Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinderlärm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinderlärm

    Zugegeben, was unnötigen Lärm betrifft, bin ich etwas empfindlich.
    Wohlwissend dass ich mich mit meinem Thema auf gefährliches Glatteis begebe, da es nicht unbedingt populär ist, bei uns etwas gegen Kinder zu sagen, will ich das Thema trotzdem mal ansprechen und bin gespannt auf Eure Reaktionen (auch gerne Kritik, solange diese sachlich ist).
    Wir (meine Familie) haben uns 1999 unseren Traum erfüllt, und auf einem Grundstück ausserhalb unseres 4000 Seelen Dorfes unser kleines Traumhaus gebaut. Als unser Häuschen stand, kam unsere Gemeinde auf die glorreiche Idee, die Lücke zwischen uns und dem Ortskern auch noch als Bauland auszuweisen. Direkt neben uns baute ein nettes Paar welches auch bald zwei Kinder bekam. Soweit so gut...

    Doch sobald die Kinder sich halbwegs selbstständig fortbewegen konnten wurde der Lärmpegel in unserer sonst so ruhigen Straße erheblich lauter, womit ich auch noch ganz gut leben kann. Wir haben ja selbst zwei Kinder, die wir halbwegs ordentlich großgekriegt haben.

    Kinder sollen spielen und toben und auch gerne mal rumschreien. Es sollte sich jedoch während halbwegs christlichen Uhrzeiten abspielen. Nachbars Nachwuchs fährt jedoch gerne mal nachts um eins mit dem Bobbycar über die Gasse (warum Kinder im Bobbycar-Alter um diese Uhrzeit noch wach sind, erschließt sich mir nicht). Auch Sonntags wird ungeachtet jeglicher Ruhezeiten gerne mal (auch zw. 12:00 und 14:00 Uhr) stundenlang mit dem Ball gegen ein Garagentor geschossen. Letztens zählte ich sage und schreibe 16 (in Worten sechzehn) Kids, die um 22:00 Uhr tobten und dabei schriehen wie abgestochene Schweine. Wohlgemerkt war da keine Geburtstagsfeier o.ä.
    Die Liste könnte ich noch fortsetzen, lass es aber mal dabei.

    In den nunmehr 12 Jahren unserer Nachbarschaft haben wir gegenüber unseren Nachbarn darüber nie ein Wort verloren, sondern alles immer hingenommen, da wir befürchten, sie könnten uns das krumm nehmen und wir hätten dann den Nachbarschaftsstreit. Und darauf haben wir noch weniger Lust, wie auf den unserer Meinung nach unangemessenen Kinderlärm.

    Wie seht ihr das? Habt ihr auch solche Probleme? Sind wir vielleicht zu engstirnig? Ich freue mich auf Eure Antworten.

  • #2
    AW: Kinderlärm

    Zitat von Lärmgeplagter Beitrag anzeigen
    In den nunmehr 12 Jahren unserer Nachbarschaft haben wir gegenüber unseren Nachbarn darüber nie ein Wort verloren, sondern alles immer hingenommen, da wir befürchten, sie könnten uns das krumm nehmen und wir hätten dann den Nachbarschaftsstreit. Und darauf haben wir noch weniger Lust, wie auf den unserer Meinung nach unangemessenen Kinderlärm.
    Sorry, aber genau das dürfte euer Fehler gewesen sein! Wenn ihr euch wirklich 12 Jahre lang alles gefallen lassen habt, dann wissen die Nachbarn doch überhaupt nicht, dass deren Lärm störend sein könnte und tun einfach nur das was sie gewohnt sind.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kinderlärm

      Hallo,

      kann mir gut vorstellen das so etwas auf die Dauer nervt. Deine Geschichte hat nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun, sondern das Verhalten dieser Nachbarn ist schlicht weg eine "Rücksichtslosigkeit". Was noch dazu kommt, ein Kleinkind was nach Mitternacht noch mit dem Bobby-Car rumfährt hört sich auch ziemlich unnormal an. Diese Eltern nehmen es anscheinend mit der Aufsichtspflicht nicht so genau?
      Ihr habt nie etwas gesagt, weil ihr keinen Streit wolltet und trotzdem habt ihr eine gewaltige Wut auf diese Menschen, wo ist da der Unterschied. Ich hätte denen längst meinen Wunsch nach mehr Ruhe geäußert. Vielleicht sind es ja Leute, die selber nicht wissen was sich gehört, von dieser Sorte gibt es eine Menge.12 Jahre ist eine lange Zeit wo ihr eueren Frust geschluckt habt, es wird endlich Zeit dem Ganzen Luft zu machen und das kann man auch in einer ruhigeren Tonlage.

      LG Minna

      Kommentar


      • #4
        AW: Kinderlärm

        Hallo Blaumann, hallo Minna,

        vielen Dank für Eure schnellen Antworten und das darin gezeigte Verständnis!

        Also um es vorweg zu sagen: Bei unseren Nachbarn handelt es sich nicht um "asoziales Pack" sondern um durchaus korrekte Menschen, die auch meiner Meinung nach ansonsten ihre Kids entsprechend den heutigen Gepflogenheiten erziehen.

        Und genau darin liegt meiner Meinung nach das Problem. Ich finde, dass die Focussierung auf die Kids derartige Ausmaße annimmt, dass sich hierbei ein Egoismus entwickelt worunter alle anderen leiden und um Gottes willen nichts dagegen sagen dürfen. " Kinder müssen sich doch entfalten können, sollen ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln etc..."
        Ich denke, eine etwas autoritärere Erziehung, wobei auch gewisse Regeln im sozialen Umgang miteinander vermittelt werden würde unserer Gesellschaft sehr gut tun. Sonst laufen wir Gefahr, nur noch Egoisten großzuziehen. Und davon haben wir wahrlich schon genug!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kinderlärm

          Guten Morgen, Lärmgeplagter! Ich stimme den Anderen zu! Das, war Dein größter Fehler, nichts sagen! Aber Dein Beitrag, von Heute, um 6.13 Uhr stimme ich auch zu!!!!! Kinder brauchen Grenzen und Eltern sollten Vorbilder sein, denn die Kids schauen sich viel von den Eltern ab. Ich hasse Nachbarschaftsstreit, bin leider mittendrin, aber wie kannst Du die Karre aus dem Dreck ziehen? Für mich sieht es so aus, als wenn Du noch viele Optionen offen hast, da ja noch gar nichts geschehen ist! Um die Sache nicht aufzubauschen, würde ich mit den Nachbarn reden! Die werden sich gewiß auf den Schlips getreten fühlen. Man müßte es cooler machen! Vorschlag: Warum gibst Du nicht eine Grill-, oder Gartenparty, um Deine Nachbarn besser kennenzulernen!! Mit dem Ziel im Hinterkopf, einen gewissen Draht zu Ihnen zu finden!! Sehe es mal etwas locker, übers Knie kann man nichts brechen! Meine Erfahrung ist, daß die Leute auf Anmahnungen, Kritik, oder sonstwas, ziemlich pikiert reagieren! Es ist nicht alleine meine Erfahrungen, zeit meinem Nachbarschaftsstreit habe ich verdammt viele Leute gesprochen, weil ich wissen wollte, wie es bei Ihnen abgeht! Man glaubt ja nicht, was für Streß es in den Nachbarschaften gibt! Für mich stellt sich das Bild so dar, man muß verdammt viel Fingerspitzengefühl aufbringen, wenn man Ruhe haben will, oder wenn sonstiges im Argen liegt, was man bereinigen will! In Deinem Fall, so würde ich denken, hilft schon eine coole Gartenparty und danach, wird man sehen;-))) Die Menschen heute stehen unter Druck(meist auf Arbeit, Zeitdruck, oder ähnliches), sie sind aggressiver und ungehaltener geworden! Viele leben Zügellos, was meinst Du, warum die Gerichte soviel mit Nachbarschaftsstreitigkeiten zu tun haben! Und dann noch diese Uneinsichtigkeiten von den Leuten! Du darfst auf keinen Fall mit der Tür ins Haus fallen, lern erstmal die Leute kennen, pflege dann den Umgang, dann sind sie auch zugänglicher und man kann mit Ihnen reden! "Der Ton, macht die Musik!" Bei sowas muß man ganz vorsichtig sein, sonst eskaliert es und Du hast genau "DAS", was Du nicht haben wolltest! Noch schnell ein Beispiel: Unter mir sind Leute aus einer Stadt eingezogen, da sind sie geflohen, weil sie keiner mehr haben wollte, zuviel Krach der Kinder! Glaub mir, ich sitze hier und schreibe und wippe!!!!! Weil unter mir die Kinder hopsen und springen und sich des Lebens freuen!! Die Eltern? Machen nichts!! Soll ich mich aufregen? Nein!!! Es sind süße Kinder und die Frau ist hochschwanger, ich ziehe bald weg und dann wird die Frau vom Erdgeschoß schon für Ruhe sorgen, mit dem Fazit, die jungen Leute ziehen wieder aus! Ich verrate mal, sie wollen sich ein Haus kaufen und sind nur Übergangsweise hier! Gegen Kinderlärm darf man nichts sagen, nichts zu machen auch laut Gesetz!!! ABER, wer sich mit einbringt in die Nachbarschaft und nicht nur meckert, der hat gute Chancen, so ganz nebenbei, seine Ruhe einzufordern. Es kommt immer auf das "WIE" an!!!
          So, doch ein bischen viel geworden, Überlege mal, wie Du es anstellen kannst, ohne aus dem Rahmen zu fallen;-)))) Schönen Sonntag-Gruß Biggi

          Kommentar

          Lädt...
          X