Hallo Zusammen,
eine gängige Methode der Mobber, insbesondere im Nachbarschaftsstreit, ist ja stets die "üble Nachrede". Gelegentlich erzählt einem mal jemand, was so gesagt wird, manches bekommt man von den Mobbern selbst mitgeteilt, und kann sich denken, dass das demzufolge auch verbreitet wird (z.B. dein Mann betrügt dich), aber nicht wahr ist.
Nun habe ich gehört, dass eine Person, die ehemals mit den Mobbern auf gutem Fuße stand und mir gegenüber immer die "da will ich mich nicht einmischen"-Schiene gefahren ist, selbst ins Visier der Mobber geraten ist. Über sie werden ähnliche Lügen verbreitet, wie über mich.
Was denkt Ihr, sollte ich sie mal drauf ansprechen? Oder wäre das taktisch unklug? Ich würde einfach mal nachfragen, wie sie sich so bei dem was über sie gesagt wird, fühlt. Immerhin weiß ich nicht, ob sie sich den Mobbern irgendwie verbunden fühlt.
LG
Sambucus
eine gängige Methode der Mobber, insbesondere im Nachbarschaftsstreit, ist ja stets die "üble Nachrede". Gelegentlich erzählt einem mal jemand, was so gesagt wird, manches bekommt man von den Mobbern selbst mitgeteilt, und kann sich denken, dass das demzufolge auch verbreitet wird (z.B. dein Mann betrügt dich), aber nicht wahr ist.
Nun habe ich gehört, dass eine Person, die ehemals mit den Mobbern auf gutem Fuße stand und mir gegenüber immer die "da will ich mich nicht einmischen"-Schiene gefahren ist, selbst ins Visier der Mobber geraten ist. Über sie werden ähnliche Lügen verbreitet, wie über mich.
Was denkt Ihr, sollte ich sie mal drauf ansprechen? Oder wäre das taktisch unklug? Ich würde einfach mal nachfragen, wie sie sich so bei dem was über sie gesagt wird, fühlt. Immerhin weiß ich nicht, ob sie sich den Mobbern irgendwie verbunden fühlt.
LG
Sambucus
Kommentar