Hallo zusammen,
ich würde mich gerne mit den Erfahrenen zu diesem Thema austauschen, wie ihr nach einer (betrieblichen/verhaltensbedingten) Kündigung, damit bei Bewerbungsgesprächen umgegangen seid und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Angenommen, ihr hattet eine heftige Zeit des Mobbings hinter euch, die ihr gesundheitlich “überstanden habt”, allerdings wurdet ihr zB betriebsbedingt/verhaltensbeding gekündigt oder ihr habt euch einvernehmlich getrennt.
Habt ihr dies auf Nachfrage in Bewerbungsgesprächen offen angesprochen?
Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Konntet ihr es sogar positiv für euch bewerten und habt dadurch eine bessere Anstellung als vorher gefunden?
War es generell leicht für euch, etwas neues zu finden, oder habt ihr euch schwer getant?
Warum war es schwierig und was hätte aus eurer Sicht geholfen?
Fragen über Fragen...
Bei mir ist es grad so, dass ich mich grade etwas erholt habe und nun gekündigt werde.
Da es mir im Moment noch nicht sooo gut geht und mit so einer Situation noch keine Erfahrung habe, frage ich mich, was helfen könnte, um mich wieder stark und selbstsicher einem Bewerbungsgespräch/-prozess zu stellen.
Zudem weiß ich auch gar nicht, wie ich generell damit am besten umgehe, wenn ich gefragt werde, warum ich wechseln will/ warum ich gekündigt wurde. Natürlich will ich bei der Wahrheit bleiben, aber im besten Falle diese - auch für mich persönlich - so bewerten und erzählen, dass sie am Ende wie ein Gewinn für mich aussieht. Nach dem Motto: zumindest habe ich die Erfahrung gewonnen und für mich selbst beqertet, dass xyz nicht mehr in Frage kommt. Oder so ähnlich.
Ich hoffe, ihr könnt nachvollziehen, was ich meine und bin gespannt auf eure positiven Geschichten in der Zeit nach dem Mobbing
ich würde mich gerne mit den Erfahrenen zu diesem Thema austauschen, wie ihr nach einer (betrieblichen/verhaltensbedingten) Kündigung, damit bei Bewerbungsgesprächen umgegangen seid und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Angenommen, ihr hattet eine heftige Zeit des Mobbings hinter euch, die ihr gesundheitlich “überstanden habt”, allerdings wurdet ihr zB betriebsbedingt/verhaltensbeding gekündigt oder ihr habt euch einvernehmlich getrennt.
Habt ihr dies auf Nachfrage in Bewerbungsgesprächen offen angesprochen?
Wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Konntet ihr es sogar positiv für euch bewerten und habt dadurch eine bessere Anstellung als vorher gefunden?
War es generell leicht für euch, etwas neues zu finden, oder habt ihr euch schwer getant?
Warum war es schwierig und was hätte aus eurer Sicht geholfen?
Fragen über Fragen...
Bei mir ist es grad so, dass ich mich grade etwas erholt habe und nun gekündigt werde.
Da es mir im Moment noch nicht sooo gut geht und mit so einer Situation noch keine Erfahrung habe, frage ich mich, was helfen könnte, um mich wieder stark und selbstsicher einem Bewerbungsgespräch/-prozess zu stellen.
Zudem weiß ich auch gar nicht, wie ich generell damit am besten umgehe, wenn ich gefragt werde, warum ich wechseln will/ warum ich gekündigt wurde. Natürlich will ich bei der Wahrheit bleiben, aber im besten Falle diese - auch für mich persönlich - so bewerten und erzählen, dass sie am Ende wie ein Gewinn für mich aussieht. Nach dem Motto: zumindest habe ich die Erfahrung gewonnen und für mich selbst beqertet, dass xyz nicht mehr in Frage kommt. Oder so ähnlich.
Ich hoffe, ihr könnt nachvollziehen, was ich meine und bin gespannt auf eure positiven Geschichten in der Zeit nach dem Mobbing

Kommentar