Hallo zusammen,
ich hab mich hier schon eine ganze Weile nicht mehr gemeldet, was auch seinen Grund hatte.
Anfang Juli hatte ich einen kompletten körperlichen Zusammenbruch. Ich habs erst selbst auf das Wetter geschoben, aber nach 5 Wochen Krankschreibung war mein Hausarzt dann doch mal der Meinung, dass es seelische Ursachen hat. (Vor allem weil ich vorher medizinisch komplett durch den Wolf gedreht worden bin)
Ich hab dann eine gute Therapeutin gefunden und nach drei Monaten war die Ursache für den Zusammenbruch dann klar. Und ich war selbst von der Diagnose mehr als nur überrascht.
Was ich persönlich für Überarbeitung und Burnout gehalten hatte (war zwar nicht ganz so verkehrt) entpuppte sich schließlich als ein Krankheitsbild, das ich niemals auch nur annähernd in Erwägung gezogen hätte. Erwachsenen ADHS. Die Anzeichen dazu waren immer schon da, und wurde durch Streß und Überarbeitung so dermaßen nach oben katapultiert, dass mein ganze Körper schlapp gemacht hat. Quasi wie ein Notaus.
(So jetzt bitte erst mal wieder den Unterkiefer einrenken, ging mir genauso)
ADHS wird normalerweise als eine Erkrankung behandelt, die für Kinder und Jugendliche gilt, die sich aber meist bei entsprechender Behandlung im Erwachsenenalter "verwächst".
Nun gehöre ich zu einer Generation, wo diese Diagnose noch nicht bekannt war. Als Kind war ich halt "unruhig" und ein "Zappelfillip", im Teenageralter "schwierig" und "rebellisch".
Um das Ganze abzukürzen, mittlerweile bekomme ich die entsprechenden Medikamente und mir geht es wieder richtig gut. Es ist so, als ob jemand in meinem Kopf eine Kerze angezündet hätte.
Klar, mit Pillen schlucken alleine ist es natürlich nicht getan, und ich arbeite mit meiner Therapeutin stetig eine ganze Menge Mist auf, aber es geht immer besser.
Warum ich das hier erzähle? Erwachsenen ADHS ist so gut wie unbekannt, und erst Anfang der 2000er als Krankheitsbild entdeckt worden. Schaut mal bei Wiki rein (ich weiß, normalerweise nicht so seriös bei medizinischen Dingen), dort gibt es einen wirklich guten Artikel darüber.
Es gibt wahrscheinlich noch eine ganze Menge andere Menschen meiner Altersklasse die Probleme dadurch haben, aber nicht wissen, wo die Ursache liegt.
Dies hier ist einfach als Anregung/Hinweis gedacht.
Klar, ich bin jetzt nicht unbedingt ins Detail gegangen. Aber wie gesagt, der Wiki Artikel dazu ist gut und ich beantworte auch gerne Fragen dazu.
Liebe Grüße
Der Felsen
ich hab mich hier schon eine ganze Weile nicht mehr gemeldet, was auch seinen Grund hatte.
Anfang Juli hatte ich einen kompletten körperlichen Zusammenbruch. Ich habs erst selbst auf das Wetter geschoben, aber nach 5 Wochen Krankschreibung war mein Hausarzt dann doch mal der Meinung, dass es seelische Ursachen hat. (Vor allem weil ich vorher medizinisch komplett durch den Wolf gedreht worden bin)
Ich hab dann eine gute Therapeutin gefunden und nach drei Monaten war die Ursache für den Zusammenbruch dann klar. Und ich war selbst von der Diagnose mehr als nur überrascht.
Was ich persönlich für Überarbeitung und Burnout gehalten hatte (war zwar nicht ganz so verkehrt) entpuppte sich schließlich als ein Krankheitsbild, das ich niemals auch nur annähernd in Erwägung gezogen hätte. Erwachsenen ADHS. Die Anzeichen dazu waren immer schon da, und wurde durch Streß und Überarbeitung so dermaßen nach oben katapultiert, dass mein ganze Körper schlapp gemacht hat. Quasi wie ein Notaus.
(So jetzt bitte erst mal wieder den Unterkiefer einrenken, ging mir genauso)
ADHS wird normalerweise als eine Erkrankung behandelt, die für Kinder und Jugendliche gilt, die sich aber meist bei entsprechender Behandlung im Erwachsenenalter "verwächst".
Nun gehöre ich zu einer Generation, wo diese Diagnose noch nicht bekannt war. Als Kind war ich halt "unruhig" und ein "Zappelfillip", im Teenageralter "schwierig" und "rebellisch".
Um das Ganze abzukürzen, mittlerweile bekomme ich die entsprechenden Medikamente und mir geht es wieder richtig gut. Es ist so, als ob jemand in meinem Kopf eine Kerze angezündet hätte.
Klar, mit Pillen schlucken alleine ist es natürlich nicht getan, und ich arbeite mit meiner Therapeutin stetig eine ganze Menge Mist auf, aber es geht immer besser.
Warum ich das hier erzähle? Erwachsenen ADHS ist so gut wie unbekannt, und erst Anfang der 2000er als Krankheitsbild entdeckt worden. Schaut mal bei Wiki rein (ich weiß, normalerweise nicht so seriös bei medizinischen Dingen), dort gibt es einen wirklich guten Artikel darüber.
Es gibt wahrscheinlich noch eine ganze Menge andere Menschen meiner Altersklasse die Probleme dadurch haben, aber nicht wissen, wo die Ursache liegt.
Dies hier ist einfach als Anregung/Hinweis gedacht.
Klar, ich bin jetzt nicht unbedingt ins Detail gegangen. Aber wie gesagt, der Wiki Artikel dazu ist gut und ich beantworte auch gerne Fragen dazu.
Liebe Grüße
Der Felsen
Kommentar