Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mach ich die Themen Poster mit meinen Beiträgen platt oder ihnen gar Angst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: ...und plötzlich waren es die anderen ? Ehemalige Mobber wollen nicht verantwortlich sein

    @Simon,
    im Prinzip stimme ich dir zu.
    Leider gibt es diese Mobber und Stalker,die einen ein Leben lang verfolgen, einfach weil sie Sadisten sind. Nach vorne freudlich, kaum drehst du dich rum, kriegst du ein Messer rein. Da habe ich doch als Opfer nicht die freie Wahl! Ein echter Psychopath kann auch seinen Psychiater über den Tisch ziehen!
    Ich denke, ein Opfer kann Anzeige erstatten, wenn es Beweise hat, es kann selber kündigen oder insgesamt weglaufen. Und..., das sind alle Möglichkeiten.
    Ich will lieber arbeiten in meinem Beruf, statt mich mit einem alten Mann, mit langen weißen Haaren und Bart über die Nutzlosigkeit und der Gefahr derTransaktionsanalyse zu streiten. Denn: Etwas Sinnloseres haben ich bisang noch nie erlebt als das!
    Ibag

    Kommentar


    • #32
      AW: ...und plötzlich waren es die anderen ? Ehemalige Mobber wollen nicht verantwortlich sein

      Hallo,
      ich kann mich Undine und Simon, sowie auch Tutor anschließen.
      Undine sagt, die Psychiater haben auch Angst vor Psychopathen. Das sehe ich auch so! Die sind nur zu fassen, wenn man ihnen eine Straftat nachweisen kann. Die meisten Psychopathen, die ich kenne, oder sie dafür halte, spielen manipulative Psychospiele aus Lust am Zerstören und lassen sich nicht erwischen. Sie können also ihren Sadismus ausleben, ohne, dass ihr Opfer mitkriegt, wer der Verursacher ist. Ein doppelter Lustgewinn also! Die Polizei kann nix machen, wenn die wissen, wer die straftaten begeht und die Psychiater können nix machen, wenn die Straftaten nicht nachgewiesen sind. Bloß weil ein Mensch diese Diagnose hat, darf er natürlich nicht eingesperrt werden. Aber, ich finde schon, dass man diese Typen überwachen sollte und ihnen, bei dem geringsten Verstoß gegen die Menschenrechte eines Anderen, eine Strafe aufbürdet. Die Opfer müssen geschützt werden!

      Kommentar


      • #33
        AW: ...und plötzlich waren es die anderen ? Ehemalige Mobber wollen nicht verantwortlich sein

        @Simon,
        vielleicht hast du gelesen, dass ich schon in meiner Familie als Kleinkind so behandelt worden bin. Man hat mich überall mitspielen lassen, aber immer nur in einer bestimmten Rolle. Ich habe es wohl internalisiert und meinem eigenen Verhalten zugeschrieben. Mein Vater hat mich geschützt als Kind, obwohl er von dieser reaktiven Gewalt, der ich ausgesetzt war auch keine Ahnung hatte. Aber, ich hatte auch Glück, denn nicht alle Leute ließen sich von meiner Mutter dazu auffordern, mir zu schaden. Ich habe Vieles von dem geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Auch ohne echte Freunde. Die Freunde sind oft irritiert, denke ich, weil ich so stoisch meinen Zielen folge und unbeirrt mein eigenes Ding mache. Tja, Ausgegrenztheit führt eben auch zur Autonomie, was ein Vorteil ist. So nach dem Motto, wenn ich mir nicht selber helfe, so hilft mir keiner. Natürlich ist diese Erkenntnis mit großem Mißtrauen in die Umwelt verbunden, was besonders nahestehende Menschen schmerzlich verletzen kann. Aber, wenn sie mich drauf ansprechen, dass ich ihnen vertrauen sollte, antworte ich oft, dass man sich mein Vertrauen verdienen muß! Da zu viele Vertrauensbrüche stattgefunden haben, bin ich geübt mit dem Thema: Ich verlasse mich nur auf mich und mein Bauchgefühl. Dreimal überprüfe ich und dann entweder abhaken oder weitermachen.
        Mit dem Vorschuß von Vertrauen bin ich zu oft auf die Nase gefallen, als dass ich das verschenken würde. Sie wollen irgendwas von mir, was sie sich selber nicht beschaffen können und lügen deshalb, dass sich die Balken biegen. Kann ich so einer Person etwa vertrauen?

        Kommentar


        • #34
          AW: Besessenheit und Mensch

          Tomm,
          auf die Argumente kommt es an. Stichhaltige Argumente sind die volle Breitseite gegen Gelaber und das ist auch gut so!

          Kommentar


          • #35
            AW: Besessenheit und Mensch

            Hi,
            also in meinem Haus leben Borderliner. Eine ohne Sahne. Sie hat nen Freund, der bringt manchmal seine beiden Söhne mit in ihre Wohnung. Warum die beiden Erwachsenen dann auch auf dem Balkon sitzen und kiffen, während die beiden Jungs um sie rumspielen, ist schon Kindeswohlgefährdung, oder? Ob die Jungs wohl Fragen stellen, wie: "Papi und Dani warum lacht ihr eigentlich immer so unmotiviert? Hat das was mit uns zu tun oder seid ihr einfach nur froh, wenn ihr eure Sucht befriedigen könnt? Zwei Tage ohne Kiffen geht wohl nicht, was?" Nein, die Jungs sind zu klein! Die Erwachsenen müssen sich in die Lage der Jungs versetzen und sich selber diese Fragen stellen. So beginnt Verantwortung und Heilung der eigenen Erkrankung! Mach schön so im Kinderschutzbund Stimmung gegen kiffende Eltern und tust es selber! Peinlich, und manchmal muss ne Breitseite sein, gell? Kein Ärgern und Wundern, denn Frisörinnen, die hübsch und jung sind, haben es nicht nötig, zu tun, was ihr so treibt! Und euer Besuch? Ich erkannte die Stimme, was für ein seltsamer Vogel. Er schwitzt immer so verdächtig. Wo kommt das denn her?

            Kommentar


            • #36
              AW: ...und plötzlich waren es die anderen ? Ehemalige Mobber wollen nicht verantwortlich sein

              @Simon,
              ich stimme dir wieder zu. Mit dem Vertauen verhält es sich jedoch so, dass ich so lange zu 75% vertaue, bis ich entweder gar nicht mehr vertrauen kann oder aber vollstes Vertauen habe.
              Falls ich von Beginn an vollstes Vertrauen verschenken würde, mache ich mich angreifbar für Mißbrauch. Die Menschen, die mich reingelegt haben, hatten nicht mein vollstes Vertrauen, denn das hätte ich sicher nicht überlebt! Zum Glück weiß ich Dank meines Vaters, wie sich Vertrauen anfühlt. Dieses Gefühl ist mein Navigator in Beziehungen. Wenn es ähnlich oder annähernd sich so anfühlt, geht es mir prima, wenn nicht, hake ich ab. Das ist leicht, finde ich. Ich glaube,das fast alle Menschen das so machen. Je näher mir Personen stehen,desto mehr Prozent sind erforderlich, damit ich die nicht abhake. Vor dem Abhaken spreche ich mein Problem mit denen an, damit sie die Gelegenheit erhalten, mir ihre Argumente für ihr Verhalten zu nennen. Wenn die Argumente nicht stichhaltig sind oder der Verschleierung eigener mieser Anteile dienen, hake ich ab und schreie denen meine Enttäuschung auf deren Anrufbeantworter, damit siesich das immer wieder anhören können, um was über Freundschaftsbeziehungen zu lernen. Sie werden von mir abgehakt und ich gehe weiter. Das was ich noch nie brauchte,sind falsche Freunde! Die meisten Menschen haben falsche Freunde, falsche Partnerschaften und falsche Kollegen. Die beispielsweise erwarten,dass man mit ihnen gemeinsame Sache gegen eine andere Person macht.
              Meine Seele ist deshalb immer gesund geblieben,weil ich nur das gemacht habe, was ich wollte und verantworten konnte,ohne einer anderen Person zu schaden.
              Ibag

              Kommentar


              • #37
                AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                Hallo moonraker,
                Alles, was du hier beschrieben hast, finde ich total zutreffend und kann es dick unterstreichen!
                Die Mobber müssen weg von Arbeitsplätzen, damit die Gesunden was zu essen haben und sich vermehren können, statt der Psychopathen. Bösartigkeit wird vererbt und deshalb gibt es immer mehr Psychopathen. Gibt man ihnen Führungspositionen und Managergehälter, breiten die sich aus, wie die Pest! Aber, was soll manmachen, wenn die im Studium die besten Leistungen erbringen und die Persönlichkeit so gut maskiert wird, dass die keiner erkennt? Die einzige Chance ist doch wirklich Videoüberwachung und Telefon abhören. Meine Mobber wären dann schon lange Zeit arbeitslos, bei dem, was die mir angetan haben.
                Ibag

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ich setzte mich für einen gemobbten ein?

                  Hallo Cortex,
                  in deinem Fall würde ich mich extrem für den Gemobbten einsetzen, wenn die Probezeit bei dir beendet ist, oder wenn du im Personalrat bist. Wenn du selber in der Probezeit bist, würde ich den Mobbern sagen, dass sie aufhören sollen und den Gemobbten unterstützen. Ich würde vorsichtiger sein, wenn ich selber in der Pobezeit wäre, aber nicht völlig untätig, denn dann würde ich mich mitschuldig machen, aus meiner Sicht.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Verteidigung gegen Mobbing

                    Ein Bild des Mobbers auf ....oseiten? Na und? Wenn der Chef nicht ganz dumm ist, wird er wissen, dass es Leute getan haben, die dem Mobber schaden wollen. Wäre ich Vorgesetzter,könnte man mich nicht mittels eines dubiosen Fotos gegen eine Person aufwiegeln! Wer sowas macht, ist selber Mobber.
                    Die Opfer müssen erreichen, dass Zeugen aussagen oder Videoüberwachung instlliert wird. DieTaten müssen bewiesen werden. Zurückmobben ist gefährlich, nicht nur, weil die meisten Opfer im Mobben ungeübt sind. Ich kann wohl mal einen Spruch ablassen, aber richtig mobben, dass kann ich wohl gar nicht. Dazu gehört doch auch Planung. Neeee, das ist mir zu blöde und erinnert mich an Rache! Das ist unter meiner Würde, ganz eindeutig!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                      @Martin,
                      du widersprichst dir selber: Fressen oder gefressen werden, bezeichnest du als die heutige Kultur auf den meisten Arbeitsplätzen. Die Juristen tun nix, die Kollegen haben keine Zivilcourage und einen anderen Arbeitgeber findet man nicht, weil einem nix gehört! Aber, du schreibst weiter, dass es keiner Kameras und Mikrofone zum Abhören der Mobber braucht.
                      Warum denn nicht? Wäre doch die geeignete Maßnahme, die Kannibalen dranzukriegen!
                      Du schreibst, dass der Schwanz eingezogen und der Buckel krumm gemacht werden soll und dann soll man sich gefälligst eine Selbstständigkeit aufbauen, die einen immer weiter in den Ruin treibt. Willkommen in der fröhlichen TA Kaperrunde, oder wie? Meine Arbeitsplätze werden von TA-Leuten gekapert, die genau das propagieren, was du beschreibst.
                      Um dem ganzen Krieg und den Schweinereien der Mobber ein Ende zu bereiten, müssen sich beherzte Staatsanwälte zusammensetzen und erarbeiten, wie man diese Menschenrechtsverletzer endlich drankriegt. Es geht nur mittels Video!
                      Das spart den Städten sehr viel Geld. Einmal werden die Gehälter der Mobber eingespart, zum Anderen wird der Verschleiß von Opfern reduziert, so wie auch die Kosten für die Einstellungen, die Rentenkosten, Krankenkasse u.s.w.. Die Mobber sind ledigich motiviert zu mobben, nicht aber zu arbeiten. Die Opfer wollen arbeiten!
                      Warum gibt es keine Betriebsvereinbarungen,die sich gegen das Mobben aussprechen und bei Verstoß, gibt es dann diverse Sanktionen,bis hin zur Kündigung! Von den Opfern der Mobber leben sehr viel Menschen. Mobbingberatungsstellen, Lebensberatungsstellen, Gewerkschaften, Psychologen, Anwälte. Eine richtige Nahrungskette!
                      Ibag

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                        @Martin,
                        die Staatsanwaltschaft kann natürlich die Überwachung anregen und durch einen Richter genehmigen lassen. Das wird auch sonst gemacht, bei Verdacht auf Diebstahl zum Beispiel. Diebstahl kann man allerdings durch andere Methoden aufdecken, während Mobbing, das Stehlen von Akten und das Einhacken in den PC kaum auf andere Art und Weise nachgewiesen werden kann! Das Mittel der Überwachung kann genehmigt werden, falls ein harter Verdacht besteht. Es kommt auf die Begründung an, dann geht das schon!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                          Hi,
                          bei mir sind die Ausgangsmobber in meiner eigenen Familie verortet. die sind in Polizei, Feuerwehr, Bahn, aAmtsgericht, Lehrer, Polizisten und so weiter. Die treiben den Rufmord schon sehr lange, ich weiß es nur noch nicht so lange. Intriganten werden meist sehr spät entdeckt. Keinerwill mein Zeuge sein, obwohl sehr viele davon wissen. Sie haben Angst. Die Leute gehen in meine Schulen, meine Arbeitsplätze, sprechen meine Kollegen an und bezahlen siedafür, mich zumobben.Wereinen Arbeitsplatz will, kriegt den nur über Beziehungen von denen und muss dafür bezahlen. Dsist kein Geheimnis.Meine mutter hat für meine drei geschwister bezahlt,damitsie gute arbeitsplätze kriegen und ich muss, oder soll, ihre Privatsklavin sein.Für sie arbeiten, sie pflegen und so weiter. Sie gibt das sogar zu!!! Ich verstehe,dass sie Angst vor dem Altenheim hat.Abermich hatsie mieser behandelt als meine Geschwister, weil die ihr in den Allerwertesten gekrochen sind,kriegen die die Vergünstigungen zur Belohnung, während mein Leben kaputt gemacht wird. Der Grund: Meine Geschwister verdienen sehr gut und müssen sie entweder pflegen, oder Geld bezahlen für das Altenheim.Deshalb wollen die nun, wenn ich die nicht pflege, mich vorsorglich kaltstellen und bestrafen, indem sie mir jede Einnahmequelle durch Rufmord kaputt machen. Das ist die Mafia! Sa machen Leute aus der Kirche mit, die der Meinung sind, dass alte Leute von ihren Kindern gepflegt werden müssen.Meine Geschwister wollen unsere Mutter auch nicht pflegen und nicht bezahlen!das sagen sie berauch nicht direkt, denn dann wären sie die Vergünstigungen los!

                          @Martin
                          Meine Mobber wurden auf meinem letzten Arbeitsplatz von Kirchenleuten und einem Lehrer beauftragt, mich zu mobben und zwar schon bevor ich anfing dort zu arbeiten. Die haben das mitgemacht, weil die Vergünstigungne dafür bekommen.Die sind auch erwischt worden, nur der Chef hat bereits vorher gewußt, dass es so passieren wird, weil es geplant war. Wie gesagt, Polizisten und ein Richter sind involviert. Die melden sich schon vorab bei meinen Arbeitgebern und wenn die mich einstellen, dann nur, weil die mich zersetzen wollen. Sie tun den Mafialeuten einen Gefallen. Die Mafia rächt sich an mir, weil ich nichtdie Privatsklavin von denen sein will, aber auch nicht dort mitmischen will und selber Täter werden.Die Täter sind Mitläufer und werden zunehmend brutaler. Der Richter und der Hauptschuldirektor, sowie Polizisten haben meinen letzten Arbeitsplatz zerstört. Das ist doch peinlich,bei sowas mitzumachen, oder?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Beitrag durch Löschung des vorherigen Beitrags ohne Bezug

                            ..war M. nicht der Pfleger, der ein Adultbaby pflegt und dafür sein Medizinstudium abgebrochen hat? Kein Bafög bekam und nun ein Problem mit sich selber hat und deshalb sauer auf Leute ist, die kein Problem mit sich selber haben?
                            Zurückverfolgen von solchen Dingen ist wichtig, weil damit was aufgedeckt wird!
                            Ibag

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Manipulation durch Chefin macht mich krank

                              Hallo,
                              erstmal ist diese Psychologin, also deine Chefin wirklich schwierig. Sie scheint massive Stimmungswechsel zu haben. Erst freundlich; du stellst dich darauf ein; danach wieder unfreindlich bis aggressiv. Da weiß keiner, was er davon halten soll. Die Frau hat mit sich selber ein Problem und sie lässt es an dir aus. Typisch für Mobber! Du kannst dich wohl nur schützen, indem du dort kündigst? Hast du vielleicht noch Mitarbeiter, die dir helfen könnten?
                              Was Simon meint, ist wohl, dass die Frau sich nicht wie eine Psychologin verhält, die eine fachlich fundierte Ausbildung abgeschlossen hat. Davon gibt es leider noch mehr. Die sind genauso korrupt und mobben wie andere Leute auch. Berufsethik kennen die nicht.
                              Aber, nach Kündigung bist du sofort Hartz IV. Die versauen Leuten gezielt das Leben und dagegen muss man irgendwie was unternehmen. Du hast dir nichts zu Schulden kommen lassen und ich hoffe, du findest einen schönen neuen Arbeitsplatz mit netten Vorgesetzten und Kollegen.
                              Liebe Grüße Ibag

                              Kommentar


                              • #45
                                inhfgh

                                Hallo liebe Forenbesucher,
                                die Neuen unter euch werden nicht mehr in den zweifelhalften Genuss der Posts der beiden Transaktionsanalytiker kommen. ... und .... arbeiteten Hand in Hand. Sie schlugen jeweils vor, sich an Anwälte oder die Psychiatrie zu wenden, mit dem Ziel, der Aufgabe!
                                Wer aufgibt, der muss sich in psychiatrische Behandlung begeben, oder eben einen Anwalt einschalten.
                                Nur ist das absolut nicht logisch. Denn, wer wirklich massiv gemobbt wird, wie zum Beispiel von Transaktionsanalytikern, wird immer auch an die Leute der Transaktionsanalytiker gelangen. Anwälte und Psychiater. Warum die sich kein eigenes Bild von den Menschen, die ihre Hilfe suchen und brauchen machen, ist mir klar geworden: Es ist Geldgier! Sie verdienen an den Opfern von Mobbing! Die Anwälte, die nicht wirklich der Sache auf den grund gehen und die Psychiater, die eigentlich keine Veranlssung sehen, sich einzumischen, weil sie sich dadurch ja Feinde in den höhern Sphären schaffen.
                                Ne, geht nicht zum Psychiater. Ich bitte euch! Das ist ein großer Fehler, weil die gar nichts unternehmen, obwohl die von den Machenschaften wissen. Polizisten sind leider auch nicht geeignet, denn die hören wieder auf die Psychiater, die uns als querulatorisch beurteilen. Sie machen daher auch nichts gegen das Mobbing.
                                Sammelt Beweise und verbündet euch mit anderen Opfern. Hilfe zur Selbsthilfe ist besser und ihr könnt mich jeder Zeit kontaktieren.
                                Das Einzige, was gegen Mobbing unternommen werden kann ist das Überwachen des Arbeitsplatzes. Bei mir hätten die erkannt, was diese perversen Mobber so machen. Das ist Menschenrechtsverletzung und wäre beweisbar mit Hilfe von Videoaufzeichnungen. Warum machen die das nicht? Na, weil sie sich nicht mit den Tätern anlegen wollen! Sie wollen von den Tätern profitieren. Die Täter sind erpressbar, wenn man ihnen nachweisen kann, was sie so veranstalten. Also werden die erpresst und wir Opfer gehen leer aus. Wir dienen dazu, den Erpressern der Täter noch Vorteile zu verschaffen!
                                Ibag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X