Hallo
ich hätte eine Frage. Wir wohnen seit etwa 1 Jahr neben einem Gerätehaus einer freiwilligen Feuerwehr.
Zwischen dem Gerätehaus und unserem Haus ist ein geteerter Platz der als Parkplatz für die
Feuerwehrleute fungiert. Aber er ist kein Dorfplatz oder ähnliches.
Einige Feuerwehrleute versuchen uns aus dem Haus zu mobben, indem sie absichtlich Radau
machen. Vor ein paar Tagen haben sie ihr Einsatzfahrzeug vor unserem Fenster geparkt alle
4 Türen aufgemacht und ihr Autoradio angemacht und Musik abspielen lassen.
Selbst haben sich alle ins Gerätehaus entfernt und keiner hat sich am Einsatzfahrzeug aufgehalten.
Man konnte es in der Wohnung noch hören etwa eine halbe Stunde.
Es war nicht gerade laut aber eine Störung und Verletzung unserer Privatsphäre.
Ich habe dann die Streife der Polizei angefordert die kam und fragte wer hier Musik
abspielen hat lassen. Der ganze Vorfall fand von 22 : 00 Uhr bis 22 : 30 Uhr statt.
War also klar nächtliche Ruhestörung.
Wenn die Feuerwehrleute mit ihrem Einsatzfahrzeug weg fahren dann drücken sie
auch häufig absichtlich ein paar Mal auf das Gaspedal bevor sie weg fahren
um uns damit zu stören.
Auch Samstags und Sonntags kreuzt immer mal ein Feuerwehrmann auf, testet die
Kompressoren für die Schläuche ( natürlich nicht bei geschlossenen Türen, sondern
immer nur bei offenen ) oder einer parkt mit seinem Privat - Pkw am Gerätehaus
und lässt natürlich die Türen offen und Musik abspielen damit man sich genervt fühlt.
Manchmal hat diese Bande auch abends rum gegrölt oder uns angepöbelt.
Von Seiten der Polizei wurde mir gesagt das ich mich ans Ordnungsamt wenden muss
und dort Anzeige erstatten.
Ich habe mit dem Chef vom Ordnungsamt telefoniert, der mir sagte das dass
Lärmschutzgesetz schon 2005 abgeschafft wurde und eine Anzeige nach OwiG 117
nicht so einfach durch zu setzen sei.
Ich weiß nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich vom Ordnungsamt eine Abmahnung
und eine Unterlassungsaufforderung durchsetzen damit dieser Lärm nicht mehr passiert.
Meistens passiert er aber nur sehr kurz und es ist natürlich schwer das nach zu weisen.
Mit dem Stadtbrandinspektor habe ich auch telefoniert, der zwar ganz entgegenkommend
ist, aber auch kein Machtwort sprechen kann, das akzeptiert wird.
Kennt sich jemand mit solchen Fällen aus ? Unter welche Art der Belästigung fällt so
eine Lärmbelästigung und wie kann man sie ahnden lassen ?
Diese Feuerwehrleute halten sich natürlich für überlegen und decken sich auch
gegenseitig. Aber wenn sie immer wieder versuchen uns zu belästigen um uns
den Aufenthalt im Haus unerträglich zu machen, muss man doch einen Weg finden.
Läuft so was nicht schon unter Stalking ?
Die Frage ist eben wie beweist man dem Ordnungsamt, das diese Leute
einen belästigen ?
Wenn ich mich mit dem Wehrführer treffen würde um die Sache aus der Welt
zu schaffen, denke ich nicht das diese Belästigungen aufhören.
Viele Grüße
Artur
ich hätte eine Frage. Wir wohnen seit etwa 1 Jahr neben einem Gerätehaus einer freiwilligen Feuerwehr.
Zwischen dem Gerätehaus und unserem Haus ist ein geteerter Platz der als Parkplatz für die
Feuerwehrleute fungiert. Aber er ist kein Dorfplatz oder ähnliches.
Einige Feuerwehrleute versuchen uns aus dem Haus zu mobben, indem sie absichtlich Radau
machen. Vor ein paar Tagen haben sie ihr Einsatzfahrzeug vor unserem Fenster geparkt alle
4 Türen aufgemacht und ihr Autoradio angemacht und Musik abspielen lassen.
Selbst haben sich alle ins Gerätehaus entfernt und keiner hat sich am Einsatzfahrzeug aufgehalten.
Man konnte es in der Wohnung noch hören etwa eine halbe Stunde.
Es war nicht gerade laut aber eine Störung und Verletzung unserer Privatsphäre.
Ich habe dann die Streife der Polizei angefordert die kam und fragte wer hier Musik
abspielen hat lassen. Der ganze Vorfall fand von 22 : 00 Uhr bis 22 : 30 Uhr statt.
War also klar nächtliche Ruhestörung.
Wenn die Feuerwehrleute mit ihrem Einsatzfahrzeug weg fahren dann drücken sie
auch häufig absichtlich ein paar Mal auf das Gaspedal bevor sie weg fahren
um uns damit zu stören.
Auch Samstags und Sonntags kreuzt immer mal ein Feuerwehrmann auf, testet die
Kompressoren für die Schläuche ( natürlich nicht bei geschlossenen Türen, sondern
immer nur bei offenen ) oder einer parkt mit seinem Privat - Pkw am Gerätehaus
und lässt natürlich die Türen offen und Musik abspielen damit man sich genervt fühlt.
Manchmal hat diese Bande auch abends rum gegrölt oder uns angepöbelt.
Von Seiten der Polizei wurde mir gesagt das ich mich ans Ordnungsamt wenden muss
und dort Anzeige erstatten.
Ich habe mit dem Chef vom Ordnungsamt telefoniert, der mir sagte das dass
Lärmschutzgesetz schon 2005 abgeschafft wurde und eine Anzeige nach OwiG 117
nicht so einfach durch zu setzen sei.
Ich weiß nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich vom Ordnungsamt eine Abmahnung
und eine Unterlassungsaufforderung durchsetzen damit dieser Lärm nicht mehr passiert.
Meistens passiert er aber nur sehr kurz und es ist natürlich schwer das nach zu weisen.
Mit dem Stadtbrandinspektor habe ich auch telefoniert, der zwar ganz entgegenkommend
ist, aber auch kein Machtwort sprechen kann, das akzeptiert wird.
Kennt sich jemand mit solchen Fällen aus ? Unter welche Art der Belästigung fällt so
eine Lärmbelästigung und wie kann man sie ahnden lassen ?
Diese Feuerwehrleute halten sich natürlich für überlegen und decken sich auch
gegenseitig. Aber wenn sie immer wieder versuchen uns zu belästigen um uns
den Aufenthalt im Haus unerträglich zu machen, muss man doch einen Weg finden.
Läuft so was nicht schon unter Stalking ?
Die Frage ist eben wie beweist man dem Ordnungsamt, das diese Leute
einen belästigen ?
Wenn ich mich mit dem Wehrführer treffen würde um die Sache aus der Welt
zu schaffen, denke ich nicht das diese Belästigungen aufhören.
Viele Grüße
Artur
Kommentar