Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

    Vor lauter Freude über die neue Technik haben die Ingenieure die neueren Automodelle mit Sensoren zugepflastert. Jeder Scheiß wird registriert und mit Geblinke und Gepiepe angezeigt!

    Manchmal könnte ich den Karren in den nicht vorhandenen Arsch treten !

    Nicht angeschnallt ? Piep, Piep, Piiiiiiiiiiiiiiiiiiiip !

    ******************* hört das Gepiepe auf. Also weiß der Blechdepp doch nicht alles. ( Es ist natürlich nicht schlau den Sicherheitsriemen nicht anzulegen, das war auch nur ein Beispiel)


    Dann kommt bei meinem SUV so ein gelbes Warndreieck und die Kiste verringert die Geschwindigkeit. Ein Fehler. Irgendwo ... Es gibt 20 verschiedenen Möglichkeiten im 3 kg schweren Handbuch.

    Also, ich fühle mich durch die neuen Autos entmündigt und gemobbt ! Habe ich nicht das Recht über mein Eigentum selbst zu entscheiden? Oder soll ich dieses klar definierte Eigentumsrecht so durch die Hintertür an Autohersteller abgeben ?
    Es ist ja nicht so, dass die neue Sensortechnik in allen Bereich wirklich sinnvoll ist. Und billig ist sie schon überhaupt nicht. Wer kann es sich leisten bei jedem elektronischen Furz den der Bordcomputer von sich gibt, in die teure Vertragswerkstatt zu fahren ?

    Ach ja, was ist eigentlich mit der Abgasmanipulation ? Dieselabgase töten ! Aber da mal ein Computerprogramm auszutrixen ist ok, während der doofe Laie eine ordentliche Schelte hinnehmen muss, wenn er nicht sofort, und unverzüglich, bei der ersten Anzeige oder beim ersten Pieps eine Fachwerkstatt aufsucht.

    So, das musst mal gesagt werden !

    Frage an den Experten: Welcher Sensor kontrolliert eigentlich die Sensoren ?

    ________________________________________ _________

    Auf Wunsch später eingefügt:


    In der Überschrift stand: Sensoren gegen Senioren. Ich habe vergessen dazu was zu schreiben. Vielleicht kann der Admin das nachträglich einfügen...

    Der ganze Elektronikquatsch überfordert Senioren, Frauen, Männer die sich wenig mit Computern beschäftigen ..

    Oder anders herum 5 % der Bevölkerung versteht was das Auto warum macht. Diese 5 % manipulieren die anderen ! Wer kann schon eine Abgasmanipulation druchführen, oder weiß wie man per Computer den Motor zu mehr Leistung bringt, Fehler ausliest oder die gefahrenen Kilometer manipuliert ?

    Ich fühle mich von meinem Auto bevormundet, manipuliert und von den Autoherstellern gemobbt ! Und das nicht nur wegen des Abgasskandals !


    Man traut sich kaum noch zu Überbrücken, aus lauter Angst die Elektronik könnte zu Spinnen anfangen !

    Zuletzt geändert von Admin; 05.06.2018, 11:23. Grund: * sehr gefährlicher Rat, deshalb gelöscht

  • #2
    AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

    Hallo Schrauber,

    ich musste beim Lesen nun doch ein bisschen schmunzeln.

    In einem Punkt gebe ich dir uneingeschränkt recht... für die heutigen Autos braucht man keinen Mechaniker mehr, sondern einen Computerspezialisten. Sogar das Auswechseln einer durchgebrannten Glühbirne im Scheinwerfer kann man fast nicht mehr selbst machen.

    Abhilfe bringen würde:

    1. Oldtimer fahren (einen alten VW kann man immer noch mit einem gezielten Hammerschlag wieder zum laufen bringen)

    2. Öffis fahren (während der Wartezeit auf die Züge lernt man jede Menge interessante Leute kennen, man hat ein gemeinsames Feindbild und härtet wettertechnisch ab, wenn man sich dran gewöhnt hat, bei Schnee, Regen und klirrender Kälte zwei Stunden auf die nächste Bahn zu warten.)

    3. Fahrrad fahren (Abhärtungsfakter wie Bahn, plus Reflextraining durch rücksichtslose Autofahrer und unaufmerksame Fußgänger)

    4. Zu Fuß gehen (alle Vor- und Nachteile von Punkt 2 und 3)

    Um deine Frage an den Experten zu beantworten: Es ist der gleiche Sensor der die Sensoren kontrolliert, wie der Wächter, der die Wächter bewacht. *scnr

    Liebe Grüße

    Felsen
    Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

    Kommentar


    • #3
      AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

      wie schön, dass jemand dieses Thema mal aufgreift. Möglicherweise hat die Autoindustrie die gleiche Einstellung zum Bürger wie die Politik... Bürger sind nicht mehr mündig und Abhilfe tut da not., wobei ??? die Politik liebt den unmündigen Bürger, er lässt sich so prima gängeln.
      Zu den Punkten von Felsen. Volle Zustimmung. Allerdings können sich beim Fußmarsch gelegentlich die letzten 5 Kilometer elend hinziehen. Mir wäre da die Variante "Oldtimer", auch mit Hammerschlag lieber. Bedenken allerdings sollte man, dass man mit einem älteren Gefährt ein übler Umweltverschmutzer ist und sich zudem der neuesten Technik mit Pieptönen verweigert und damit einen Industriezweig, der viele Arbeitsplätze zu erhalten hat, brüskiert. Und das nur um des eigenen Wohlbefindens willen. Es sind ja leider nicht nur die Autos, die mir " eigenmächtiges" Handeln verbieten wollen, es geht ja sehr viel weiter bis hin zum persönlichen Bereich: Der neueste Kühlschrasnk, der mich fürsorglich daran erinnert, dass ich gefälligt mein letzes Yoghurt essen oder lieber entsorgen soll, das Handy, das von Haus aus mit Facebook-Twitter ect. Apps versehen wird, da man heute nicht mehr redet sondern simst und das natürlich im sozialen Netzwerk, damit man meine bisher sorgfältig gehüteten Daten endlich mal abgreifen kann. Überall wird mir etwas aufgedrückt was ich weder haben noch benutzen will.
      Tja, der " Segen" der Technik

      Kommentar


      • #4
        AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

        @Krautjunker...

        Wenn mein Kühlschrank sich mit meiner Kaffeemaschine gegen mich verbündet, bin ich es selbst schuld.

        Ich bin momentan zwar hauptsächlich im IT Bereich tätig, aber man muss nicht jeden Quatsch mitmachen. (Alexa kommt mir nicht ins Haus )

        Und... sobald ein Auto 27 Jahre alt ist, bekommt es ein H-Kennzeichen (Historisch) und ist damit den meisten Vorschriften entgangen
        Ich bin nicht seltsam, ich bin eine limitierte Sonderausgabe

        Kommentar


        • #5
          AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

          @ Felsen

          da hast Du komplett Recht. Das ist zum großen Teil Quatsch. Ich sollte für mich vielleicht auch ein H-Kennzeichen beantragen. Eventuell komme ich dann ja auch um viele Vorschriften herum.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

            Wenn mein Kühlschrank dem Toaster befielt, er solle der Kaffeemaschine ausrichten das Licht auszumachen und der Herd meinen Wecker stellt, sollte man aufhören...

            Kommentar


            • #7
              AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

              Krautjunker : Möglicherweise hat die Autoindustrie die gleiche Einstellung zum Bürger wie die Politik.

              Ja, völlig richtig ! Das moderne Auto kommuniziert mit dem Hersteller . Es sammelt Daten und übermittelt diese an die Hersteller.
              Ob dabei auch Sprache "gesammelt" wird, steht offen. Aber ich traue den Brüdern nicht mehr. Nach dem Skandal mit der Manipulation der Softwre ist das ja wohl auch angebracht.

              Alexa, verpiss dich ! Und alle anderen die uns belauschen, filmen, aushorchen und abzocken wollen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

                In der Überschrift stand: Sensoren gegen Senioren. Ich habe vergessen dazu was zu schreiben. Vielleicht kann der Admin das nachträglich einfügen...

                Der ganze Elektronikquatsch überfordert Senioren, Frauen, Männer die sich wenig mit Computern beschäftigen ..

                Oder anders herum 5 % der Bevölkerung versteht was das Auto warum macht. Diese 5 % manipulieren die anderen ! Wer kann schon eine Abgasmanipulation druchführen, oder weiß wie man per Computer den Motor zu mehr Leistung bringt, Fehler ausliest oder die gefahrenen Kilometer manipuliert ?

                Ich fühle mich von meinem Auto bevormundet, manipuliert und von den Autoherstellern gemobbt ! Und das nicht nur wegen des Abgasskandals !

                Zuletzt geändert von Admin; 06.06.2018, 11:33. Grund: ok, mach ich

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

                  EIn Problem sind die Abgasnormen. Das schaffen die alten motoren einfach nicht und auf das Antiquitätenabzeichen zu warten ist so ne Sache. Das zu renovieren ist sauteuer und ma nhat trotzdem ein altes Auto. Oft ist die Heizung schlecht, keine Klimaanlage etc. Die Oldies sind nicht so empfehlenswert oder aber extrem teuer.
                  Die Lösung sind einfachere Autos ( Dacia ) und den Herstellern der komplizierten Kisten auf den Senkel gehen mit Gejammer und Preisangaben. Im übrigen können sich diese Wasserköpfe nur deshalb entwicklen, weil es eben so einen Haufen D.... gibt die unbedingt ein Statussymbol brauchen. Krieg ich jetzt einen Duster gratis ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

                    welcher Sensor kontrolliert die Sensoren ... gute Frage.

                    Wahrscheinlich ist es die Abschaltautomatik. da blickt sowieso keiner mehr durch, außer den Manipulatoren !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

                      ich habe keinen Führerschein und auch keine Protzkarre. Gut so !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mein Auto mobbt mich ! Sensoren gegen Senioren !

                        was bitte hat die ganze Elektronik mit einem " Protzkarren" zu tun??????? Selbst die kleinen Autos für Normalverbraucher verfügen heute über eine Vielzahl von ( unnötigen) Anzeigen und piepen nervig wenn Du dies oder das nicht tust usw. Abgase lasse ich jetzt mal beiseite. Die Normen dafür sind sowieso utopisch. Für Elektroautos gibt es keine ausreichenden Ladestellen, zudem sind die Ladezeiten lang und die Reichweite zu kurz.Für den technisch unbegabten oder uniteressierten Senioren reichen Die " Grundeinstellugen" aus, die sind wie gehabt und zeigen alles Nötige an. Was mich nur ärgert ist, dass ich den ganzen zusätzlichen Quatsch ja teuer bezahlen muß obwohl ich ihn weder brauche noch haben will.
                        Im Übrigen gebe ich Felsen recht, man muß nicht jeden Quatsch mitmachen in Bezug auf Elektronik in anderen Bereichen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X