Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Auslöser war die Statistik des Forums, die uns zeigte, dass wir viele Nutzer im Frankreich, den USA und England haben. Es handelt sich vermutlich um Deutsche die im Ausland leben. Es gibt auch in diesen Ländern Personen, die sprachlichen Probleme dafür nützen, "die Ausländer" zu mobben. Klingt seltsam, ist aber so : in Frankreich oder den USA sind wir die Ausländer.
Durch die Übersetzungsprogramme im Internet bzw. auf dem Handy wurde die Situation etwas entschärft. Wir wollten diesen positiven Trend auch für den Bereich Mobbing anwenden und haben deshalb auch französische und englische Texte.
Die Idee ist im Prinzip richtig. Für mich ist es eine gute Möglichkeit meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Ausserdem sieht das interessant aus, wenn der Beitrag in eienr anderen Sprche erscheint.
Ich sehe in der Dreisprachigkeit kein Problem. Es is teher eien Bereicherun gweil man da das eine oder andere Wort in den anderen Sprachen nachsehen kann.
Kommentar