Helfen wird mir keiner können aber es tut gut sich anderen mitzuteilen:
Meine (bald) 4 Jahre alte Tochter und ich wohnen im Dortmunder Süden. Ich wohne in der jetzigen Wohnung seit dem Jahr 2000. Vorher lebte ich bei meinen Eltern (ebenfalls im Dortmunder Süden).
Angefangen hat es als mein damaliger Partner eine nasse Hose über das Balkongitter hängte. Unser Nachbar eine Etage höher fand das asozial und Nordstadt Niveau. So äußerte er sich in einem Schreiben meine Vermieter gegenüber. Sein Pech, dass dies meine Eltern sind. Sie haben ihm ein paar Takte dazu erzählt, unter anderem, dass es nicht gerade von großer Intelligenz zeugt seine eigenen Kundenstamm, der aus der Nordstadt kommt, als asozial zu bezeichnen.
Das war's dann fürs erste. Mal abgesehen von kleineren Stänkereien, z.B. das meine Tochter angeblich die Schalter der anderen Waschmaschinen verstellen würde. Das kann sein, muss aber nicht, denn hier läuft ein gleichaltriges Kind rum (die Enkelin der Nachbarn über uns!!!). Aber ganz abgesehen davon wiederum, kann man mit mir wie mit einem normalen Menschen sprechen. JA; WIRKLICH!!!. Ich bin der deutschen Sprache mächtig und mein Germanistischer Magisterabschluss ist auch kein Lottogewinn.
Nun gut, vor ein paar Wochen öffnete ich meinen Eltern die Tür und rief meiner Tochter gleichzeitig zu sie möge bitte vom Fenster weggehen. Da kommt Frau Nachbarin von oben, die auf dem Weg zur Wäsche war, die Treppe herunter gerannt und blökt mich an ich solle doch wenigstens jetzt mal ruhig sein.
Seit einiger Zeit nehme ich so ein Verhalten aber nicht mehr hin, sondern wehre mich. Außerdem bin ich kein Schaf, wenn man mir was sagen will dann in einem angemessenen Tonfall. Das habe ich ihr dann auch gesagt und von wegen bei uns sei es laut, wir verrücken nicht nachts um 23 Uhr die Möbel oder lassen unsere Gäste nachts laut grölend durchs Treppenhaus turnen. Also habe ich mich laut stark gewehrt und es hat mir sehr gut getan. Bis...
... Ein paar Tage später spricht mich die Erzieherin meiner Tochter an, das Jugendamt hätte sich bei ihnen gemeldet es wäre bei uns so laut!? Zwar haben die Erzieherinnen der Dame ein paar Takte erzählt aber ich habe trotzdem das Amt zurückgerufen. Ein ANONYMER Anrufer hatte behauptet wir wären laut und meine Tochter würde im Winter nackt auf dem Balkon rumlaufen.
• Also erstens ist es bei uns durchaus manchmal laut, wie bei jedem halbwegs normalen Menschen. Aber nicht nachts, nicht dauernd und auch nicht lauter als andere Leute.
• Zweitens schreie ich meine Tochter lieber an wenn sie was Unvorsichtiges vorhat, als das ich sie schlage.
• Drittens haben sich sämtliche Mieter dagegen ausgesprochen, dass unsere Wohnungstür erneuert wird. An einigen Stellen steht die Tür bis zu drei Zentimeter vom Rahmen ab. Ich muss grundsätzlich die Zwischentür zum Wohnbereich schließen, um selbst nicht einer unnötigen Lärmbelästigung ausgesetzt zu werden. Da mit der Tür aber auch der Rahmen ausgetauscht werden müsste, müssen alle Mieter die Kosten mittragen. Das will natürlich keiner. Dann aber bitte auch KLAPPE ZU!!! Ich hätte an dieser Stelle viel eher Grund zu meckern
• Viertens habe ich meiner Tochter bereits vor zwei Jahren beigebracht nicht nackt auf den Balkon zu gehen.
• Fünftens ist meine Tochter nicht doof und geht im Winter, wenn es kalt ist nackt raus!!!
Die Dame vom Jugendamt war sehr freundlich und wir vereinbarten einen Termin, um dem Gesetz genüge zu tragen. Der Termin ist noch nicht zustande gekommen, wundert mich auch nicht. Sie hat mir erzählt, dass wir wohl bei weitem kein Einzelfall sind. Was denken sich die Leute eigentlich. Das scheint ja ein adäquates Mittel zu sein, Nachbarn zu verleumden. Wenn sie sich wirklich um ein Kind Sorgen machen, können sie doch wohl auch ihren Namen angeben. Oder alternativ mit den Eltern erst mal reden, gerade wenn man sie schon länger kennt. Weiter erzählte die Jugendamtbeauftragte, dass sie gefragt hätte, warum bei einer angeblichen Lärmbelästigung nicht die Polizei gerufen worden ist. Darauf die Antwort: Das wolle man ja nun auch nicht gerade. HÄ LOGIK????? Lieber Jugendamt statt Polizei. Klar, die hätten ja auch sofort feststellen können, dass das alles nicht stimmt.
So, das war dann also alles erledigt, DAS MOBBEN HAT NICHT FUNKTIONIERT!!!, mich aber Zeit gekostet, die ich lieber mit meiner Tochter verbracht hätte.
Aber es geht ja noch weiter.
Meine Eltern halfen mir vor kurzem einige alte Sachen zur Deponie zu bringen. Wir benutzten ihr Auto da es größer ist als mein Wagen. Das Auto war voll gepackt und mein Vater fuhr aus der Garage. Dabei machte er auf der Straße schließlich einen kleinen Kratzer an ein fremdes Auto. Kurz zuvor hatte der Nachbar von oben die Garage verlassen und gesehen wie mein Vater das fremde Auto angefahren hatte. Also hielt er an und beobachtet die Szene erstmal. Meine Mutter informierte mich, damit ich mich weiter darum kümmerte, meine Eltern mussten los, weil die Deponie sonst geschlossen war. Da wir nicht wussten wem das Auto gehörte bereitete ich einen Zettel vor für die Windschutzscheibe. Meine Eltern fuhren los, der Nachbar stieg aus seinem Auto, schaute ob auch wirklich ein Kratzer am fremden Auto war und da er wusste, wem der Wagen gehörte klingelte er den Mann heraus.
• Erstens, warum hat er meinen Eltern dann nicht sofort gesagt wem der Wagen gehört?
• Zweitens, wenn er doch sieht, dass ich da bin und das regeln will, warum macht er dann so ne Kinderkacke?
Als ich dann mit dem Besitzer des Autos sprach mischte sich Herr Nachbar immer wieder ein und faselte von Fahrerflucht und blabla. Wie gesagt, ich wehre mich jetzt und so auch in diesem Fall. Ich hab ihn gefragt ob er nichts Besseres zu tun hätte, als uns ständig zu denunzieren. Aber da er ziemlich beschränkt ist konnte er nichts weiter als von Fahrerflucht faseln. Dann musste ich ihm noch mitteilen, dass er, wenn er uns doch eh schon nie grüßt, auch jetzt die Klappe halten soll (mal sehen ob er sich dran hält). Schon leicht gereizt durch die ganzen Vorfälle der letzten Zeit entschloss ich mich spontan ihn anzuschreien, er solle uns endlich in Ruhe lassen. O.K. ich weiß wer schreit hat unrecht. Aber…
• Erstens hatte ich kein Unrecht
• Zweitens tat es einfach nur gut
• und drittens, ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Ich bin dann meine Tochter vom Kindergarten abholen gefahren, und im Anschluss zu meinen Eltern, um zu erzählen was geschehen war. Inzwischen hatten diese auf dem Rückweg von der Deponie den Autobesitzer ausfindig gemacht und standen mit ihm und der Polizei (die geholt werden musste, weil es sich um einen Dienstwagen handelte) zusammen, lachten über den Nachbarn, der just in diesem Moment wohl wiederkam und leicht doof (na ja, doof schaut der sonst auch schon aus) aber umso schneller in der Tiefgarage verschwand. MIST, ES HAT SCHON WIEDER NICHT GEKLAPPT!!!
Als Info für alle die mal ein Auto anfahren und den Halter nicht kennen. Es reicht nicht seine Anschrift auf einem Zettel zu hinterlassen, man muss auch die Polizei rufen. Nichtsdestotrotz handelt es sich ohne Polizeibenachrichtigung noch lange nicht um Fahrerflucht!!!
Wieder ein paar Tage später klingelte es bei uns an der Tür und ich öffnete drei Männern, die davor standen die Tür. Irritiert ob ihres forschen Eintretens registrierte ich erst hinterher, dass sie sagten: " Wir sind von der Kriminalpolizei. Wir suchen Herrn X" Wer Herr X ist, na unser Nachbar von oben drüber!
Mal schauen, was das jetzt wieder zu bedeuten hatte.
NA JA; DAS WARS ÜBER DEN NACHBARN DER (bisher) ZU DOOF ZUM MOBBEN IST!
Meine (bald) 4 Jahre alte Tochter und ich wohnen im Dortmunder Süden. Ich wohne in der jetzigen Wohnung seit dem Jahr 2000. Vorher lebte ich bei meinen Eltern (ebenfalls im Dortmunder Süden).
Angefangen hat es als mein damaliger Partner eine nasse Hose über das Balkongitter hängte. Unser Nachbar eine Etage höher fand das asozial und Nordstadt Niveau. So äußerte er sich in einem Schreiben meine Vermieter gegenüber. Sein Pech, dass dies meine Eltern sind. Sie haben ihm ein paar Takte dazu erzählt, unter anderem, dass es nicht gerade von großer Intelligenz zeugt seine eigenen Kundenstamm, der aus der Nordstadt kommt, als asozial zu bezeichnen.
Das war's dann fürs erste. Mal abgesehen von kleineren Stänkereien, z.B. das meine Tochter angeblich die Schalter der anderen Waschmaschinen verstellen würde. Das kann sein, muss aber nicht, denn hier läuft ein gleichaltriges Kind rum (die Enkelin der Nachbarn über uns!!!). Aber ganz abgesehen davon wiederum, kann man mit mir wie mit einem normalen Menschen sprechen. JA; WIRKLICH!!!. Ich bin der deutschen Sprache mächtig und mein Germanistischer Magisterabschluss ist auch kein Lottogewinn.
Nun gut, vor ein paar Wochen öffnete ich meinen Eltern die Tür und rief meiner Tochter gleichzeitig zu sie möge bitte vom Fenster weggehen. Da kommt Frau Nachbarin von oben, die auf dem Weg zur Wäsche war, die Treppe herunter gerannt und blökt mich an ich solle doch wenigstens jetzt mal ruhig sein.
Seit einiger Zeit nehme ich so ein Verhalten aber nicht mehr hin, sondern wehre mich. Außerdem bin ich kein Schaf, wenn man mir was sagen will dann in einem angemessenen Tonfall. Das habe ich ihr dann auch gesagt und von wegen bei uns sei es laut, wir verrücken nicht nachts um 23 Uhr die Möbel oder lassen unsere Gäste nachts laut grölend durchs Treppenhaus turnen. Also habe ich mich laut stark gewehrt und es hat mir sehr gut getan. Bis...
... Ein paar Tage später spricht mich die Erzieherin meiner Tochter an, das Jugendamt hätte sich bei ihnen gemeldet es wäre bei uns so laut!? Zwar haben die Erzieherinnen der Dame ein paar Takte erzählt aber ich habe trotzdem das Amt zurückgerufen. Ein ANONYMER Anrufer hatte behauptet wir wären laut und meine Tochter würde im Winter nackt auf dem Balkon rumlaufen.
• Also erstens ist es bei uns durchaus manchmal laut, wie bei jedem halbwegs normalen Menschen. Aber nicht nachts, nicht dauernd und auch nicht lauter als andere Leute.
• Zweitens schreie ich meine Tochter lieber an wenn sie was Unvorsichtiges vorhat, als das ich sie schlage.
• Drittens haben sich sämtliche Mieter dagegen ausgesprochen, dass unsere Wohnungstür erneuert wird. An einigen Stellen steht die Tür bis zu drei Zentimeter vom Rahmen ab. Ich muss grundsätzlich die Zwischentür zum Wohnbereich schließen, um selbst nicht einer unnötigen Lärmbelästigung ausgesetzt zu werden. Da mit der Tür aber auch der Rahmen ausgetauscht werden müsste, müssen alle Mieter die Kosten mittragen. Das will natürlich keiner. Dann aber bitte auch KLAPPE ZU!!! Ich hätte an dieser Stelle viel eher Grund zu meckern
• Viertens habe ich meiner Tochter bereits vor zwei Jahren beigebracht nicht nackt auf den Balkon zu gehen.
• Fünftens ist meine Tochter nicht doof und geht im Winter, wenn es kalt ist nackt raus!!!
Die Dame vom Jugendamt war sehr freundlich und wir vereinbarten einen Termin, um dem Gesetz genüge zu tragen. Der Termin ist noch nicht zustande gekommen, wundert mich auch nicht. Sie hat mir erzählt, dass wir wohl bei weitem kein Einzelfall sind. Was denken sich die Leute eigentlich. Das scheint ja ein adäquates Mittel zu sein, Nachbarn zu verleumden. Wenn sie sich wirklich um ein Kind Sorgen machen, können sie doch wohl auch ihren Namen angeben. Oder alternativ mit den Eltern erst mal reden, gerade wenn man sie schon länger kennt. Weiter erzählte die Jugendamtbeauftragte, dass sie gefragt hätte, warum bei einer angeblichen Lärmbelästigung nicht die Polizei gerufen worden ist. Darauf die Antwort: Das wolle man ja nun auch nicht gerade. HÄ LOGIK????? Lieber Jugendamt statt Polizei. Klar, die hätten ja auch sofort feststellen können, dass das alles nicht stimmt.
So, das war dann also alles erledigt, DAS MOBBEN HAT NICHT FUNKTIONIERT!!!, mich aber Zeit gekostet, die ich lieber mit meiner Tochter verbracht hätte.
Aber es geht ja noch weiter.
Meine Eltern halfen mir vor kurzem einige alte Sachen zur Deponie zu bringen. Wir benutzten ihr Auto da es größer ist als mein Wagen. Das Auto war voll gepackt und mein Vater fuhr aus der Garage. Dabei machte er auf der Straße schließlich einen kleinen Kratzer an ein fremdes Auto. Kurz zuvor hatte der Nachbar von oben die Garage verlassen und gesehen wie mein Vater das fremde Auto angefahren hatte. Also hielt er an und beobachtet die Szene erstmal. Meine Mutter informierte mich, damit ich mich weiter darum kümmerte, meine Eltern mussten los, weil die Deponie sonst geschlossen war. Da wir nicht wussten wem das Auto gehörte bereitete ich einen Zettel vor für die Windschutzscheibe. Meine Eltern fuhren los, der Nachbar stieg aus seinem Auto, schaute ob auch wirklich ein Kratzer am fremden Auto war und da er wusste, wem der Wagen gehörte klingelte er den Mann heraus.
• Erstens, warum hat er meinen Eltern dann nicht sofort gesagt wem der Wagen gehört?
• Zweitens, wenn er doch sieht, dass ich da bin und das regeln will, warum macht er dann so ne Kinderkacke?
Als ich dann mit dem Besitzer des Autos sprach mischte sich Herr Nachbar immer wieder ein und faselte von Fahrerflucht und blabla. Wie gesagt, ich wehre mich jetzt und so auch in diesem Fall. Ich hab ihn gefragt ob er nichts Besseres zu tun hätte, als uns ständig zu denunzieren. Aber da er ziemlich beschränkt ist konnte er nichts weiter als von Fahrerflucht faseln. Dann musste ich ihm noch mitteilen, dass er, wenn er uns doch eh schon nie grüßt, auch jetzt die Klappe halten soll (mal sehen ob er sich dran hält). Schon leicht gereizt durch die ganzen Vorfälle der letzten Zeit entschloss ich mich spontan ihn anzuschreien, er solle uns endlich in Ruhe lassen. O.K. ich weiß wer schreit hat unrecht. Aber…
• Erstens hatte ich kein Unrecht
• Zweitens tat es einfach nur gut
• und drittens, ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Ich bin dann meine Tochter vom Kindergarten abholen gefahren, und im Anschluss zu meinen Eltern, um zu erzählen was geschehen war. Inzwischen hatten diese auf dem Rückweg von der Deponie den Autobesitzer ausfindig gemacht und standen mit ihm und der Polizei (die geholt werden musste, weil es sich um einen Dienstwagen handelte) zusammen, lachten über den Nachbarn, der just in diesem Moment wohl wiederkam und leicht doof (na ja, doof schaut der sonst auch schon aus) aber umso schneller in der Tiefgarage verschwand. MIST, ES HAT SCHON WIEDER NICHT GEKLAPPT!!!
Als Info für alle die mal ein Auto anfahren und den Halter nicht kennen. Es reicht nicht seine Anschrift auf einem Zettel zu hinterlassen, man muss auch die Polizei rufen. Nichtsdestotrotz handelt es sich ohne Polizeibenachrichtigung noch lange nicht um Fahrerflucht!!!
Wieder ein paar Tage später klingelte es bei uns an der Tür und ich öffnete drei Männern, die davor standen die Tür. Irritiert ob ihres forschen Eintretens registrierte ich erst hinterher, dass sie sagten: " Wir sind von der Kriminalpolizei. Wir suchen Herrn X" Wer Herr X ist, na unser Nachbar von oben drüber!
Mal schauen, was das jetzt wieder zu bedeuten hatte.
NA JA; DAS WARS ÜBER DEN NACHBARN DER (bisher) ZU DOOF ZUM MOBBEN IST!
Kommentar