Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

der Verpackungswahn und die Plastikinseln in den Weltmeeren, 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • der Verpackungswahn und die Plastikinseln in den Weltmeeren, 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik

    Ich habe mal nachgewogen: 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik.

    Was soll dieser Wahnsinn ?

    Plastik braucht bis zu 600 Jahren bis es abgebaut ist.
    Auf den Weltmeeren schwimmt mittlerweile soviel Plastik, dass es regelrechte Inseln bildet.

    Neueste Horrmeldung zu diesem Thema: das PVC in unserer Kleidung wird beim Waschen in Mikropartikel zerrieben. Die landen dann im Wasser und werden zunächst vom Plankton aufgenommen, das wiederum die Fische fressen und schließlich haben wir unsere "strapazierfähige Hose" fein zerrieben auf dem Eßtisch. Guten Appetit !

  • #2
    AW: der Verpackungswahn und die Plastikinseln in den Weltmeeren, 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik

    das Thema Mikropartikel wird uns noch einige Zeit beschäftigen.

    Mikropartikel, speziell im Dieselruß, stehen im Verdacht Krebs zu erzeugen. Je nach Partikelgröße dringen sie in die Blutbahn ein und dann in die Organe. Letztendlich können sie in praktisch jedem Organ Krebs auslösen.

    Die Mikropartikel aus Plastikmüll die ins Wasser gelangen landen auf Umwegen (Meeresfrüchte !) ebenfalls in unserem Körper. Was dadurch bewirkt wird ist vorläufig noch nicht so ganz klar. Gesund ist es jedenfalls nicht.

    Die ganze Geschichte erinnert an die FCKWs. Da waren sich die Chemiker auch absolut sicher daß das Gas völlig unschädlich ist. Bis man dann bemerkt hat, daß diese Gase die Ozonschicht zerstören.
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 15.02.2018, 20:49.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

    Kommentar


    • #3
      AW: der Verpackungswahn und die Plastikinseln in den Weltmeeren, 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik

      da hast Du Recht, Carter. Diese Plastikverpackungen, bei z.b.Kosmetika noch so gestaltet, dass ein größeres Volumen vorgetäuscht wird, sind echt eine Krankheit. Nicht nur, dass man manche dieser Verpackungen nur mit " Werkzeug" öffnen kann oder die berühmte " hier offen" Ecke abreisst, der Rest aber nicht geöffnet wird,es ist schlichtweg zuviel. In vielen Fällen auch mehr als unnötig.Da wir ja Mülltrennung machen müssen denkt man -oder hofft- das auch Plastil recycelt wird. Weit gefehlt. Fahre ich hier durch manche Täler sind diese aufgefüllt bis zum Rand mit Hausmüll, Plastikmüll, Glas ect. Was vorher säuberlich getrennt wurde findet sich hier wieder im trauten Verein.Andere Länder sind uns da weit voraus und gewinnen durch Recycling aus Plastik wieder Erdöl.
      Trotzdem, diese Verpackungen nerven, sind unnötig , verursachen Probleme, die nicht tatkräftig angegangen werden...und die " Inseln" auf dem Meer habe ich auch mit eigenen Augen gesehen. Echter Horror

      Kommentar


      • #4
        AW: der Verpackungswahn und die Plastikinseln in den Weltmeeren, 100 g Käse verpackt in 150 g Plastik

        ich denke auch an das billige Spielzeug für Kinder: 1/2 Stunde gespielt und schon kaputt !
        Oder die billigen Schraubenzieher oder sonstigen Plastikscheiss ! Wozu haben wir eigentlich die Grünen ?
        Ich denke da an Kretschmann und die Luftverschmutzung in Stuttgart !

        Kommentar

        Lädt...
        X