon und habe dabei viel gelernt. Kannst du auch!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der gute alte Schopi kann helfen

                  Wieder ein Fehler, du musst erst mit mir reden, bevor du mich meldest. Du kannst nicht viel in deiner V.T. gelernt haben, dann wärst du garnicht hier.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der gute alte Schopi kann helfen

                    Die Dame hat dich Vorgeführt und du hast es genauso gemacht. Gleiches Recht für alle. Eine Entschuldigung hätte ich garnicht angenommen, ich hätte gleich die Vertrauensfrage gestellt und meinem Chef gefragt, ob eine Zusammenarbeit unter solchen Umständen noch Sinn macht, wenn man nicht zueinander steht. Wenn du über ihr gestanden hättest, wäre das schlecht für sie ausgegangen, eventuell. Wäre sie über dir gestanden und der Chef hätte ihr Verhalten toleriert, dann muss man sich fragen, ob man noch in der richtigen Firma ist, wenn Psycho Mätzchen auf Kosten anderer toleriert werden und er trotz der Schlechtmacherei zu ihr gestanden hätte. Wer jemanden vorführt, steht nicht zu einem, ein Weiterarbeiten ist fast sinnlos, ein klärendes Gespräch mit beidem und dem Chef muss also her.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der gute alte Schopi kann helfen

                      Aber richtig, man sollte Schopenhauer lesen, Aphorismen zur Lebensweisheit kann ich jedem nur emfpehlen, das ist gut lesbar und auch witzig. Er behandelt darin viele Themen, wie Nationalismus, Körperliche Gesundheit, Eitelkeiten etc. "Von dem was einer ist, oder hat, oder vorstellt " gut für einen Einstieg in die Psychologie.Viel zuviel Wert auf die Meinung anderer zu legen ist ein allgemein herrschender Irrwahn. ( arthur Schopenhauer)
                      conny dachser
                      Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von conny dachser; 28.06.2014, 12:45.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X