Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

    Donald Trump und seine Sicht der Dinge

    der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen erfreuen so manchen Leser, denn er spricht aus, was wir in Deutschland nur mit der Gefahr als Rechter zu gelten, tun können:

    die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin war ein riesiger Fehler ! Recht hat der Mann !


    Die Mauer die er an der Grenze zu Mexico bauen will ist vielleicht etwas übertrieben. Wir haben hier in Deutschland jedenfalls keine so guten Erfahrungen mit Mauern gemacht.


    Er lobt auch den Brexit, da möchte ich ihm wieder zustimmen, das war ein gute Idee der Briten sich vom diesem Schuldenberg Europa rechtzeitig abzuseilen.

    Bin gespannt was Donald Trump weiterhin so von sich gibt. Unterhaltsam ist der Mann und so ganz falsch liegt er nicht !
    zum Lachen
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von zum Lachen; 16.01.2017, 19:07.

  • #2
    AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

    Erstaunlich was so alles an Kritik und Infos über Trum und den Brexit auftaucht. Die Wahrheit ist den Brexit gibt es, weil die Engländer nicht noch mehr Ausländer im Land wollen ! Trump wurde gewählt weil die Amis auch keine Ausländer mehr wollen.
    Merkel wird die Wahl verlieren, es sei denn, die etablierten Parteien verbiegen sich soweit, dass sie irgendwie zusammenpassen: Rot-Grün-Schwarz,
    den n auch viele deutsche Wähler wollen einfach keine Ausländer mehr.
    Zuletzt geändert von Enzo G.; 21.01.2017, 19:48.

    Kommentar


    • #3
      AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

      meiner Meinung geht es nicht ums wollen, es geht einfach nicht mehr aus rein praktischen Gründen . Und, man kann nicht dauern von einer Leistungsgesellschaft reden und Leistung verlangen, wenn andrerseits Millionen ohne jegliche Leistung vergleichsweise gut leben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

        der gigantische Blödsinn der Betrachtungsweise in vielen Publikationen liegt darin, dass versucht wird Opportunisten, Egoisten und Materialisten als "Rechte" zu diskriminieren. Diese Leute sind nicht rechts, sie wollen nur ihren Wohlstand behalten und nicht mit Leuten aus anderen Ländern teilen.
        Solange die Diskussion an dieser fundamentalen Tatsche vorbei geht kommen wir zu keiner Lösung, bzw. zu Lösungen wie Brexit und Trump. Die "Bewegung" die genaugenommen keine ist, sondern nur auf dem allzumenschlichen Verhalten basiert, das was erarbeitet wurde auch zu behalten, hat die Politik bereits nachhaltig beeinflusst und wird sich auch nicht ändern, denn das Auto, das Haus, der Garten, das sind Dinge die der durchschnittliche Mensch ungern mit anderen teilt und die er schon überhaupt nicht an andere abgeben möchte.
        Trump hat genau diesen Nerv getroffen.
        Boston legal
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Boston legal; 22.01.2017, 11:32.
        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
        A bad truth is better than a good lie !

        Kommentar


        • #5
          AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

          vor ein paar Tagen habe ich eine "satirische Sendung" gesehen bei der sich ein "Comedian" über Trump lustig gemacht hat. Ich habe über die Aussagen mal etwas nachgedacht, nach dem Motto: was will dieser intelligente Comediandepp eigentlich ?
          Was ist falsch daran, dass Trump 1,90 groß ist ? Was ist an seiner Frisur so lustig dass man darüber 10 000 Witze macht ?
          Trump frauenfeindlich ? Kann sein, aber da sehe keinen Unterschied zu Clinton oder Kennedy. Und einigen anderen Präsidenten.
          Immerhin hat er noch keine Praktikantin ins "Oral-office" ...

          Trump baut eine Mauer ist Quatsch, denn die Mauer steht schon. Die amerikanisch-mexikanische Grenze hat offiziell nur einen Grenzzaun, tatsächlich sind Teile davon höher als die Mauern der DDR. Die Mauer ist also schon da und damit fallen für Mexiko auch keine Kosten an. Wie gut die Mauer bewacht wird, ist Sache der Amerikaner und in diesem Bereich wird Trump wohl ansetzen. Statt 700 kommen dann eben nur noch 70 Personen an einem definierten Grenzabschnitt durch. Wenn davon ein Großteil wieder abgeschoben wird, haben die Amis das Problem halbwegs im Griff.

          Im übrigen kommen ja nicht nur Mexikaner über die Mauer, praktisch steht ganz Südamerika ante portas. Und, was mich auch überrascht hat, zusätzlich versuchen viele Afrikaner über diese Grenze illegal ins Land "der Freien" zu kommen. Anscheinend lebt es sich als Illegaler im "rassistischen Amerika" immer noch besser als in den afrikanischen Staaten.
          Es ist keine Schwarzmalerei zu sagen: die gegenwärtige Einwanderungskrise ist eine größere Katastrophe als der 1. und 2. Weltkrieg zusammen. Es sind Abermillionen an Wirtschaftsflüchtlingen die versuchen in die wohlhabenden Länder zu kommen.
          Die Briten und die Amis haben das begriffen und wehren sich !
          Immobilie
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Immobilie; 22.01.2017, 12:30.
          Betongold forever !

          Kommentar


          • #6
            AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

            Die Engländer haben mit dem Brexit ganz klar gegen mehr Ausländer votiert. Der Wahlsieg von Donald Trump basiert ebenfalls auf der Angst vor Überfremdung. In allen Ländern Europas gibt es Bestrebungen den Ausländeranteil zu regulieren. In manchen Ländern bereits mit drastischen Mitteln. So langsam komme ich ins grübeln ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

              Ich finde es jedenfalls nicht gerechtfertigt, jemanden der sich "gegen Ausländer oder Flüchtlinge" äußert gleich als Nazisschen o.ä. hinzustellen. Die "Ablehnung" richtet sich in den meisten Fällen ja nicht pauschal gegen alle, sondern gegen diejenigen, die sich hier nicht benehmen wollen oder können, bzw. mehr Schaden als "Nutzen anrichten. Der Rest geht in der breiten Masse mit unter und ist ja auch nicht weiter diskusionsbedürftig. Und ich denke doch, soviel sollte einem das eigene Land schon wert sein, dass man klar differenzieren kann und auch objektiv die Spreu vom Weizen trennt.
              Etwas anderes macht Trump letztlich auch nicht. Er wird wohl kaum hergehen und jeden Flüchtling oder Migranten am Schlavittchen packen und vor die Tür setzen. Allerdings wird er wohl kaum hergehen und sog. Gefährder noch geduldig über eine ellenlange Zeitspanne brav von Polizei/Geheimdienst beobachten lassen, sondern gleich handeln, bzw. diese "Spezies" gar nicht erst ins Land lassen. Mit Rassismus hat das nichts zu tun.
              Ich kann daran nichts falsches finden, wenn man nach dem Motto handelt "Ärger vermeiden bevor er entsteht". Das zeigt nur gesunden Menschenverstand und auch ein gewisses Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Bevölkerung.
              Das Trump in gewisser Weise auch Europa unter Druck setzt, mal "aus dem bequemen Quark zu kommen", ist ebenfalls nicht ganz falsch. Bisher hat es Europa wunderbar verstanden, sich bei irgendwelchen Problemen zwar am runden Tisch zusammen zu setzen, aber bei einer Lösungssuche sich dann doch lieber gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben. Was dann dabei heraus kommt, sind dann Deals mit der Türkei und nebenbei einem Typen, der ja offensichtlich nicht ganz knusper ist. Wenn dann jemand sagt, dass Europa mehr Einigkeit (und Hirn) braucht, hat dieser jemand ja auch nicht ganz unrecht.
              Nun, wir werden sehen, was sich Trump unter seiner Superfrisur noch alles einfallen läßt. Er mag zwar ein "etwas ungeschickter" Redner sein, aber ich denke, die Ziele die er verfolgt sind gar nicht so verkehrt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                wenn ich im Fernsehen die vielen jungen Afrikaner sehe die bei uns Asyl wollen, dann frage ich mich, wohin mit all diesen hochqualifizierten Ärzten

                Donald Dagobert Trump ist eine Nummer für sich. Wenn sich die Presse über ihn mokiert, dann möchte ich schon mal Fragen wo denn die Fairness der Presse bleibt ? Mir ist er jedenfalls nicht so völlig unsymphatisch und ich werde ihn erst nach einigen Wochen im Hinblick auf seine präsidentschaftlichen Qualitäten beurteilen.
                Ich sehe das so wie der Papst, lassen wir den gewählten Präsidenten doch erst mal in Ruhe arbeiten

                @ Ilythia : schöner Avatar !
                Ich grüße Euch !
                Je vous salue !
                Greetings to you !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                  die Situation ist zum Fürchten !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                    Trump ist ein unkonventioneller Politiker. Ob das gut geht ? Ich glaube nicht, denn es ist praktisch die komplette Presse gegen ihn, die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung und viel Politiker. Nun kommen die Mexikaner dazu, die Moslems und vermutlich noch einige andere große Volksgruppen.
                    Droht das große Chaos ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                      Nun ja, Trump ist ein Politikdarsteller der etwas anderen Art. Er hat aber auch die Wahl in den USA gewonnen, obwohl die Einheitspresse weltweit aus allen Kanonenrohren gegen ihn geschossen hat. Man muss bedenken, dass das Trump-Team mit Donald als Frontman auch keine Ein-Mann-Show ist. Hinter ihm steht auch eine geballte Ladung von einflussreichen Personen. Man kann nur hoffen, dass die Erleuchtung in Trumps Team/seinem Klientel sich durchgesetzt hat, mit kriegerischen Regime-Changes/Putsche, mit vielen Millionen von Toten und gewollt ausgelösten Völkerwanderungen (Flüchtlinge) die unipolare Weltordnung im Sinne der Ziocons (Wallstreet-Mafiosi) schaffen zu wollen, endgültig begraben ist. Ausschlaggebend wird sicherlich auch die derzeitige Situation in den USA gewesen sein. Der Staat USA sowie die Bevölkerung wurde exstremst ausgeplündert, nicht zuletzt durch den riesigen Militäraufwand aufgrund der angezettelten Kriege. Rd. 50 Mio. der US-Bürger sind auf Essenmarken angewiesen. Die Infrastruktur ist vergammelt, die Knäste sind randvoll und das Bildungswesen marode - Dritteweltstaat.

                      Es kommt darauf an, wie weit und wie schnell Trump die Ziocon-Kriegstreiber ausschalten und in den Keller befördern kann bzw. welche Schotten er noch öffnen muss (z.b. 09/11). Er drückt ja ordentlich auf das Gaspedal und mistet kräftig aus. Theresa May (gerade GB, ich musste leicht lächeln) ist schon mal weitestgehend mit einer Rolle rückwärts oder vorwärts - wie immer man das will - auch den neuen Kurs aufgesprungen und hat in einer Rede erklärt, dass zukünftig keine kriegerischen Handlungen seitens GB zwecks Regimechanges mehr ausgehen werden. Welch ein Eingeständnis.

                      Bleibt abzuwarten, was von unserer Domina diesbezüglich kommt. Will sie nicht alleine irgendwo auf einem Plumpsklo in der Diaspora sitzend, mit dem Giftstab wedelnd, mit der sie Obama bei seinem letzten Besuch ausgestattet hat, als letzte und einzige Verfechterin der freien unipolaren Weltordnung agieren. Selbst Starinvestor und Flüchtlingsmanager Soros, der Verfechter von "world without borders" scheint mit ihr nicht zufrieden zu sein. Schließlich hat sie es nicht vollbracht, in seinem Sinne die gezielt hergeführten Flüchtlinge gleichmäßig auf die EU-Staaten zu verteilen und das EU-Diktatur-Projekt im Sinne eines Einheitsstaates unter Auflösung der Nationalstaaten, bewohnt mit einem Völkergemisch, akzeptabel voranzutreiben. Ob DE/EU nun unter dem Regiment von Murksel das temporäre Rückzugsgebiet für die Ziocon-Mafia und die ewig gestrigen werden soll, bleibt abzuwarten. Unsere Domina hat aber ja Übung in 180-Grad-Kehrtwendungen.

                      Apropos Soros: Auf der Web Site des Weißen-Hauses wurde vor Tagen eine Petition bezüglich einer Strafverfolgung von Soros veröffentlicht. Auch als Ausländer kann man sich dort eintragen (findet man, wenn man "White House - Petitions" googelt). Ich wundere mich, was jetzt alles möglich ist.

                      Es wird Zeit, dass auch die Bürger in DE und der EU die Dinge klar beim Namen nennen. Auch in Berlin und Brüssel muss kräftig ausgemistet werden und das parteiübergreifend. Domina hin und her, sie hat auch willige Mitverfechter, hier in DE als auch in Brüssel. Ich möchte nicht nach einer Planvorstellung der Wallstreet-Ziocons leben.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                        für mich war nach dieser "humoristischen Einlage", bei der Trump einen Behinderten nach gemacht hat Schluss. Sowas geht einfach nicht, populistisches Getue und mediengerechte Auftritte sind eine Sache, die Verhöhnung von Behinderten eine andere ...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                          vorgestern haben sich alle möglichen Leute über Trump lustig gemacht weil er auf die Probleme mit Ausländern in Schweden hingewiesen hat. Heute gab es gravierende Zwischenfälle in Schweden. Trum hat sich also als vorausschauender Politiker erwiesen ...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                            Ist doch gut, wenn Trump mal plaudert. Dann kriegen wir auch noch was mit. Über die Geschehnisse in unserem Nachbarland Frankreich z.B. wird nur sparsam berichtet und die Schweden halten ihre Gardinen auch geschlossen. Mittlerweile ist der Bürger schon auf Brummi-Fahrer-News angewiesen um einen realen Einblick zu bekommen.

                            Trumps" belustigende Einlage" in Bezug auf Behinderte wurde medial hoch aufgebauscht. Tatsächlich war es so, dass der behinderte Reporter Sergej Kovaleski (Gelenkversteifung) in Bezug auf 09/11, damals noch angestellt bei der NYT, einen Artikel verfasst hatte, wo er berichtete, dass sich Muslime in einigen Stadtteilen New Yorks über die Anschläge gefreut und gefeiert hätten. Diesen Artikel hatte Trump Ende 2015 im Wahlkamp wieder aufgegriffen. Kovaleski, mittlerweile bei der WP angestellt, berichtete daraufhin, von diesem Artikel nichts zu wissen bzw. sich nicht erinnern zu können. Genau das hat Trump ihm in der besagten Rede wild gestikulierend vorgeworfen, eben nach 14 Jahren alles vergessen zu haben. Nachgeäfft (ein Behinderter mit Gelenksteife kann nicht wild gestikulieren) hat er dem Reporter nicht, auch seine Behinderung wurde mit keinem Wort erwähnt. Später sagte Trump, dass er den Reporter nicht persönlich kenne und von seiner Behinderung überhaupt keine Kenntnis habe. Die besagte Rede kann sich jeder auf Youtube anschauen. Was in unserer Werte-Presse darüber zu lesen war, ist allgemein bekannt.

                            Ich will hier jetzt nicht Partei für DT erfreifen, sondern aufzeigen, wie mediale Wahrheits-Progaganda so abläuft. Man muss schon fast alles genau hinterfragen. Zombiefutter wird überall und gern serviert.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Donald Trump und seine Sicht der Dinge, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten und seine Äußerungen

                              Zitat Anna: Ich will hier jetzt nicht Partei für DT erfreifen, sondern aufzeigen, wie mediale Wahrheits-Progaganda so abläuft. Man muss schon fast alles genau hinterfragen. Zombiefutter wird überall und gern serviert.

                              Mein Kommentar: ich sehe das genauso ! Die Presseleute werfen sich gegenseitig vor zu lügen, die Politiker lügen sowieso und was so im Internet abläuft ist teilweise einfach nur widerlich.

                              Die postfaktische Zeit wird mit alternativen Fakten dargestellt, was bedeutet: überall "Nebelwerfer" und abgrundtiefe Verlogenheit.

                              Donald Trump ist schwer einzuschätzen, eben weil soviel über ihn gelogen wird. Wir sollten ihn an seinen Taten messen, d. h. aktuell erst mal abwarten.

                              Im übrigen, Hoch-Tief will an der Mauer an der Grenze zu Mexico mitarbeiten. In Spanien / Ceuta gibt es eine Riesenmauer und die Türkei hat sich gegenüber Syrien ebenfalls "eingemauert".

                              Überall ist Pharisäerland !



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X