Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Angehörige der Feuerwehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Angehörige der Feuerwehr

    Hallo

    ich hätte eine Frage. Wir wohnen seit etwa 1 Jahr neben einem Gerätehaus einer freiwilligen Feuerwehr.
    Zwischen dem Gerätehaus und unserem Haus ist ein geteerter Platz der als Parkplatz für die
    Feuerwehrleute fungiert. Aber er ist kein Dorfplatz oder ähnliches.
    Einige Feuerwehrleute versuchen uns aus dem Haus zu mobben, indem sie absichtlich Radau
    machen. Vor ein paar Tagen haben sie ihr Einsatzfahrzeug vor unserem Fenster geparkt alle
    4 Türen aufgemacht und ihr Autoradio angemacht und Musik abspielen lassen.
    Selbst haben sich alle ins Gerätehaus entfernt und keiner hat sich am Einsatzfahrzeug aufgehalten.
    Man konnte es in der Wohnung noch hören etwa eine halbe Stunde.
    Es war nicht gerade laut aber eine Störung und Verletzung unserer Privatsphäre.
    Ich habe dann die Streife der Polizei angefordert die kam und fragte wer hier Musik
    abspielen hat lassen. Der ganze Vorfall fand von 22 : 00 Uhr bis 22 : 30 Uhr statt.
    War also klar nächtliche Ruhestörung.
    Wenn die Feuerwehrleute mit ihrem Einsatzfahrzeug weg fahren dann drücken sie
    auch häufig absichtlich ein paar Mal auf das Gaspedal bevor sie weg fahren
    um uns damit zu stören.
    Auch Samstags und Sonntags kreuzt immer mal ein Feuerwehrmann auf, testet die
    Kompressoren für die Schläuche ( natürlich nicht bei geschlossenen Türen, sondern
    immer nur bei offenen ) oder einer parkt mit seinem Privat - Pkw am Gerätehaus
    und lässt natürlich die Türen offen und Musik abspielen damit man sich genervt fühlt.
    Manchmal hat diese Bande auch abends rum gegrölt oder uns angepöbelt.
    Von Seiten der Polizei wurde mir gesagt das ich mich ans Ordnungsamt wenden muss
    und dort Anzeige erstatten.
    Ich habe mit dem Chef vom Ordnungsamt telefoniert, der mir sagte das dass
    Lärmschutzgesetz schon 2005 abgeschafft wurde und eine Anzeige nach OwiG 117
    nicht so einfach durch zu setzen sei.
    Ich weiß nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich vom Ordnungsamt eine Abmahnung
    und eine Unterlassungsaufforderung durchsetzen damit dieser Lärm nicht mehr passiert.
    Meistens passiert er aber nur sehr kurz und es ist natürlich schwer das nach zu weisen.
    Mit dem Stadtbrandinspektor habe ich auch telefoniert, der zwar ganz entgegenkommend
    ist, aber auch kein Machtwort sprechen kann, das akzeptiert wird.

    Kennt sich jemand mit solchen Fällen aus ? Unter welche Art der Belästigung fällt so
    eine Lärmbelästigung und wie kann man sie ahnden lassen ?
    Diese Feuerwehrleute halten sich natürlich für überlegen und decken sich auch
    gegenseitig. Aber wenn sie immer wieder versuchen uns zu belästigen um uns
    den Aufenthalt im Haus unerträglich zu machen, muss man doch einen Weg finden.
    Läuft so was nicht schon unter Stalking ?
    Die Frage ist eben wie beweist man dem Ordnungsamt, das diese Leute
    einen belästigen ?
    Wenn ich mich mit dem Wehrführer treffen würde um die Sache aus der Welt
    zu schaffen, denke ich nicht das diese Belästigungen aufhören.

    Viele Grüße

    Artur

  • #2
    AW: Mobbing durch Angehörige der Feuerwehr

    Hallo Artur! Hört sich nicht gut an. Mal ehrlich, hast Du es nicht vorher gewusst, dass es Lärm macht, wenn man neben der Feuerwehr einzieht? Das die Feuerwehrmänner sich aufregen, wenn Du dich beschwerst, ist doch klar, dass sie nun erst recht keine Rücksicht nehmen wollen. Das, was Du willst, wirst Du in dem Fall wohl nicht bekommen, außer noch mehr Stress. In diesem Fall würde ich Dir raten, Dich nach einer neuen, ruhigeren Wohnung umzusehen. Das die auf`s Gaspedal drücken, wenn sie abrauschen= logisch! Habe noch nie gesehen, oder gehört, dass eine Feuerwehr im Einsatz vom Hof schleicht, oder Rücksicht auf die Nachbarschaft nimmt. Da heißt es Zack, Zack und ab geht die Post, mit Sirene und Geschwindigkeit. Wenn ich ein Haus hätte und es brennt lichterloh und die Feuerwehr trödelt rum, weil sie Rücksicht nehmen muss, auf schlafende Nachbarn und dann schleichen, wie eine Schnecke und mein Haus brennt dadurch ab, würde ich die Feuerwehr verklagen und mich fragen,ob sie noch ganz dicht sind. Steht ja wohl in keinem Verhältnis. Das Fahrzeuge und andere Sachen gewartet sein müssen, ist auch logisch. Viele Feuerwehrleute arbeiten nebenbei(freiwillige Feuerwehr) manche sind Berufsfeuerwehrmänner. Artur, hast Du Dir mal die Mühe gemacht und Dich schlau gemacht, wie so ein Job bei der Feuerwehr aussieht? Die müssen sogar Schicht arbeiten. Die riskieren ihr Leben für andere Leute. Ich finde echt, wer direkt neben eine Feuerwehr zieht, hat die Wohnungsqualität nicht richtig durchdacht. Da helfen keine Beschwerden, die Feuerwehr macht nun mal Krach und auch nur ihren Job. Auch wenn sie nicht im Einsatz sind, sondern bei der Wartung der Fahrzeuge. Artur, wenn Du Feuerwehrmann wärst und Dein Fahrzeug warten würdest, würdest Du Dir auch Musik anmachen, weil Musik hebt die Stimmung, man ist besser drauf! Du willst Ruhe? Dann zieh des Friedenswillen nochmal um. Evtl. knüpfst Du einen guten Kontakt zu den Nachbarn(Feuerwehrmänner) und diese helfen Dir sogar dabei. Nehme mir meine Meinung bitte nicht übel, aber ich kann der Sache nichts abgewinnen. 22.00 Uhr bis 22.30 Uhr? Toleranz, ist das Zauberwort, versuch es doch nochmal und denke evtl. an einem Umzug. Tschau Biggi

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch Angehörige der Feuerwehr

      Hallo Biggi,

      der Witz an der Sache ist, das die Feuerwehr im gesamten letzten Jahr gerade 2 Mal zu einem Einsatz ausgerückt ist.
      Einmal weil ein Schuppen brannte und einmal weil irgendwelche Kinder mit Feuer in einem Heuschober rum gezündelt
      haben und es starke Rauchentwicklung gab. Dein Einschub kann also nicht gelten.
      Natürlich müssen die Leute auch die Bremsen testen aber meistens drücken sie absichtlich aufs Gas auch wenn
      sie gar nicht ausrücken, sondern nur ihre Fahrzeuge warten. Ich war heute auf dem Ordnungsamt und der
      Leiter war auch nicht begeistert von der Geschichte. Er zeigte zwar Verständnis für meine Situation
      aber der Feuerwehr die Leviten zu lesen macht kein Beamter gerne, denn die arbeiten normal
      zusammen. Aber ich denke, einige Feuerwehrleute dort legen es auch genau deswegen
      darauf an, weil sie sich ja als so überaus unantastbar wähnen.
      Im Winter war es manchmal schlimm mit dem Gelärme, aber ich werde mir jetzt mal in aller Ruhe
      überlegen wie ich weiter vorgehe. Meistens machen wir auch einen Ausflug wenn die Feuerwehr
      da ist. Jetzt ist ja wieder schönes Wetter und man kann auch so lange in den Wald gehen oder
      an einen See zum baden. Aber jede Woche will ich das auch nicht machen.
      In seinem Zuhause will man sich ja wohlfühlen und auch abends Ruhe haben.

      Gruß

      Artur
      Zuletzt geändert von Artur; 07.05.2013, 22:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch Angehörige der Feuerwehr

        SCHÖNEN GUTEN MORGEN, ARTUR - 2X im Jahr, ist ja nicht gerade pralle. Anders gesehen, kann man froh sein, wenn nichts anbrennt;-) Ich habe überlegt, was Du noch tun könntest, um wieder Harmonie herbeizuführen. Mein Ratschlag: Was hälst Du davon, wenn Du Dir in Deinem Umfeld, einen Mentor suchst? Es gibt RA, die machen sowas. Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Man muss sich halt zusammensetzen und mal in Ruhe über das Problem reden. Evtl. kommt Ihr dann auf einen Nenner, wenn Ihr Euch austauscht und gemeinsam dann nach einer Lösung sucht. Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man halt so;-) Sollte es scheitern, würde ich da wegziehen, dann bringt es nichts, sich weiter aufzureiben, dass kann ja nur in Eurem Sinne sein, oder? Aber ein Versuch ist es Wert. In diesem Sinne- Tschau Biggi

        Kommentar

        Lädt...
        X