Hallo liebes Forum,
mein Mann und ich sind ziemlich am Ende, wir wissen nicht mehr, wie wir mit der Situaion umgehen sollen:
vor einem Jahr haben wir eine neue Wohnung bezogen, ein ehemals Einfamilienhaus, das zu zwei Wohnungen umgebaut wurde. Die Vermieterin war sehr freundlich und erfreut, daß wir uns für eine der Wohnungen entschieden haben.
Der Vertrag kam zustande, man händigte uns angeblich alle Wohnungsschlüssel aus, was sich im Nachinein als falsch herausstellte.
Kurz nach uns zog nebenan ein junges Paar ein, nett, freundlich, nicht unvermögend, wie es schein.
Wir selbst sind beide Rentner, die Miete wird vom Amt direkt an die Vermietrin bezahlt, da unser beider Renten zu gering ist.
Einige Monate war alles gut, die Nachbarn freundlich, aber deutlich reserviert. Wollten wohl unter sich bleiben, was wir respektierten.
Dann fiel mir auf, das meine Nachbarin sich mit mir über ein Thema unterhielt, sofort einige Tage später die Vermieterin mit genau dem Thema schimpfend vor meiner Tür stand und mich eines Fehlverhaltens bezichtigte.
Beispiel:
Nachbarin bemerkt, sie hätte ja auch gerne ein Carport für ihr Auto, wie ich eins habe.
Ein paar Tage später kommt die Vermieterin unangekündigt und beschwert sich über "Müll und Schei..." im Carport, sie will uns das Carport wegnehmen.
Nachbarin fragt, ob im Garten ein Schlauch geplatzt ist, es ist den ganzen Tag deutlich ein Geräusch in den Wasserleitungen zu hören, es läuft wohl irgendwo Wasser.
Ich erklärte meinr Nachbarin, daß ich einen Tropfschlauch zur Bewässerung betreibe, der sparsam und gezielt bewässert, was leider länger dauert.
Einen Tag später stellt die Vermieterin den Wasserhahn im Garten ab, ich würde zuviel Wasser verbrauchen.
Vermieterin will 4 Monate nach Einzug eine Wohnungsbesichtigung machen, da sie Schäden durch unsere Hunde an dem Mietobjekt befürchtet.
Ich habe den Verdacht, daß die Vermieterin mit einem Nachschlüssel in meiner Abwesenheit die Wohnung betreten wollte und mein Hund die Wohnung verteidigt hat.
Als ich nach Hause kam, hatte mein Hund, ganz untypisch für das Tier, die hölzerne Rahmung der verglasten Zwischentür im Flur zerbissen.
Ich fand meinen Hund total verstört im Hausflur vor. Seitdem ist das Tier merkwürdig aufgeregt, wenn die Vermietrin an der Haustür kommt.
Die Tischlerei, die ich mit der Reparatur der Tür beauftragte, war ziemlich teuer.
Die Vermieterin wird sehr aggessiv und ordinär, ein vernünftiges Gespräch ist mir nicht mehr möglich, sie lässt es nicht zu. Auch steht sie unangemeldet vor den Tür, gerne Sonntags am abend.
Ich habe inzwischen den Mieterverein eingeschaltet, der meiner Vermieterin ihre Rechtsverstöße aufgezeigt hat.
(Einbehalt eines Wohnungsschlüssels, Absperren des Wasserhahns im Garten, Beleidigung und anderes)
Nun, bekommen ich einen Breif von einer anderen Nachbarin, die uns ein Gartenhaus und ein Waldstück zur Verfügung gestellt hat. Wir sollen das Gartenhaus räumen und haben Hausverbot im angrenzenden Waldstück.
Wir hätten widerrechtlich Bäume gefällt.
Meine Vermieterin pflegt diese, 97 jährige Nachbarin, hat also intensiven Kontakt.
Ich vermute, daß hier dritte Personen involviert werden, um seitens unserer Vermieterin Rache zu üben, da ich mich mit dem Mieterverein gegen ihre Zwangsmaßnahmen gewehrt habe.
Eine Verbindung zwischen meiner direkten Nachbarin und meiner Vermieterin kann ich nicht erkennen, nur vermuten.
Meine Nachbarin hat in der Vergangenheit mal geäußert, daß sie gerne zwei Zimmer mehr hätte.
Vielleicht ist das der Grund für das Verhalten der Vermieterin? Soll ich rausgeekelt werden? Will man meinen Auszug provozieren, damit die Nachbarn dann das Haus allein mieten können?
Und wer mobbt mich, die Nachbarin oder die Vermieterin?
Über Rat und Hilfe würde ich mich freuen...
liebe Grüße
Kira
mein Mann und ich sind ziemlich am Ende, wir wissen nicht mehr, wie wir mit der Situaion umgehen sollen:
vor einem Jahr haben wir eine neue Wohnung bezogen, ein ehemals Einfamilienhaus, das zu zwei Wohnungen umgebaut wurde. Die Vermieterin war sehr freundlich und erfreut, daß wir uns für eine der Wohnungen entschieden haben.
Der Vertrag kam zustande, man händigte uns angeblich alle Wohnungsschlüssel aus, was sich im Nachinein als falsch herausstellte.
Kurz nach uns zog nebenan ein junges Paar ein, nett, freundlich, nicht unvermögend, wie es schein.
Wir selbst sind beide Rentner, die Miete wird vom Amt direkt an die Vermietrin bezahlt, da unser beider Renten zu gering ist.
Einige Monate war alles gut, die Nachbarn freundlich, aber deutlich reserviert. Wollten wohl unter sich bleiben, was wir respektierten.
Dann fiel mir auf, das meine Nachbarin sich mit mir über ein Thema unterhielt, sofort einige Tage später die Vermieterin mit genau dem Thema schimpfend vor meiner Tür stand und mich eines Fehlverhaltens bezichtigte.
Beispiel:
Nachbarin bemerkt, sie hätte ja auch gerne ein Carport für ihr Auto, wie ich eins habe.
Ein paar Tage später kommt die Vermieterin unangekündigt und beschwert sich über "Müll und Schei..." im Carport, sie will uns das Carport wegnehmen.
Nachbarin fragt, ob im Garten ein Schlauch geplatzt ist, es ist den ganzen Tag deutlich ein Geräusch in den Wasserleitungen zu hören, es läuft wohl irgendwo Wasser.
Ich erklärte meinr Nachbarin, daß ich einen Tropfschlauch zur Bewässerung betreibe, der sparsam und gezielt bewässert, was leider länger dauert.
Einen Tag später stellt die Vermieterin den Wasserhahn im Garten ab, ich würde zuviel Wasser verbrauchen.
Vermieterin will 4 Monate nach Einzug eine Wohnungsbesichtigung machen, da sie Schäden durch unsere Hunde an dem Mietobjekt befürchtet.
Ich habe den Verdacht, daß die Vermieterin mit einem Nachschlüssel in meiner Abwesenheit die Wohnung betreten wollte und mein Hund die Wohnung verteidigt hat.
Als ich nach Hause kam, hatte mein Hund, ganz untypisch für das Tier, die hölzerne Rahmung der verglasten Zwischentür im Flur zerbissen.
Ich fand meinen Hund total verstört im Hausflur vor. Seitdem ist das Tier merkwürdig aufgeregt, wenn die Vermietrin an der Haustür kommt.
Die Tischlerei, die ich mit der Reparatur der Tür beauftragte, war ziemlich teuer.
Die Vermieterin wird sehr aggessiv und ordinär, ein vernünftiges Gespräch ist mir nicht mehr möglich, sie lässt es nicht zu. Auch steht sie unangemeldet vor den Tür, gerne Sonntags am abend.
Ich habe inzwischen den Mieterverein eingeschaltet, der meiner Vermieterin ihre Rechtsverstöße aufgezeigt hat.
(Einbehalt eines Wohnungsschlüssels, Absperren des Wasserhahns im Garten, Beleidigung und anderes)
Nun, bekommen ich einen Breif von einer anderen Nachbarin, die uns ein Gartenhaus und ein Waldstück zur Verfügung gestellt hat. Wir sollen das Gartenhaus räumen und haben Hausverbot im angrenzenden Waldstück.
Wir hätten widerrechtlich Bäume gefällt.
Meine Vermieterin pflegt diese, 97 jährige Nachbarin, hat also intensiven Kontakt.
Ich vermute, daß hier dritte Personen involviert werden, um seitens unserer Vermieterin Rache zu üben, da ich mich mit dem Mieterverein gegen ihre Zwangsmaßnahmen gewehrt habe.
Eine Verbindung zwischen meiner direkten Nachbarin und meiner Vermieterin kann ich nicht erkennen, nur vermuten.
Meine Nachbarin hat in der Vergangenheit mal geäußert, daß sie gerne zwei Zimmer mehr hätte.
Vielleicht ist das der Grund für das Verhalten der Vermieterin? Soll ich rausgeekelt werden? Will man meinen Auszug provozieren, damit die Nachbarn dann das Haus allein mieten können?
Und wer mobbt mich, die Nachbarin oder die Vermieterin?
Über Rat und Hilfe würde ich mich freuen...
liebe Grüße
Kira
Kommentar