Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

    Als Angestellter oder Arbeiter bezahlst du Lohnsteuer, d. h. deine Arbeit wird besteuert. Roboter arbeiten ebenfalls, zahlen aber keine Steuer.


    Ich finde das in höchstem Maße ungerecht. Es ist klar , daß ein Roboter keine Krankenversicherung baucht , aber das ist etwas anderes.

    Roboter ersetzen Arbeiter, also, warum sollen sie nicht auch einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten ?

    Es gibt auf alles eine Steuer, warum nicht auch auf Roboter ?

    Das wäre sozial und gerecht, etwas auf das gewisse Parteien angeblich Wert legen !
    Sind wir alle Esel ? Warum lassen wir uns von den Politiker soviel gefallen? Wir sind das Volk und bezahlen deren Gehälter !

  • #2
    AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

    Das wird nicht ganz so einfach, denn "Roboter" ist nicht genau definiert. Computer wären z. B. Denkroboter. Sollten die auch besteuert werden ? Die Maschinensteuer wir immer wieder mal öffentlich diskutiert, bisher gab es aber keinen Druchbruch. Im Prinzip ist es aber gut das Thema hier zu publizieren, denn in spätestens 20 Jahren ist jeder zweite Arbeiter ein Roboter.
    Psychobabbel
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 02.11.2016, 15:55.

    Kommentar


    • #3
      AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

      Strom gibt es auf der ganzen welt , damit wird es schwierig die Roboter zu besteuern, denn die würden dann in ein anderes Land gebracht und dort arbeiten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

        Zitat von voll breit ! Beitrag anzeigen
        Strom gibt es auf der ganzen welt , damit wird es schwierig die Roboter zu besteuern, denn die würden dann in ein anderes Land gebracht und dort arbeiten.
        Das ist richtig, aber in einem allgemein zugänglichen Index oder auf dem Produkt könnte vermerkt werden, wieviele "Roboterstunden" für dieses oder jenes Produkt verwendet wurden. Dann kann jeder selbst entscheiden ob er für Robotor bezahlt oder für Menschen. Wenn es sowas wie "fairtrade" für Kaffee gibt, warum dann nicht auch für Kaffeemaschinen ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

          Hi!

          Das Wort Roboter kommt aus dem Russischen "rabotnik<=> Arbeiter". Die Arbeiten die ein Roboter macht möchte kein Westeuropäer machen. Oft sind das Arbeiten die einen Menschen krank machen würden oder in kurzer Zeit sogar töten könnten. Ich denke da an Arbeiten unter extremen Temperaturen oder an gefährlichen Maschinen. Andere Arbeiten benötigen eine so genaue Präzision wie sie nur automatisierte Fertigungsanlagen volbringen können. Eine simple Schraube müsste statt 80 Cent dann 8 Euro kosten. Wer die Arbeiten eines Roboters für das gleiche Geld erledigen will der soll es tun. Wir können und wollen nicht zurück ins Mittelalter. Ich jedenfalls nicht. Auch ein Pferd möchte ich mir nicht anschaffen weil eine selbstfahrende Kutsche (Auto) ja auch irgendwie ein Roboter ist.

          Grüßlinge!

          Kommentar


          • #6
            AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

            Robotersteuer?! Für was soll denn noch so alles Steuern gezahlt werden? Was soll denn dadurch an Lebenshaltungskosten noch teurer werden? Man sollte sich wohl eher mal Gedanken darüber machen, dass viele Arbeitsplätze immer mehr automatisiert werden und dadurch für den Menschen weg fallen. Es kam neulich mal ein Bericht darüber in den Nachrichten, dass die Arbeitslosenzahlen dadurch in den nächsten Jahren wieder steigen werden. Das verhindert man auch nicht durch Steuern. Den Fortschritt kann man nicht aufhalten.

            @Alteisenfahrer

            Ich würde mir auch ein "Pferd" anschaffen, solange es zwei Räder hat und dazwischen einen guten Motor...

            Kommentar


            • #7
              AW: Roboter nehmen uns die Arbeit weg und zahlen keine Steuern, führt endlich die Robotersteuer ein

              Hi!

              Ein solches Pferd habe ich. Es ist 45 Jahre alt und kommt aus dem Kreidler- Gestüt .

              Hyyyah!

              Kommentar

              Lädt...
              X