Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

    mehr Geld für Soldaten ? Warum ? Trump wird für alles kritisiert, nur für die Aufrüstungspläne nicht .Das sagt doch wohl alles !

    Kommentar


    • #32
      AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

      und jetzt die historische Klatsche in NRW...
      Woher kamen eigentlich die Aussagen dass Schulz so ein Superkandidat ist ? hat wohl nicht so gut geklappt mit der Meinungsmache
      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
      A bad truth is better than a good lie !

      Kommentar


      • #33
        AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

        Der Anti - Merkel - Panik - Hype ist dann wohl vorbei. Was sollen wir mit einem Kanzler, der nichts weiter fertig bring als "Blablabla". Gäbe es einen vernünftigen Gegenkandidaten wäre die Gute aber auch weg vom Fenster.

        Kommentar


        • #34
          AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

          Mit dem vernünftigen Gegenkandidaten seitens der SPD ist das so eine Sache. Schließlich war und ist die SPD in Regierungsverantwortung und hat den jetzigen desolaten Zustand mit abgesegnet. Wenn Schulzki die Hosen nicht runter lässt und den Wählern reinen Wein einschenkt, auch gravierende Fehler eingesteht, wird das nichts mit Kanzler. Bin gespannt, ob die SPD sich mit Blick auf das Desaster bei den letzten Landtagswahlen noch dafür hergibt, dass Autobahnprivatisierungsgesetzt (Coup des Jahrhunderts) mittels GG-Änderung auf den Weg zu bringen. Die Abstimmung im Bundestag sollte diesen Freitag sein, ist aber wohl verschoben worden. Von der Murksel-CDU erwarte ich nichts anderes, als das der Ausverkauf Deutschlands weite betreiben wird.

          So ist das mit Philanthropin(*forte) aus dem Hause György Schwartz Pharma. Das Zeug hat Nebenwirkungen und bei Langzeitanwendung besteht erhöhte Suchtgefahr.
          Anna62
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Anna62; 16.05.2017, 21:35.

          Kommentar


          • #35
            AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

            Hier noch ein Tipp:
            Zum Thema Leiharbeit/Werksverträge usw. ein Beitrag gesendet im ZDF am 16.6.2017. Bietet mehr Informationen in Form von Satire/Comedy als die letzten 10 Talkshows zusammen.
            Zu finden unter www.zdf.de/comedy/die-anstalt
            Der Beitrag wurde erst zu später Stunde gesendet, aber immerhin - es geht doch.

            Kommentar


            • #36
              AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

              @ Anna

              hervorragend. Danke für den Link.
              Nebenbei und nicht ganz ernst zu nehmen( oder doch ???) Ein Grundeinkommen von 1500€.....das ist ein ganzer Teil mehr als ich als Rente erhalte. Wobei diese sowieso nur noch die Hälfte wert ist, da die Preise um 1ßß% gestiegen sind. Was früher mal 30 Pfennig gekostet hat kostet heute 30 Cent. Meine Rente hingegen ist immer noch 2:1
              Krautjunker
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Krautjunker; 19.05.2017, 12:33.

              Kommentar


              • #37
                AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                Stimmt! Der Link war wirklich gut. Ein paar Punkten konnte ich zwar nicht zustimmen, aber der größte Teil der Sendung enthielt viel wahres.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                  habe einen Teil der Sendung gesehen und stimme Eurem Urteil zu !

                  besonders nett / aussagekräftig fand ich die Scene in der ein Unternehmer dem Schulz ein Leckerli zuwirft - das ist viel Wahres drin
                  iceberg
                  Sehr erfahrenes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von iceberg; 19.05.2017, 18:58.
                  von Natur aus cool
                  Cool by nature
                  naturellement cool

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                    Leckerli für Schulz

                    Das war bestimmt die Versicherungswirtschaft. Arbeitet doch die Nahles gerade an dem neuen Betriebsrenten-Stärkungsgesetz oder man könnte auch Versicherungsgesellschafts-Stärkungsgesetz sagen. Das wird genauso ein Flop werden wie Riester, wenn die privaten Versicherungsgesellschaften involviert werden.

                    Das Rentenproblem ist nicht nur ein Desaster für die Versicherten, die im Niedriglohnsektor arbeiten bzw. unter dem Durchschnittslohn verdienen (das sind viele), sondern Deutschland schiebt ein gewaltiges Armutsproblem vor sich her. Diejenigen, die keine ausreichende Rente erwirtschaften können, werden später vom Staat unterhalten werden müssen, was die Kosten für Sozialhilfe explodieren lassen wird.

                    Dabei muss man nur einen Blick in unsere Nachbarländer weren, wie ein vernüntiger Rentenplan basierend auf mehreren Säulen funktionieren kann. Wenn da die Leckerli's nicht wären.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                      War ganz interessant zu sehen wie aus dem Nichts heraus Schulz auftauchte und Merkel verdrängte. Viele fragten sich damals, warum ist dieser Mann plötzlich so beliebt ? Haben sich die Wähler plötzlich für ihn entschieden und warum ? Oder war das ein mediengetriebener hipe ohne realen Hintergrund ? Die Wahlen in NRW haben uns gezeigt was es mit der Schulz Euphorie so auf sich hatte. Oder waren das wieder die russischen Hacker und Internetmanipulanten .
                      Wir wissen jetzt mit Sicherheit, dass es entweder die Rechten waren, die Russen oder der IS. Vielleicht waren es auch nur ein paar Journalisten.
                      Betongold forever !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                        Ich würde sagen, Putin hat sich unangemessen in den Wahlkampf NRW eingemischt, in dem er versuchte, die Rechten zu puschen. Was dieser Mann so alles drauf hat - Wahnsinn - loooool.

                        Apropos die Rechten: Focus, die Welt, Stern und einige westfälische Zeitungen berichteten, dass bei den Stimmauszählungen in diversen Wahlbezirken die AfD "benachteiligt" wurde. Sicher kann es mal zu Pannen bei einer Stimmauszählung kommen, aber gleich in mehreren Wahlbezirken? Da werde ich misstrauisch. Die Linke mit ihren 4,9 % (ca. 8.000 Stimmen fehlen zum Einzug in den Landtag) würden gut beraten sein, auch einmal ein prüfenden Blick auf die Ergebnisse in den einzelnen Stimmbezirken zu werden.
                        Anna62
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Anna62; 20.05.2017, 13:05.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: merkellacht.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,7 KB
ID: 84899

                          Schulz´s Erfolg liegt an seinem gewinnenden Lächeln. Mutti probiert´s jetzt auch (Satiere)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                            eine volle Seite Merkel ... that's too much !


                            Jetzt kommt die Maut und die Flüchtlingsobergrenze und unsere liebe Landesmutter bleibt weitere 4 Jahre im Amt. Das deutsche Volk ist wirklich genügsam !
                            Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                            Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                            A bad truth is better than a good lie !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                              und welche Alternative gibt es??????? Schnulz???????????

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                                Ich sehe keine echte Alternative, aber vielleicht werde ich ja doch noch überrascht, wenn die SPD ihre Pläne für die Steuer- und Rentenpolitik vorlegt.
                                Eine echte Reform wäre nicht nur die Herabsenkung des Spitzensteuersatzes für mittlere Einkommen, sondern die Herabsetzung des Mehrwertsteuersatzes, so dass
                                alle, also auch z. B. Rentner profitieren. Eine echte anzustrebende Reform wäre die stufenweise Einbindung der Beamten und Selbständigen zur Beitragszahlung in die Rentenkasse.
                                In unserem Land ist es möglich, dass alte Menschen, die viele Jahrzehnte gearbeitet haben, in Senioren- und Pflegeeinrichtungen dahin vegetieren, dass Behinderte in Heimen nicht ihren Einschränkungen entsprechend Maßnahmen erhalten, die förderlich sind. In unserem Land ist es möglich, dass es Menschen, die lange gearbeitet haben und unverschuldet arbeitslos wurden, finanziell nicht besser geht als denen, die genauso lange bei bester Gesundheit nicht einen Finger krumm machten.
                                Zudem sollten die Arbeitsagenturen gezielt Arbeitslose qualifizieren, so dass sie eine reelle Chancen zur Wiedereingliederung haben.
                                Auch die Suchthilfe müsste m. E. reformiert werden. Wer über viele Jahre immer und immer wieder rückfällig wird und keine Bereitschaft zeigt, von seiner Sucht abzulassen, dem sollten u. U. Mittel gekürzt werden. Hier spreche ich aus leidvoller Erfahrung mit einer Nachbarin, die ihr gesamtes Umfeld im Alkohol- und Drogenrausch terrorisierte. Sie ist seit ihrer Jugend süchtig, inzwischen um die 60 Jahre alt, jegliche Therapie brachte keinen Erfolg.
                                Man muss den Tatsachen ins Auge sehen. Man sollte die Asylpolitik von der Einwanderungspolitik trennen, so wie es auch die FDP fordert. Kriegsflüchtlinge sollten selbstverständlich Schutz erhalten, aber jeder Neuankömmling sollte kontrolliert werden. Wer sonst in unserem Land leben möchte, sollte sich einem Prüfverfahren unterziehen, nachdem ein Antrag gestellt wurde. Also: Schulbildung, Ausbildung, Sprachkenntnisse, Verfassungstreue usw. Dieses Verfahren sollte auch auf die anerkannten Flüchtlinge anwendbar sein, die dauerhaft hier bleiben möchten.
                                Zudem sollte der Aufenthaltstatus davon abhängig gemacht werden, ob die Menschen sich integrieren und Arbeit haben. Ich denke, drei bis fünf Jahre staatliche Unterstützung sind genug. Wer dann immer noch auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, sollte in sein Heimatland zurückgeführt werden. Es kann nicht sein, dass gesunde, arbeitsfähige Menschen mehrere Jahrzehnte hier von der Sozialhilfe leben. In jedem Fall - also unabhängig von der Herkunft - sollten Langzeitarbeitslose bei ihren Bemühungen begleitet werden, also zum Beispiel zu Vorstellungsgesprächen, um festzustellen, woran es hapert. Ich kenne zwei deutsche Frauen, beide ledig, die seit ihrem Studium nicht arbeiten, außer alle paar Jahre befristet auf dem sozialen Arbeitsmarkt. Die sind inzwischen Ende 40, Anfang 50. Wie ist sowas möglich? Schließlich arbeiten selbst Schwerstbehinderte in den Behindertenwerkstätten und tragen zur Unterstützung dieser Leute bei.
                                Man möge mich nun steinigen...aber das musste mal raus. P. S. Ich bin selbst schwerbehindert (G) und habe 30 Berufsjahre hinter mir.

                                Zu guter Letzt: Unsere Schulen sind in jeder Hinsicht restaurationsbedürftig. Die Gebäude sind oft marode, die Lehrmethoden nicht aktuell, Unterricht fällt oft aus. Man nehme sich ein Beispiel an die skandinavischen Länder, die beim PISA-Test weitaus besser abschneiden.
                                Die Zukunft heißt: Digitalisierung, Robotic...darauf muss der Nachwuchs vorbereitet werden. Eine alternde Gesellschaft fordert ihr Tribut und eine Neuausrichtung im Gesundheitswesen und Pflegedienst. Deutschland ist mit Frau Merkel redeführend in der europäischen Gemeinschaft, unverständlich, da es in vielen Bereichen weit hinterher hinkt.
                                Pfirsichblüte
                                besonders erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 25.05.2017, 15:13.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X