Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abstimmung - Umfrage: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abstimmung - Umfrage: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

    Abstimmung - Umfrage: ausländische Pflegekräfte für Senioren,

    wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten, sind ausländische Pflegekräfte vertrauenswürdig ?


    Wer für sich selbst oder für Angehörige eine ausländische Pflegekraft sucht, wird zur Zeit von sehr negativen Schlagzeilen verunsichert. Im Raum Augsburg - München gab es im Oktober / November 2019 eine Reihe von Razzien um die kriminellen Machenschaften von Hilfsorganisationen aus dem Osten aufzudecken.
    Auch in anderen Bundesländern wurde ermittelt. Das Problem ist also nicht regional beschränkt.

    Neben den Organisationen und Agenturen sind aber auch Einzelpersonen aus dem Pflegebereich negativ aufgefallen. Die Probleme sind so gravierend, dass mehrere Politiker eine Verstaatlichung der Pflegedienste forderten. Auch wenn dies etwas überzogen erscheint, ist es doch notwendig auch den privaten Pflegebereich besser zu kontrollieren.
    Nehmen Sie bitte an der Umfrage teil, denn das Thema kann für jeden wichtig werden.

    Weiterführende Informationen / Links zum Thema:

    http://www.mobbing.net/forum/forum-f...-aus-osteuropa


    http://www.mobbing.net/forum/forum-f-r-senioren-probleme-im-alter-mobbing-im-alter-soziale-fragen/probleme-mit-ausl-ndischen-pflegekr-ften-mangelhafte-ausbildung-fehlende-sprachkenntnisse/11388-ausl-ndische-hilfskr-fte-zur-altenbetreuung-nicht-immer-eine-wahre-freude

    http://www.mobbing.net/forum/forum-f-r-senioren-probleme-im-alter-mobbing-im-alter-soziale-fragen/probleme-mit-ausl-ndischen-pflegekr-ften-mangelhafte-ausbildung-fehlende-sprachkenntnisse/8399-probleme-mit-ausl-ndischer-pflegekraft-bei-der-begutachtung-durch-den-medizinischen-dienst
    273
    Ausländische Pflegedienste wie bisher kontrollieren
    40,29%
    110
    Ausländische Pflegedienste stärker kontrollieren
    98,53%
    269
    Ausländische Pflegedienste verstaatlichen
    82,05%
    224
    Ausländische Pflegekräfte wie bisher kontrollieren
    44,69%
    122
    Ausländische Pflegekräfte stärker kontrollieren
    93,41%
    255
    Ausländische Pflegekräfte einer staatlichen Prüfung unterziehen
    84,62%
    231
    Ausländische Pflegekräfte sind vertrauenswürdig
    37,73%
    103
    Ausländische Pflegekräfte sind nur eingeschränkt vertrauenswürdig
    94,51%
    258
    Ausländische Pflegekräfte sind überhaupt nicht vertrauenswürdig
    88,64%
    242
    weiß nicht, ist mir egal
    20,15%
    55

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von Sabre; 29.01.2022, 16:54.

  • #2
    AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

    Vielleicht fehlt bei der Umfrage der Zusammenhang mit den jeweiligen Beschwerden. Wer "normal ist" kann länger im Haus bleiben und die Pflegekaft besser kontrollieren als z. B. jemand der dement ist.

    Im Prinzip ist aber die Diskussion nötig, ob ausländische Pflegekräfte besser kontrolliert werden. Pflegekräfte die in Deutschland ihren Beruf ausüben müssen die dafür erforderlichen Qualifikationen aufweisen.
    Es geht nicht an, dass ......... Putzfrauen einen "Werbezettel" mit angeblichen persönlichen Qualifikationen ausfüllen, dabei angeben sie haben Erfahrung mit Diabetes, Demenz, Parkinson etc. und dann auf diese Patienten losgelassen werden.
    Organisationen bzw. Agenturen aus dem Osten die sich mit Seniorenpflege beschäftigen haben sich als Kiminielle erwiesen. Das ist ein Skandal, der so aufgearbeitet werden muss, dass er sich nicht wiederholt !
    Wenn Polizisten bei einer Razzia bündelweise Bargeld, Rolexuhren und Goldbarren bei diesen Personen sicher stellen, dann ist da etawas gewaltig schief gelaufen. Verstaatlichung nein, aber schärfere Kontrollen !
    Betongold forever !

    Kommentar


    • #3
      AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

      Die ausländischen "Pflegekräfte" sind eigentlich nur für den Haushalt zuständig: Putzen, Wäsche waschen, Kochen, ggf. auch Körperpflege. Das wars !
      Sie dürfen weder Medikamente geben, noch irgendwelche Krankengymnastik etc. machen.
      In der Praxis wird da gern drüber weg gesehen, weil es halt bequemer ist, wenn "die ....." alles macht.

      Prompt taucht in den Bewerbungsschreiben die Angabe auf: hat Erfahrung mit Parkinson, Alzheimer, Herz-Kreislauf, Diabetes, etc.
      Tatsächlich sind die Damen nicht einmal in der Lage den Beipackzettel zu lesen, geschweige denn zu interpretieren.

      Derjenige der eine ausländische Haushaltshilfe engagiert, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die angeblichen Qualifikationen meist nur ein Werbeversprechen sind und einer Überprüfung nicht standhalten. Viele der angeblichen Fachkräfte haben nicht einmal eine Ausbildung in erster Hilfe, geschweige denn für die Pflege von kranken Senioren/innen. So manche angebliche "Fisiotherpeutin" hat gerade mal einen privaten Gymnastikkurs besucht. Jetzt pfuscht sie an alten Menschen herum die unter schwersten Gelenkproblemen leiden.
      Da wäre eine strengere staatliche Kontrolle wirklich indiziert. Wir können nicht die Seniorenheime bei jeder Gelegenheit kontrollieren und bereits bei geringen Verstössen öffentlich an den Pranger stellen und gleichzeitig eine Riesenschlamperei in Sachen ausländische Pflegekräfte dulden !
      happy bee 7
      Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von happy bee 7; 16.01.2020, 17:47.

      Kommentar


      • #4
        AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

        massenhafter Pflegebetrug im Raum Augsburg / München. Sieht wohl so aus, dass auch viele Pflegekräfte, bzw. deren Anghörige in dieser kriminellen Gruppe drinsteckten, die sich alte, kranke und wohlhabende Senioren vornahmen. Oder, den medizinischen Dienst austrixten. Der "......... Bauarbeiter", der einen Phaeton besitzt ist also kein Witz !
        Über die Hälfte der Pflegedienste im Augsburger Raum waren durch Kriminelle unterwandert. Also praktisch alle russischen und .........n Pflegedienste.
        Es ist verständlich, dass nun eine bessere staatliche Kontrolle erwünscht ist. Die deutsche Pflegerin hat ihren Beruf erlernt und ein gültiges Abschlusszeugnis. Wenn sie Fehler macht, landet das in ihrem Arbeitszeugnis. Macht sie was Kriminelles ist sie für die deutschen Behörden relativ einfach zu ermitteln und kann zur Verantwortung gezogen werden.
        Und was ist mit den ausländischen Pflegekräften ?
        Da waren wir mal wieder sehr naiv.

        Also, mehr Kontrollen und ein gesundes Mißtrauen sind angebracht !




        Kommentar


        • #5
          AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

          Wenn man sich anschaut, welchen Zirkus der medizinische Dienst manchmal veranstaltet wenn es um die Pflegestufe geht, dann ist eigentlich unverständlich, wie es zu diesem massenhaften Betrug kommen konnte. Allerdings, meine Erfahrung ist, dass diese Personen sehr aggressiv auftreten und das hat sich wohl der eine oder andere "Prüfer" vor einer persönlichen Auseinandersetzung gescheut ! Da wird jetzt einiges geprüft, nachdem die bösen Buben und Mädchen hinter Schloss und Riegel sind !
          Zuletzt geändert von Eisen 2; 18.01.2020, 11:14.
          Zivilcourage ist nötig !

          Kommentar


          • #6
            AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

            Wenn die Dame angibt, sie hat Erfahrung mit speziellen Däten (Diabetes) dann muss sie das auch glaubhaft (!) nachweisen. Alles andere wäre ja, je nachdem, Betrug, unlauterer Wettbewerb etc.
            Ein einfacher Berwerbungsbogen, wo das angekreuzt ist, ist lachhaft ! Da könnte ja Jede kommen und behaupten sie ist Diätassistentin, Physiotherapeutin, Krankenschwester oder Altenpflegerin.
            Viele sind nur bessere Putzfrauen, nützen aber die Situation bei alten, gebrechlichen Menschen aus, um sich zu "profilieren". Das kann üble Folgen haben denn alte Menschen sind eben empfindlich was Medikamente oder Ernährung an geht. Auch Bewegung ist nicht gleich Bewegung. Da kann man auch viel falsch machen !
            Zuletzt geändert von Zickke 1; 19.01.2020, 10:06.

            Kommentar


            • #7
              AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

              Zuerst dachte ich, hier toben sich ein paar frustrierte Altenpflegerinnen aus. Aber dann habe ich die Zeitungsbericht über die Razzien in Augburg und München gelesen und war erschüttert ! Da finde ich eine strengere Kontrolle wirklich für angebracht. Dann habe ich mir ein paar Werbeprospekte für Seniorenhelferinnen aus dem Osten angesehen und auch hier musste ich feststellen, dass sehr unseriös geworben wird. Da wir ein Rundumservice angeboten, der Fachpersonal erfordert. Über die nachweisbaren Qulifikationen fand ich aber nichts !
              Auch in diesem Bereich wäre eine strengere Überprüfung angebracht.

              Kommentar


              • #8
                AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                nach den Vorfällen in Augsburg, München, Düsseldorf, Hamburg und anderen Städten gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit als die Pflegedienste stärker zu kontrollieren. Ein Überpfüfung der ausländischen Pflegekräfte wäre ebenfalls angebracht. Zugesicherte Eiegnschaften, wie z. B. Erfahrung mit dementen Menschen, Parkinson etc. sollten glaubhaft Nachgewiesen und überpfüft werden. Was sich da in manchen Privathaushalten mit behidnerten bzw. dementen Senioren / innen so abspielt ist der pure Horror. Oft sehen die Verwandten bei Mißständen zur Seite, aus Bequemlichkeit, weil sie die Heimunterbringung scheuen, oder an des überholte Klischee "des gewohnten häuslichen Umfeldes" glauben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                  Ganz schön heftig was da abgeht ! Das wird die Polizei, Staatsanwaltschaft und die Gerichte ganz schön beschäftigen ! Und die meisten Vögel sind wahrscheinlich rechtzeitig gegen Osten ausgeflogen !

                  Oder: Nach einer Strafanzeige geht die Staatsanwaltschaft Hannover dem Verdacht des Betruges gegen den Geschäftsführer nach. Den Schaden beziffert die Kasse auf fast 560.000 Euro, der Pflegedienst befindet sich in der Insolvenz. Was sonst

                  Und : PFLEGEBETRUG
                  Prozess gegen osteuropäische "Pflegemafia" startet
                  Eine Bande soll durch fingierte Pflegerechnungen 8,5 Millionen Euro ergaunert haben. Neun Angeklagte stehen vor Gericht.


                  Das Problem ist von den Usern des Forums begriffen worden !

                  Umfrage:

                  • Ausländische Pflegedienste stärker kontrollieren

                    100 % der Befragten sind dafür !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                    In Frankreich gibt es aufgrund der sozialen Gesetze keine Pflegekräfte wie das in Deutschland gemacht wird. In FR. müssten sich zwei Personen abwechseln, damit die Gesetze eingehalten würden. es wundert mich, dass das in Deutschland so einfach geht. Da gibt es doch auch gesetzlich geregelte Ruhezeiten die eingehalten werden müssen. Oder, wird das auch nicht kontrolliert ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                      Aufgrund des Pflegenotstands in Deutschlands wurde von den Behörden über Ungereihmtheiten hinweg gesehen. Das rächt sich nun bitter !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                        Nach den Vorfällen von Augsburg, München und anderen Städten ist wohl die Stimmung gekippt. So mancher Hilfsbedürftige fragt sich nun, was habe ich mir da ins Haus geholt ? Eigentlich hätte man sich diese Frage schon viel früher und öfter stellen müssen. Jetzt wo der Eklat da ist, wird nach dem Staat gerufen. Aber, wie wir alle wissen, verstaatlichen war noch nie eine echte Problemlösung !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                          ......... Abzockerei mit Altenpflege in Deutschland - seht euch mal diesen Blog an :

                          Ich bin schon jahrelang ehrenamtlich im Alten- und Krankenpflegebereich tätig und muss jetzt dringend auf einige Mißstände hier in Deutschland aufmerksam machen, die mittlerweile immer mehr ausufern. Ständig werden mir Erlebnisse geschildert, bei denen für Betreuung und Pflege eines Familienangehörigen private Hilfe aus ....n angefordert wird. Aber von echter Unterstützung kann meistens in Wirklichkeit nicht die Rede sein.

                          Vielmehr handelt es sich dabei meistens um unverschämte Abzockerei. Schamlos wird mit der Hilfsbedürftigkeit unserer kranken und alten Mitmenschen skrupellos Kasse gemacht.

                          Blog: pflegeheimportal.de/blog/.........-abzockerei-mit-altenpflege-in-deutschland.html

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                            Der Blog ist mir zu tendenziös. Der macht aufgrund seiner Übertreibungen die berechtigte Kritik fragwürdig. Ausserdem beschreibt er Zustände vor mehr als 10 Jahren.Z.B.die Telefongebühren sind deutlich niedriger als damals. Allerdings ist es trotzdem nervig, wenn dauern telefoniert wird.
                            Und wie geht es weiter ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: ausländische Pflegekräfte für Senioren, wieviel Kontrolle ist nötig, welche Probleme sind zu erwarten,

                              Es gibt hier im Forum auch Beiträge die "uralt" sind. Z. B. der von Ibag aus dem Jahre 2011:

                              http://www.mobbing.net/forum/forum-f...n-erster-hilfe

                              Der Blog pflegeheimportal.de/blog/.........-abzockerei-mit-altenpflege-in-deutschland.html

                              ist zu negativ und in weiten Teilen unglaubwürdig.
                              Die Schreiberin war sich wohl selbst nicht so ganz sicher, sonst würde sie nicht ständig darauf hinweisen, dass das nicht ihre eigene Erfahrung ist, sondern dass sie nur die Erfahrungen einer anderen Person weiter gibt. Das ist natürlich fragwürdig.

                              Im übrigen sind die Vorgänge in Augsburg, München und anderen Städten bzw. Regionen wesentlich gravierender. Da geht es um kriminelle Aktivitäten und Schadenssummen in Millionenhöhe. Wer will sich da noch über Telefongebühren aufregen, die aktuell, im Zeitalter von skype, sowieso nicht mehr in dieser Höhe anfallen.
                              Im übrigen zeigt die Umfrage sehr deutlich, dass das Image der ausländischen Pflegekräfte deutlich gelitten hat.

                              Ich bin mir sicher, dass Personen die Pflegekräfte engagieren nun deutlich mißtrauerischer sind und das Silberbesteck wegräumen. Staatliche Stellen sind nun auch aufgewacht und es wird wohl auch schärfer kontrolliert.
                              Immobilie
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von Immobilie; 09.02.2020, 18:43.
                              Betongold forever !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X