Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

    Zitat: Von 1000 Adipösen Menschen ist nur 1er tatsächlich so krank das es zur Fettleibigkeit führte.


    Antwort: Sicher ist es so, dass viele Fettleibige einfach nicht diszipliniert essen: Sie fressen sich einen Wanst an, werden krank und liegen anschließend der Allgemeinheit auf der Tasche.

    Ich habe auch Übergewicht, Diabetes und eine Laktoseintoleranz. Heute morgen habe ich festgestellt, dass meine laktosefreie Milch jede Menge Zucker enthält. Jetzt habe ich kein Problem mit der Laktose, aber ein Zuckerproblem. Wie pervers ist das denn !

    Wenn unsere Lebensmittelindustrie Ingenieure beschäftigt, die Lebensmittel solange verändern, bis wir uns daran dumm und dusselig fressen, dann ist das nicht unsere Schuld, sondern die Schuld eines geldgeilen Systems.

    Wieviele Lebensmittel enthalten unnötigerweise Geschmacksverstärker, damit wir möglichst viel davon fressen !

    Zu dem einen Prozent von Fettleibigen, die tatsächlich Hormonstörungen haben, kommen locker noch 50 % die fett sind, weil unsere Gesellschaft/Lebensmittelindustrie gestört ist und Lebensmittel angeboten werden, die bewusst Fettsucht erzeugen !

    Wo bleibt die Lebensmittelampel,
    die anzeigt wie schädlich ein Lebensmittel tatsächlich ist ?

    Wo bleibt die Zuckersteuer ?


    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 06.05.2018, 09:54.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

  • #2
    AW: zerbrochende seele

    Zitat von Boston legal Beitrag anzeigen


    Ich habe auch Übergewicht, Diabetes und eine Laktoseintoleranz. Heute morgen habe ich festgestellt, dass meine laktosefreie Milch jede Menge Zucker enthält. Jetzt habe ich kein Problem mit der Laktose, aber ein Zuckerproblem. Wie pervers ist das denn !

    Wenn unsere Lebensmittelindustrie Ingenieure beschäftigt, die Lebensmittel solange verändern, bis wir uns daran dumm und dusselig fressen, dann ist das nicht unsere Schuld, sondern die Schuld eines geldgeilen Systems.

    Wo bleibt die Lebensmittelampel,
    die anzeigt wie schädlich ein Lebensmittel tatsächlich ist ?

    Wo bleibt die Zuckersteuer ?
    Hallo Boston Legal

    So richtig diese Feststellung/Bemerkung auch ist, beinhaltet sie nicht dennoch die Delegation der Verantwortung für das eigene Essverhalten an die Lebensmittelindustrie?
    Was hindert dich daran, oder besser: Was ist die tiefer liegende Ursache dafür, die Verantwortung für Dein Essverhalten nicht selbst zu übernehmen?

    Zum Beispiel in der Form, wie Du es mit der Milch getan hast, den Infoteil zur Nährwertzusammensetzung zu lesen; jedoch bevor Du es in den Einkaufkorb stellst?

    "Wenn Du einen Sumpf trocken legen willst, solltest Du niemals die Frösche damit beauftragen" Mark Twain

    Der "Sumpf", dein Übergewicht und die ggf. dadurch resultierenden gesundheitlichen Probleme, kann nicht durch die "Frösche", die Lebensmittelingenieure, bzw. die Lebensmittelindustrie, beseitigt werden. Das wäre ja ein Widerspruch, ein Interessenkonflikt in sich. Die Lebensmittelindustrie macht sich einzig und alleine die Bequemlichkeit oder das Unvermögen, das Nicht-mehr-Können der Menschen zunutze sich ihre Nahrungsmittel selbst frisch und möglichst unverfälscht einzukaufen, die erwähnte Milch z.B. direkt vom Bauernhof oder aus dem Bio-Regal, und dann selbst am Herd zuzubereiten.

    Ein Unternehmen soll, will und muss, z.T. auf enormen Druck der Kapitalgeber, vor allem Gewinn erwirtschaften!
    Dabei ist es weitgehend gleichgültig wie gut oder schlecht die Produkte für die Gesundheit tatsächlich sind, um beim Beispiel der Lebensmittelindustrie zu bleiben.
    Solange sich die Zutaten im gesetzlich erlaubten Rahmen bewegen, also keine akute oder sich kumulierende Vergiftung durch Zusatzstoffe zu erwarten ist, ist ein Produkt, wie man so schön sagt, verkehrsfähig.
    Um zu beweisen, dass Zutaten wie raffinierter Zucker oder ähnliches auf Dauer enorme Schäden an der Gesundheit anrichten, bedarf es enorm aufwändiger und damit teurer Langzeit Studien.
    Geld das niemand in die Hand nehmen will. Schon gar nicht die Produzenten selbst, die damit ja an dem Ast sägen würden auf dem sie selbst sitzen.

    Schlussendlich hat es der Verbraucher selbst, mit seinem Portemonnaie die Macht in der Hand der Industrie zu sagen was er von ihr benötigt und was nicht. Das kann er am besten steuern durch sein Kaufverhalten.
    Werden solche Produkte nicht mehr verkauft bzw. sind sie plötzlich, durch sich veränderndes Konsumverhalten, nicht mehr marktfähig, so werden sie wie von selbst von diesem Markt verschwinden.

    Der Ruf nach dem Gesetzgeber ist sogeschen ebenso ein Ruf nach den "Fröschen". Weil die Politik oder besser die Politiker hängen ja selbst am Tropf der Wirtschaft.
    Und es gilt eben der Grundsatz: "Never speak ill to those who pay the bill" oder zu deutsch im übertragenen Sinne "Beisse nie in die Hand die dich füttert"

    Wenn Du gesundheitliche Probleme hast und unliebsames Übergewicht so kann ich Dir empfehlen einen Metabolic-Typing Berater in Deiner Nähe aufzusuchen.
    Dort geht es um deinen individuellen Stoffwechsel. Mit diesem Verfahren kann ermittelt werden welche Nahrung Dir gut tut und welche nicht, sowie welche Zusammensetzung Deine Nahrung an Fett, Eiweiss und Kohlenhydraten Dein Körper benötigt, um voll leistungsfähig zu sein und zu bleiben.
    Doch damit fallen leider rund 90-95% der Nahrungsmittel-Produkte aus dem Supermarktregal, je nach Angebot, aus dem Raster, was gut für Dich ist.

    Meine Frau hat damit 20 Kilo abgenommen ohne hungern zu müssen.
    Ich selbst habe damit ebenfalls 17 Kilo abgenommen und mein schleichend zunehmendes Blutdruckproblem und meinen prä-diabetischen Langzeit-Zuckerspielgel bin ich damit auch los geworden.
    Kann ich also nur wärmstens empfehlen wenn es Dir wirklich ein Anliegen ist, an dem was heute ist, etwas Positives in der Zukunft zu verändern.

    Wie Du siehst möchte ich nicht nur an Deinem Post "herummeckern" sondern liefere Dir auch ein mögliche Lösung für Dein Problem ;-)
    Auch wenn Dich das wahrscheinlich nicht heilen kann, so kann es Dir zur deutlichen Verbesserung Deiner Lebensqualität beitragen.

    Im Übrigen teile ich Deinen Zorn darüber wie die Menschen durch ihren Glauben und Vorschuss an Vertrauen, die anderen würden nur das Beste für sie wollen, bewusst in die Irre geführt werden, um sie kommerziell bis zum letzten Blutstropfen auszusaugen. Daher sind wir wahrscheinlich so verschieden nicht.

    In diesem Sinne dennoch einen schönen Sonntag und die besten Wünsche für eine gute Besserung, hoffentlich Genesung von Deinen Leiden

    Viele Grüsse
    Compliance

    Kommentar


    • #3
      AW: zerbrochende seele

      irgendwie haben wir eine schizophrene Situation: es geht um Eigenverantwortung, aber gleichzeitig übernimmt der Staat immer mehr Kontrollfunktionen.

      Jetzt die Frage, wo fängt meine Verantwortung an, wo hört sie auf, bzw. wo fängt die des Staates an.


      Zu dem Satz: Ein Unternehmen soll, will und muss, z.T. auf enormen Druck der Kapitalgeber, vor allem Gewinn erwirtschaften!

      Das ist der pure Raubtierkapitalismus und wie dessen Vertreter aussehen und sich verhalten können wir ja nun am amerikanischen Präsidenten deutlich sehen. Ich halte nicht viel vom Kommunismus, aber eine Gesellschaft, basierend auf Geldgeilheit kann es ja wohl auch nicht sein ...

      Eine Zuckersteuer ist überfällig, auch wenn dann die Aktien der Zuckerindustrie, der Süßwarenhersteller etc. in den Keller gehen !

      Oder sind Kinder in der Lage die Gefahren des Zuckers richtig einzuschätzen ? Ganz offensichtlich nicht, denn sonst würden wir nicht an jeder Supermarktkasse die "Plärrbarriere" haben, wo Kinder wärend des Wartens an der Kasse keine Chance haben die Kariesbomben zu übersehen.
      Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
      Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
      A bad truth is better than a good lie !

      Kommentar


      • #4
        Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

        Dass Zucker ebenso wie Stärke in jeder Konserve vorzufinden sind als billiges Füllmittel dürfte ja eigentlich jedem bekannt sein. Das ist schon seit Jahrzehnten so. Jetzt also nach einer Steuer zu schreien ist nicht nur reichlich spät, es hätte zudem die Konsequenz, dass Lebensmittel teuer werden. Viele, die sich bereits jetzt nur mühsam über Wasser halten, wären dann kaum noch in der Lage, sich zu versorgen. Aus gesundheitlichen Bedenken nun nach dem Staat zu rufen halte ich - wie Boston- für mehr als bedenklich. Es hat sich ja leider mehr und mehr eingebürgert, dass der Bürger sich unbequeme Entscheidungen vom Staat abnehmen lässt anstatt seinen eigenen Verstand einzusetzen oder Eigenverantwortung zu übernehmen.
        Der Wirtschaft Geldgeilheit vorzuwerfen ist ebenso richtig wie auch andererseits falsch. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nach Besitz/Geld strebt. Nicht abzuleugnen ist die Tatsache, dass es den Leuten besser geht wenn die Unternehmen gut dastehen... Was bei unserem heutigen Kapitalismus allerdings fehlt sind alte Werte wie Menschlichkeit und Fürsorge. Heute zählen Ellenbogen und Gewinn auf Biegen und Brechen zu den Haupteigenschaften. Die "alten" Werte werden nicht mehr übermittelt, Verantwortung für seine Umgebung ist unmodern, jeder ist sich selbst der Nächste. Es wäre wünschenswert, wenn sich an dieser Einstellung etwas ändert. Ebenso wünschenswert wäre es, wenn die Menschen sich mal wieder mit dem Begriff " mündiger Bürger" auseinandersetzen würden, ein Begriff, der in der heutigen Zeit nur noch ein Wort ohne Inhalt ist.

        Kommentar


        • #5
          Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

          meine eingestreuten Themen haben nicht direkt etwas mit der zerbrochenen Seele zu tun. Könnte der Admin vielleicht eine neue Beitragsreihe eröffnen ? ich finde Zuckersteuer, Raubtierkapitalismus etc. sollten in einem eigenen Bereich abgehandelt werden.
          Die Zuckersteuer ist jetzt nicht von mir persönlich erfunden worden. Namhafte Wissenschaftler bzw. Ärzte fordern das, weil Zucker praktisch wie eine Droge wirkt. Im übrigen finde ich es seltsam, wenn in England in einem bekannten Getränk der Zuckeranteil erheblich gesenkt wurde, während bei uns das Zeugs pappsüß verkauft wird.
          Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
          Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
          A bad truth is better than a good lie !

          Kommentar


          • #6
            AW: zerbrochende seele

            Dafür sind dann in den "Entzuckerten" Getränken Austauschstoffe drin, die auch nicht gerade gesundheitlich unbedenklich sind. Bei Stevia wird in dieser Richtung ja auch schon wieder gemeckert.
            Eine Zuckersteuer halte ich jetzt auch nicht für ein unbedingtes Muss. Das verteuert die Lebensmittel nur unnötig. Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wie viel er von dem Zeug in sich hineinschütten, oder ob er auf Alternativen zurückgreifen möchte. Bei allem und jedem muss der Staat auch nicht händchenhalten.

            Kommentar


            • #7
              AW: zerbrochende seele

              Zucker ist die Volksdroge Nr. 1, entsprechende Warnhinweise wären angebracht. Zuckersteuer ? Warum nicht ?
              Warnhinweise und bessere AUfklärung wären aber auch sinnvoll.
              Zucker ist der Hauptgrund für Übergewicht. In Kombination mit Fett und Salz gibt es Mischungen die regelrecht süchtig machen. Warum gegen dieses Fresscrack nicht deutlicher vorgegangen wird ist mir schleierhaft. Andrerseits ein Zahnarzt und eine Werbetante für Zucker verdienen zusammen recht gut und wenn ein paar "Dummen" die Zähne ausfallen, sie unter Diabetes leiden und als Karikatur ihrer selbst herumlaufen, wen juckt das? Gegen die Internetsüchtigen wird ja auch nichts unternommen. Ob da Geld eine Rolle spielt ?
              * Gendersternchen

              Kommentar


              • #8
                Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                Hab gerade den text von menno gelesen und kann dem nur zustimmen: Zucker ist eine Droge !
                Überall verfügbar, relativ billig und in verschiedenen "Dareichungsformen" angeboten. Üble Kombinationen mit Geschmacksverstärkern, Fett, Salz, Alkohol, Schokolde und Koffein erhöhen das Suchtpotential !
                Die Folgen: Fettsucht, Herz-Kreislaufprobleme, Diabetes, Karies, etc.

                Belastung für das Gesundheitssystem in Milliardenhöhe.

                Es wird zeit das mal deutlicher zu sagen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.


                (Hinweis für den Admin: vielleicht können die entsprechenden Beiträge der zerbrochenen Seele hier "eingehängt" werden)
                Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                A bad truth is better than a good lie !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                  @Boston

                  Zucker mag ja eine Droge sein, aber letzendlich hat jeder Mensch in gewissem Maße Vernunft und die Fähigkeit, sich selber zu entscheiden ob er " süchtig" werden will oder nicht. Die Gefahren sind seit Jahren bekannt, angefangen vom schlechten Einfluss auf Zähne bis hin zur Gewichtszunahme. "Maßnahmen " zu ergreifen sollte da jedem selber überlassen werden.Wer sich sinnlos mit Süßigkeiten vollstopft muß sich nicht wundern, wenn er für Michelinreifen Werbung machen kann. Dass jemand NICHT weiss, dass Zucker fast überall enthalten ist halte ich für unglaubwürdig. Inhaltsstoffe werden heute überall auf den Packungen/Konserven angegeben. Wenn der eigene Wille fehlt, von Süßem die Finger zu lassen und statt dessen auf Alternativen zurück zu greifen ist selber schuld. Da finde ich es doch recht armselig,die Verantwortung für eigenes Fehlverhalten auf andere zu schieben und zu hoffen, dass durch "geeignete Maßnahmen" die Pfunde wieder abgebaut werden. Tut mir leid, aber dafür fehlt mir das Verständnis

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                    nachdem sich die EU in die Krümmung der Banane einmischt, könnte sie auch mal wirklich etwas für die Volksgesundheit tun, eine Zuckersteuer wäre nur vernünftig.

                    Zucker wird in England nun endlich besteuert, und voila, schon wird der Zuckeranteil in vielen Getränken reduziert. Also, geht doch !
                    von Natur aus cool
                    Cool by nature
                    naturellement cool

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                      durch Zucker werden die Leute immer fetter und damit blöder und leichter regierbar. Noch Fragen ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                        Sehen wir uns das Ergebnis in England an. So in ein paar Monaten. Das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn die ganzen Colas etc. nur noch die Hälfte Zucker enthalten.
                        Was das Suchtpotential angeht, das ist nach meiner persönlichen Erfahrung sehr hoch. Bei Schnapspralinen habe ich echt ein Problem. Da ist die Schachtel ganz schnell leer.
                        Jetzt kaufe ich Zucker/alkohol/schoko Mischungen nur zu besonderen Anlässen. Das ist aber, nach Auskunft der Psychologen, genau der falsche Weg. Das programmiert geradezu Sucht, da das Zuckerzeugs auch noch mit angenehmen Erfahrungen (Weihnachten, Geburtstag !) kombiniert wird.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Warnhinweise und Zuckersteuer gegen die Volksdroge Nr. 1

                          auch mal ansehen i n diesem Zusammenhang : -Ich-bin-dick-und-werde-gemobbt-am-Arbeitsplatz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X