Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

    @ trauerweide,
    stimme Dir absolut zu bis auf die Hoffnung auf eine Alternative. Recht hast Du mit der Trennung von Asyl- und Einwanderungspolitik. Ein solches Prüfverfahren wäre mehr als wünschenswert. Auch was Schulen und Bildungspolitik betrifft bin ich Deiner Meinung. Kurz, besser als Du hätte ich die verschiedenen Punkte in Deinem Kommentar auch nicht ausdrücken können

    Kommentar


    • #47
      AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

      Zitat von Gerdis Beitrag anzeigen
      und welche Alternative gibt es??????? Schnulz???????????

      Gute Frage - können wir mal ein paar Jahre ohne Bundeskanzler/in auskommen ?


      Zur Trennung von Asyl- einwanderungspolitik: das wäre wünschenswert. Warum Merkel 1 Million, mehr oder weniger überprüft, ins Land gelassen hat ist mir nach wie vor schleierhaft.
      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
      A bad truth is better than a good lie !

      Kommentar


      • #48
        AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

        Eine wirklich funktionierende Demokratie sollte auch Alternativen bieten. Diese Alternativen sehe in D weit und breit aber nicht. Ich meine eine wirklich Alternative, eine Person (oder mehrere) mit Charisma, die eine Politik für die Bürger und Bürgerinnen wagt und nicht so einer der kurzfristig umlackiert wird und erst CETA/TTIP predigt und dann was von sozialer Gerechtigkeit faselt. Wir bekommen doch nur Politiker zur Wahl gestellt, die von den Lobbyisten "freigeschaltet" werden. Unsere Systemmedien hämmern uns schon ein, wer letztendlich auf der großen Bühne die erste Geigen spielen soll. Also Kreuzchen hin und her, ändern werden wir nichts. Merkel noch weitere 4 Jahre? Nee, alleine wenn ich die Stimme höre, setzt bei mir schon der Atem aus.

        Merkel hat mit ihrer Anordnung im Sept. 2015 die Grenzen zu öffnen und 1 Mio. Einwanderer unkontrolliert ins Land zu lassen keine einmalige humanitäre Entscheidung gefällt. Der Einwanderungsstrom hält bis heute an. Die Menschen, die 2015/Anfang 2016 einwanderten, kamen damals hauptsächlich über die Balkanroute aus Lagern in Jordanien, Lebanon und der Türkei. Die jetzigen Neuankömmlinge kommen überwiegend aus Afrika. Die Schlepperei wird stark von Deutschland aus forciert. Ein Mitbürger hat vor einiger Zeit anhand von Marine Traffic-Angaben festgestellt, dass mind. 24 Schiffe den "Fährverkehr" zwischen Libyen und Sizilien betreiben, davon waren 18 Schiffe in Deutschland beheimatet bzw. wurden von deutschen Vereinen bereedert. Die hauen sich ja mittlerweile mit Libyiens Küstenwachtschiffe (von der EU finanziert) um die Flüchtlinge. Um das ganze noch effektiver zu gestalten, hat die evangelische Kirche der Organisation Sea Watch kürzlich eine Spende in Höhe von 100.000 Euro zukommen lassen, damit ein Suchflugzeug angeschafft werden kann.

        Ich bin sehr wohl dafür, dass wirklich bedrohten Kriegsflüchtlingen temporär Schutz geboten wird, ich wehre mich aber gegen die Umsiedlung von Millionen von Afrikanern und Arabern nach Europa, insbesondere Deutschland. Diese Umsiedlungsaktionen finde ich inhuman, sowohl für die hier lebende Bevölkerung als auch für die "Neubürger". Ausreichend Arbeitspätze für die neuen Bürger gibt es in Deutschland (in anderen europäischen Staaten sieht es noch schlechter aus) doch gar nicht, zumal die Neuankömmlinge erst unsere Sprache erlernen und ausgebildet werden müssen. Letztendlich wird es doch so aussehen, dass die Neubürger von Sozialhilfe leben und in Ghettos zusammengefercht vor sich hin vegetieren und kriminell werden.

        Nichts geschieht zufällig. Möge einjeder sich Gedanken machen, was der wirkliche Grund dieser Flüchtlings-Flutung ist. Zwecks Einstellung der Kriegshandlungen im nahen Osten wird vom Wertewesten nichts unternommen ganz im Gegenteilung, der Waffenhandel blüht und die Kriege werden weiter am Köcheln gehalten. Den afrikanischen Staaten werden durch Knebel-Freihandelsverträge und der Überschwemmung mit EU-Billigwaren die Lebensgrundlagen genommen. Nicht zu vergessen sind die Rohstoffvorkommen, wie Öl, Gas, Uran, die es zu sichern und auszubeuten gilt. Die hungernden und ausgebombten Menschen werden dann nach Europa geschleust, sozusagen als Abfallprodukte, die bei der Gewinnmaximierung und Gewinnsicherung einiger Großkonzerne anfallen bzw. können noch als Waffe gegen eine sich evtl. wehrende Ur-Bevölkerung instrumentalisiert werden. Diese Lobbyisten-Bande ist skrupellos und Merkel ist eine ihrer führenden Vertreter.

        Der Kriegspapst Zbig Brzezinski, US Geostratege und Regierungsberater .........r Herkunft, ist just 89-jährig in die Hölle umgesiedelt. Der hat so einiges ausgeklüngelt und angeschoben, was die Weltbeherrschung einiger weniger unter Einsatz des Kampfköters US anbelangt. Es lohnt sich, sein Schaffen ein wenig zu begutachten. Man lernt, die jetzige Weltsituation besser zu verstehen.
        Anna62
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Anna62; 28.05.2017, 01:27.

        Kommentar


        • #49
          AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

          Hi Anna!

          Deinen doppelten Beitrag habe ich rausgenommen. Is´ doch kein Problem. Grüßlinge!

          Kommentar


          • #50
            AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

            Die Einwanderungs - von der Asylpolitik zu trennen halte ich ebenso für sehr sinnvoll. Kriegsflüchtlingen für eine gewisse Zeit Zuflucht zu gewähren ist ok, aber wenn der Spuk vorbei ist, sollten diese auch wieder gehen. Schließlich werden sie im eigenen Land dann auch mehr denn je gebraucht um es wieder "flott" zu machen. Sich davor zu drücken, finde ich feige (und bequem).

            Meinen "Spaß" habe ich zur Zeit mit Merkel und der "Trumpangelegenheit". Da wird dann herumgeheult, dass man sich auf Amerika ja gar nicht mehr verlassen kann und man wohl sehen müsste, wie man auch alleine klar kommt.
            Herrje! Da muss man dann ja auch mal Stellung beziehen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Da ist dann halt nichts mehr mit Verantwortung abwälzen und nach dem großen Beschützer kreischen.
            Meine Güte! Dann muss man eben den Allerwehrtesten hoch kriegen und auch einmal sinnvollere Entscheidungen treffen, als sich über die Idealform der Banane zu streiten. Alle Verantwortung auf einen abzuschieben ist halt einfacher. Kein Wunder, dass Pappa Trump da mal einen klaren Strich zieht und bei dem Kindergarten auch mal hart durchgreift.
            Man kann ja die Vorteile der EU nicht von der Hand weisen, aber ein Kindergarten ist es leider auch.

            Kommentar


            • #51
              AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

              Betriebsrente - die neue Poker-Rente?

              Hier noch einmal Informationen auf eine besondere Art zu dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz (besser Versicherungsgesellschaftsstärkungsgeset z):

              https://www.zdf.de/comedy/heute-show...rkauf-102.html

              Es kann sein, dass so einige Arbeitgeber auf den Abschluss einer solchen Versicherung drängen werden, da sich Sozialabgaben einsparen lassen. Und die Versicherungsgesellschaften werden Tarife anbieten mit einer hohen Abschlussprovision, um ein angemessenes Bakschisch verteilen zu können.

              Last euch nicht bluffen bei der Poker-Rente.
              Alteisenfahrer
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 07.06.2017, 16:39. Grund: Punkt durch / ersetzt jetzt funxt´s

              Kommentar


              • #52
                AW: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und Trumpkritiker

                Hi Anna!

                Zitat: "Der Link kann nicht funktionieren. Ich habe hinter www.zdf.de einen . gesetzt anstatt ein / Könntest Du das berichtigen. Herzlichen Dank Anna!

                Na klar doch ! Der Link funxt jetzt!

                Grüßlinge!

                Kommentar

                Lädt...
                X