An die ****** Bank
Sehr geehrter Herr *******
Das Konto lautet auf meine Mutter ******* und mich. Da meine Mutter dement ist, wird das Konto von mir verwaltet.
Meine Mutter wurde jahrelang von einer ..... betreut und ich hatte deshalb eine monatliche Überweisung von 2000 Euro nach ....n installiert.
Meine Mutter kam ins Heim nach ***** und ich habe den Dauerauftrag für die monatliche Überweisung nach ....n im Oktober 2019 per Computer / Internet gelöscht.
Ende 2019 - Anfang 2020 wurden trotzdem von meinem Konto monatlich 2000 Euro, insgesamt 12 000 Euro nach ....n überwiesen.
Ich war in dieser Zeit schwer krank und konnte das Konto bzw. die Überweisungen nicht kontrollieren. Erst Anfang 2020 ist mir aufgefallen, dass ein erheblicher Geldbetrag fehlerhaft überwiesen wurde.
Es ist mir klar, dass ich das Konto hätte besser überwachen müssen.
Aber, andrerseits hätte doch den Angestellten der Bank auffallen müssen, dass hier erhebliche Beträge ins Ausland gehen.
Hier in Frankreich wurden von meinem Konto 600 Euro in die USA zu ******* überwiesen. Die Bank hat sofort das Konto gesperrt und mich angerufen.
Anderes Beispiel: ein Freund von mir ist ebenfalls bei der *******-Bank in *******. Er hat eine Überweisung / Gutschrift von einigen tausend Euro erhalten. Daraufhin wurde wenige Tage später angerufen und gefragt, wie er das Geld anlegen möchte.
Es erscheint mir deshalb insgesamt merkwürdig, dass es angeblich niemanden aufgefallen ist, dass 12 000 Euro nach ....n überwiesen wurden.
Die Firma in ....n (******) an die das Geld überwiesen wurde blockiert die Rückzahlung des Geldes mit hanebüchenen Argumenten.
Wie steht ihre Bank zu diesem Problem ?
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr *******
Das Konto lautet auf meine Mutter ******* und mich. Da meine Mutter dement ist, wird das Konto von mir verwaltet.
Meine Mutter wurde jahrelang von einer ..... betreut und ich hatte deshalb eine monatliche Überweisung von 2000 Euro nach ....n installiert.
Meine Mutter kam ins Heim nach ***** und ich habe den Dauerauftrag für die monatliche Überweisung nach ....n im Oktober 2019 per Computer / Internet gelöscht.
Ende 2019 - Anfang 2020 wurden trotzdem von meinem Konto monatlich 2000 Euro, insgesamt 12 000 Euro nach ....n überwiesen.
Ich war in dieser Zeit schwer krank und konnte das Konto bzw. die Überweisungen nicht kontrollieren. Erst Anfang 2020 ist mir aufgefallen, dass ein erheblicher Geldbetrag fehlerhaft überwiesen wurde.
Es ist mir klar, dass ich das Konto hätte besser überwachen müssen.
Aber, andrerseits hätte doch den Angestellten der Bank auffallen müssen, dass hier erhebliche Beträge ins Ausland gehen.
Hier in Frankreich wurden von meinem Konto 600 Euro in die USA zu ******* überwiesen. Die Bank hat sofort das Konto gesperrt und mich angerufen.
Anderes Beispiel: ein Freund von mir ist ebenfalls bei der *******-Bank in *******. Er hat eine Überweisung / Gutschrift von einigen tausend Euro erhalten. Daraufhin wurde wenige Tage später angerufen und gefragt, wie er das Geld anlegen möchte.
Es erscheint mir deshalb insgesamt merkwürdig, dass es angeblich niemanden aufgefallen ist, dass 12 000 Euro nach ....n überwiesen wurden.
Die Firma in ....n (******) an die das Geld überwiesen wurde blockiert die Rückzahlung des Geldes mit hanebüchenen Argumenten.
Wie steht ihre Bank zu diesem Problem ?
Mit freundlichen Grüßen