Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

    Hallo zusammen

    Ich habe ein schlimmes Trauma vom Mobbing in der Schulzeit (4 Jahre lang). Nun werde ich als erwachsene Person wieder gemobbt. Und zwar durch alle Nachbarn um uns herum. Das ist extrem schlimm für mich da es mein Kindheitstrauma wieder hochholt, ich mich vollkommen hilflos und alleine fühle. Ich habe das Gefühl dass mich die ganze Welt in den Selbstmord mobben möchte. Ich bin keine Persönlichkeit und kann mich schlecht wehren. Ich bin sehr sensibel und angreifbar.
    Die Nachbarn missbrauchen ein Zufahrtsrecht eines einzelnen Nachbarn um sich alle an unserer Hauswand zu versammeln. Auf unserem Grundstück. Sie machen unser Grundstück und unsere Hauswand zum Kinderspielplatz. Das hält kein Mensch aus und ich rede nur vom Zustand mit geschlossenen Fenstern. Ich schmore im Sommer in meiner Stube vor Hitze und trotzdem muss ich ihnen ca. 7 Monate lang zuhören wie sie Kreise an unserer Hauswand ziehen. Ich habe mich mehrmals versucht dagegen zu wehren und habe nur erreicht dass sie nicht mehr an der Hauswand stehen bleiben sondern Kreise ziehen weil ich sie so rechtlich nicht belangen kann. Reden brachte nur Ärger und eine Drohung. Ich kann nicht einmal raus auf mein eigenes Grundstück ohne angefeindet zu werden. Ich fühle mich wie in der Hölle. Niemand kann mir helfen: der Anwalt meinte nur es gäbe rechtlich nichts was man dagegen tun könnte. Ich habe es auch an anderen Stellen versucht aber niemand kann oder möchte helfen. Mir geht langsam der Lebenswille aus. Und ich kann nicht verstehen wieso alles so extrem ungerecht ist in dieser Welt.

    Wenn mir irgendjemand helfen kann wäre ich sehr dankbar. Zügeln ist kein Thema für mich. Ich brauchte Jahre um ein passendes Haus zu finden (geeignet für Tierhaltung). Ich lebe nur noch für meine Tiere. Meine Lebensfreude hat man mir schon in der Kindheit geraubt.

  • #2
    AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

    Hallo Alice,

    das verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Leute toben sich auf eurem Grundstück aus? Warum schmeißt ihr / du sie nicht von eurem Besitz runter? Niemand hat das Recht, auf einem fremden Grundstück herum zu spazieren, wie es ihm gerade passt. Notfalls muss halt ein Zaun her und ich würde diese Leute anzeigen. Und such dir einen anderen Anwalt. Selbstverständlich kann man etwas dagegen tun, wenn Leute widerrechtlich ein Grundstück betreten.

    Es hilft halt alles nichts, wenn du dich vergräbst. Und solche Aussagen, wie "die ganze Welt möchte dich in den Selbstmord mobben"...Ne.
    Du bist nicht die Einzige, die als Kind gemobbt worden ist. Inzwischen bist du aber erwachsen und solltest solche Erlebnisse - notfalls auch mit Psychologischer Hilfe - auch einmal hinter dir lassen. Was dir nun einmal überhaupt nicht hilft, ist in Selbstmitleid zu versinken.
    Scheuche die Kinder weg, wenn sie dich stören. Schaffst du das nicht allein, lade dir zur Unterstützung Freunde oder Bekannte ein. Die können dann auch gleich als Zeugen dienen - so sie das wollen.

    Ich kann mir zwar denken, dass du hier etwas anderes erwartet hast, als ein paar nüchterne Worte. Ich denke aber nicht, dass dich bloßes Mitleid und Händchen halten weiter bringen. Das ändert an deiner Situation nichts. Du solltest dir professionelle Hilfe suchen. Zum Einen, damit du lernst vorwärts zu schauen und deine Vergangenheit einmal hinter dir lässt. Aber auch, um dein Selbstvertrauen zu stärken. Sich einzuschließen und still vor sich hin zu leiden, ist keine Lösung.

    Kommentar


    • #3
      AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

      Hallo Ilythia

      Ich habe bereits drei Anwälte kontaktiert, immer mit dem selben Ergebnis: "Das was die Nachbarn tun ist zwar nicht korrekt denn es dürfte ja nur der eine durchfahren und eben auch nur durchfahren, aber es gibt kein Gesetzt dass wir anwenden könnten." "Das Problem ist dass es zwar euer Grundstück an eurer Hauswand ist aber eben auch ein Zufahrtsweg für den einen Nachbarn." "Da ist sowas schwierig festzustellen wer den durchfährt (z.B.als Besucher) und wer sich unnötig auf dem Grundstück aufhält." "Die Polizei wird wegen sowas nicht kommen und das Gericht wird wegen sowas kein Urteil fällen und wenn doch dann immer zugunsten der Kinder." "Du darfst sie zwar filmen auf deinem Grundstück aber das bringt auch nichts." "Ihr hättet das eben vor dem Hauskauf abklären müssen." Das war die Antwort die ich dreimal bekam. Aber der Immobilienmakler hat uns ganz klar erklärt dass das ganz normal unser Grundstück ist mit einer Ausnahme: "Ihr dürft nichts auf den Weg stellen und ihn nicht absperren, ihr müsst den Nachbarn durchfahren lassen damit er zu seinem Haus kann."
      Dann bin ich zum Grundbuchamt gefahren um zu sehen was über dieses Zufahrtsrecht im Grundbuch steht. Auch das hat nichts gebracht. Ich habe noch an weiteren Stellen nachgefragt ob mir jemand weiterhelfen kann. Es kam immer eine Verneinung. Das wäre eine Privatrechtliche Sache und hätte mit öffentlichen Institutionen nichts zu tun. Dann ist mir vor kurzem der Kragen geplatzt weil sie jetzt beim ersten Sonnenstrahl wieder da waren und sich auch nicht verscheuchen lassen auf ihren Velos. Ich darf die Kinder ja nicht anfassen sonst kommt noch eine Klage auf mich zu. Dann habe ich mit einer Spritze Wasser auf sie gespritzt aus dem Fenster. Also siehst du ich habe mich gewehrt so gut es geht, aber das Resultat ist jetzt Mobbing von allen Seiten, denn die sind alle miteinander schon Jahre befreundet und wir sind seit einem Jahr neu hier. Übrigens habe ich keinen einzigen Freund oder Freundin. Die einzige Kontaktperson ist meine Mutter die den Horror auch ertragen muss obwohl sie krank ist. Sie sind in der Mehrheit und "nur" deshalb erlauben sie sich sowas. Ich suche seit Monaten einen Freund nur damit mir jemand hilft obwohl ich weiss dass es das nicht bringt wenn ich doch eigentlich gar keine Beziehung möchte. Das wäre eh nicht fair für ihn das ich ihn nur benutzen möchte. Aber so verzweifelt bin ich schon. Ich bin Iv-Rentnerin wegen Magersucht und mir gehts umso schlechter bei Stress dann habe ich nämlich keinen Appetit mehr und weine den halben Tag ohne es zu wollen. Du hast nicht erlebt was ich erlebt habe.

      Trotzdem danke für deine Antwort. Wenigstens interressiert es jemanden.

      Kommentar


      • #4
        AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

        Hallo Alice,
        so ganz werde ich aus Deiner Beschreibung nicht schlau. Was hat das Zufahrtsrecht eines einzelnen Nachbarn damit zu tun, dass nun plötzlich alle anderen Nachbarn an Deiner Hauswand stehn??? Was tun sie da? Führt der Weg zu diesem Nachbarn unmittelbar an der Hauswand entlang? Wohl kaum, das wäre ungewöhnlich. Abhilfe würde ein Zaun schaffen, der Euer Grundstück vom Zufahrtsweg klar abgrenzt. Ob die Nachbarn dann vor dem Zaun ihre Versammlungen abhalten ist ja dann egal und wird Dich nicht daran hindern, im Sommer die Fenster aufzureissen,damit Du in der Stube nicht eingehst.
        Ein abschliessenden Wort zu Deinem Mobbingtrauma aus der Schulzeit: Hinter einem lange zurückliegenden miesen Erlebnis/Trauma kann man sich nicht ein Leben lang verstecken und es als Grund anführen, dass man unfähig ist, mit dem Leben zurecht zu kommen oder keine Lebensfreude mehr entwickeln zu können. Vielleicht solltest Du mal in Erwägung ziehen Dir professionel helfen zu lassen?! Einen Versuch wäre es doch wert, oder?

        Kommentar


        • #5
          AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

          Hallo Gerdis

          Der Nachbar hat das Recht über unser Grundstück zu fahren damit er zu seinem Haus kommt. Gibt keinen anderen Weg. Und doch: dieser Zufahrtsweg (asphaltiert) geht direkt an unserer Hauswand entlang (ca.30cm - 40cm Abstand durch Steinchen an der Hauswand). Er durfte diesen Weg selbst asphaltieren und zwar ca. zehn Jahre bevor wir das Haus gekauft haben. Dieser Zufahrtsweg/ Zufahrtsrecht existiert seit ca. 1950. Das teilte uns das Grundbuchamt mit. An anderer Stelle habe ich nachgefragt wegen dem Abstand des Weges zur Hauswand. Ob dieser denn nicht obligatorisch grösser sein müsste von Gesetzes wegen. Die Antwort: Nur bei Neubauten muss man 2Meter Abstand halten zur Hauswand. Dies gelte nicht für Altbauten. Das ist der Wahnsinn. Er asphaltierte ja den Weg erst vor 10 Jahren aber offensichtlich waren die damaligen Hausbesitzer damit einverstanden. Die Vorbesitzer des Hauses hatten selbst auch Kinder und waren gut befreundet mit allen Nachbarn. Ihre Kinder spielten mit allen anderen an der Hauswand. Sie waren halt wie eine grosse Familie. Deshalb kommen jetzt auch bei uns alle wie gewohnt an die Hauswand zum spielen. Wie gesagt habe ich die Erwachsenen einigermassen vertreiben können aber den Kindern sagen sie dass es ok ist bei uns zu spielen da wir nichts tun können solange sie schön ihre Runden drehen an der Hauswand (solange sie mit fahrzeugähnlichen Objekten fahren). Das sind ca. 6 Kinder und 6 Erwachsene. Die Erwachsenen sitzen jetzt gemütlich beim anderen Nachbarn der auch an den Zufahrtsweg(unser Grundstück) grenzt aber der ca. 2Höhenmeter weiter unten ist während sie den Kindern zusehen wie sie bei uns Runden drehen. Wie du siehst nutzt ein Zaun kaum was da sie einfach um den Zaun herum gehen können um auf den Zufahrtsweg zu kommen.
          Das mit der profesdionellen Hilfe: Ich war bereits bei 5 Psychiatern. Kein Witz. Sicher tut es gut mit jemandem zu reden aber die Angst vor Menschen und die Depressionen konnten sie mir nicht nehmen. Das einzige was ich noch machen könnte wäre Antidepressiva zu nehmen, aber in der Familie hatten schon einige schlechte Erfahrung damit gemacht und mich gewarnt das nicht zu nehmen.

          Es ist nicht lustig wenn dein Körper zittert wenn du nur mit jemandem redest oder dich wer anspricht. Es ist auch nicht schön wenn du zusammenzuckst wenn dich ein Kind beleidigt oder beschimpft. Das ist nicht normal. Aber das glauben mir die Psychiater nicht einmal.

          Danke für deine Antwort Gerdis

          Kommentar


          • #6
            AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

            Ok... So langsam...

            Die lieben Kindlein spielen also auf dem Zufahrtsweg, der an eurem Haus vorbei geht. Kommt das jetzt ungefähr hin? Nah gut, dagegen kann man dann nicht viel machen, außer vielleicht mal energisch werden, wenn die Rasselbande zu laut ist. Und das solltest auch du fertig bringen.
            Tut mir leid, aber auch mir fehlt da etwas das Verständnis. Alles ist immer negativ und mir kommt es so vor, als ob du auch direkt nach Gründen suchst, nicht aus deiner Komfortzone heraus zu müssen.
            Zum Thema Antidepressiva: Da solltest du wohl eher mal mit einem Arzt sprechen. Es gibt verschiedene Medikamente und bei manchen muss man sich erst durchprobieren, bis man das Richtige findet. Geh zu einem Arzt, besprich das mit ihm, anstatt dich gleich von vorn herein auf die Warnungen von anderen zu stürzen. Psychopharmaka sind zwar keine Dauerlösung. Depressionen und Angstzustände aber auch nicht.
            Und einmal davon abgesehen, zum Thema Freund. Du suchst also auch hier im Grunde genommen nur jemand, hinter dem du dich verstecken kannst und der dir die Verantwortung abnimmt. Und stimmt, ja, so etwas ist unfair und wird auch niemand lange mitmanchen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

              Hallo Alice,

              dein Trauma aus der Schulzeit lässt sich auch heute noch behandeln, würde ich mal sagen. Durch bestimmte Medikamente (Psychopharmaka) und entsprechende Therapie (Trauma-Gesprächs- bzw. Verhaltenstherapie).
              Das ist keine Theorie, ich spreche da aus langjähriger eigener Erfahrung.
              Die Psychopharmaka sind mittlerweile so hoch entwickelt, daß es auch sehr viele gibt, die nicht abhängig machen und die man somit langzeitlich einnehmen kann. Sprich am besten mit deinem Arzt (Psychiater) darüber und höre da nicht auf andere Leute.
              Zudem gibt es (Psycho-)Therapeuten, deren Fachgebiet Traumatherapie ist. Doch auch eine "allgemeine" Verhaltenstherapie könnte dir bestimmt weiterhelfen. Auch das solltest du zunächst mit deinem Arzt besprechen... und dann ggf. auf jeden Fall auch ausprobieren. Mir hat jedenfalls die Kombination Psychopharmaka/Therapie mehrfach erst einmal sehr geholfen.

              Was den Zufahrtsweg zu deinem Nachbarn anbetrifft, so muß der ja irgendwo mal beginnen. Ich kenne zwar die örtlichen Gegebenheiten bei dir nicht, aber könnte mir z.B. vorstellen, daß am Anfang des Zufahrtsweges ein Zaun mit einem Tor errichtet wird, zu dem dann nur du und dein Nachbar Schlüssel hättest und somit gar niemand anderes auf diesen Zufahrtsweg kommen kann.
              Voraussetzung dafür wäre allerdings, daß sich der Nachbar, zu dem der Zufahrtsweg führt, sich auch damit einverstanden erklärt.
              Hast du dich schon mal um eine außergerichtliche Beilegung dieser Sache (z.B. bei einer örtlichen Schlichtungsstelle) bemüht? Dies wäre vielleicht auch noch eine Idee.
              Aber deine eigene Gesundheit sollte erst einmal ganz oben anstehen. Daher als erstes: Arztbesuch.

              Kommentar


              • #8
                AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                Hallo Nickname

                Das mit dem Tor inklusive Zaun hat einer meiner Anwälte schon erwähnt. Und wie du meint er auch dass man für so ein Tor einen guten Grund braucht (z.B.: um das Haus vor Einbrechern oder ähnlichem zu schützen. ) Diesen guten Grund kann ich aber nicht aufbringen weil das Haus an einer zweiten Strasse steht wo ich es unmöglich umzäunen kann. Und der liebe Nachbar ist ja derjenige der alle zu uns einlädt. Er hat gleich bei der ersten Begegnung gedroht dass er jede unserer Katzen erschiessen werde wenn nicht alle Kinder an unserer Hsuswand spielen dürfen. Ich habe zuvor den Vorschlag gemacht dass wir die Spielzeit fest abmachen könnten. So könnten sie trotzdem spielen (einfach weniger lang) und wir hätten Ruhephasen und wüssten wann wir am besten einkaufen oder fort gehen. Aber eben das passte ihm gar nicht.
                Dir Schlichtungsstelle wird nichts bringen denn er wird uns ja nicht entgegenkommen.

                Vielen Dank für die Therapietipps. Ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen. Wollte auch schon länger eine Hypnosetherapie aber als ich dann zufällig bei einem Psychiater mit diesen Fähigkeiten gelandet bin konnte ich einfach nicht loslassen. Habe ihm wohl nicht genügend vertraut.

                Danke.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                  hallo nochmal Alice,
                  eigentlich sehe ich immer noch keinen reellen "Gefahrengrund". Wenn Kinder auf dem asphaltierten Weg herumfahren und wahrscheinlich auch lärmen dabei, was solls. Deshalb kannst Du trotzdem Deine Fenster öffnen wenn es heiss ist. Und inwiefern hängt das Einkaufen oder Fortgehen davon ab ob da Kinder oder Nachbarn zugange sind? Du kannst natürlich noch etwas Öl ins Feuer giessen, Dich erkundigen, wie in Deiner Gemeinde/Bundesland die Ruhezeiten sind und dann gegen Kinder, die in diesen Ruhezeiten einen Mucks von sich geben mit rechtsanwaltlicher Hilfe vorgehen.
                  Ich denke mal - und ich will Dir keineswegs zu Nahe treten- dass Du was Kinder und Nachbarn angeht vielleicht etwas überreagierst. Ob aus allgemeiner Lebensangst kann ich nicht beurteilen. Wie Nickname und Ilythia auch halte ich ein Gespräch mit Deinem Arzt für äusserst sinnvoll. Persönlich halte ich von Psychiatern nichts und denke, die meisten davon sind selber behandlungsbedürftig. Ein guter Psychotherapeut steht mehr mit dem Boden auf den Füssen und ist meiner Erfahrung nach hilfreicher. Psychopharmaka.....nun, das muß jeder für sich entscheiden.Weder empfehle ich sie noch rate ich davon ab. Da ist nun wirklich ein Arzt gefragt. Ggf. überdenke mal positiv eine stationäre Behandlung 4-8 Wochen am Stück sind manchmal wirkungsvoller als 1-2 Sitzungen in der Woche über einen längeren Zeitraum.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                    Hallo Du,

                    also,ich kann Dich sehr gut verstehen und auch Dein Trauma. So, wie Du die Sache wahrnimmst, ist sie auch, und wenn Du allein nicht dagegen ankommst, brauchst Du dabei Hilfe. Meiner Meinung nach geht das nur übers Recht, Lärmbelästigung, da müsste dann ein Anwalt weiterhelfen. Wasserpistole ist nicht schlecht, wie wäre es mit einem Eimer voll Wasser? Das wirkt doch sonst nicht. Die Kinder müssen da keinesfalls spielen.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                      leider, Cornelia, kommt Alice da weder mit Recht noch mit Anwalt weiter. Kinderlärm muß man in ziemlichem Umfang hinnehmen, das Zugangsrecht des Nachbarn kann sie ihm nicht entziehen. Mit Einsatz von Wasserpistole und Wassereimer die Dinge noch auf die Spitze zu treiben halte ich nicht für sehr sinnvoll und hilfreich, entspricht auch wohl kaum dem Naturell von Alicia. Da halte ich die Ratschläge der anderen User doch für besser

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                        Hallo Alice,

                        für das Allerwichtigste in deiner jetzigen Situation halte ich erst mal deine gesundheitliche (psychische) Stabilisierung. Vertraue dich unbedingt einem Facharzt (Psychiater) an, mit deinen gesamten gesundheitlichen Problemen (nicht nur mit deinem Trauma aus der Schulzeit, sondern also auch mit deiner Magersucht) und begib dich, möglichst parallel dazu, in entsprechende Therapie. Und bitte verzeifle da bitte nicht gleich beim ersten Anlauf. Bei mir hat es schließlich auch 3 Anläufe gebraucht, bis ich den "richtigen" Therapeuten für mich fand.

                        Auch den Vorschlag von Gerdis zu einer stationären, dann praktisch wie ganzheitlichen Therapie, finde ich sehr gut.

                        Erst wenn du dann allmählich auf dem Weg der gesundheitlichen Besserung bist, würde ich es an deiner Stelle mit einer möglichen außergerichtlichen Einigung (Schlichtung) dennoch versuchen. Der Versuch ist es allemal wert, wenn du dort weiter wohnen bleiben möchtest. Denn du bist dann die jenige, die eine einvernehmliche Lösung möchte. Es wird sich dann zeigen, ob sich dein Nachbar dann auch noch weiterhin querstellt, wenn du unbedingt eine Schlichtung dieser Sache anstrebst. Einen Versuch ist es allemal wert und nicht gleich von vornherein sagen "Bringt sowieso nix".

                        Ich wünsche dir für die nächste Zeit vor allem viel Kraft, damit es dir endlich wieder besser geht!

                        Nickname

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                          Zitat von Gerdis Beitrag anzeigen
                          leider, Cornelia, kommt Alice da weder mit Recht noch mit Anwalt weiter. Kinderlärm muß man in ziemlichem Umfang hinnehmen, das Zugangsrecht des Nachbarn kann sie ihm nicht entziehen. Mit Einsatz von Wasserpistole und Wassereimer die Dinge noch auf die Spitze zu treiben halte ich nicht für sehr sinnvoll und hilfreich, entspricht auch wohl kaum dem Naturell von Alicia. Da halte ich die Ratschläge der anderen User doch für besser
                          Deine Meinung gestehe ich Dir zu, Du mir bitte auch meine. Es geht nicht um die Kinder, sondern darum, dass die Nachbarn sie mittels der Kinder belästigen. Das ist etwas anderes und dafür gibt es Straftatbestände (z.B. Nachstellung). Mein Nachbar hat bei einem Klingelstreich einfach Wasser runtergegossen. Das fand ich persönlich fies, aber wenn die Kinder nicht reagieren, wenn man ihnen sagt, sie möchten das nicht und die Eltern auch nicht reagieren, muss es Mittel geben. Entweder rechtlich oder man versucht halt was. Das kann Alicia sicher selber entscheiden, ob es zu ihrem Naturell passt. Ich denke, es würde ihr guttun, deswegen kann ich es mir gut vorstellen. Die Kinder kapieren sonst garnicht, dass ihr Verhalten jemanden stört. Eine Therapie hilft ihr da zunächst leider wenig.

                          Es gibt Leute, die sind für eine Schlichtung nicht gemacht, weil sie diese nicht wollen. Das sieht man doch schon an der Grundschule. Die sind wir Kinder, denen muss man Grenzen setzen. Ansonsten manipulieren sie alle, bis sie bekommen, was sie wollen: Stunk machen, die unpassenden Nachbarn quälen bzw. "entsorgen". Leider gehen die Vorschläge hier auch in diese Richtung: "Therapie machen", ins Gesundheitssystem entsorgen. Klar kann Therapie hilfreich sein, aber hier geht es ja um die aktuelle Situation, die damit nicht gelöst werden kann.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                            leider, Cornelia, kommt Alice da weder mit Recht noch mit Anwalt weiter. Kinderlärm muß man in ziemlichem Umfang hinnehmen, das Zugangsrecht des Nachbarn kann sie ihm nicht entziehen. Mit Einsatz von Wasserpistole und Wassereimer die Dinge noch auf die Spitze zu treiben halte ich nicht für sehr sinnvoll und hilfreich, entspricht auch wohl kaum dem Naturell von Alicia. Da halte ich die Ratschläge der anderen User doch für besser
                            Dem schließe ich mich an. Provokation bringt in einer derartigen Situation überhaupt nichts, außer, dass sich die Situation nur weiter zuspitzt. Ein Schlichtungsversuch durch eine neutrale Person ist ein Versuch wert. Zumal Alice offensichtlich nicht allein dazu in der Lage ist. Man kann sich natürlich auch auf den "Das bringt sowieso nichts" Standpunkt stellen. Dann macht man eben nichts und hat natürlich Recht, die anderen sind alle böse.
                            Hier wird niemand ins Gesundheitssystem abgeschoben. Jedoch merkt man sehr deutlich, dass bei Alice einiges im Argen ist. Es wird von vorn herein alles abgelehnt, was möglicher Weise eine Verbesserung ihrer Situation bringen könnte, alles ist grundsätzlich negativ. Maßnahmen, die - wenn auch nur vorübergehend (Medikamente) - helfen können, werden abgelehnt und sich an irgend welchen Warnungen festgeklammert. Selbst einmal zum Arzt zu gehen lässt man lieber bleiben. Da könnte der ja vielleicht etwas anderes sagen...
                            Wir hier sind nicht dafür geeignet, sie deswegen zu therapieren oder ein Kindheitstrauma aufzuarbeiten. Geschweige denn, sie einmal dazu zu bringen, aus ihrer Opferrollen - Komfortzone heraus zu kommen. Dürfen wir auch gar nicht. Es hilft ihr aber auch nicht weiter, ihren Gesundheitszustand zu ignorieren. Zumal von Magersucht und Depressionen die Rede ist. Damit ist nicht zu spaßen. Das Eine ist so schädlich wie das Andere und gehört in die Hände eines Facharztes.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Trauma durch Mobbing in der Schulzeit und nun wieder durch Nachbarn

                              Hallo Cornelia 2

                              Vielen Dank dafür dass du mich verstehst. Dank deinem Beitrag komme ich mir gleich viel normaler vor. Ich denke sonst immer ich wäre wahnsinnig weil mich niemand versteht. Denn ich weiss wohl dass es normal ist dass Nachbarskinder lärm machen. Dass man halt vorher schauen muss wo man sich nieder lässt. Aber darauf war ich ja gefasst und das ist nicht das Problem. Die einten Nachbarn bauen im Sommer jeweils einen Pool auf und dann sind da 6 Kinder und 6 Erwachsene die drauf los schnorren usw. Und das nur ca. 10 Meter von unserer Hauswand entfernt. Und ich habe mich noch nie darüber beschwert, egal wie laut die Kinder schreien. Denn das ist normal dass Kinder bei sich Zuhause spielen und Lärm machen. Da würde ich nie was sagen. Aber nicht normal ist wenn sie sich hauptsächlich oder überhaupt zum spielen beim Nachbarn an der Hauswand treffen obwohl dieser schon vier mal gesagt hat dass er dies nicht möchte. Sie dann aber trotzdem stundenlang runden auf seinem Grundstück drehen. Als wär der Zufahrtsweg eine Achterbahn im Europapark. Das ist doch rotzfrech. Und das vorallem von ihren Eltern denn die haben ihren Kindern zu sagen dass sie vei uns nicht spielen sollen. Mein Hobby ist Filme zu schauen. Musste gestern den einen Film gleich abbrechen. Es ist so nervig wenn dir ständig einer im Hintergrund reinquatscht. Und du überlegst ob das jetzt vom Fernseher oder von denen Draussen kam. Ich wäre als Kind sofort weggegangen wenn mich ein Nachbar von seinem Grundstück verwiesen hätte. Sowieso von seiner Hauswand. Aber ich bin sowieso nie auf Nachbars Grundstück spielen gegangen. Sowas macht man nicht wenn man richtig erzogen wurde.
                              Ja das mit der Spritze hat zeitweilig genutzt. Aber eben daraufhin folgte eine Gesichtsgrimasse und ein Nachäffen von mir seitens der Kinder. Und das obwohl sie gleich neben den Eltern standen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie uns beleidigen, beschimpfen und uns noch dümmer kommen. Absichtliches Lärmen und uns versuchen zu veräppeln machen sie schon. Eben rotzfrech genau wie ihre Eltern. Das Problem ist dass wir nu zu zweit sind gegen 6 Erwachsene und und ca. 6 Kinder.
                              Der Tipp mit dem Eimer voll Wasser ist schon gut aber eben werden die uns das Leben dann noch mehr zur Hölle machen.
                              Und ich hätte sehr gerne Hilfe um gegen die anzukommen aber eben gibt es keine Hilfe. Und Lärmbelästigung nutzt auch nichts, da man bei Kinderlärm offensichtlich sehr tollerant ist.
                              So wie es der eine Anwalt sagte: " Gegen Kinder hat man keine Chance in einem Nachbarschaftsstreit." Ich denke er hat Recht denn du darfst sie nicht anfassen. Die können ja einfach über dein gesamtes Grundstück laufen und du kannst sie nicht einmal wegen Hausfriedensbruch anklagen. Denn es sind ha nur Kinder. Sie können dich beleidigen und du kannst sie nicht einmal wegen Beleudigung anklagen. Denn es sind ja "nur" Kinder. Usw.

                              Vielen Dank Cornelia 2. Wie gesagt dank dir weiss ich wieder dass nicht ich das Problem bin sondern die, weil sie rotzfrech sind. Ohne Anstand oder Respekt. Finde es auch unfair dass ich in die Klappse soll wenn doch die alle Grössenwahnsinnig sind weil sie denken ihnen gehöre die ganze Welt und wer schwach ist den machen wir einfach fertig und enteignen ihn. Ganz nach dem Motto der Stärkere gewinnnt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X