Die Coronapest, ist fünfmal schlimmer als die Grippe.
Warum ?
Verbreitungsgeschwindigkeit Coronavirus - Das Virus lässt sich leichter von Mensch zu Mensch übertragen. Dadurch verbreitet es sich wesentlich schneller als die Grippe.
Inkubationszeit Coronavirus - Das Coronavirus hat eine Inkubationszeit von 5 bis 15 Tagen. Der Infizierte ist aber bereits vom ersten Tag an infektiös, d. h. er kann andere Menschen anstecken ohne selbst Krankheitsymtome aufzuweisen. Besonders gefährlich: es gibt Infizierte, die das Virus weiter geben ohne selbst krank zu werden. Diese Personen (Superspreader) sind besonders problematisch, da sie (unwissentlich) Hunderte anstecken ohne entdeckt zu werden.
Besonders gefährdete Altersgruppen, Coronavirus - wohl aus Beschwichtigungsgründen wurde verbreitet, dass das Virus hauptsächlich alte Menschen befällt. Tatsächlich ist in Frankreich die Hälfte der Infizierten weniger als 50 Jahre alt. In den USA zeichnet sich ein Schwerpunkt der Infizierte in der Gruppe der 30 Jährigen ab. Der Grund für die unterschiedlichen Risikogruppen hinsichtlich des Alters könnte, neben Verharmlosung, auch in der Möglichkeit verschiedener Virenstämme liegen.
Verschiedene Virenstämme, Coronavirus - diese Annahme stützt sich auf die Beobachtung, dass sehr unterschiedliche Altersgruppen befallen werden. In Italien ist die bevorzugte Gruppe ist über 60, in den USA unter 40. Auch die Krankheitsverläufe sind sehr unterschiedlich. Es liegt nahe von unterschiedlichen Virenstämmen mit unterschiedlichen Eigenschaften auszugehen.
Krankheitverlauf Coronavirus - bisher ging man von 80 % leichten Krankheitsverläufen aus. Die Zahl verschiebt sich nun in Richtung 70 %. Auch was die Spätfolgen angeht, ist man nicht mehr so optimistisch.
Spätfolgen Coronavirus - Auch bei leichten Krankheitsfällen wurden nach dem Abklingen der Krankeheit Fibrosen beobachtet. Es wird also auch bei den weniger schweren Fällen Spätfolgen geben.
akuter, schwerer Krankheitsverlauf beim Coronavirus - die durch das Coronavirus hervorgerufenen Lungenentzündung ist schwerer zu behandeln als die durch Grippeviren hervorgerufene Lungenentzündung. Es sterben etwa dreimal soviel Coronainfizierte wie Grippekranke. Die schweren Fälle der Coronainfizierten müssen 6 bis 8 Wochen in stationärer Behandlung bleiben.
Medikamente gegen das Coronavirus gibt es bisher nicht.
Impfung gegen das Coronavirus - möglicherweise in einigen Monaten (optimistisch), in etwa einem Jahr (realistisch)
Die Coronapest, ist fünfmal schlimmer als die Grippe?
Wenn man die genannten Punkt zusammenzählt ist das
Coronavirus 9 mal schlimmer als das Grippevirus !
Warum ?
Verbreitungsgeschwindigkeit Coronavirus - Das Virus lässt sich leichter von Mensch zu Mensch übertragen. Dadurch verbreitet es sich wesentlich schneller als die Grippe.
Inkubationszeit Coronavirus - Das Coronavirus hat eine Inkubationszeit von 5 bis 15 Tagen. Der Infizierte ist aber bereits vom ersten Tag an infektiös, d. h. er kann andere Menschen anstecken ohne selbst Krankheitsymtome aufzuweisen. Besonders gefährlich: es gibt Infizierte, die das Virus weiter geben ohne selbst krank zu werden. Diese Personen (Superspreader) sind besonders problematisch, da sie (unwissentlich) Hunderte anstecken ohne entdeckt zu werden.
Besonders gefährdete Altersgruppen, Coronavirus - wohl aus Beschwichtigungsgründen wurde verbreitet, dass das Virus hauptsächlich alte Menschen befällt. Tatsächlich ist in Frankreich die Hälfte der Infizierten weniger als 50 Jahre alt. In den USA zeichnet sich ein Schwerpunkt der Infizierte in der Gruppe der 30 Jährigen ab. Der Grund für die unterschiedlichen Risikogruppen hinsichtlich des Alters könnte, neben Verharmlosung, auch in der Möglichkeit verschiedener Virenstämme liegen.
Verschiedene Virenstämme, Coronavirus - diese Annahme stützt sich auf die Beobachtung, dass sehr unterschiedliche Altersgruppen befallen werden. In Italien ist die bevorzugte Gruppe ist über 60, in den USA unter 40. Auch die Krankheitsverläufe sind sehr unterschiedlich. Es liegt nahe von unterschiedlichen Virenstämmen mit unterschiedlichen Eigenschaften auszugehen.
Krankheitverlauf Coronavirus - bisher ging man von 80 % leichten Krankheitsverläufen aus. Die Zahl verschiebt sich nun in Richtung 70 %. Auch was die Spätfolgen angeht, ist man nicht mehr so optimistisch.
Spätfolgen Coronavirus - Auch bei leichten Krankheitsfällen wurden nach dem Abklingen der Krankeheit Fibrosen beobachtet. Es wird also auch bei den weniger schweren Fällen Spätfolgen geben.
akuter, schwerer Krankheitsverlauf beim Coronavirus - die durch das Coronavirus hervorgerufenen Lungenentzündung ist schwerer zu behandeln als die durch Grippeviren hervorgerufene Lungenentzündung. Es sterben etwa dreimal soviel Coronainfizierte wie Grippekranke. Die schweren Fälle der Coronainfizierten müssen 6 bis 8 Wochen in stationärer Behandlung bleiben.
Medikamente gegen das Coronavirus gibt es bisher nicht.
Impfung gegen das Coronavirus - möglicherweise in einigen Monaten (optimistisch), in etwa einem Jahr (realistisch)
Die Coronapest, ist fünfmal schlimmer als die Grippe?
Wenn man die genannten Punkt zusammenzählt ist das
Coronavirus 9 mal schlimmer als das Grippevirus !
Kommentar