Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mesut Özil, Mobbingopfer und Sündenbock für eine verbockte Weltmeisterschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mesut Özil, Mobbingopfer und Sündenbock für eine verbockte Weltmeisterschaft

    Jetzt wissen wir Bescheid: Mesut Özil, der Erdoganfreund hat die Weltmeisterschaft verbockt !

    Oder ?

    Wenn wir alle rauswerfen wollen die sich mit Erdogan fotografieren lassen, dann fällt mir da in allererster Line Madame Merkel ein.

    Ich meine, solange unsere Politiker öffentlich die Hände von türkischen Polititikern schütteln, sollte man Fußballer dafür nicht in die Pfanne hauen.

    Für mich ist die Aktion gegen Özil ganz klar Mobbing ! Der Ärmste ist nun das Ventil für den Frust von Millionen von Fußballfans und den zahlreichen Firmen, die an der Weltmeisterschaft, speziell wenn die Deutsche Mannschaft gewinnt, partizipieren.

    Das Milliardengeschäft mit der WM wurde im Zusammenhang mit der Deutschen Mannschaft etwas geschmälter.

    Ist Özil, der Erdogan die Hand geschüttelt hat, schuld daran ?

    Sind Teile der Bevölkerung so kindische Mobber ?



    .
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 09.07.2018, 14:52.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

  • #2
    AW: Mesut Özil, Mobbingopfer und Sündenbock für eine verbockte Weltmeisterschaft

    die Südkoreaner wurden unterschätzt und in der ersten Halbzeit zu wenig Druck gemacht. In der zweiten Halbzeit war es dann zu spät.

    Özil als Haupschuldigen zu bezeichnen und den Kontakt mit Erdogan aufzuwärmen ist eine Frustreaktion. Deutsche Fußballfans sind eben schlechte Verlierer.
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

    Kommentar


    • #3
      AW: Mesut Özil, Mobbingopfer und Sündenbock für eine verbockte Weltmeisterschaft

      wenn sie in der ersten Halbzeit die Koreaner ernst genommen hätten, dann wäre das Spiel wohl anders gelaufen . Özil das jetzt in die Schuhe zu schieben ist wohl mehr ein Ablenken vom wirklichen Problem, nämlich der taktischen Fehlentscheidung des Bundestrainers.
      * Gendersternchen

      Kommentar

      Lädt...
      X