In den vergangenen Jahren wurde bei zwei verschiedenen Foren mein Account gelöscht und mir somit fortan der Zutritt verweigert.
Der Hauptvorwurf an mich lautete jeweils, ich hätte getrollt, wäre also ein Troll, den man nicht länger dulden könne.
Die detaillierten Gründe/Vorwurfe (zu viele Beiträge geschrieben zu haben, nicht genügend PN geschrieben zu haben, nicht genügend Wissen zu bestimmten Themen zu haben, Beiträge in Threads zu schreiben, wo bisher nur Andere schrieben usw.) waren für mich dann eher Belanglosigkeiten.
Bei der ersten passierten Löschung konnte ich dies im Nachhinein für mich noch nachvollziehen, wie es dazu kam:
Im Vorfeld wurden Beiträge von mir spurlos gelöscht, Beiträge von mir massiv und ebenfalls spurlos manipuliert (so umgeschrieben, daß sie eine völlige andere Aussagekraft hatten) sowie die Antwort-Funktion für Andere in meinen PN's geblockt.
Als ich alle diese Fakten in dem Forum dann mal öffentlich machte, blieb dieser "Ärger"-Beitrag keine 12 Stunden stehen, bevor er gelöscht wurde...und ich wurde einfach des Trollens bezichtigt und kurz darauf gesperrt.
Erst im Nachhinein war mir bewußt geworden, daß so eine Öffentlichmachung von "Mißständen", die nur vom Admin ausgegangen sein konnte, aus Sicht des Admins überhaupt nicht ging. Aber ich hatte es gewagt, damit an die Forums-Öffentlichkeit zu gehen... und dem Admin fiel nunmal nichts Besseres ein, als gegen mich die Troll-Vorwurfs-Keule rauszuholen und daraufhin meinen Forum-Ausschluß zu bewirken.
Im zweiten Fall der Löschung meines Accounts bei einem anderen Forum gab es eigentlich keine markanten Dinge im Vorfeld, die ich hätte sehen können, die auf einen kommenden Ausschluß hätten hinweisen können. Nun gut, es gab schon mal eine Verwarnung, bei der ich ausdrücklich nachfragte, ob dies schon die Vorstufe für einen Ausschluß wäre, was allerdings klar verneint wurde. Und doch kam es relativ kurz danach zu meinem Ausschluß aus diesem weiteren Forum. Wieder mit dem Hauptvorwurf des Trollens, obwohl ich mich m.E. streng an die Forum-Regeln und die damit verbundene Netiquette gehalten hatte. Die gegen mich erhobenen, oben schon genannten Einzel-Vorwürfe begründen aber aus meiner Sicht keineswegs einen Ausschluß.
Ich stehe jetzt vor der Nichtnachvollziehbarkeit dieses zweiten, passierten Ausschlusses aus einem Forum und frage mich allen Ernstes, ob der Troll-Vorwurf nicht wie ein Totschlag-Argument seitens von Admins gebraucht wird, wenn sie unliebsamen Diskussionen aus dem Wege gehen wollen und damit Mitglieder auf Dauer verbannen wollen, selbst wenn sie viel "Herzblut" ins Forum bisher eingebracht hatten.
Mir ist so ein Verhalten von Admins schon äußerst bedenklich und fremd und nicht nachvollziehbar. Aber es ist wahrscheinlich fast so Sitte mittlerweile geworden, mal jemanden relativ schnell und einfach zum Troll abzustempeln anstatt sich mit ihm sachlich auseinanderzusetzen, so mein bisheriger Eindruck.
Was meint ihr dazu?
Der Hauptvorwurf an mich lautete jeweils, ich hätte getrollt, wäre also ein Troll, den man nicht länger dulden könne.
Die detaillierten Gründe/Vorwurfe (zu viele Beiträge geschrieben zu haben, nicht genügend PN geschrieben zu haben, nicht genügend Wissen zu bestimmten Themen zu haben, Beiträge in Threads zu schreiben, wo bisher nur Andere schrieben usw.) waren für mich dann eher Belanglosigkeiten.
Bei der ersten passierten Löschung konnte ich dies im Nachhinein für mich noch nachvollziehen, wie es dazu kam:
Im Vorfeld wurden Beiträge von mir spurlos gelöscht, Beiträge von mir massiv und ebenfalls spurlos manipuliert (so umgeschrieben, daß sie eine völlige andere Aussagekraft hatten) sowie die Antwort-Funktion für Andere in meinen PN's geblockt.
Als ich alle diese Fakten in dem Forum dann mal öffentlich machte, blieb dieser "Ärger"-Beitrag keine 12 Stunden stehen, bevor er gelöscht wurde...und ich wurde einfach des Trollens bezichtigt und kurz darauf gesperrt.
Erst im Nachhinein war mir bewußt geworden, daß so eine Öffentlichmachung von "Mißständen", die nur vom Admin ausgegangen sein konnte, aus Sicht des Admins überhaupt nicht ging. Aber ich hatte es gewagt, damit an die Forums-Öffentlichkeit zu gehen... und dem Admin fiel nunmal nichts Besseres ein, als gegen mich die Troll-Vorwurfs-Keule rauszuholen und daraufhin meinen Forum-Ausschluß zu bewirken.
Im zweiten Fall der Löschung meines Accounts bei einem anderen Forum gab es eigentlich keine markanten Dinge im Vorfeld, die ich hätte sehen können, die auf einen kommenden Ausschluß hätten hinweisen können. Nun gut, es gab schon mal eine Verwarnung, bei der ich ausdrücklich nachfragte, ob dies schon die Vorstufe für einen Ausschluß wäre, was allerdings klar verneint wurde. Und doch kam es relativ kurz danach zu meinem Ausschluß aus diesem weiteren Forum. Wieder mit dem Hauptvorwurf des Trollens, obwohl ich mich m.E. streng an die Forum-Regeln und die damit verbundene Netiquette gehalten hatte. Die gegen mich erhobenen, oben schon genannten Einzel-Vorwürfe begründen aber aus meiner Sicht keineswegs einen Ausschluß.
Ich stehe jetzt vor der Nichtnachvollziehbarkeit dieses zweiten, passierten Ausschlusses aus einem Forum und frage mich allen Ernstes, ob der Troll-Vorwurf nicht wie ein Totschlag-Argument seitens von Admins gebraucht wird, wenn sie unliebsamen Diskussionen aus dem Wege gehen wollen und damit Mitglieder auf Dauer verbannen wollen, selbst wenn sie viel "Herzblut" ins Forum bisher eingebracht hatten.
Mir ist so ein Verhalten von Admins schon äußerst bedenklich und fremd und nicht nachvollziehbar. Aber es ist wahrscheinlich fast so Sitte mittlerweile geworden, mal jemanden relativ schnell und einfach zum Troll abzustempeln anstatt sich mit ihm sachlich auseinanderzusetzen, so mein bisheriger Eindruck.
Was meint ihr dazu?
Kommentar