Wir sind eine 4-köpfige Familie,Mama,Papa,Kind 2 Jahre,Kind 5 Jahre,und alle 2 Wochen kommen von meinem Partner die Kinder zu Besuch,11 Jahre und 8 Jahre.
Wir waren mit unseren Nachbarn sehr gut befreundet,haben viel unternommen,es war eine schöne Freundschaft.Aber auf einmal.....
Unser 2.Kind war 2007 unterwegs,und plötzlich wandelten sich die Gemüter.Liegt es daran,das dieses Paar keine Kinder hat(bekommen kann)?Wir haben so ein bißchen das Gefühl,das es damit zusammen hängen könnte.
Fast täglich werden wir verbal beleidigt,die Briefkastenschilder werden entfernt,die Zeitung geklaut,nach der Nachtschicht der Frau,werden wir stundenlang mit Telefonklingeln belästigt,die Türen werden geknallt,die Musik bis überlaut gestellt-in der Mittagsruhe,nicht mal in Gegenwart unserer Kinder wird auf das Verbale Rücksicht genommen.
Man sagt uns,unsere Kinder seien laut,wir sollen statt auf dem Hof und Garten,doch bitte auf dem Spielplatz(weit weg) spielen.Aber warum,wir haben einen Garten und da halten wir uns natürlich auch kindgerecht auf,wozu haben wir den Garten denn gemietet.
Wir halten die Ruhezeiten ein,sind meist vor 13 Uhr bzw. erst nach 15 Uhr im Garten.Auf Gespräche lassen sie sich nicht ein,stattdessen gehen das Geschrei und die Beleidgungen wieder los.
Also noch kommen wir damit klar,nur es überträgt sich doch auf die Kinder,wenn da die Frage kommt,"warum sind die so laut,warum schimpfen die mit Dir Papa?"
Und das Schlimmste(Lächerlichste) überhaupt,sobald wir angeblich etwas machen,wird sofort unser Vermieter angerufen und dann wird gepetzt.Dann ruft dieser bei uns an,und droht,nun wiederholt zum 4.Mal mit Kündigung.Auf unseren Vermieter können wir so wieso nicht zählen,da er böse auf uns ist,weil wir per Anwalt entdeckt haben,das er uns jahrelang mit der Nebenkostenabrechnung betrogen hat.Und da ist dieses Thema mit dem Streit natürlich ideal für ihn.
Wenn einige sagen,nun sucht Euch doch eine andere Wohnung,ja das tun wir doch auch,aber,wenn mann in der Verbraucherinsolvenz steckt,sind die Chancen schlecht.
Danke.
Wir waren mit unseren Nachbarn sehr gut befreundet,haben viel unternommen,es war eine schöne Freundschaft.Aber auf einmal.....
Unser 2.Kind war 2007 unterwegs,und plötzlich wandelten sich die Gemüter.Liegt es daran,das dieses Paar keine Kinder hat(bekommen kann)?Wir haben so ein bißchen das Gefühl,das es damit zusammen hängen könnte.
Fast täglich werden wir verbal beleidigt,die Briefkastenschilder werden entfernt,die Zeitung geklaut,nach der Nachtschicht der Frau,werden wir stundenlang mit Telefonklingeln belästigt,die Türen werden geknallt,die Musik bis überlaut gestellt-in der Mittagsruhe,nicht mal in Gegenwart unserer Kinder wird auf das Verbale Rücksicht genommen.
Man sagt uns,unsere Kinder seien laut,wir sollen statt auf dem Hof und Garten,doch bitte auf dem Spielplatz(weit weg) spielen.Aber warum,wir haben einen Garten und da halten wir uns natürlich auch kindgerecht auf,wozu haben wir den Garten denn gemietet.
Wir halten die Ruhezeiten ein,sind meist vor 13 Uhr bzw. erst nach 15 Uhr im Garten.Auf Gespräche lassen sie sich nicht ein,stattdessen gehen das Geschrei und die Beleidgungen wieder los.
Also noch kommen wir damit klar,nur es überträgt sich doch auf die Kinder,wenn da die Frage kommt,"warum sind die so laut,warum schimpfen die mit Dir Papa?"
Und das Schlimmste(Lächerlichste) überhaupt,sobald wir angeblich etwas machen,wird sofort unser Vermieter angerufen und dann wird gepetzt.Dann ruft dieser bei uns an,und droht,nun wiederholt zum 4.Mal mit Kündigung.Auf unseren Vermieter können wir so wieso nicht zählen,da er böse auf uns ist,weil wir per Anwalt entdeckt haben,das er uns jahrelang mit der Nebenkostenabrechnung betrogen hat.Und da ist dieses Thema mit dem Streit natürlich ideal für ihn.
Wenn einige sagen,nun sucht Euch doch eine andere Wohnung,ja das tun wir doch auch,aber,wenn mann in der Verbraucherinsolvenz steckt,sind die Chancen schlecht.
Danke.