Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unfreiwillige Beleuchtung meiner Loggia

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unfreiwillige Beleuchtung meiner Loggia

    Hallo!

    Ich wohne in Wien in einer Genossenschaftswohnung. Unsere Loggia ist hofseitig ausgerichtet, im Hof haben viele Mieter auch kleine Gärten. Dies trifft auch auf den Mieter unter uns zu, unsere Loggia befindet sich über seinem Garten. Nun hat jener Mieter schon vor Jahren in seinem Garten Scheinwerfer installiert, er findet es offensichtlich sehr schick, wenn diese Beleuchtungskörper nachts eingeschaltet sind. Wäre eigentlich auch kein Problem, wenn diese nicht so ausgerichtet wären, dass sie einen Teil der Decke unserer Loggia bestrahlen. Die Dinger sind zeimlich hell, man hat da fast das Gefühl in einer Auslage zu sitzen, ganz abgesehen davon, dass auch Insektenschwärme das Licht unglaublich attraktiv zu finden scheinen. Jetzt habe ich dem Herrn gleich zu Beginn gesagt, dass uns das stört und dass er die Beleuchtung bitte so regulieren soll, dass unsere Loggia davon nicht bestrahlt wird. Anfangs meinte er, das wäre kein Problem, er würde das machen. Dann hat sich wochenlang nichts getan, ich sprach ihn erneut darauf an, worauf er sehr unhöflich wurde und meinte, dass die Installation der Strahler sehr aufwendig war und er würde das jetzt sicher nicht mehr verändern. Er hat dann aber lange Zeit das Licht immer nur dann eingeschaltet, wenn wir nicht zu Hause waren oder nicht auf der Loggia saßen, was für mich o.k war. Seit letztem Jahr ist ihm das aber wieder völlig egal, er schaltet ein wann immer er Lust hat. Ich habe mich schon an die Hausverwaltung gewendet, die haben zwar das Gespräch mit ihm gesucht, sichtlich hat das aber wenig gebracht. Man muss auch sagen, dass die Mitarbeiter dort sehr konfliktscheu sind, ich würde also darauf wetten, dass die das nicht mit großer Vehemenz verfolgt haben. Ich fürchte jetzt, dass dieses Szenario kommenden Sommer erneut losgehen wird. Welche Möglichkeiten hat man in so einem Fall? Ich habe mir auch schon überlegt die Polizei zu rufen, bin aber unsicher, ob das nicht zu übertrieben ist?! Das Licht ist für uns jedenfalls sehr störend, es handelt sich um einen Teil der Wohnung, der von uns bezahlt wird. Dann muss es doch eigentlich auch so sein, dass wir darüber entscheiden dürfen, ob dort Licht brennt oder nicht! Oder sehe ich das falsch?

    Für Hinweise und Tipps bin ich wirlklich dankbar!

    Freundliche Grüße,

    Leo

  • #2
    AW: unfreiwillige Beleuchtung meiner Loggia

    Hallo das die Hausverwalter konflicktscheu sind ist meistens so. Auch wenn um Arbeit geht sind die da sehr immun gegen. Außer es geht um die Arbeit Geld einzutreiben naja also nix neues.
    An sich geht heute alles nur noch über Anwalt und das bisschen Geld lohnt sich. Wenn DU noch keine Rechtsschutz hast solltest Du auch eigene Kosten Dir einen Anwalt sicher der soll einen Brief aufsetzten mit Frist und eine Info an die Nixtuer ( HV )
    denn wenn es mal zum Gericht kommt kannst Du immer sagen Du hast was getan !
    Auch ich würde Dir raten die Hausverwalter per E MAil drauf anzusprechen auch da alles kopieren und vermerken.
    Du kannst aber auch irgendwas auf die Lichtscheinwerfer schmeißen im Sommer sind faule Eier sind schlecht wenn das einbrennt ….
    Ne ist nicht so doll aber das geht nicht was da abläuft.
    ggf. selber Strahler aufstellen und zurückblenden !

    Kommentar


    • #3
      AW: unfreiwillige Beleuchtung meiner Loggia

      ggf. selber Strahler aufstellen und zurückblenden !
      Ja, die Idee hatte ich auch schon :-)

      Danke für die Antwort!

      Kommentar


      • #4
        AW: unfreiwillige Beleuchtung meiner Loggia

        Prima, die meisten machen nix weil sie Angst haben es könnte ja in irgendeiner Form schlimmer werden.
        Die wenigstens denken etwas weiter was letzt endlich schlimmer/anstrengender und Energieraubender ist.
        Nahezu jeder geht nervlich kaputt und denkt rund um die Uhr dran und ärgert sich und der letzte Schritt ist nahezu immer ausziehen.
        Der "Feind" hat gewonnen und freut sich auf den nächsten der dann das Opfer ist.
        Es ist nur bequemer nix zu machen.
        Nur darüber redet keiner typisch deutsch halt.
        Oder was meinst Du würde passieren wenn einer eine Türkische Familie provoziert ? Der deutsche macht natürlich nix und kuscht der nichtdeutsche
        schlägt zurück und Ruhe ist.---Und ich kann es verstehen !
        Wir hatten so einen Fall im Hause da wohnte ein älteres türkisches Paar sehr ruhig und vom Beruf Taxifahrer die Partei über denen hat alles an den
        beiden gestört . Obwohl diese Leute meiner Meinung nach ZU ruhig und unauffällig waren.
        Bis eines Tages der Türkische Nachbar zu uns nach oben kam und uns "einweihte " das er sich mit wirklich unangenehmen Dingen wie Lärm rächen wollte.
        Wir waren froh das er was gesagt hatte .
        Nachdem diese nicht friedlichen Tage vorbei waren hat man den Motzbeutel über denen nicht mehr gesehen.
        Die haben sich wohl nie wieder beschwert.
        NUR mal so als Beispiel !
        Wenn man sich alles gefallen läßt und auf """""""Besserung"""" hofft kann man lange warten.
        Das ist normal und nicht jeder versteht das.

        Ich habe gesprochen :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X