Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

    Hallo Forumsmitglieder! Die Admins haben mich ermuntert meine Studie hier reinzuschreiben. Danke! Jetzt bin ich einfach mal gespannt, was passieren wird. Das ganze habe ich selbstverständlich auch in gutem Deutsch geschrieben. Das werde ich euch nicht vorenthalten. Los gehts aber mit diesem Text auf "Halbdeutsch". Liebe Grüsse an alle!

    Mama sagen in Schule alles lernen.
    Aber jetzt grosse Problem. In Schule sagen das stehen nix Lehrplan. Ich sagen warum nix Ausnahme machen? Lehrerin sagen ich werde dann später im Leben - schon noch sehen. Ich zu Hause bei Mama weinen und sage diese Leute gebe keine Antwort. Mama sagen nicht alles sehen so negativ. Die meinen nur gut mit dir.



    Du muss nur fragen. Immer fragen. Vater sagen du mussen selber schauen. In Schule sofort fragen aber Lehrerin sagen - wir können nicht alles wissen. Ich sehr traurig und immer weiterfragen. Jetzt alle Antworten gesammelt in letzte zwei Jahre. Alles auf Handy aufgenommen deshalb korrekte Deutsch, weil eine deutsche Freund helfen. Er auch traurig.



    Das sagen: Lehrer und Lehrerin, Mama, Papa, Geistheiler, Schaman, Radio, Professor, Gemeindepräsident, Druide, Hexe, Rabbi, Doktor, Pfarrer, Hellseher, Psychiater, Chef von Bank, Astrologe, TV, Nachbar, Putzfrau, Apotheker, Postbote und Iman:

    - Das steht jetzt nicht im Lehrplan.
    - Das wirst du dann im Leben schon noch sehen.
    - Wir können auch nicht alles wissen.
    - Jeder sieht`s ein Bisschen anders.
    - Woher willst denn du das wissen?
    - Da wären ja alle anderen Idioten.
    - Alles ist relativ.
    - Es gibt kein absolutes Wissen.
    - Wir haben jetzt keine Zeit.
    - Du siehst es von dort und wir von hier.
    - Schon gut "Helmut".
    - Mach einfach mit.
    - Wir wissen schon wie`s geht.
    - Ich weiss, dass ich nichts weiss.
    - Das kommt dann in der höheren Klasse.
    - Frag nicht so blöd.



    Nachher wieder zu Hause. Mama sagen nur: Ach komm. Nachher: Woher wollen du wissen? Ich sagen Schule nix gut. Mama auch sagen da wären ja alle andere Idioten. Vater nur sagen: Du mussen selber metzgen. Du mussen halt fragen. Wir haben auch gemacht diese.



    Nachher in Schule wieder fragen. Andere Lehrerin sagen:
    - Das müssen wir erst noch schauen.
    - Jeder hat seine eigene Wahrheit.
    - Es ist halt so wie`s ist.
    - Das ist die Frage vom Huhn und vom Ei.
    - Du machst es nur für dich.
    - Schon klar "Oskar".
    - Wir können auch nicht alles verstehen.
    - Wenn ich es dir jetzt sage, dann kannst du ja später nichts mehr lernen.
    - Das kann man so nicht sagen.
    - Du jetzt aber hei ei ei.
    - Ich weiss nicht wovon du redest.
    - Da kann man nichts machen.
    - Urteile nicht über andere
    - Du solltest dich selber mal reden hören.
    - Es ist halt viel komplexer.
    - Was Hänschen will das hat er nicht und was er hat das will er nicht.
    - Bist du ein Wunschkind?



    - Manchmal nur böse schauen oder sagen sitzen jetzt und still sein.



    Wenn fragen warum bekomme keine Antwort wo verstehen. Lehrerin sagen:


    - Darum.

    - Warum, warum ist die Banane krumm?
    - Damit du was zum Fragen hast.
    - Sieh`s positiv.
    - Ich bin froh, dass ich nicht alles weiss.
    - Wie geht es deinem Bewährungshelfer (i nix verstehn was ist das?)



    Nachher ich fragen was nur los?
    - Lehrerin sagen: Alles was nicht angebunden ist.



    Nachher wieder fragen. Wie kann verstehen was Leute zu mir sagen?



    Sie zeigen mit Finger auf meine Brust und geben - Nasenstubs - wenn schauen nach unten, - dann fahren mit Hand über Kappe, und fragen ob ich wissen wie eine Zündholz zweimal brennen?

    Nachher Lehrerin sehr stolz sagen: Fantasie ist wichtiger als Denken weil Denken ist begrenzt.
    Auch blöd gucken und blöd grinsen, aber nett sprechen wenn schieben Dinge von Tisch auf meine Platz. Ich kann nicht verstehen.

    Auch immer sagen: "Hat Tu Probleme? - Mut Tu Lösen." - Aber nix helfen verstehen.
    Wenn ich fragen wegen Geschichte, dann nur erzählen von Geschichte mit diese alte Mann , er hatte eine hohle Zahn und habe eine Zettel in seine hohle Zahn und da stehen drauf die Geschichte mit diese alte Mann , er hatte eine hohle Zahn usw.

    Nachher zu Hause alle sagen ich sehen viel zu negativ. Nachher viel Problem, weil nur ich Idiot. Alle andere gut, - weil woher wolle ich denn wisse? Ich aber nur fragen!

    Nachher in Schule ich sagen: 1 + 1 ist doch 2. Aber Lehrerin sagen NEIN! Sie sagen da ist 1 Mann + 1 Frau = 3 wegen Kind. Kind ist 3. Jetzt nicht mehr verstehen Welt, waisch.

    Ich nur möchten verstehen, was Leute mir sagen über Welt und jetzt viel Problem. Jetzt ich Problem. Ich Idiot, alle anderen gut aber mir nix sagen wie gehen gut. Warum?
    Haben Sie Idee?



  • #2
    AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

    Warum, warum ist die Banane krumm?

    wenn sie gerade wär, wär es keine Banane mehr


    Damit wär die Frage schon mal beantwortet


    Du has tDir viel mühe gemacht, das finde ich gut. Aber ich versteh nicht so ganz was Du uns sagen willst . Bist du gegen die Erwachsenen oder gegen die Schule ?
    Cebulinchen
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Cebulinchen; 26.11.2016, 22:16.

    Kommentar


    • #3
      AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

      Hallo Cebulinchen,
      ich bin ganz neutral. Und ich will mir auch Mühe geben objektiv zu sein. Ich sammle schlicht allgemein übliche Sprechmuster in der Umwelt. Und ich schreibe einfach das auf, was von Aussen hereinkommt über meine Ohren. Ich bin nicht wählerisch, nehme was kommt. Also ich möchte selber gar nicht so viel sagen, da ich ja nur aufschreibe was andere zu mir sagen. Dann probiere ich das einzuordnen. Vermutlich habe ich dem nächsten Text in sauberem Deutsch deshalb den Titel gegeben "Ich weiss gar nicht wovon Du redest. Also hilf mir zu verstehen, was die Leute mir genau sagen wollen. Weil dann könnte ich Du alle sie besser verstehen. Ich möchte doch nur verstehen...

      Ich weiss gar nicht wovon du redest...
      In der Schule wirst du alles lernen. Hallo, ich bin eure neue Lehrerin. Ihr könnt mich immer alles fragen. Fragen kostet nichts. Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich habe eine Frage. Ja gerne. Ich möchte gerne verstehen was die Leute mir sagen oder sagen wollen, damit ich mich orientieren und mitreden kann. Ja sagen sie dir denn nichts? Doch sie sagen viel aber ich konnte den Sinn der Worte bis jetzt nicht genau verstehen. Ich konnte die Informationen nicht einordnen. Akustisch habe ich die Worte sehr gut verstanden. Weisst du, das steht jetzt nicht im Lehrplan. Könnten sie bitte eine Ausnahme machen? Das wirst du dann im Leben schon noch sehen. Bitte eine Ausnahme...? Wir können auch nicht alles wissen. Wie bitte? Jeder siehts ein bisschen anders. Aber was sieht denn jeder ein bisschen anders? Das kannst du nicht verstehen. Wie bitte? Jetzt glaub`s endlich. Es ist halt so wie es ist. Ja, aber wie ist es denn? Frag nicht so blöd. Es gibt kein absolutes Wissen. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben zu verstehen, wovon die Leute reden. Woher willst denn du das wissen? Könnte es nicht sein, dass es eine andere Möglichkeit gibt zu verstehen? Da wären ja alle anderen Idioten. Warum bekomme ich keine Antwort, die ich einordnen kann? Darum. Aber...warum...? Warum, warum ist die Banane krumm? Wir haben jetzt keine Zeit. Wir müssen erst mal ganz dringend singen und tanzen. Hmm...? Ich bekomme ja gar keine Antwort in der Schule. Ach komm. Sieh es positiv. Die meinen es nur gut mit dir. Du musst einfach nur fragen - immer nur fragen. Da muss ich noch einmal (Mami und Papi?) fragen? Das mussten wir auch machen. Das musst du selber schauen. Wie kann ich das selber schauen? Du musst dich selber metzgen. ...Hhhm? Bitte helft mir doch eure Worte zu verstehen, dass ich die Geschichte einordnen kann. Ist es so schwierig? Also hier die Geschichte: Es war einmal ein alter Mann der hatte einen hohlen Zahn und in diesem hohlen Zahn lag ein Zettel, darauf stand: Es war einmal ein alter Mann der hatte einen hohlen.... Willst du mich verarschen? Ach komm, sieh doch nicht alles so negativ. Du musst jetzt in die Schule. Kann ich da wirklich alles fragen? Ja. In der Schule kannst du alles fragen. Ich freu mich, danke. - Hallo ich bin eure neue Lehrerin. Ihr könnt mich immer alles fragen. Fragen kostet nichts. Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich habe eine Frage. Das steht jetzt nicht im Lehrplan. Können sie eine Ausnahme... Sitz platz bleib. Oh. Äh...? Bitte eine Ausnahme? Wenn ich es dir jetzt sage, dann kannst du ja später nichts mehr lernen. Aber warum nur...? Damit du was zum Fragen hast. Wie bitte? Sei schön brav. Ich bin doch brav. Auf dich haben wir gerade noch gewartet, dass du uns erklärst wie`s ist. Ich erkläre ja gar nichts. Ich möchte doch nur die Bedeutung des gesprochenen Wortes das von anderen an mich herangetragen wird sinngemäss und im richtigen Zusammenhang verstehen, weil ich die Menschen ernst nehme und damit ein Gespräch überhaupt stattfinden kann. Was du nicht alles sagst. Jetzt glaub`s einfach. Aber...was denn...? Was Häns - chen will das hat er nicht und was er hat das will er nicht. Aber was hat er denn nicht? Das siehst du von dort und wir von hier. Ach so, dann sieht also jede r immer alles von einer anderen Seite? Ja. Genau. Warum? Das kann man so nicht sagen. Wie kann man es denn sagen? Alles ist relativ. Wie meinen sie das? Du, - wir haben jetzt keine Zeit. Wir müssen jetzt erstmal ganz dringend singen und tanzen. Bitte, ich möchte doch nur verstehen... Das kommt dann in der höheren Klasse. Aber...? Hat tu Probleme - mut tu lösen. Wie denn...? Sag mal bist du ein Wunschkind? Wie bitte? Und sag mal wie geht es deinem Bewährungshelfer? Wie bitte? Sieh es einfach positiv. Wir meinen es nur gut mit dir. Wer will Helikopter fliegen? Ich. Dann kannst du jetzt Toilette putzen. Du machst es nur für dich. Und danach lernen wir schön Essen bei Tisch - ohne Schmatzen. Gibt es keine andere Möglichkeit sich zu orientieren? Du solltest dich selber mal reden hören. Aber Eins und Eins ist doch Zwei? Nein. Drei. Wie bitte? Sieh mal da ist Vater = 1 und Mutter = 1 und 1 Kind = 3. Das müssen wir ganz KLAR sehen. Aber...? Da kann man nichts machen. Was ist nur los? Alles was nicht angebunden ist. Ach so. Ist das wirklich alles, was ich lernen kann? So, jetzt hast du aber den letzten Zwick an der Geisel. Was glaubst du eigentlich wer du bist? Hä...? Es ist halt viel komplexer. Und jetzt voran, voran, die Zeit drängt wir müssen unbedingt erst mal ganz dringend singen und tanzen. Immer störst du den wichtigen Unterricht. Wenn du nicht brav bist kommst du ins Heim. Und jetzt merke dir ein für alle mal: Bei uns ist Fantasie wichtiger als Denken, weil unser Denken ist begrenzt. Warum tun die so komisch? Urteile nicht über andere. Hmm...? Benehmen sich aber schon ein bisschen komisch. Ich weiss nicht wovon du redest. Sieh doch nicht immer alles so negativ - hei ei ei. - Du bist es! Die meinen es nur gut mit dir. Du musst nur fragen. Wer nicht fragt bleibt dumm. Sieh`s positiv. Alle wollen nur dein Bestes...
      Alternativ: Finger auf Brust. Was hast du da? Du schaust nach unten - schwupps Nasenstubs - Dann über Kappe fahren. - Oder weisst du wie ein Zündholz zweimal brennt? Usw. usf. etc. pp.

      Kommentar


      • #4
        AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

        Morgen ist ja Sonntag und darum habt ihr eventuell Zeit die einzelnen "Antworten" und Gegenfragen zu studieren.
        Und vielleicht hat dann ja jemand eine Idee. Sie sind ungefiltert! Liebe Grüsse Infinitatristessa.
        1. In der Schule wirst du alles lernen
        2. Das steht jetzt nicht im Lehrplan
        3. Das wirst du dann im Leben schon noch sehen
        4. Wir können auch nicht alles wissen
        5. Jeder sieht`s ein Bisschen anders
        6. Woher willst denn du das wissen
        7. Da wären ja alle anderen Idioten
        8. Alles ist relativ
        9. Sieh es positiv
        10. Wir haben jetzt keine Zeit
        11. Mach einfach mit
        12. Wir wissen schon wie es geht
        13. Sei kein Spielverderber
        14. Das müssen wir erst noch schauen
        15. Es gibt kein absolutes Wissen
        16. Ich bin jetzt nicht im Dienst
        17. Das ist die Frage vom Huhn und vom Ei
        18. Das müssen wir ganz klar sehen
        19. Du siehst es von dort und wir von hier
        20. Frag nicht so blöd
        21. Es gibt keine (objektive) Realität
        22. Ach komm
        23. Was du nicht sagst
        24. Jeder hat seine eigene Wahrheit
        25. Ich bin froh, dass ich nicht alles weiss
        26. Schon gut - "Helmuth"
        27. Es ist halt so wie`s ist
        28. Hei ei ei
        29. Das kommt dann in der höheren Klasse
        30. Das kannst du nicht verstehen
        31. Was
        32. Das kann man so nicht sagen
        33. Wirklich
        34. Wir meinen es nur gut mit dir
        35. Willst du noch ein Nüssli
        36. Da kann man nichts machen
        37. Das musst du selber schauen
        38. Wer angefangen hat kann man nie so genau sagen, vertragt euch einfach wieder
        39. Du solltest dich selber mal reden hören
        40. Was Hänschen will das hat er nicht und was er hat das will er nicht
        41. Du bist es
        42. Darum
        43. Warum, warum ist die Banane krumm
        44. Damit du was zum fragen hast
        45. Jetzt glaub`s endlich
        46. Hat tu Probleme - mut tu lösen
        47. Schon recht - "Albrecht"
        48. Jeder sieht`s von einer anderen Seite
        49. Wir müssen jetzt dringend singen und tanzen
        50. Ich weiss nicht wovon du redest
        51. Weisst du wie ein Zündholz zweimal brennt
        52. Wenn ich es dir jetzt sage, dann kannst du ja später nichts mehr lernen
        53. Urteile nicht über andere
        54. Du musst bei dir selber anfangen
        55. Es gibt keine absolute Wahrheit
        56. Ja nein aber auch
        57. Häängs man
        58. Dir geht`s doch gut
        59. Wenn du nicht folgst kommst du ins Heim
        60. Was du nicht alles weisst
        61. Du jetzt aber hei ei ei
        62. Es ist halt viel komplexer
        63. Da muss ich noch mal Mami fragen
        64. Da könnte ja jeder kommen
        65. Du musst dich selber metzgen
        66. Wer will Helikopter fliegen
        67. Dann kannst du jetzt Toilette putzen
        68. Du machst es nur für dich
        69. Alles klar – "Oskar"
        70. Zägg ä Bohne
        71. S`menschelt halt
        72. Bist du balla balla
        73. Sieh doch nicht alles so negativ
        74. Die meinen es nur gut mit dir
        75. Bist du ein Wunschkind
        76. Jeder hat seine eigen Realität
        77. Hologramm waisch
        78. Sei schön brav
        79. Du musst einfach immer fragen
        80. Hä hä hä he he he
        81. Ich weiss, dass ich nichts weiss
        82. Pech
        83. "Seine" Wege sind unergründlich
        84. Wie geht es deinem Bewährungshelfer
        85. Fantasie ist wichtiger als Denken, weil unser Denken ist begrenzt
        86. Hast du noch eine Frage
        87. Hast du einen Minderwertigkeitskomplex - Unterschrift ist relativ gross
        88. Wer nicht fragt bleibt dumm
        89. Jedem nach seiner Façon
        90. Fragen kostet nichts
        91. Du bist selber schuld, wenn du nicht fragst
        92. Nach der Schule kannst du Bundesrat werden
        93. Was hast du gesagt, ich habe dich akustisch nicht verstanden, oh wieder nicht...
        94. Jetzt sag ich`s aber deinem Mami
        95. bäh bähhhhh bäh bähhhhh bäh bäh bähhhh
        96. Du Hurensohn
        97. Weisst du jetzt (endlich) was du später einmal werden willst
        98. Die Welt steht dir offen
        99. .... dich ins Knie
        100. Wir haben die beste Schulbildung auf der ganzen Welt
        101. Haben sie dir ins Hirn geschissen
        102. Du konditionierter Hund
        103. Du hast aber ein schönes Sprächlein du
        104. So, was jetzt - hü oder hot
        105. Die Alten haben alles vergessen
        106. Du Arschloch
        107. Du weisst selber ganz genau warum
        108. Jetzt musst du in die Ecke stehen
        109. Was Häns chen nicht lernt lernt Hans nimmer mehr
        110. Kommst du auch in die Disko
        111. Du möchtest doch auch glücklich sein oder etwa nicht
        112. Morgen ist auch wieder ein Tag
        113. Man kann nicht alles auf einmal lernen
        114. Sieh`s doch endlich ein es ist nur gut für dich
        115. Ziel: Am Schluss steht ihr einzeln vor uns u. bewirbt euch selbstbewusst
        116. Jeder einzelne kann uns jetzt noch sagen wie er "es" sieht
        117. Das war jetzt eine Lektion für dich du weisst selber warum
        118. Du bist nicht mehr Wert wie ein Kiselstein im Bachbeet
        119. Es gibt da halt schon noch Dinge die du selber noch nicht siehst
        120. Das kommt dann schon noch - wirst schon sehen
        121. Du musst halt an deiner Persönlichkeit arbeiten
        122. Keine Ahnung warum genau hier am besten Platz diese Statue steht
        123. Es gibt da (Im Kino?) massenhaft Beispiele dafür siehst du es nicht
        124. Du kannst alles selber wählen das weisst du doch
        125. Willst du ein goldenes Nüüteli (Nichts)
        126. Jeder hat halt seine eigene Perspektive
        127. Es ist nur an dir
        128. Du bist deines Glückes Schmied
        129. Es ist halt viel zu kompliziert
        130. Du darfst denken, was du willst
        131. Das kannst du jetzt noch hundert mal abschreiben
        132. Wir haben Chancengleichheit
        133. Gäll du...he, he...
        134. Das ist deine Meinung
        135. Du musst dich jetzt zur Decke strecken
        136. Warum grinst du so blöd
        137. Jetzt erkenn dich doch endlich mal selbst

        Kommentar


        • #5
          AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

          Hi!

          Ich muß gestehen die ganzen Beiträge nicht durchgelesen zu haben. Ich verstehe den Kontext dahingehend dass die deutsche Sprache zunehmend zu einem Fragment verkommt. Ist das Deine Aussage? Meine ist das. Ich habe einen Arbeitskollegen der als Deutscher nicht wirklich deutsch spricht. Er sagt beispielsweise:"komm wir gehen Mäk Do!" Und das sagt er seltsamer Weise in einem undefinierbaren Dialekt den man eigentlich von unseren Migranten her kennt. Auch geschriebenes ist in diesem Stil. Wie gesagt er ist deutscher. Andererseits ist es ja auch so das unsere Eltern unsere "Jugendsprache" auch nicht wirklich verstanden und verstehen wollten. Mein Vater war Landwirt und arbeitete meist allein auf dem Hof. Gespräche waren meist nur mit meiner Mutter möglich.
          Fernsehn hat er abgelehnt. Auch er war in einer Sprache hängen geblieben die aus den 30er bis 60er Jahren stammt. Ihm viel es im Alter immer schwerer sich über aktuelle Themen zu unterhalten weil er die meisten Fachbegriffe einfach nicht im Wortschatz hatte.
          Fazit:

          Es ist den Populanten von Domizilen mit fragiler Außenstruktur nicht unbedingt anzuraten Mineralgebinde von größerem Volumen in Autokinese zu versetzen.

          (Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)

          Grüßlinge!

          Kommentar


          • #6
            AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

            Blöde Antworten auf intelligente Fragen, könnte als Überschrift stehen.

            Was ich vermisse sind "griffige Überschriften" und Zusammenfassungen. Der Text ist sehr lang, das verlieren die meisten Leute im Internet die Geduld.

            Aber insgesamt eine gute Arbeit . Wie alt bist Du ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

              Ich nenne es und viele stimmen mit mir überein "Die unglückliche, bittersaure Welt der lebenden Toten". Alle wollen glücklich sein aber eine solche Kommunikation kann nicht glücklich machen. Alteisenfahrer bleib beim Thema oder lass es sein. Doppelbindung, Gesprächsabweichung und Kontextvermischung unerwünscht! Bitte benütze ebenfalls den edelsten Hüter der Wahrheit: Das Beweislastverfahren. Und stelle dann keine Behauptungen in den Raum, ohne sie zu belegen. Denken Sie einfach mal zurück in Ihre Kindheit. Dann kann es Ihnen gelingen... mein Alter ist der Mod bekannt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

                julianjaynes.org/origin-of-consciousness_german_introduction.php

                Kommentar


                • #9
                  AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

                  Für einen Schüler / Schülerin ist das recht kess

                  Lockerer Vogel spricht das Problem bereits an, es fehlt irgendwie der Überblick. Kein Wunder also wenn Alteisenfahrer etwas hinzufügt, was Dir jetzt nicht so ins Konzept passt.

                  Was ist Dein Begehr ? Schülermobbing ist es jedenfalls nicht. Sprachliche Verrohung ? Verfehlte Bildungspolitik ? Kritik am System als Ausdruck allgemeiner Tristesse ?
                  Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                  Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                  A bad truth is better than a good lie !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

                    Zitat von Boston legal Beitrag anzeigen
                    Für einen Schüler / Schülerin ist das recht kess

                    Lockerer Vogel spricht das Problem bereits an, es fehlt irgendwie der Überblick. Kein Wunder also wenn Alteisenfahrer etwas hinzufügt, was Dir jetzt nicht so ins Konzept passt.

                    Was ist Dein Begehr ? Schülermobbing ist es jedenfalls nicht. Sprachliche Verrohung ? Verfehlte Bildungspolitik ? Kritik am System als Ausdruck allgemeiner Tristesse ?
                    Hallo,
                    euch fehlt also der Überblick...und Alteisenfahrer hat auch keine Mobbingtechnik angewandt. Nein. Das hat er doch nicht gemacht...Wenn zwei Leute miteinander reden und sie die Bedeutungen der Handlungsmuster und auch der Sprechmuster, die Begriffe und Wörter nicht miteinander abgleichen, dann reden sie aneinander vorbei. Und das hat System! (siehe oben) Auch wenn es Alteisenfahrer und den anderen nicht bewusst ist.

                    Besser wäre wohl wir kommunizieren über Kommunikation. Das ist ein verständlicher Ansatz. Ich gehe schon soweit, dass ich annehme, dass die Leute, die mit mir reden das Programm abspulen (auswendig gelernt nachsprechen), dass man an ihnen verbrochen hat und jetzt haben sie nur diese beschränkte Ausdrucksform in ihrer Kommunikation und deshalb fällt es ihnen nicht auf. Das muss aber nicht sein, weil es ganz einfach ist.

                    "Was ist Dein Begehr ?" Ich empfehle Dir Dich noch einmal in Ruhe einzulesen. Deine Frage wurde bereits mehrfach beantwortet.

                    Bitte macht euch schlau! Es sollte doch nicht sein, dass wir uns nicht verstehen, weil wir alle zu einem ganz anderen Thema etwas sagen oder fragen wollen. Liebe Grüsse infinitatristessa

                    carl-auer.de/fileadmin/carl-auer/materialien/leseprobe/978-3-89670-461-0.pdf

                    carl-auer.de/fileadmin/carl-auer/materialien/leseprobe/978-3-89670-613-3.pdf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

                      Hi!

                      Ich verstehe Dich einfach nicht. Was willst Du sagen oder fragen? Ich empfinde es als zu anstrengend den Kontext aus Deinen Ausführungen herauszulesen. Äußere dich bitte klarer. Dann wirst Du auch brauchbare Antworten bekommen.

                      Grüßlinge!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Das steht jetzt nicht im Lehrplan, Text auf "Halbdeutsch"

                        Zitat von infinitatristessa Beitrag anzeigen

                        "Was ist Dein Begehr ?" Ich empfehle Dir Dich noch einmal in Ruhe einzulesen. Deine Frage wurde bereits mehrfach beantwortet.

                        Bitte macht euch schlau! Es sollte doch nicht sein, dass wir uns nicht verstehen, weil wir alle zu einem ganz anderen Thema etwas sagen oder fragen wollen. Liebe Grüsse infinitatristessa

                        carl-auer.de/fileadmin/carl-auer/materialien/leseprobe/978-3-89670-461-0.pdf

                        carl-auer.de/fileadmin/carl-auer/materialien/leseprobe/978-3-89670-613-3.pdf
                        Warum sollte jemand das tun, wenn du nicht das Minimum an Höflichkeit aufbringst, dich verständlich zu machen - nein, darüber hinaus auch noch kess wirst (wie von Boston legal so treffend angemerkt)?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X