Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgrenzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausgrenzung

    Hallo an alle,

    muss mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben.

    Wohne seit 8 Jahren hier in einem Doppelhaus. Mit dem direkten Nachbarn habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel gemeinsam unternommen, ihr Kind hat fast täglich mit meinem gespielt.

    Leider wohnt hinter mir ein Rentnerehepaar, das uns das Leben zur Hölle macht. Von Baustopps über Rechtsanwaltsschreiben, Gerichtstermine etc. hatten wir schon alles. Sogar eine erhobene Schneeschaufel, die er mir auf den Kopf hauen wollte. Das Problem ist, dass er Alkoholiker ist und uns als böse Eindringlinge sieht.

    Mein Nachbar hat es ganz gut hinbekommen, der hat sich gleich am Anfang bei ihm eingeschleimt. Seit damals bin ich das erklärte Ziel seines Zorns. Zuerst zusammen mit meinem Mann, der aber nach zwei Jahren ausgezogen ist, da er das Theater nicht mehr mitmachen wollte.

    Nun hat mein Doppelhausnachbar eine Nebenfirma für Handwerksleistungen gegründet. Da ich bei mir noch eine Tür im Gartenzaun brauchte, bat ich ihn darum, mir diese anzufertigen. Das Material habe ich alles besorgt, so dass er loslegen konnte.
    Als er fertig war, kam er zum kassieren: 320 Euro für das erstellen einer einfachen Zauntür! Ich bin fast vom Hocker gefallen, hab aber bezahlt, da ich keinen Streit wollte. Das ganze war natürlich schwarz, er meinte, dass ich doch keine Rechnung brauche.

    So, nun ist das Problem, dass die Tür bereits nach einer Woche nicht mehr zu ging. Nur wenn ich sie abgeschlossen habe, blieb sie zu. Ich habe ihn daraufhin bei unserer nächsten Begegnung angesprochen und ihn gebeten, sich das mal anzuschauen. Würde er tun, so die Antwort. Tja, war leider nicht der Fall.
    Dann bin ich kurz darauf mit seiner Frau zum Einkaufen gefahren, da habe ich ihn auch gesehen. Wieder habe ich nachgefragt, wann er die Tür repapriert. Macht er, so die Antwort. Ihr könnt Euch schon denken, was war - nichts!

    Ganz merkwürdig war dann, dass auf einmal sein Kind nicht mehr zu uns kam, um mit meinem Kind zu spielen, obwohl der fast jeden Tag kam.

    Jetzt ist es so, dass er momentan ganz dick mit meinem hinteren Nachbarn zusammensteckt. Ich denke mal, dass macht er, um mich zu ärgern. Mir geht er total aus dem Weg, ebenso seine Frau.

    Dazu kommt, dass sie einen anderen Nachbarn, der im Haus vor íhnen wohnt und vor einem Jahr neu hinzugezogen ist, zu diesem blöden Nachbarn hinter uns mitschleppen.

    Das bedeutet, ich sitze in unserem Vierer-Haus-Weg komplett isoliert.

    Ich finde das einfach schrecklich, da ich mir überhaupt keiner Schuld bewusst bin. Und nun werde ich und mein Kind ausgegrenzt, obwohl es dafür doch gar keinen Grund gibt!

    Mein Kind hat sogar (ohne mein Wissen) dem Nachbarskind einen Brief geschrieben und ihm gesagt, dass er gerne wieder mit ihm spielen würde. Was war - keine Reaktion!
    Er war sehr traurig und meinte, dass der Streit zwischen uns Erwachsenen doch gar nichts mit den Kindern zu tun hat, warum das andere Kind sich so verhält.

    Tja, wie gesagt, mir geht es momentan überhaupt nicht gut.

    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

    Danke schon mal für Tipps und Ideen, die fehlen mir nämlich gerade :-(

  • #2
    AW: Ausgrenzung

    Bitte Deine Nachbarn um ein Gespräch. Vielleicht in Verbindung mit einer Einladung zum Grillen oder ähnliches.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausgrenzung

      Hallo Elke,

      würdest Du jemanden einladen, der Dich "übersieht"?
      Als ich gestern nach Hause kam, stand er draussen, aber als er sah, dass ich kam, ist er schnell reingegangen. Da kommt man sich wirklich vor wie ein Verbrecher :-(

      Nun ja.
      Gestern war ich noch kurz beim Einkaufen und habe dabei eine Nachbarin getroffen, die eine Reihe hinter uns wohnt. Mit dieser hatte ich bisher außer "Hallo" und "schönes Wetter" keinen Kontakt, da ich eben viel zu wenig Zeit dafür habe. Das war aber auch die Nachbarin, mit denen meinen DH-Nachbarn versucht hatten, sich anzufreunden.
      Wir trafen uns also beim Einkaufen, wir sagten Hallo und dann erzählte sie mir, dass sie mein Kind auf Fotos von der Schule gesehen hat. Ihr Kind geht in die gleiche Schule wie meines, ist aber drei Jahre jünger. So kamen wir dann ins Gespräch und redeten, bis uns die Verkäuferin darauf aufmerksam machte, dass der Laden schon zu hat.
      Dabei erzählte sie mir, dass sie mit meinen DH-Nachbarn gar keinen Kontakt mehr wolle. Sie haben sie schon öfters eingeladen, aber sie haben große Probleme mit der Art meines Nachbarn. Er ziehe über jeden her, mache alle schlecht und sei ein großer Besserwisser. Das würden auch die anderen Nachbarn denken, die bei ihnen wohnten.
      Tja, wem erzählt sie das?
      Sie hatte mich dann eingeladen, nächste Woche mal bei ihr auf einen Kaffee vorbeizukommen.
      Das hat mir soooo gut getan, denn es hat mir gezeigt, dass nicht nur ich so über meinen DH-Nachbarn denke, sondern auch andere. Er versucht wohl, überall auf netten Nachbarn zu machen, und wenn er irgendwo durchschaut wird, versucht er es beim nächsten.
      Wahrscheinlich ist es besser, mich auch zurückzuziehen, da ich mit seiner Art eben auch nicht klarkomme.
      Irgendwann wird das Verhältnis hoffentlich wieder so sein, dass die Kinder miteinander spielen können, wir kurz über das Wetter reden - und gut ist es.

      Vielleicht merken die vorderen Nachbarn auch bald, wes Geistes Kind er ist und distanzieren sich auch von ihm. Dann bin ich nicht mehr so ausgegrenzt, wie es jetzt ist, denn dann hat er sich durch seine Art und sein Verhalten selbst ins Abseits gestellt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausgrenzung

        Das freut mich, dass Du nun eine Ansprechpartnerin gefunden hast. Vielleicht unterstützt sie Dich ja bei einem
        klärenden Gespräch mit Deinem Nachbar.
        Ich sehe öfters die Sendung: Nachbarschaftsstreit. Dort halfen nur klärende Gespräche. Die beste Freundschaft
        wird dadurch nicht entstehen. Wenigstens grüßt man sich wieder und das ist schon viel wert.

        Kommentar

        Lädt...
        X