AW: Mobbing im Osten
Hallo Ibag,
das mit der Jobzuteilung für ehemalige Stasileuten kann ich mir nicht vorstellen, weil diese Leute sitzen bereits in Positionen, da wo wir Normalos bestimmt nicht hinkommen würden. Das mit den Medikamenten???Es gibt überall und in jeder Nationalität gute und schlechte Menschen!
Die Menschen in der Ex-DDR mussten bestimmt sehr unter der Stasimacht leiden, das will ich nicht abstreiten oder abschwächen. Auch können wir Wessis nicht mitreden bzw uns vorstellen wie es ist auf die Dauer unterdrückt zu werden, so etwas muss man selber miterleben. Was mich stört ist, dass die Mehrheit nach über 20 Jahren so wenig dazugelernt hat und keine Toleranz in ihrem Verhalten gegenüber den Westlern vorweist.
Es gibt hier zwei Seiten von Menschenverhalten: Die Westorientierten, die reines Hochdeutsch sprechen, ihre eigentliche Herkunft verleugnen, Neureiche die kein Preis-Leistungsverhältnis kennen und so tun als ob sie mit Markenartikel groß geworden sind.
Dann gibt es die Westgegner, die die ganze Schuld uns geben, weil wir Wessi sie betrogen und belogen haben. Wir die vom goldenen Westen alles hatten auf nichts verzichten mussten, der sog. "Besser-Wessi"!
Die Minderheit sind die, die uns alle ob West oder Ost für eine Einheit akzeptieren und den Menschen beurteilen, nicht wo er geboren wurde.
Auf die Idee kommen die Wenigsten, dass jeder im Westen für sein Hab und Gut sorgen musste, dafür gearbeitet hat bzw muss und das es auch arme Menschen gegeben hat und immer nocht gibt. Die glaubten jeder im Westen war ein Hausbesitzer und reich.
Da fehlt meiner Meinung nach die Intelligenz und vielleicht stimmt diese Aussage "DDR"= Deutschland Dümmster Rest. Die was drauf hatten und was erreichen wollten sind nach der Wende gleich weg. Was ich noch am allerschlimmsten und unverantwortlich finde, dass die Alten die Jungen aufhetzen.
Es gibt Ossi-Foren, Ossivereine, die in den alten Bundesländern geründet wurden, damit sich keiner verloren vorkommt. Da wird sich ausgetauscht wie schön es doch in der alten Heimat ist und wie es zu DDR-Zeiten gewesen ist. Jetzt stelle ich die Frage: Wie soll da eine Einheit entstehen, wenn die meisten Ostdeutschen unter sich bleiben möchten?
Ich persönlich habe die Nase gestrichen voll und werde mir darüber keinen Kopf mehr machen.
Gruß Minna
Hallo Ibag,
das mit der Jobzuteilung für ehemalige Stasileuten kann ich mir nicht vorstellen, weil diese Leute sitzen bereits in Positionen, da wo wir Normalos bestimmt nicht hinkommen würden. Das mit den Medikamenten???Es gibt überall und in jeder Nationalität gute und schlechte Menschen!
Die Menschen in der Ex-DDR mussten bestimmt sehr unter der Stasimacht leiden, das will ich nicht abstreiten oder abschwächen. Auch können wir Wessis nicht mitreden bzw uns vorstellen wie es ist auf die Dauer unterdrückt zu werden, so etwas muss man selber miterleben. Was mich stört ist, dass die Mehrheit nach über 20 Jahren so wenig dazugelernt hat und keine Toleranz in ihrem Verhalten gegenüber den Westlern vorweist.
Es gibt hier zwei Seiten von Menschenverhalten: Die Westorientierten, die reines Hochdeutsch sprechen, ihre eigentliche Herkunft verleugnen, Neureiche die kein Preis-Leistungsverhältnis kennen und so tun als ob sie mit Markenartikel groß geworden sind.
Dann gibt es die Westgegner, die die ganze Schuld uns geben, weil wir Wessi sie betrogen und belogen haben. Wir die vom goldenen Westen alles hatten auf nichts verzichten mussten, der sog. "Besser-Wessi"!
Die Minderheit sind die, die uns alle ob West oder Ost für eine Einheit akzeptieren und den Menschen beurteilen, nicht wo er geboren wurde.
Auf die Idee kommen die Wenigsten, dass jeder im Westen für sein Hab und Gut sorgen musste, dafür gearbeitet hat bzw muss und das es auch arme Menschen gegeben hat und immer nocht gibt. Die glaubten jeder im Westen war ein Hausbesitzer und reich.
Da fehlt meiner Meinung nach die Intelligenz und vielleicht stimmt diese Aussage "DDR"= Deutschland Dümmster Rest. Die was drauf hatten und was erreichen wollten sind nach der Wende gleich weg. Was ich noch am allerschlimmsten und unverantwortlich finde, dass die Alten die Jungen aufhetzen.
Es gibt Ossi-Foren, Ossivereine, die in den alten Bundesländern geründet wurden, damit sich keiner verloren vorkommt. Da wird sich ausgetauscht wie schön es doch in der alten Heimat ist und wie es zu DDR-Zeiten gewesen ist. Jetzt stelle ich die Frage: Wie soll da eine Einheit entstehen, wenn die meisten Ostdeutschen unter sich bleiben möchten?
Ich persönlich habe die Nase gestrichen voll und werde mir darüber keinen Kopf mehr machen.
Gruß Minna
Kommentar