Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netiquette im Mobbingforum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Netiquette im Mobbingforum

    Zitat von von Klarenfeld

    Ich würde vorschlagen erweiterte Regeln für den Umgang miteinander zu entwicklen.


    Wikipedia :

    Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein
    Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzenverwendet. Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz. Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren. Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Empfehlungen.

    Ich nehme mir jetzt mal den Satz vor: Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert.

    Da liegt die crux.

    Jeder versteht unter Netiquette etwas anders, bzw. interpretiert sie nach Belieben.

    Aber , wir können das Thema gern weiter diskutieren.


    Denn, es gehört zur Nettiquette keine Themen zu unterdrücken.

    Es sind also durchaus auch Themen erlaubt, die nicht direkt "Mobbing bzw. Antimobbing" sind.

    Wir sortieren die Themen dann entsprechend. Der Kern der Forums mit dem Hauptthema Mobbing bleibt so erhalten, aber, etwas "weiter unten" gibt es auch andere, interessante Themen.


    Zu Netiquette gehören gegenseitiges Wohlwollen und Vermeiden von persönlicher Kritik.


    Aber, es darf nicht vergessen werden, dass ein Forum ohne Humor, Ironie, gelegentliche Spannungen, Intrigen und flapsige Bemerkungen sehr schnell dem Konvent eines Klosters voller Betschwestern ähnelt, die ein Schweigegelübde abgegeben haben.

    Ich persönlich sehe in der allzuliberalen Haltung des Forums ein Problem. Wenn in einigen wenigen Beiträgen nur zwei, drei Wörter gelöscht würden, würde so manche Situation entschärft.

    Eure Meinung zum Thema Netiquette ist erwünscht.

  • #2
    AW: Netiquette im Mobbingforum

    Habe gerade so eine Diskussion um des Kaisers Bart korrigiert. Die Urkraine wurde fälschlicherweise zu Westeuropa gezählt.
    Der Admin hat dann auch noch einen Fehler gemacht. Und schon ging es munter hin- und her.

    Dabei ist das Thema Leihmutterschaft hoch aktuell und durch den versuchten Werbeeintrag einer Leihmutterschaftsklinik waren wir plötzlich mitten in diesem Thema.

    Ich finde solche Themen hochinteressant und spannend.

    Über die Netiquette gibt es irgendwo im Forum bereits Texte. Ich such mal schnell. Wer sich dafür interessiert, in die Suchfunktion oben den Begriff eingeben. Es ist unglaublich was schon alles im Forum steht.

    Zu Netiquette habe ich eine Beitragsreihe von 2014 gefunden. Man beachte auch die Autorin des Startthemas und den Bezug zur aktuellen Situation des Mobbingforums. Ich musste schmunzeln, als ich das gelesen habe.


    http://forum.mobbing.net/showthread....ght=Netiquette
    Moderatorin des Mobbingforums

    Kommentar


    • #3
      AW: Netiquette im Mobbingforum

      Autorin des Startthemas war ich lt. meiner Erinnerung nicht. Der Thread wurde damals geteilt, was auch aus dem in 2014 von mir verfassten Text in Form einer Antwort ersichtlich ist. Zu dem Zeitpunkt war die Diskussionskultur im Forum schlicht unterirdisch, kurz nach der Blütezeit von "Latten-Igor" und seinem Gefolge. Mitglieder und Mitleser, die hier schon länger dabei sind, werden sich sicher noch erinnern.
      Ja, der Latten-Igor und seine Nachfolger??. Ob die wohl noch in Amt und Würden sind, vielleicht jetzt in gemäßigter Form?

      Kommentar


      • #4
        AW: Netiquette im Mobbingforum

        Netiquette ist schon sehr relativ und ganz bestimmt ein größeres Diskussionsthema.
        Ich kann aber erst einmal den Eingangsanmerkungen von Admin nichts weiter hinzufügen. Besonders das fett Hervorgehobene kann ich ausdrücklich unterstreichen bzw. unterschreiben.
        Bin gespannt darauf, wie sich evt. noch Andere dazu äußern.

        Kommentar


        • #5
          AW: Netiquette im Mobbingforum

          Zitat von Anna62 Beitrag anzeigen
          Autorin des Startthemas war ich lt. meiner Erinnerung nicht. Der Thread wurde damals geteilt, was auch aus dem in 2014 von mir verfassten Text in Form einer Antwort ersichtlich ist. Zu dem Zeitpunkt war die Diskussionskultur im Forum schlicht unterirdisch, kurz nach der Blütezeit von "Latten-Igor" und seinem Gefolge. Mitglieder und Mitleser, die hier schon länger dabei sind, werden sich sicher noch erinnern.
          Ja, der Latten-Igor und seine Nachfolger??. Ob die wohl noch in Amt und Würden sind, vielleicht jetzt in gemäßigter Form?

          Der Startbeitrag war "die hohe Forum des Mobbing"

          Dieser Beitrag wurde dann von Cortex und Konsorten "zugesaut" . Daraufhin hat der damalige Admin den thread geteilt. Der gute Teil blieb oben im Forum, der andere Teil wurde in den Keller verschoben. Wie man sieht waren auch damals schon die Techniken zur "Reinhaltung des Forums" bekannt und wurden auch verwendet.

          http://forum.mobbing.net/showthread....e+form+mobbing

          Kommentar


          • #6
            AW: Netiquette im Mobbingforum

            Admin:
            Ich persönlich sehe in der allzuliberalen Haltung des Forums ein Problem. Wenn in einigen wenigen Beiträgen nur zwei, drei Wörter gelöscht würden, würde so manche Situation entschärft.

            Meine Meinung: Das sehe ich auch so und lösche mal ein paar Passagen. Vielleicht können wir so zu einem umgänglicheren Verhalten finden.
            Moderatorin des Mobbingforums

            Kommentar


            • #7
              AW: Netiquette im Mobbingforum

              Gibt es denn echt Probleme mit "umgänglicheren Verhalten", von gelegentlichen "Angriffen" auf mich mal abgesehen?
              Zuletzt geändert von newborn; 26.05.2019, 00:33.

              Kommentar


              • #8
                Ist dieser newborn ein Neffe von Alteisen ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Netiquette im Mobbingforum

                  Wieso gesperrt ? Die Frage ist doch berechtigt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Netiquette im Mobbingforum

                    Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
                    Wieso gesperrt ? Die Frage ist doch berechtigt.

                    Marcussmesk

                    wurde gesperrt, weil er mehrfach Werbelinks ins Forum geladen hat.

                    Außerdem hatte er **** von Alteisen geschrieben.
                    Moderatorin des Mobbingforums

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Netiquette im Mobbingforum

                      Dann war der Satz also: Ist newborn der **** von Alteisen ? Hm , find ich jetzt nicht so lustig. Wenn schon sowas, dann mit Niveau. Marcussmec zurecht gesperrt !
                      Zuletzt geändert von Admin; 01.06.2019, 23:30. Grund: unpassender Ausdruck, gelöscht, Admin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X