Hallo,
vor zwei Jahren sind wir in das Elternhaus meines Lebensgefährten gezogen. Zuvor stand das Haus nach dem Tod seiner Mutter 1 1/2 Jahre leer.
Es handelt sich um ein Reihenhaus mit handtuchbreitem Garten und wenig Privatsphäre.
Von Anfang an war das Verhältnis zu den beiden direkten Nachbarn gestört. Wegen jeder Kleinigkeit wurde sich beschwert. Im Grunde alles im Rahmen der Sanierung des Hauses. In den ersten 1 1/2 Jahren musste hier nach und nach viel gemacht werden. Mal war die Terasse des einen Nachbarn staubig, nachdem unser Balkon saniert wurde, mal war es den anderen Nachbarn zu laut, wenn wir Möbel zusammengebaut haben.
Nun sind unsere Nachbarn selber weder leise (je zwei Kinder, die einen noch zwei riesige dauerbellende Hunde dazu, gebaut wird an Haus und Garten bei beiden ständig), noch sind sie ansonsten besonders rücksichtsvoll. Wir verfahren da allerdings eher nach dem Motto leben und leben lassen. So langsam nimmt das hier aber Züge an, die wir so nicht mehr akzeptieren können.
Unsere Nachbarn nehmen sich jedes Recht heraus und schränken uns mehr und mehr ein. Vor ein paar Tagen hat nun der eine Nachbar seine Hecke zwischen unseren Grundstücken gefällt und seitdem machen die Nschbarn mit frischer freier Sicht über unseren Garten hinweg Party. Die Kinder liefern sich Wasserschlachten mit Schlauch und Pumpgun (ist doch nur Wasser) und die Alten unterhalten sich lautstark. Da hört für mich leben und leben lassen langsam auf, weil es mein Leben einschränkt.
Lange Rede, kurze Fragen: was tun? Ignorieren und hoffen, dass es denen irgendwann zu langweilig wird? Konfrontation? Kann ich das überhaupt unterbinden? Bin ich da zu empfindlich?
Ich würde mich über Meinungen freuen.
Z.
vor zwei Jahren sind wir in das Elternhaus meines Lebensgefährten gezogen. Zuvor stand das Haus nach dem Tod seiner Mutter 1 1/2 Jahre leer.
Es handelt sich um ein Reihenhaus mit handtuchbreitem Garten und wenig Privatsphäre.
Von Anfang an war das Verhältnis zu den beiden direkten Nachbarn gestört. Wegen jeder Kleinigkeit wurde sich beschwert. Im Grunde alles im Rahmen der Sanierung des Hauses. In den ersten 1 1/2 Jahren musste hier nach und nach viel gemacht werden. Mal war die Terasse des einen Nachbarn staubig, nachdem unser Balkon saniert wurde, mal war es den anderen Nachbarn zu laut, wenn wir Möbel zusammengebaut haben.
Nun sind unsere Nachbarn selber weder leise (je zwei Kinder, die einen noch zwei riesige dauerbellende Hunde dazu, gebaut wird an Haus und Garten bei beiden ständig), noch sind sie ansonsten besonders rücksichtsvoll. Wir verfahren da allerdings eher nach dem Motto leben und leben lassen. So langsam nimmt das hier aber Züge an, die wir so nicht mehr akzeptieren können.
Unsere Nachbarn nehmen sich jedes Recht heraus und schränken uns mehr und mehr ein. Vor ein paar Tagen hat nun der eine Nachbar seine Hecke zwischen unseren Grundstücken gefällt und seitdem machen die Nschbarn mit frischer freier Sicht über unseren Garten hinweg Party. Die Kinder liefern sich Wasserschlachten mit Schlauch und Pumpgun (ist doch nur Wasser) und die Alten unterhalten sich lautstark. Da hört für mich leben und leben lassen langsam auf, weil es mein Leben einschränkt.
Lange Rede, kurze Fragen: was tun? Ignorieren und hoffen, dass es denen irgendwann zu langweilig wird? Konfrontation? Kann ich das überhaupt unterbinden? Bin ich da zu empfindlich?
Ich würde mich über Meinungen freuen.
Z.
Kommentar