Es sind nun einige Monate vergangen und ich beobachte die Entwicklung des Mobbingforums mit Interesse.
Was mir auffällt ist eine Gruppe von Personen die dem Admin immer wieder Steine in den Weg legen. Zum Teil sehr bewusst, zum Teil vielleicht einfach aus Unkenntnis und Unverständnis. Glücklicherweise lässt sich der Admin davon nicht aus der Ruhe bringen. Drei Neuerungen sind mir aufgefallen.
Da ist zunächst die Beitragreihe "Mobbing in Onlinespielen"
Das war kein so prikelnder Erfolg und bedarf deshalb auch keiner weiteren Erwähnung. Vielleicht wurde da zurecht quergeschossen.
Aber, da haben wir dann die Seniorenthemen. Da kann ich nur sagen: Volltreffer ! Einige Beiträge wurden tausendfach aufgerufen. Ein Beitrag hat sogar die 60 000 überschritten. Wer hätte das am Anfang geahnt ?
http://forum.mobbing.net/showthread....deren-Probleme
Der gesamte Seniorenteil erfüllt also eine wichtige Funktion. Wer von den Nieselprims übernimmt nun die Verantwortung für sein hirnloses Gequatsche?
Die dritte Neuerung die mir aufgefallen ist, sind die Beitragsreihen in französischer und englischer Sprache. Mit dem Anspruch das größte europäische Forum zu sein ergibt sich fast automatisch die Verpflichtung zur Veröffentlichung von Beiträgen in diesen wichtigen europäischen Sprachen.
Soweit, so gut. Nun gibt es diese Übersetzungsdienste im Internet. Einige übersetzte Beiträge wurden bereits in den drei Sprachen publiziert. Das große ABER ist die Qualität der Übersetzung. Immerhin, die Qualität wird von Tag zu Tag besser.
Soll nun ein höheres Niveau abgewartet werden, oder kann mit dem manchmal unverständlichen Kauderwelsch gearbeitet werden ?
Ich bin da skeptisch, aber wer nichts ausprobiert kann auch keine Ergebnisse erwarten. Die Aufrufszahlen sind ok, offensichtlich werden die Beiträge gelesen.
Fassen wir zusammen: Onlinespiele - ein Flop. Seniorenthemen eine großer Erfolg. Engl. - franz. Beiträge mittelmäßig, aber mit Tendenz zur Steigerung.
Was mir auffällt ist eine Gruppe von Personen die dem Admin immer wieder Steine in den Weg legen. Zum Teil sehr bewusst, zum Teil vielleicht einfach aus Unkenntnis und Unverständnis. Glücklicherweise lässt sich der Admin davon nicht aus der Ruhe bringen. Drei Neuerungen sind mir aufgefallen.
Da ist zunächst die Beitragreihe "Mobbing in Onlinespielen"
Das war kein so prikelnder Erfolg und bedarf deshalb auch keiner weiteren Erwähnung. Vielleicht wurde da zurecht quergeschossen.
Aber, da haben wir dann die Seniorenthemen. Da kann ich nur sagen: Volltreffer ! Einige Beiträge wurden tausendfach aufgerufen. Ein Beitrag hat sogar die 60 000 überschritten. Wer hätte das am Anfang geahnt ?
http://forum.mobbing.net/showthread....deren-Probleme
Der gesamte Seniorenteil erfüllt also eine wichtige Funktion. Wer von den Nieselprims übernimmt nun die Verantwortung für sein hirnloses Gequatsche?
Die dritte Neuerung die mir aufgefallen ist, sind die Beitragsreihen in französischer und englischer Sprache. Mit dem Anspruch das größte europäische Forum zu sein ergibt sich fast automatisch die Verpflichtung zur Veröffentlichung von Beiträgen in diesen wichtigen europäischen Sprachen.
Soweit, so gut. Nun gibt es diese Übersetzungsdienste im Internet. Einige übersetzte Beiträge wurden bereits in den drei Sprachen publiziert. Das große ABER ist die Qualität der Übersetzung. Immerhin, die Qualität wird von Tag zu Tag besser.
Soll nun ein höheres Niveau abgewartet werden, oder kann mit dem manchmal unverständlichen Kauderwelsch gearbeitet werden ?
Ich bin da skeptisch, aber wer nichts ausprobiert kann auch keine Ergebnisse erwarten. Die Aufrufszahlen sind ok, offensichtlich werden die Beiträge gelesen.
Fassen wir zusammen: Onlinespiele - ein Flop. Seniorenthemen eine großer Erfolg. Engl. - franz. Beiträge mittelmäßig, aber mit Tendenz zur Steigerung.
Kommentar