Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

    Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben !

    Mutter Natur ist nicht gütig, sondern vollkommen neutral. Die Entstehung von Arten beruht auf dem Zufallsprinzip. Die jeweiligen Bedingungen haben einen gewissen Einfluss.
    Das ist weder besonders intelligent noch geplant, oder gar eine göttliche Ordnung.
    Dasselbe gilt für das Aussterben von Arten. Wird's für die einen zu heiß, dann sterben sie aus, während die anderen, die sich bei Wärme wohlfühlen, weiterleben.
    Gegenwärtig sterben sehr viele Arten aus, weil sie mit dem vom Menschen veränderten Klima, oder den eingesetzten Chemikalien nicht zurecht kommen.
    Aber, niemand untersucht, ob nicht neue Arten entstehen, die mit den veränderten Bedingungen zu recht kommen. Oberflächlich gedacht.

    Bakterien sind auch Lebewesen. Und da tut sich Einiges. Es gibt z. B. völlig neue, gegen Penizillin restistente Bakterien.

    Also stirbt nicht alles aus. Es entsteht auch neues Leben.

    Gut möglich, dass der Mensch eine Variation des Lebens ist die bald ausstirbt. Bisher hat sich in der Natur noch nie ein biologisches System über längere Zeit durchgesetzt, das alle anderen Lebewesen auffrisst oder vergiftet.

    Eine Spezies die so blöd ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vergiften, sich wie ein Krebsgeschwür zu vermehren und einen Großteil seiner Kapazitäten dazu verwendet Waffen zu entwickeln, mit denen sie sich selbst umbringen kann, kann doch nur als Fehlentwicklung gesehen werden. Also, was ist so schrecklich daran, wenn so ein Horrorgeschöpf wieder von der Erde verschwindet ?
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 20.09.2019, 20:17.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

  • #2
    AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

    Das Verschwinden der Arten ist traurig, aber andrerseits entstehen wieder neue. Der gegenwärtige Mensch ist ein Sackgassenentwicklung, aber vielleicht gibt es ja Mutationen mit weniger Sexualtrieb und mehr Gehirn. Oder ein goodwill Gen.
    So wie die Sache gegenwärtig läuft, kann es eigentlich nur schief gehen.

    Die Aktionen zum Umweltschutz sind sicher ein guter Anfang. So wie damals der Bericht des Club of Rome oder andere Aktionen. Allein, mir fehlt der Glaube !

    Kommentar


    • #3
      AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

      Was die Regierung Merkel da im Moment in Sachen Klimaschutz fabriziert, kann auch nach dem Motto "Wenn die Münz im Kasten klingt, der Eisbär auf die Scholle springt" abgehandelt werden. Mit Klimaschutz hat das nichts zu tun, vom Umweltschutz ist erst mal gar nicht die Rede. Abzocke eben, mehr nicht. Eine weitere Möglichkeit der Verteilung unten nach oben und der Einengung der Freiheit der Bürger. Ein Tempolimit zwecks Einsparung von Benzin/Diesel lässt sich auf Deutschlands Straßen nicht durchsetzen, eine höhere Besteuerung aber schon. Seltsam alles.

      Im Gegensatz zu der Flugreisenverteuerung spricht niemand das Thema der Umweltverschmutzung durch die Seeschiffahrt an. Deutsche sind im Besitz der weltweit viertgrößten Flotte allgemein und hiervon wird anteilig die größte Containerschiffsflotte unterhalten (die wenigsten Schiffe fahren und deutscher Flagge). Allein die deutsche Flotte verursacht mehr Schadstoffe durch Verbrennung von Schweröl und Marine Diesel als die Anzahl von Autos die auf deutschen Straßen aneinander gereiht stehen können. Dabei wäre es ziemlich einfach, durch moderne verfügbare Technik den Schadstoffausstoß zu minimieren. Das kostet aber etwas. Marine Diesel und Schweröl für die gewerbliche Schiffahrt ist im Übrigen ebenso steuerfrei wie Flugbenzin. Warum wird dieser Abmahnverein DUH denn nicht mal darauf angesetzt. Es laufen doch genug Stinker in dt. Häfen ein. Oder dampfen die Gouloises kräftig auf den Konten deutscher Anteilseigner/Abschreibungsfonds und die Politik wagt sich nicht an diese vermögende Klientel heran? Zumindest müsste das Problem der guten Rackete als Nautikerin, die mit Exinction Rebellion-T-Shirt in Berlin auf der Demo in Berlin sprach, bekannt sein. Aber von dieser Problematik spricht Fridays vor Future nicht, ebenso nicht was die Aufrüstung und und der Umweltverschmutzung durch das Militär und den Gebrauch von Waffen und Munition angeht (sh. Syrien, Afghanistan usw.). Auch prangert die Bewegung nicht den Schadstoffausstoß der internation produzierenden Konzerne an. Das ausufernde kapitalistische System und der Globalismus darf nicht angetastet werden. Soviel zur Glaubwürdigkeit dieser der Staatsdemonstranten.

      Über Umweltschutz, sprich eine vernünftige Bearbeitung der Äcker und Felder ohne aggressive Chemikalien und eine angemessene Tierhaltung (beide liefern schließlich unsere Nahrung) wird gar nicht mehr debattiert. Dabei ließe sich durch nachhaltigen Ackerbau und Bestellung der Felder einiges erreichen. Weidebetrieb, welche auch als Landschaftspflege verstanden werden kann, wird nicht gefördert. Wenn die Fleischesser die Schweine-KZ und die Boxenlaufställe für Rinder mit Spaltenboden, wo die Kuhscheiße mit Wasser verdünnt zu Gülle verarbeitet wird, mal sehen würden, würde der Appetit auf Fleisch und Milchprodukte vergehen. Mit einer weitgehend chemiefrei betriebenen Landwirtschaft würde sich m.E. auch die Situation der Kleinstlebewesen, Vögel und Insekten verbessern. Auf Seiten der Politik scheint es hier keinen akuten Handlungsbedarf zu geben. Den Bauern will ich hier keinen Vorwurf machen, die müssen in Zeiten des "billig billig" mit jedem Cent rechnen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

        Das Umweltproblem ist so komplex, dass Gretchen bestimmt nicht den vollen Durchblick hat. Und ihr Vater auch nicht.

        Ausserdem, weder Thunfisch, noch die Grünen gehen an die wirklichen Probleme ran. Sag was gegen die ungehemmte Vermehrung in bestimmten Regionen dieser Welt, dann bist du ein Rassist. Na, wie soll ein Problem gelöst werden, über das nicht mal gesprochen werden darf ?
        Ich möchte jetzt zu den Themen die Anna nicht mehr dazu schreiben, dann sie macht das sehr gut. Besser als ich das kann.

        Insgesamt sehe ich die Entwicklung pessimistisch, denn vor allem wirtschaftliche Interessen verhindern eine wirkliches Lösen der Probleme. Was im Moment gemacht wird ist Effekthascherei und Kosmetik.
        * Gendersternchen

        Kommentar


        • #5
          AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

          Boston ist bekannt für seine launigen (satirischen ? ) Beiträge. Aber in der Basis hat er recht.

          Was Gretchen angeht, ihr Mutter ist in Schweden eine bekannte Opernsängern. Die ganz Familie ist demnach mit allem was gut für die Publicity ist, bestens vertraut.
          Ich grüße Euch !
          Je vous salue !
          Greetings to you !

          Kommentar


          • #6
            AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

            Apropos Satire - Im ZdF - Die Anstalt - wurde am 01.10.2019 eine bemerkenswerte Sendung zum Thema Klima, erneuerbare Energien, EEG-Umlagen usw. gesendet. Zwar in Blödelform - Comedy/Politiksatire halt - aber dennoch, es wurden sehr gute Hintergrundinformationen geliefert, die dem Normalbürger normalerweise vorenthalten werden. Es lohnt sich, sich die Sendung anzuschauen, zu finden in der ZdF-Mediathek.

            Ich habe versucht, eine Verlinkung hinzukriegen, ist mir leider nicht gelungen. Vielleicht kann ein Admin/Mod, der/die etwas technischer versiert ist, das - wenn gewünscht - mal machen. Wäre ganz nett, danke.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

              Schreib einfach mal den Link ins Forum. Wir bringen ihn dann in eine "funktionierende Form".
              Moderatorin des Mobbingforums

              Kommentar


              • #8
                AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                Die Anstalt vom 1. Oktober 2019 - ZDFmediathek

                https://www.zdf.de › Comedy › Die Anstalt
                vor 6 Tagen - Gemeinsam mit ihren Gästen Timo Wopp, Michael Altinger und Anny Hartmann klären Max Uthoff und Claus von Wagner über die Themen auf, ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                  @ Moderatorin

                  Du kannst mal versuchen, ob du eine Verlinkung auf den vollen Sendebeitrag vom 01.10.2019 hinkriegst. Es gibt auch Teilbereiche, ist aber weniger interessant.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben




                    @ Anna - läuft gut, danke für den Beitrag !
                    Moderatorin des Mobbingforums

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                      interessanter Clip

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                        Ehrlich gesagt hab ich da auch ein Problem mit dem Aussterben. Wie scherzhaft angedeutet :Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                        müssen wir schon auch realisieren, dass Arten ausstreben, aber auch neue Entstehen. Die Natur passt sich mit neuen, zufälligen Schöpfungen den jeweiligen Gegebenheiten an. Wo eine Lücke entsteht, wird diese nach Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten wieder geschlossen. Die Saurier sind ausgestorben und die Säugetiere an ihre Stelle getreten.
                        Wenn die Bienen aussterben, was ich bezweifle, denn Bienen werden massenweise gezüchtet (mal unter Bienenkönigen kaufen nachsehen..) dann würden eventuell die Hummeln, Wespen, Fliegen etc. an ihre Stelle treten. Selbstfruchtende Obstbäume gibt es auch.

                        Wäre es nach dem Club of Rome gegangen, dann wäre im Jahr 2000 das Öl zu Ende gewesen.
                        Und, was ist passiert ? Es gibt immer noch reichlich Öl.

                        Also suchen wir eben nach einen neuen Katastophenszenario, denn mit guten Nachrichten lässt sich kaum Geld verdienen.

                        Das ist übrigens kein Blahblah sondern traurige Realität. Es gab vor Jahren eine englische Zeitung die nur positive Nachrichten veröffentlichte. Sie hat nur wenige Jahre überlebt.
                        von Natur aus cool
                        Cool by nature
                        naturellement cool

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                          Das gibt es noch ein bemerkenswertes Interwiew der NZZ vom 14.10.2010 mit Herrn Dr. Ottmar Edenhöfer. Dr. Edenhöfer resümierte vorab, dass die damalige Klimakonferenz keine große Klimakonferenz war/ist, sondern einer der größten Wirtschaftskonferenzen seit dem WKII.
                          Dr. Edenhöfer war seinerseit noch beim IPCC beschäftigt, jetzt bei den Potsdämlichen (PIK) wie Kachelmann zu sagen pflegt, also engster Berater von Merkel & Co.
                          Zitat aus dem Interview: Man muss klar sagen, wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um. Das Besitzer von Kohle u. Öl werden davon nicht begeistet sind, das liegt auf der Hand. Man muss sich von der Ilusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch fast nichts mehr zu tun. Zitatende. Den Artikel kann man immer noch in voller Länge im Netz finden.

                          So ist das wohl im wahrsten Sinne des Wortes. New green Deal nennt sich das. Die Fridays vor Future, Extinction Rebellen usw. hüpfen für die Pofitvermehrung von Soros, Al Gore, Bill Gates, der Finanzoligarchie usw. Die Kinder auf der Straße werden missbraucht. Das wissen auch unsere Politmarionetten. Das ist die reinste Verarsche - How dare you, könnte man da fragen als Bürger. Oder steht die FFF-Bewegung freitags vor den Amikasernen in Ramstein, Büchel usw., wo doch bekannt ist, dass das Militär, explizit das Amimilitär, der größte Umweltverschmutzer weltweit ist. Am System wird nicht gerüttelt, nicht deren Auftrag.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wenn wir nicht bald etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen, werden die Saurier aussterben

                            Zunächst möchte ich mal die Beiträge von Anna unterstreichen. Kompetenz ist besser als bloses Jammern.

                            Die Umweltbewegungen sind, meiner Meinung nach, prinzipiell gut. Aber, wenn bestimmte Themen, die maßgeblich zu Umweltproblemen führen, ausgeklammert werden, dann ist es eben doch nur Aktionismus.
                            Das Militär verheizt Resourcen und verschmutzt die Umwelt. Wo bleiben die Demos dagegen ?
                            Die Bevölkerungsexplosion hat dieselben negativen Folgen. Wo bleiben die Demos ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X