Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben !
Mutter Natur ist nicht gütig, sondern vollkommen neutral. Die Entstehung von Arten beruht auf dem Zufallsprinzip. Die jeweiligen Bedingungen haben einen gewissen Einfluss.
Das ist weder besonders intelligent noch geplant, oder gar eine göttliche Ordnung.
Dasselbe gilt für das Aussterben von Arten. Wird's für die einen zu heiß, dann sterben sie aus, während die anderen, die sich bei Wärme wohlfühlen, weiterleben.
Gegenwärtig sterben sehr viele Arten aus, weil sie mit dem vom Menschen veränderten Klima, oder den eingesetzten Chemikalien nicht zurecht kommen.
Aber, niemand untersucht, ob nicht neue Arten entstehen, die mit den veränderten Bedingungen zu recht kommen. Oberflächlich gedacht.
Bakterien sind auch Lebewesen. Und da tut sich Einiges. Es gibt z. B. völlig neue, gegen Penizillin restistente Bakterien.
Also stirbt nicht alles aus. Es entsteht auch neues Leben.
Gut möglich, dass der Mensch eine Variation des Lebens ist die bald ausstirbt. Bisher hat sich in der Natur noch nie ein biologisches System über längere Zeit durchgesetzt, das alle anderen Lebewesen auffrisst oder vergiftet.
Eine Spezies die so blöd ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vergiften, sich wie ein Krebsgeschwür zu vermehren und einen Großteil seiner Kapazitäten dazu verwendet Waffen zu entwickeln, mit denen sie sich selbst umbringen kann, kann doch nur als Fehlentwicklung gesehen werden. Also, was ist so schrecklich daran, wenn so ein Horrorgeschöpf wieder von der Erde verschwindet ?
Mutter Natur ist nicht gütig, sondern vollkommen neutral. Die Entstehung von Arten beruht auf dem Zufallsprinzip. Die jeweiligen Bedingungen haben einen gewissen Einfluss.
Das ist weder besonders intelligent noch geplant, oder gar eine göttliche Ordnung.
Dasselbe gilt für das Aussterben von Arten. Wird's für die einen zu heiß, dann sterben sie aus, während die anderen, die sich bei Wärme wohlfühlen, weiterleben.
Gegenwärtig sterben sehr viele Arten aus, weil sie mit dem vom Menschen veränderten Klima, oder den eingesetzten Chemikalien nicht zurecht kommen.
Aber, niemand untersucht, ob nicht neue Arten entstehen, die mit den veränderten Bedingungen zu recht kommen. Oberflächlich gedacht.
Bakterien sind auch Lebewesen. Und da tut sich Einiges. Es gibt z. B. völlig neue, gegen Penizillin restistente Bakterien.
Also stirbt nicht alles aus. Es entsteht auch neues Leben.
Gut möglich, dass der Mensch eine Variation des Lebens ist die bald ausstirbt. Bisher hat sich in der Natur noch nie ein biologisches System über längere Zeit durchgesetzt, das alle anderen Lebewesen auffrisst oder vergiftet.
Eine Spezies die so blöd ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vergiften, sich wie ein Krebsgeschwür zu vermehren und einen Großteil seiner Kapazitäten dazu verwendet Waffen zu entwickeln, mit denen sie sich selbst umbringen kann, kann doch nur als Fehlentwicklung gesehen werden. Also, was ist so schrecklich daran, wenn so ein Horrorgeschöpf wieder von der Erde verschwindet ?
Kommentar