Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

    Für mich war das der reinste Horror. ich stelle mir vor, dass die Passagiere das mit bekommen haben, dass ihr Flugzeug von einem Piloten gesteuert wird, der ganz offensichtlich das Flugzeug gegen einen Berg fliegt.
    Ich möchte hier mein tiefstes Mitgefühl für die Opfer des Flugzeugabsturzes ausdrücken.
    Was war das für ein Mensch, der 150 Menschen kaltblütig in den Tod fliegt ? Für mich ist das zu einfach zu sagen, der hatte halt Depressionen. Piloten stehen extrem unter Stress und wenn ich mich recht erinnere gab es auch einige Streiks bei den Fluggesellschaften. Führte die permanente belastung zu einem burnout und dann schließlich zu dieser Wahnsinnstat ?

  • #2
    AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

    Das was jetzt in den Medien als Dingfest "rum gehetzt" wird, ist noch bei weitem lange nicht so.
    Die wollen halt nicht aufhören einen dummen Schuldigen zu suchen. Dabei ist da bestimmt noch ganz was anderes. Glaub mir, die Fluggesellschaft macht es sich einfach.

    Kommentar


    • #3
      AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

      ja, schwarze Sonne, da ist ganz was anderes. Warum war er allein im Cockpit ? Die Amerikaner machen das anders. Sie wissen warum. Und sie haben den Erfolg, der hier fehlte. 150 Tote sind die Folge der unfassbaren sicherheitstechnischen Fehlleistung , die sogar im TV öffentlich wiederholt wurde .

      Kommentar


      • #4
        AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

        Mir tun die Familien der Opfer leid. Aber auch die Familie des Piloten. Die sind bis in alle Zeit gestempelt als die Familie, dessen Sohn 150 Menschen umgebracht hat. Wenn ich daran denke... 150 Menschen, die noch Ziele und Wünsche in ihrem Leben hatten... Einfach unfassbar schrecklich!

        Kommentar


        • #5
          AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

          Einen großen Teil der Schuld trägt doch das Luftfahrtbundesamt und die Fluggesellschaft, denen war doch diese psychische Erkrankung bekannt. Da werden hochqualifizierte Tests durchgeführt, dass jemand überhaupt für diesen Beruf geeignet ist und dann so etwas. Wissentlich jemanden Menschen anzuvertrauen, der unter Depressionen leidet und jederzeit in eine Todessehnsucht verfallen kann. Das nenne ich die größte Unverfrorenheit überhaupt!

          Kommentar


          • #6
            AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

            Zitat von Sina M. Beitrag anzeigen
            Führte die permanente belastung zu einem burnout und dann schließlich zu dieser Wahnsinnstat ?
            Burnout muss aber nicht zu Depressionen führen. Depressionen sind meist Langzeitdiagnosen.
            Zitat von schwarze_sonne Beitrag anzeigen
            Das was jetzt in den Medien als Dingfest "rum gehetzt" wird, ist noch bei weitem lange nicht so.
            Die wollen halt nicht aufhören einen dummen Schuldigen zu suchen. Dabei ist da bestimmt noch ganz was anderes. Glaub mir, die Fluggesellschaft macht es sich einfach.
            Da stimme ich dir zu. Das mit der plötzlich aufgetauchten Krankschreibung halte ich für ein Märchen. Sie werden jetzt einen Dummen suchen, damit die Versicherungen sich vor hohen Schmerzensgeldzahlungen drücken können. Im schlimmsten Falle geht es um einen achtstelligen Betrag.

            Ich find´s beschämend, dass das jetzt so zerfleddert wird. Es ist schon schwer genug für die Angehörigen, wenn sie erfahren, dass ihre Familienmitglieder und Freunde bewusst in den Tod gesteuert wurden. Dann aber noch solche Schuldvorwürfe hin- und herzuschieben, wer denn nun für was die Schuld trägt und das auf den Schultern eines Toten noch austragen, ist eine ganz miese Art.
            Zitat von seriös Beitrag anzeigen
            ja, schwarze Sonne, da ist ganz was anderes. Warum war er allein im Cockpit ? Die Amerikaner machen das anders. Sie wissen warum. Und sie haben den Erfolg, der hier fehlte. 150 Tote sind die Folge der unfassbaren sicherheitstechnischen Fehlleistung , die sogar im TV öffentlich wiederholt wurde .
            Weil´s bei uns bisher nicht Vorschrift war. Hat sich ja mittlerweile aber geklärt.
            Bei den Amis gibt´s halt mehr Psychopathen. Dort hat doch jeder einen Psychoanalytiker - und das oftmals nicht umsonst.

            Kommentar


            • #7
              AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

              Da stimme ich dir zu. Das mit der plötzlich aufgetauchten Krankschreibung halte ich für ein Märchen. Sie werden jetzt einen Dummen suchen, damit die Versicherungen sich vor hohen Schmerzensgeldzahlungen drücken können. Im schlimmsten Falle geht es um einen achtstelligen Betrag
              Ganz bestimmt haben sich Behörden, Fluggesellschaft und Versicherung wegen dem Schmerzensgeld verschworen, an dessen Höhe sich dadurch sowieso nichts ändert - warum sollte es?
              Ist das nur mein Eindruck, dass der Verschwörungs-Hype nach jedem größeren Ereignis immer anspruchsloser wird? Früher hatten solche Theorien zumindest oberflächlich einen denkbaren Sinn, heute scheint jede "alternative Wahrheit" akzeptabel zu sein, solange sie nur der offiziellen Darstellung widerspricht.

              Kommentar


              • #8
                AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                Zitat von rotondo Beitrag anzeigen
                Ganz bestimmt haben sich Behörden, Fluggesellschaft und Versicherung wegen dem Schmerzensgeld verschworen, an dessen Höhe sich dadurch sowieso nichts ändert - warum sollte es?
                Schon mal was von Schuldfrage gehört?

                Kommentar


                • #9
                  AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                  Nein erzähl mal. Insbesondere was sich an der Schuld der Fluggesellschaft durch diese Krankschreibung ändert, und wie jemand dann einen Arzt aus dem Hut zaubern kann, der diese Krankschreibung (nicht) ausgestellt hat und sich jetzt vorwerfen lassen muss, den Zustand des Piloten falsch diagnostiziert zu haben.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                    juristisch, bzw. hinsichtlich der Entschädigung wird es wohl nichts ändern, aber es ist eine Erklärung die die Fluggesellschaft etwas weniger schlecht da stehen lässt. Eine indirekte Werbemaßnahme also.
                    Schade, denn dadurch verliert die Fluggesellschaft bei den intelligenten Passagieren noch mehr an Glaubwürdigkeit.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                      Zitat von rotondo Beitrag anzeigen
                      Insbesondere was sich an der Schuld der Fluggesellschaft durch diese Krankschreibung ändert, und wie jemand dann einen Arzt aus dem Hut zaubern kann, der diese Krankschreibung (nicht) ausgestellt hat und sich jetzt vorwerfen lassen muss, den Zustand des Piloten falsch diagnostiziert zu haben.
                      Verstehst du überhaupt, was ich geschrieben habe? Mir klingt´s nicht so.
                      Nein erzähl mal.
                      Ich kenne in Deutschland keine Versicherung, die bei Vorsatz und Fahrlässigkeit zahlt. Wenn du eine kennst, kannst du sie mir gerne nennen, ich würde dann - gerade im geschäftlichen Bereich - die Versicherung gerne wechseln.

                      Und so wie es aussieht, hat der Pilot vorsätzlich gehandelt. Damit steht die Gesellschaft dafür gerade, denn in deren Versicherungsschutz sind die Mitarbeiter mit eingeschlossen. Bei zivilrechtlichen Ansprüchen haftet der AG. Nur wird´s eben nichts mit der Haftung werden, wenn die Versicherung nicht zahlt. Die Firma wird schwerlich dafür gerade stehen, denn - anders als in Amerika - kann man in Dtl nicht gegen eine Firma klagen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                        Verpanscht du mit Absicht völlig planlos Dinge zusammen? Was hat der Vorsatz des Piloten mit dem Vorsatz der Fluggesellschaft zu tun? Und hätte die Fluggesellschaft vorsätzlich entschieden, diese Aktion herbeizuführen, zahlt die Versicherung trotzdem an die Hinterbliebenen und ginge danach gegen die Fluggesellschaft vor. Und in welchem Deutschland kann man keine Firmen verklagen? Aber bestimmt habe ich überhaupt nicht verstanden was du geschrieben hast, ist mir wohl zu intellektuell, also lassen wirs doch.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                          Zitat von rotondo Beitrag anzeigen
                          Verpanscht du mit Absicht völlig planlos Dinge zusammen?
                          Nein, ich habe nur selbst eine Firma und kenne die Haftungs- und die Schadenersatzregelungen. Und die sind im gewerblichen Bereich sehr ähnlich. Wobei auch bei jeder privaten der Vorsatz ausgeschlossen ist.
                          Was hat der Vorsatz des Piloten mit dem Vorsatz der Fluggesellschaft zu tun?
                          Wo hat jemand jemals etwas von einer Vorsatzhandlung einer Gesellschaft geschrieben? Wo steht, das eine Gesellschaft vorsätzlich handeln kann?
                          Und hätte die Fluggesellschaft vorsätzlich entschieden, diese Aktion herbeizuführen, zahlt die Versicherung trotzdem an die Hinterbliebenen und ginge danach gegen die Fluggesellschaft vor.
                          Wo steht´s? Versicherungsbedingungen für Firmen sehen ein bissel anders aus als für den heimischen Kinderwagen.
                          Und in welchem Deutschland kann man keine Firmen verklagen?
                          Schon einmal etwas von der Haftung gehört (die Frage hatte ich dir schon mal gestellt. )? Schon einmal etwas von juristischen und natürlichen Personen in diesem Zusammenhang gehört?
                          Aber bestimmt habe ich überhaupt nicht verstanden was du geschrieben hast, ist mir wohl zu intellektuell, also lassen wirs doch.
                          Ich denke, wir schreiben aneinander vorbei. Ich sehe halt manches anders, weil ich eben auch die wäre, die den Kopf bei so etwas mit hinhalten würde, wenn einer meiner Leute vorsätzlich handeln würde. Da beschäftigt man sich ganz anders mit solchen Dingen.

                          Ansonsten möchte ich dich recht herzlich bitten, mir gegenüber einen anderen Ton an den Tag zu legen. Komme deiner Alten zu Hause so blöde aber nicht mir. Ich bin dir weder finanziell noch persönlich verpflichtet. Solltest du dir keine Frau leisten können, überweise ich dir auch gerne 200 EUR. Es hilft!
                          Ansonsten: Mäßige dich in deinem Ton!
                          Danke!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                            200 Euro ? ja gern !!!


                            Ich denke, es ist ein Unterschied ob ein Autounfall passiert oder ein Flugzeug abstürzt. Germanwings bzw. die Lufthansa wird es sich aus Imagegründen nicht leisten können sich vor den Schadensersatzforderungen zu drücken, unabhängig von der Versicherungslage.
                            Was möglicherweise ein Skandal wird, sind die unterschiedlichen Summen. Angeblich bekommen amerikanische Opfer bzw. deren Hinterbliebene, mehr bezahlt.

                            Bei einem Autounfall würde die Absicht der Fahrers eine Rolle spielen, z. B. vorsätzlich, grob fahrlässig, etc.

                            Noch ein Wort zur "Diskussionskultur", bitte nicht vergessen, das steckt auch Kultur mit drin...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: burn out beim Todespiloten ? Flugzeugcrash gibt Rätsel auf, war der Pilot gestresst, psychisch krank ?

                              Hi!

                              Wir dürfen nicht vergessen das ein schlimmes Unglück mit vielen Toten passiert ist. Deshalb sollten wir auch Rücksicht auf die Hinterbliebenen haben. Der Co-Pilot hatte wohl schlimme Depressionen aber auch zu viel Stolz dieses zugeben zu können. Das hat ihn in den Tot getrieben. Warum er so viele Menschen mit in den Tot gerissen hat werden wir wohl nie ergründen können. Wohlmöglich ist es die gleiche destruktive Energie die auch Forentrolle antreibt möglichst bekannt zu werden indem sie Schaden anrichten. Er hat jedenfalls nichts davon. Sich selbst umbringen geht auch anders, diskreter, ohne andere zu schädigen. Schizophrene Schübe, Psychosen, Burn out und auch Depressionen sind Erkrankungen. Wenn wir den Co-Piloten jetzt hier verteufeln nehmen wir den behandlungsbedürftigen Depressiven und Ausgebrannten die Change sich zu outen. Nicht Er ist der Teufel sondern Wir Gesellschaft die psychische Erkrankungen immernoch ächten und kranke Menschen ausgrenzen. Ich glaube die Hinterbliebenen sehen das genau so oder so ähnlich.

                              Suizid gefärdete Menschen gehören nicht ins Cockpit. Da wird LH noch Hausaufgaben zu erledigen haben. Und bei diesen Versäumnissen liegt auch der Fehler. Mag da jemand Vorsatz vorwerfen? Ich glaube ehr an Schlamperei und an geglückte Vertuschung seitens des Co-Piloten. Lasst mich mit einem klugen Satz schließen: Es ist keine Schande krank zu sein aber eine Schande nichts dagegen tun zu können. (So oder so ähnlich irgendwo gelesen)

                              A Ltei Senf Ahrer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X