Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

    Gehört das in ein Mobbingforum ?

    Zur Zeit gibt es immer wieder den Einwand, "das hat doch nichts mit Mobbing zu tun!"

    Es tauchen die verschiedensten Begriffe und Vorgänge im Forum auf und es stellt sich die Frage, gehört das noch ins Forum? Vor einigen Tagen gab es Beiträge über spiritual healing im Zusammenhang mit burnout und den psychologischen Folgen des Mobbing. Interessanter Weise wird das Thema regional sehr unterschiedlich gesehen. In Deutschland wird das Thema eher links liegen gelassen, während die Schweizer Bevölkerung Heiler in ihren Krankenhäusern beschäftigen und das Thema aufgeschlossen, oder zumindest tolerant angeht.

    Woher kommen Begriffe wie Horrorclown, dashcam, Drohnen, Cortisonbehandlung etc. ? Diese Begriffe landen vermehrt im Mobbingforum, weil bei mehr als 6 000 Themen auch die entsprechenden Überschriften in den Suchmaschinen zu finden sind. Dadurch kommt es vor, daß von einem Leser / Neuuser Zusammenhänge hergestellt werden die mitunter grenzwertig sind.

    Vor 10 Jahren lag die Kernkompetenz des Mobbingforums bei Mobbing am Arbeitsplatz und Nachbarschaftsstreit. Es gab tatsächlich nur diese zwei Themen. Mit der Einrichtung der neuen Forumstechnik konnten auch andere Themen aufgenommen werden. Die User wollten neue Themen, wie etwa Cybermobbing. (Siehe auch Mobbing - Bilanz nach 10 Jahren Mobbingforum ) Die gewünschte Diversikfiation konnte aufgrund der technischen Möglichkeiten realisiert werden und führte zu einer erheblichen Vergrößerung des Forums.


    Auch damals gab es den Einwand, "das gehört doch nicht ins Mobbingforum". Der "geneigte User" verwechselt dabei den Begriff Mobbing in Anwendung auf einen Vorgang, mit einem Mobbingforum das Mobbing als Hauptthema hat. Als Hauptthema, nicht als ausschließliches Thema !

    Aufrund der ständigen Erweiterung des Forums werden auch immer wieder Randthemen aufgenommen, schließlich war Cybermobbing vor 8 Jahren auch nur ein Randthema. Ob ein neuer Beitrag oder ein neues Unterforum schließlich reüssiert oder in der Versenkung verwindet, überlassen wir den Aufrufszahlen und der Gesamtreaktion unserer User. Nach einer angemessene Zeitspanne.

    Es hat sich in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, daß in sehr aggressivem Ton vorgetragene Beschwerden von Konkurrenten, deren Foren nicht so gut laufen, stammten. Eines dieser Nachahmerforen wurde uns sogar für 200 Euro angeboten und wir stellten fest, daß es überwiegend aus Hetze gegen unser Forum bestand.

    Aber wer will so etwas lesen ? Die meisten Mitglieder unseres Forums suchen in der Anfangsphase Hilfe und Information, keine Häme oder Besserwisserei. Später dann geben sie ihre Erfahrungen an andere weiter und der Kreis schließt sich.

    Ein häufiges Mißverständnis bezieht sich auf die Finanzierung der Mobbingforums und der daraus abgeleiteten Ansprüche. Um es klar zu sagen, wir erhalten keinerlei Unterstützung, weder von einer Organisation, noch vom Staat. Das ist schade, hat aber den großen Vorteil der Unabhängigkeit. Wir werden also auch in Zukunft frei darüber entscheiden, was ins Mobbingforum passt und was besser im Keller landet.

    Die Aktion "Neuankömmlinge" wurde von verschiedenen Altusern aus uns nicht so ganz nachvollziehbaren Gründen aufgenommen und wir müssen wohl mehr darauf achten, dass sich diese "Begrüßungen" nicht in regelrechte Orgien ausweiten. Die Reaktionen auf den Beitrag von Stephen zum Thema burnout waren nicht gerade ein Beispiel für Offenheit und Toleranz. Er existiert nun in zwei Formen, als Info und als chat. Wiederum eine der Realität angepasst Diversifizierung, die nicht nur Freunde finden wird.
    Aber, wenn man es jedem recht macht, macht man es keinem recht.



  • #2
    AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

    Hallo zusammen,

    ich geb jetzt mal als "Newbee" meine 2 cents dazu.

    Erst mal danke an das Adminteam für diesen Artikel.

    Da ich bereits seit vielen Jahren mitlese, hab ich immer wieder festgestellt, dass es gewisse "Phasen" hier im Mobbingforum gibt.
    Wenn ein oder mehrere Neu-User über die Stränge schlagen wird zunächst mit Ruhe, Toleranz und Hinweisen reagiert. Wenn die Communitiy dann den Eindruck hat, dass dies alles nichts fruchtet wird der Ton rauer.
    Die User, die sich danach mit ähnlichen Themen anmelden, haben dann das "auszubaden", was ihre Vorgänger verbockt haben und schliddern in harsche Kommentare, weil die Stimmung immer noch leicht hochgekocht ist.
    Der nächste Punkt ist, dass manche Neu-User nicht immer den richtigen Ton treffen, auch wenn die Intention dahinter eine ganz andere ist. Was natürlich nicht immer leicht ist, wenn einem gerade der Dampf aus den Ohren kommt oder man emotional überfordert ist.
    Und wenn dann schon eine leicht angespannte Atmosphäre herrscht, kann vieles härter rüberkommen, als es wirklich gemeint ist. Von beiden Seiten aus.
    Nach dem Motto "Nicht schon wieder" oder "Hat der/die sich jetzt mal wieder mit einem anderen Nick eingewählt" oder "Warum werde ich jetzt hier so angegangen".
    Ich spreche mich von solch einer Reaktion auch nicht frei.
    Im Endeffekt sind wir alle nur Menschen, mit ups and downs.
    Das eigentliche Problem ist aber, dass man auch in solchen guten Foren wie hier, manchmal auf Geschichtenerzähler oder Selbstdarsteller trifft und die Unterscheidung zu Personen, die es dann wirklich nur gut meinen oder wirklich verzweifelt sind und einfach nur den falschen Temor treffen, sehr sehr schwer ist.

    Liebe Grüße

    Der Felsen
    Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

    Kommentar


    • #3
      AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

      Ich war schon lange nicht mehr in diesem Forum und bin überrascht wie positiv es sich entwickelt hat. Zur gegenwärtigen "Krise" kann ich nur sagen: sehr zahm, fast schon zivilisiert !

      Da ging es vor Jahren noch ganz anders zu: so richtig wildwest. Einer meiner Beiträge kommentierte den thread : Ist der Admin des Mobbingforums ein ....... ?
      ( ....... = ........ .... )

      Dann gab es da noch die Sache bei der einem weiblichen Admin des Mobbingforums angedroht wurde ihr Kind aus dem Fenster zu werfen.

      Alles gemeistert, alles richtig gemacht ! Ich gratuliere Euch zum Erfolg des Forums. Ihr werdet den Hilfesuchenden in Sachen Mobbing auch weiterhin eine gute Stütze sein : Hut ab !

      Eine Anregung hätte ich noch: ich werde als "neues Forumsmitglied" bezeichnet, bin aber schon 6 Jahre im aktuellen Forum und war auch schon im Vorläufer des Mobbingforums.

      Vermutlich ist der Titel nicht mit dem Anmeldezeitraum gekoppelt und macht so eine mißverständliche Angabe.
      Zuletzt geändert von Adorno; 29.10.2016, 13:53.
      Wegen Beteiligung an einer Hetzkampagne verwarnt und für 14 Tage gesperrt

      Kommentar


      • #4
        AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

        Wir haben den Benutzertitel "neues Forumsmitglied" gelöscht. Die Änderung wird innerhalb der nächsten 24 Stunden wirksam.

        Ob alt oder neu lässt sich über das Anmeldedatum heraus finden.

        Wir sehen das gegenwärtige Szenario nicht als Krise, es ist eine der üblichen Überarbeitungen des Konzepts.

        Der Begriff Mobbing erfährt jeden Tag Erweiterungen und Ergänzungen und wir passen das Forum dementsprechend an.

        Ein schönes Wochenende !

        Kommentar


        • #5
          AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

          Hi!

          Sehr interessant! Oft schreiben einzelne User ohne eigene Mobbingerfahrung munter drauflos und können (wie denn auch) die Situationen in denen ein gemobbter steckt nicht nachvollziehen. Die RatSchläge treffen dann oft noch anstatt zu helfen. Das die Forengemeinde auf solche "Klugsch...reiber" allergisch reagiert ist leider viel zu oft der Fall aber verständlich.

          Andersrum ist ein durch Mobbing angeschlagener User extrem empfindlich und dementsprechend auch mißtrauisch. Auch da kann der eine oder andere Post entgleisen. Da gab es mal eine Titania die dann völlig austickte. Auch die Forengemeinde ließ sich in diesem Konflickt nicht beruhigen. Irgendwann hat sich Titania dann aus dem Forum abgesetzt.

          Ich beispielsweise reagiere ziemlich heftig wenn das Forum zur reinen Selbstdarstellung mißbraucht wird. Ich denke an Trolle wie Cortex, Pipapo und andere inzwischen gesperrte "Keyboardspieler". Einige dieser Protagonisten traten sogar mit Multiniks auf. Doof ist nur wenn man sich mit dem falschen Nik rechtzufertigen versucht!

          Geduldiger bin ich mit Usern die ein echtes Problem haben aber sich nicht trauen die Problemlösung in Angriff zu nehmen wie beispielsweise Chriss25.

          Auch mag ich keine Fakes. Das Mobbingforum ist nunmal keine IT-Spielwiese sondern ein Fachforum um Mobbing.

          Auch, so denke ich, sollte das Forum kein Politikforum sein. Grexit, Brexit, EuroTeuro, Flüchtlingskriese usw. sind kein Mobbing.

          Das sich User beschweren weil sie wegen eigenem Fehlverhalten nicht die erwünschte Unterstützung bekommen ist manchmal nachvollziehbar aber logisch. Ich meine da die Geschichte mit den Freilaufkatzen.

          Ich finde die Admins machen einen Super Job! [Händeklatsch]

          Grüßlinge
          Alteisenfahrer
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 30.10.2016, 09:33. Grund: Ein erwachsener Buchstabe sollte groß daherkommen

          Kommentar


          • #6
            AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

            Titania hat sich nicht abgesetzt, sondern sie wurde gesprerrt, als sie zu guter Letzt noch auf die Admins los ging. Auf der anderen Seite muss man dieses Uralt Thema jetzt nicht auch wieder ausgraben.

            Die gute Chirs 25 hat sich auch nicht "nicht getraut" irgendwelche Lösungen in Angriff zu nehmen. Im Gegenteil, sie hat ihren Nachbarn mit Pfefferspray angegriffen. (und war hoch beleidigt, als wir das alle nicht ganz toll fanden) Nebenbei hat sie das Forum für ihre ureigene Dramainszinierung missbraucht und wurde unglaubwürdig...

            Es wäre allgemein ganz schön, dass Thema "böse User" mal so langsam in der Versenkung verschwinden zu lassen. Es gibt anderes und wesentlich interessanteres...

            Kommentar


            • #7
              AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

              Hi!

              Titania ist und war meines Wissens nicht gesperrt und Chris25 auch nicht. Der Admin hat der Titania wohl eine saftige PM gesendet. Mit Chris25 habe ich noch immer Kontakt. Sie ist mit der ganzen Situation völlig überfordert und ist nicht in der Lage angemessen zu reagieren. Sie macht entweder nichts oder schießt (zB mit Pfefferspray) völlig über´s Ziel hinaus. Liebe Chrissi225.1 Das waren Beispiele!

              Grüßlinge!

              Kommentar


              • #8
                AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                Um das Thema - hoffentlich - mal endgültig abzuschließen. Titania wurde gesperrt, aus dem Grund den Crissi nannte. Und von Chris 25 hysterischem Drama hatte man hier zum Schluss schlichtweg die Nase voll. Ob du mit ihr noch Kontakt hast, interessiert, mit Verlaub, nicht. Was aber interessiert ist, dass man nicht immer wieder solche Themen künstlich aufputscht und herumstichelt. Hier sollte bitte wieder Ruhe einkehren und es einfach weiter gehen. Es gibt besseres zu tun als sich ein albernes "wer hat das letzte Wort - Duell" zu liefern. Ich denke doch, wir sind hier alle Erwachsen und sollten demnach auch erkennen, was das Wesentliche ist. Oder?!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                  Hi!
                  @ Chrissi und @Thorsten! Das Thema hier ist "
                  Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?"

                  Ich habe diese Beispiele herangezogen um Entgleisungen zu dokumentieren. Es ist scheißegal ob Titania oder Chriss25 nun gesperrt sind oder nicht.
                  Mir stinkt es das Ihr rechthaberisch immer wieder meine Post´s zerpflückt und mir dann das Wort im Mund umdreht! Auch wenn Ihr anderer Ansicht seid lasse ich mir nicht das Erwachsen-sein absprechen

                  Zurück zum Thema

                  Mobbing hat sehr viel mit Machtkampf, Positionsbestimmung und Grenzüberschreitung zu tun. Ein Mobber respektiert keine Grenzen, überschreitet sie und vertritt ausschließlich seine Interesssen oder die Interessen der Gruppe der er angehört oder angehören wil. Ein Mobber hat ein unzureichendendes Emphatievermögen oder verletzt sein Opfer vorsätzlich. Ein Mobbingopfer kann aus verschiedenen Gründen nicht angemessen reagieren. Da gibt es die berufliche Herachie die ein wirksames Gegensteuern verhindern oder die Beweislage ist so dünn das keine Reaktion möglich ist. Diese Mechanismen finden in allen Bereichen der menschlichen Gesellschaft statt. Beispielsweise war das sehr gut zu beobachten als Finanzminister Schäuble seinen Pressesprecher Offer abgeschossen hat.

                  (Quelle: youtube)

                  Kammeradronen, Dashcams und Überwachungskammeras sind Mittel die zur Grenzüberschreitung verwendet werden können und sicherlich ein Thema im Forum.
                  Schmähvideos auf Youtube und anderen Videoportalen sicherlich auch. Presseberichte wie sie typisch für die B... Zeitung mit den großen Buchstaben sind, die in der nächsten Ausgabe dann
                  mit kleinen Buchstaben richtiggestellt werden, sicherlich auch.

                  Das Forum sollte meiner Meinung nach ein Selbsthilfeforum bleiben. Also ein Forum von Gemobbten für Gemobbte und Ratsuchende.

                  "Brexit" "Grexit" "D-exit" und "nichtdeutsche Übervölkerung" sind gesellschaftlich leidenschaftlich diskutierte Themen die ehr ins "Unterhaus" des Forums gehören.

                  Grüßlinge!

                  Alteisenfahrer
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 31.10.2016, 07:30.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                    Alteisenfahrer: Mir stinkt es das Ihr rechthaberisch immer wieder meine Post´s zerpflückt und mir dann das Wort im Mund umdreht!


                    @ Alteisenfahrer, Du wehrst Dich erfolgreich gegen defätistische Kommentare und behauptest Deinen Grünenpunktestatus. Ist das nicht auch ein Erfolgserlebnis ?

                    Ich wurde bei meinen ersten Beiträgen kräftig beharkt und stellte fest, daß hier eine sehr kluge Leitung besteht, die nach dem Motto handelt: wir kennen unsere Pappenheimer !


                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                      Hallo,

                      möchte kurz eine Erklärung zu meinen beiden Kommentaren auf Stephens erste Posts anfügen - Ich habe zweimal nachgefragt, weil man sieht, ob ein User online ist oder nicht, wenn man nichts anderes einstellt hat und Stephen war als online angezeigt, deswegen kam mein zweiter etwas irritierter Kommentar. - Gut, wenn als Antwort kommt, der User war nicht im Forum, ok. dann wohl nicht ausgeloggt.
                      Kann man aber mit wenigen Worte klären.

                      Was daran intolerant ist, ein Thema aus eigentlich nachvollziehbaren Gründen nicht gut zu finden, kann ich nicht nachvollziehen.-
                      Ich habe einen medizinnahen Beruf gelernt und das Querlesen des Themas bestätigt mich in meiner Meinung, dass medizinische Themen in Foren mit Fachleuten oder Betroffenen, die alle die entsprechenden Krankheiten haben fachkundiger besprochen werden. - Es sind hier in den Beiträgen eben leider schon fachlich unrichtige Aussagen zu lesen.

                      Wenn man mich deswegen für einen intoleranten Menschen hält, der sich an Begrüßungsungsorgien beteiligt, na dann weiß ich auch nicht...

                      LG Traudel
                      -Traudel-
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von -Traudel-; 31.10.2016, 11:42.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                        Ach, Traudel, mach dir nichts draus. Du hast in einem anderen Threat schon sehr gut beschrieben, was da Sache ist. Eigentlich sollte man derartiges "Benehmen" komplett ignorieren (überlesen). Etwas anderes als "jetzt wollen wir aber auch mal..." war das nicht.
                        Ilythia
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Ilythia; 31.10.2016, 12:35.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                          Du hast Recht Ilythia. - Bei dem Thema konnte ich irgendwie nicht dran vorbei... Aber ich lerne dazu...

                          LG Traudel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                            Aber, wenn man es jedem recht macht, macht man es keinem recht.

                            Ein wahres Wort lieber Admin

                            Jedes Forum das wachsen soll ,muss unterschiedliche Themen zulassen. Kann doch jeder selber entscheiden was er lesen oder schreiben will. Ich hab die Sache von der Frau mit dem Horroclown im Haus bei googl gelesen. Das hat mich neugierig gemacht und ich hab mich hier angemeldet.


                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Was haben Horrorclowns, Kameradrohnen und Morbus Addison mit Mobbing zu tun ?

                              Es sind hier in den Beiträgen eben leider schon fachlich unrichtige Aussagen zu lesen.


                              @ Anna - Wenn im medizinischen Bereich fachlich fehlerhafte Aussagen gemacht wurden, warum korrigierst dann nicht ?


                              Na dann wünsche ich guten Austausch allen medizinisch Bewanderten ...

                              Und diesen Spruch kann ich nur als launig bezeichnen.


                              Einer der Beiträge war in der Apothekenrundschau.

                              Welche fachliche Ausbildung hast Du ?

                              Ich denke mal, daß eine Zeitschrift die in Apotheken ausliegt kaum Fehler enthält. Aber ich lasse mich da gern von Dir aufklären.





                              Boston legal
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von Boston legal; 31.10.2016, 21:13.
                              Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                              Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                              A bad truth is better than a good lie !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X