@ Forum,
das mit Entspannungsmusik eine gewisse Ausgeglichenheit erreicht werden kann
bis hin zum Einschlafen wird allgemein als Therapie praktiziert.
Das aber anspruchsvolle Songtexte genauso "therapieren" können,
ist weniger bei Therapeuten, aber bei vielen Musikhörern bekannt.
Da Mobbingopfer nicht selten in eine Depression geraten, wird manchmal
nach einem Strohhalm gesucht, um sich aus dem "Tief" heraus zu ziehen.
Ein gutes Beispiel, das Songtexte dazu beitragen etwas stärkeres beim
Hörer auszulösen, ist ein Song von Peter Gabriel im Duett mit Kate Bush.
Don't give up!
Songwriters: Gabriel, Peter
"I never thought I could fail"
"But no one wants you when you lose"
"Don't give up
'cos you have friends"
Ich wünsche allen ein frohes Fest
Simon51
das mit Entspannungsmusik eine gewisse Ausgeglichenheit erreicht werden kann
bis hin zum Einschlafen wird allgemein als Therapie praktiziert.
Das aber anspruchsvolle Songtexte genauso "therapieren" können,
ist weniger bei Therapeuten, aber bei vielen Musikhörern bekannt.
Da Mobbingopfer nicht selten in eine Depression geraten, wird manchmal
nach einem Strohhalm gesucht, um sich aus dem "Tief" heraus zu ziehen.
Ein gutes Beispiel, das Songtexte dazu beitragen etwas stärkeres beim
Hörer auszulösen, ist ein Song von Peter Gabriel im Duett mit Kate Bush.
Don't give up!
Songwriters: Gabriel, Peter
"I never thought I could fail"
"But no one wants you when you lose"
"Don't give up
'cos you have friends"
Ich wünsche allen ein frohes Fest
Simon51
Kommentar