Es gibt 27 Verschwörungstheorien die unserer Regierung Sorgen bereiten, 12 sind allein von mir.
Aber jetzt mal im Ernst, was soll das Geschrei der Medien über Verschwörungstheorien ? Hat nicht jeder das Recht nach seiner façon selig zu werden ?
Wer an Ufos glauben will, der soll das doch tun. Es gibt weder einen Beweis für ihre Existenz noch einen dagegen ! Dafür, dass es absolut keinen Beweis dafür gibt, dass Ufos nicht existieren sind diese Leute (Ufo-Gegner) eigentlich recht überheblich.
Aktuell ist alles rund um Corona "spooky". Na und ? Wir haben eine absolute Ausnahmesituation und verschiedene Ansichten sind da völlig normal. Wirklich Gedanken müssten wir uns machen, wenn z. b. alle einverstanden wären mit den Quarantänemaßnahmen. Oder flächendeckenden Impfungen.
Aber, im Moment wird eben heftig spekuliert und was heute die Wahrheit ist, kann morgen schon zur Lachnummer geworden sein.
Nein, die ganzen Verschwörungstheorien beunruhigen mich nicht. Die hat es schon immer gegeben. Und nun kommt eben noch die Verbreitung über das Internet hinzu. Was soll's ?
Was mich wirklich beunruhigt, sind die "seriösen Medien", die die Menschen vom "dummen Irrglauben" und "wirren Verschwörungstheorien" abbringen wollen. Ist der Druck des Internets auf die Medien wirklich so stark, dass sie auf diese billige Tour Aufmerksamkeit erzeugen müssen ?
Also ich kann mit meinen Verschwörungstheorien ganz gut leben und ich diskutiere auch gern mit Freunden darüber. Das ist für mich ein Stück Lebensqualität, das ich mir von einem verknöcherten Intellektuellen nicht nehmen lassen möchte.
Aber jetzt mal im Ernst, was soll das Geschrei der Medien über Verschwörungstheorien ? Hat nicht jeder das Recht nach seiner façon selig zu werden ?
Wer an Ufos glauben will, der soll das doch tun. Es gibt weder einen Beweis für ihre Existenz noch einen dagegen ! Dafür, dass es absolut keinen Beweis dafür gibt, dass Ufos nicht existieren sind diese Leute (Ufo-Gegner) eigentlich recht überheblich.
Aktuell ist alles rund um Corona "spooky". Na und ? Wir haben eine absolute Ausnahmesituation und verschiedene Ansichten sind da völlig normal. Wirklich Gedanken müssten wir uns machen, wenn z. b. alle einverstanden wären mit den Quarantänemaßnahmen. Oder flächendeckenden Impfungen.
Aber, im Moment wird eben heftig spekuliert und was heute die Wahrheit ist, kann morgen schon zur Lachnummer geworden sein.
Nein, die ganzen Verschwörungstheorien beunruhigen mich nicht. Die hat es schon immer gegeben. Und nun kommt eben noch die Verbreitung über das Internet hinzu. Was soll's ?
Was mich wirklich beunruhigt, sind die "seriösen Medien", die die Menschen vom "dummen Irrglauben" und "wirren Verschwörungstheorien" abbringen wollen. Ist der Druck des Internets auf die Medien wirklich so stark, dass sie auf diese billige Tour Aufmerksamkeit erzeugen müssen ?
Also ich kann mit meinen Verschwörungstheorien ganz gut leben und ich diskutiere auch gern mit Freunden darüber. Das ist für mich ein Stück Lebensqualität, das ich mir von einem verknöcherten Intellektuellen nicht nehmen lassen möchte.
Kommentar