Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing von Nachbarn wegen Lärm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing von Nachbarn wegen Lärm

    Hallo,

    vielleicht weiß jemand Rat.

    Ich wohne seit 2005 in diesem Haus. Vor 3 Jahren bin ich vom Dachgeschoß in den 1. Stock gezogen. Vor 2 Jahren zog unter mir ein neuer Mieter ein. Seit dem geht es los.

    Er beschwert sich laufend über Lärm, der angeblich von mir stammt. Die Wohnungen sind sehr hellhörig. Auch, wenn aus der Wohnung im 2 Stock Lärm dringt, war ich es. Bis jetzt bekam ich nur Abmahnungen vom Vermieter.

    Doch jetzt vergreift er sich an meinem Auto. Beweisen kann ich es leider nicht. Es ist nur komisch, das innerhalb 2 Tagen, 2 Spiegel nach oben gebogen werden.

    Wer ist für diesen Mieter verantwortlich? Ist der Vermieter verantwortlich für den Nachbar?

    Was kann ich sonst noch machen außer ausziehen? Ist eine Mietminderung oder eine fristlose Kündigung gerechtfertig?

    Vielen Dank im Vorraus.

  • #2
    AW: Mobbing von Nachbarn wegen Lärm

    Oh dir hat hier ja noch keiner geholfen! Er kann ja wohl kaum beweisen, dass der Lärm von dir stammt oder? Wundert mich ein wenig, dass der Vermieter dir da gleich eine Abmahnung schickt! Natürlich ist es auch komisch, dass deine Spiegel zwei mal verbogen sind aber beweisen kannst du das auch nicht! Ich denke du solltest dich entweder an deinen Vermieter wenden, auch um in ruhig zu stimmen und ihn eventuell auf deine Seite ziehen, damit du keine Mahnungen etc. mehr bekommst von ihm ! Oder du suchst wohl weitere rechtliche Beratungsstellen auf!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing von Nachbarn wegen Lärm

      Hallo Schnattilein,

      du solltest dich rechtlich beraten lassen, denn ein Vermieter darf dich nicht so ohne weiteres abmahnen. Ich kenne es so, dass ein seriöser Vermieter ein klärendes Gespräch zwischen den betreffenden Mietern anbietet und dort auslegt, warum und wieso die beiden Parteien im Clinch miteinander liegen. Abmahnungen werden nicht aufgrund von Indizien verteilt, sonst wären unliebsame, aber unschuldige Mieter schneller draußen als man schauen kann. Gehe also auf jeden Fall zur ÖRA oder zum Mieterschutzbund.

      Wegen deinem Auto... Da es nicht zum Haus gehört (bestenfalls der Parkplatz, auf dem es steht), ist das erstmal eine rein privatrechtliche Sache. Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall zur Anzeige bringen, gegen unbekannt. Je länger du damit wartest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter oder die Täter auf und davon sind.

      Was deinen Nachbarn angeht, der unter dir wohnt:
      Meistens wird es so empfunden, dass die Geräusche, die von der oberen Etage kommen, als lauter bewertet werden. Suche das Gespräch mit deinem Nachbarn, auch wenn es schwierig ist. Das mit dem Auto würde ich erstmal weglassen, du könntest sonst von ihm angezeigt werden, wenn er es doch nicht war. Frag ihn, wann du so laut gewesen bist. Wenn er eine Zeit angibt, in der du nicht zu Hause sein kannst (Arbeit oder Studium, Termine, etc.), dann gebe das auf jeden Fall an, damit sicherst du dich erstmal ihm gegenüber ab. Wenn du in der Zeit doch zu Hause gewesen warst, würde ich ihm freundlich sagen, dass du es natürlich reduzieren wirst, aber dass du es besser gefunden hättest, wenn er dir das persönlich gesagt hätte.

      Alle Daumen drückt

      Oskar aus der Mülltonne

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing von Nachbarn wegen Lärm

        Hallo Schnattilein!
        Wohnst Du in meiner alten Wohnung? Ich hatte in zwei aufeinander folgenden Mietverhältnissen solche Nachbarn. Die glaubten mit Ihrer Wohnung gleich die ganze Straße gemietet zu haben. Das ging soweit das Haustüren zugeschlagen wurden wärend ich meine Einkäufe rein trug. Ich bin umgezogen. Leider gibt es solche Zeitgenossen die auch das alte Försterhaus am Waldrand mieten können, um sich beim Forstamt dann zu beschweren das die Vögel morgens so laut singen. Sprich mit Deinem Vermieter ob er die Trittschalldämmung verbessern kann. Versuche auch die Pumps gegen Birkenstocks zu tauschen.

        Alteisen

        Kommentar

        Lädt...
        X